
Haarfragebogen: *klick*

Meine Haargeschichte
Ich wollte schon immer langes Haar haben, wie Rapunzel! Da meine Haare jedoch schon seit Kindheitstagen sehr trocken und brüchig waren, konnte ich mir diesen Traum nie erfüllen.

Als Kleinkind trug ich die Haare kurz und litt sehr darunter, dass die anderen Kinder im Kindergarten mich damit hänselten, dass ich ein Junge sei. Mit meinen damals noch richtig blonden Locken und der entsprechenden Frisur sah ich aus wie Biene Maja. In der Grundschule trug ich die Haare dann schulterlang mit Pony. Da ich im Alter von drei Jahren lange Zeit im Krankenhaus lag, waren die Haare am Hinterkopf extrem strohig, standen immer ab und ließen sich einfach nicht mehr reparieren. Dennoch hatte ich wahnsinnig viel Volumen, so dass ich den Spitznamen "Löwenmähne" weg hatte.
Als ich in die Pubertät kam, waren meine Haare etwa bei Midback. Länger hatte ich sie niemals bekommen! Sie waren jedoch immer ungleichmäßig. Vor allem die Haare am Hinterkopf brachen regelmäßig ab. Ich fing an, meine Haare täglich mit Pantene, Nivea & Co zu waschen. Um die störrischen Haare am Hinterkopf und den nun rauswachsenden, gelockten Pony in den Griff zu bekommen, griff ich zu einer chemischen Glättung. Eine wahnsinnige Friseurin verpasste mir dann auch noch einen Stufenschnitt.
Ich wollte wachsen lassen, immer und immer wieder...durch den extremen Haarbruch, teilweise sogar direkt am Ansatz, waren die Erfolge gering. Ich ging sogar davon aus, dass Midback meine Terminallänge sein müsse, bzw. dass bei meinem Pony sogar bei etwa schulterlänge bereits Schluss war.
Irgendwann wollte ich eine farbliche Veränderung. Die Haare wurden getönt. Die Farbe ließ sich aber auch noch Monaten einfach nicht mehr auswaschen, so dass ich überfärben musste. Schließlich bleichte meine Schwester meine Haare. Das Ergebnis war eine orangegefleckte Katastrophe, so dass meine Schwester wieder und wieder nachbleiben musste. Am Ende hatte ich das Zeug knapp 8 Stunden auf dem Kopf...die Locken waren unwiederbringlic fort, ùbrig blieb nur Stroh, dass bis auf die Schultern ab musste. Als der Ansatz sichtbar wurde, überfärbte ich wieder in schwarz. Schlussendlich besuchte ich einen Friseur, der mir mittels Strähnchen meine ungefähre NHF zurückfärbte, damit meine Haare in Ruhe wieder rauswachsen können. Meine eigene NHF dürfte mittlerweile irgendwo bei Kinnlänge angekommen sein. Der Rest sind Färbeleichen.
Durch viel Pflege und vieler Tipps hier im LHN konnte ich meine Locken mittlerweile einigermaßen zurückpflegen. Meine Haare wachsen jedoch sehr langsam. Seit meiner Anmeldung hier vor etwa 5 Monaten habe ich nur 2 cm geschafft, ohne Schneiden, trimmen, etc. Allerdings ist mein Pony mittlerweile nach 16 Jahren Wachstum länger als Schulterlänge.


Meine Ziele
- Haare züchten! Vorerst bis Taille, später vielleicht bis Po oder Klassik...wenn das denn überhaupt möglich wäre.
- gesunde, glänzende Haare! Also Kampf dem Spliss, der Trockenheit, dem Frizz und dem ewigen Haarbruch!
- VOLLE Haare! Kampf dem Haarausfall!
- Locken zurückpflegen
Ich bin hier also auf der Suche nach der optimalen Haarpflege und meinem persönlichen HG.

Außerdem möchte ich meine Haarschmucksammlung erweitern ns viele Haarschneiden Frisuren erlernen.

Ausgangslage
Meine Haare wurden hier im Haartypenbestimmungsthread als 2c-3b eingeschätzt. Mein ZU beträgt derzeit mit Wohlwollen noch so eben 7 cm...deutlich weniger, als noch vor ein paar Monaten.


Da meine Haare recht fein sind und derzeit eindeutig Volumen und Umfang verloren haben, würde ich die ehemals "Löwenmähne" nun eher zu den Feen rechnen.
Ich leide zudem unter Neurodermitis, auch auf der Kopfhaut. Damit einher gehen leider auch immer wieder längere Zeiträume mit extremen Schuppenbefall. Derzeit bin ich glücklicherweise aber beschwerdenfrei.

Aktuelle Längenbilder
Juli 2012 (ZU und Länge unbekannt)

Juli/August 2014 (ZU 8cm; Länge 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)



Dezember 2014 (Projektstart; ZU durch HA 6,5cm; Länge 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
(Mini-)Half-Up mit meiner Fleur de Lis (XS), bei dem ich nur den etwa schulterlangen Pony geduttet habe.


Februar 2015 (Ergebnis nach dem Ploppen über Nacht; ZU 6,5 cm; Länge 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)


Mai 2015 (nach drei Wochen ohne Haarwäsche und mit großzügiger Ölkur; Länge 74/79 cm (Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)



November 2015
Midback/Taille bei ca. 76/80 cm (+/- Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Dezember 2015
Taille bei 77/82 cm (+/- Shrinkage)
Dezember 2016
Tiefe Taille bei ca. 82/85cm (+/- Shrinkage)
ZU: 6,8cm
Haarschmuck (Actionpics)
Täglich aktualisierte Gesamtauflistung meines Haarschmucks: viewtopic.php?f=22&p=2478030#p2478030























Gemeinschaftsprojekte
Das große Haarschmuck-Rennen 2015 viewtopic.php?f=22&p=2478030#p2478030
Wegstecken und WOW-Effekt-Projekt 2015 viewtopic.php?p=2483320#p2483320
Laufende Testreihen
Für Testberichte nachstehende Links anklicken. Sofern kein Link vorhanden ist, wurde das Produkt noch nicht getestet.

Shampoos und Spülungen im Test
Balea Oil Repair: viewtopic.php?f=21&t=25143&p=2501176#p2501176
Khadi Amla: viewtopic.php?f=21&t=25143&p=2501176#p2501176
Alverde Nutri-Care
Alterra Feuchtigkeistsshampoo und -Spülung
Conditioner und Cream im Test
HM In the Hair Tonight Cream Conditioner
Babylove Brustwarzensalbe
Alverde Körperbutter Macadamianuss
Alverde Körperbutter Vintage Rose
Schauma Spitzenfluid
Haarkuren und Haarmasken im Test
Alverde Hair Repair Haarmaske
Alverde Haarbutter
Swiss-O-Par Pferdemark
Swiss-O-Par Kokoskur
Seifen im Test
BBC
Öl im Test
Balea Arganöl
Alverde Haaröl
Bio Olivenöl
Haselnusskernöl
Pistazienkernöl
Kürbiskernöl
Khadi Amla Öl
Sonstige Produkte im Test
Ebelin Kunststoffkamm
Ebelin WBB
Tangle Teezer
Tangle Cherub (Angle Teezer)
KCCC