Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1966 Beitrag von Greymalkin »

Mir gehts es ähnlich wie Desert Rose, es schwank teilweise ganz "grundlos". Allerdings haben sie bei mir eher die Tendenz zu frizzig-trocken.

Die besten Ergebnisse bekomme ich, wenn ich mit Seife wasche (ungefiltertes Wasser, aber leicht saure Rinse) und für die Längen noch einen guten Conditioner verwende, z.B. die Alterra Feuchtigkeitsspülung. Damit definieren sich die Locken gut und bleiben auch erhalten, die Haare sind allerdings trotzdem gut gepflegt und glänzen auch annehmbar.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1967 Beitrag von Bernstein »

@Greymalkin
Hmmm, bei mir macht das alles glatt :(
Meinen Haaren fehlt irgendwie die "Sprungkraft", um selbstständig die Wellen zu halten.
Sie sind einfach zu fein.
Einmal nur mit den Fingern oder meinem grobzinkigen Holzkamm durch und alles, was nur ansatzweise gewellt war, ist weg oder hängt sich dann binnen kürzester Zeit zu "fast völlig glatt" aus.


Und mit Gel (Aloe, Aubrey Organics, Leinsamen) nachhelfen fand ich auch nicht so toll, das hat bei mir immer so steif und backig gemacht. :(
Benutzeravatar
Penumbra
Beiträge: 194
Registriert: 01.01.2015, 02:29

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1968 Beitrag von Penumbra »

Hallö zusammen,

da ich noch nicht so irre lang unter den Haarzüchtern bin, hier mal eine Frage, zu der ich bisher nirgendwo etwas Konkretes finden konnte. Ich weiß daher auch nicht, ob das so ein Feenhaar-spezifisches Problem ist oder ob das "normal" ist oder ob das gar nur mein persönliches Pech ist... hm.

Und zwar gehen mir total stark die Haare aus, wenn ich Öl, Kuren oder Condi auf meine Kopfhaut gebe. Dass man beim Waschen (oder auch beim Färben) gerne mal mehr verliert, ist mir durchaus bewusst, aber normalerweise hält sich das in einem für mich normalen Rahmen, auch wenn ich schon nicht "wenige" Haare verliere bei der Wäsche.

Aber normalerweise nutz ich eben nur ganz wenig Schampoo auf der Kopfhaut oder verdünne das sogar und nutze Condi in den Längen - das funktioniert super. Komme ich dann jedoch auf den Gedanken, vor der Wäsche eine Ölkur auch auf der Kopfhaut zu machen (beispielsweise gegen Juckreiz oder schuppende Haut) und das dann mit Condi auszuwaschen, halte ich ganze Büschel in der Hand :shock: Das sind dann locker 100+ Haare, vermutlich sogar fast 200.

Geht das nur mir so? Woran könnte das liegen? Die Haare sitzen doch samt Wurzel IN der Kopfhaut, dachte ich. Kann man sich das nun so vorstellen, dass diese geschmeidig machenden Stoffe des Öls und des Condis in die Kopfhaut eindringen und das Ausfallen des Haares begünstigen oder... was passiert da?
Als Konsequenz verzichte ich natürlich darauf, mir mehr als Schampoo auf die Kopfhaut zu schmieren, aber ich würde eigentlich schon echt gerne mal Ölkuren auch auf dem Kopf verwenden. Blöde Sache das :(

Entschuldigt bitte, wenn die Frage total dämlich klingt, bin halt echt noch ein Laie... :oops:
1c/2a F ii ~ ZU 6 cm ~ 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.04.2015)
NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

Bild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1969 Beitrag von Desert Rose »

Bei mir ist es so, dass ich Glycerin in größeren Mengen in Verdacht habe verstärkten Haarausfall zu produzieren. Glycerin ist in vielen NK-Condis reichlich enthalten, deshalb verwende ich die nur selten und unter keinen Umständen direkt auf der Kopfhaut. Hast du mal versucht das Öl nur mit Shampoo auszuwaschen? Das funktioniert auch. Du kannst auch Condi in die Längen geben und auf der Kopfhaut mit Shampoo auswaschen.

Es gibt aber auch Leute, die generell nach Ölkuren über mehr Ausfall berichten. Da würde ich wirklich mal austesten, ob es am Öl oder am Condi liegt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Penumbra
Beiträge: 194
Registriert: 01.01.2015, 02:29

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1970 Beitrag von Penumbra »

Hab grad mal nachgeguckt und tatsächlich haben meine Condis allesamt Glycerin drin. Zu hülf :(
Auch vor meiner LHN-Zeit hab ich den verstärkten Ausfall bei der Anwendung von stinknormalen Silikon-Kuren beobachtet. Es ist wirklich seltsam...

Und klar wäre testen eigentlich das einzig Sinnvolle, aber mein ZU ist nicht gerade das Gelbe vom Ei und ich hab ein wenig Bammel davor, den Haarausfall noch herauszufordern ._.
1c/2a F ii ~ ZU 6 cm ~ 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.04.2015)
NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

Bild
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1971 Beitrag von dorchen1611 »

Hallo,
ich bin noch ganz neu hier. Ich möchte mich gerne zu Euch gesellen, da ich auch ein Feenhaar von Natur aus bin. Ich bin eigentlich mit meinem Haar ganz zufrieden, nur manchmal finde ich den dünnen Zopf oder gerade bei Flechtzöpfen den Umfang sehr kläglich. Dann komme ich aber hier ins Forum und bewundere die Feenhaarbilder, damit ich nicht auf die dumme Idee komme, wieder abschneiden zu lassen. Meine längste Haarlänge war bisher etwas über BSL. Derzeit habe ich APL und will mal auf Taille, vielleicht auch mehr kommen. Eine Haarbestimmung und Fotos muss ich mal noch machen.
Gestern habe ich von meinem Mann messen lassen und habe mich total gefreut. Von 36cm Anfang des Jahres 2013 bin ich jetzt auf 51cm mit recht schöner Kante trotz leichter Stufe gekommen. Jetzt geht es fröhlich weiter in Richtung BSL! Es fehlen noch etwa 7cm bis dahin.

Ich lasse mal liebe Grüße hier und hoffe, dass Ihr mich hier willkommen heißt. *Kekse - bitte zugreifen*
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Penumbra
Beiträge: 194
Registriert: 01.01.2015, 02:29

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1972 Beitrag von Penumbra »

Kekse, yay!

Und Willkommen, bin auch noch ganz frisch hier :D Setz dich neben mich in die Neulingsecke!
1c/2a F ii ~ ZU 6 cm ~ 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.04.2015)
NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

Bild
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1973 Beitrag von Tea »

@Penumbra
Also das mit dem Öl hab ich auch schon mal beobachtet und ich verwende keine Glycerine. Wenn ich eine Ölkur mache, darf ich mir die Haare nicht kämmen, weder mit Holzkamm, noch Fingern, sonst hängen die alle nachher in den Zinken/ Fingern. Vielleicht weil das Öl die Haare zusammenpappt und sie dann beim trennen durch den Kamm, oder die Finger beim waschen zusammen ausfallen/ ausgerissen werden? Also die "alten'" Haare die ausfallen, reißen die angepappten mit? Ich wasche einfach immer erst mal besonders vorsichtig die Ölkur aus, also ohne durch die Haare zu fahren oder den Seifenschaum besonders einzumassieren. Beim zweiten einseifen seh ich dann zu, dass die Haare auch sauber werden. Das klappt so ganz gut. Bei dir machts dann wahrscheinlich die Kombination aus Öl und Glycerinen.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1974 Beitrag von MiMUC »

Ich würde keinen Condi auf die Kopfhaut schmieren, außer du machst CO.
Bei mir war das auch bei vielen Ölen so, das ist, wenn du nicht jedes Mal ölst, sondern nur selten. Wenn du jedes Mal ölen würdest, stabilisiert sich die Situation. Dann kommen beim ersten oder zweiten Mal viel Haare runter, danach ist Schluss. Hat was mit der ungewohnten Massage zu tun.

Hallo dorchen! :winke:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Penumbra
Beiträge: 194
Registriert: 01.01.2015, 02:29

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1975 Beitrag von Penumbra »

Oh, okay - das klingt ja schon etwas beruhigender. Ich muss mir mal überlegen, ob ich regelmäßiger öle oder einfach auf Öl und Condi aufm Kopf verzichte und dafür mit Bürsten die Kopfhaut ein wenig massiere... weil soviele Büschel in der Hand, da krieg ich ja Herzschmerz :(

Vielen Dank auf jeden Fall für die Ratschläge!
1c/2a F ii ~ ZU 6 cm ~ 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.04.2015)
NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

Bild
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1976 Beitrag von sumsum »

Erstmal hallo allerseits! Ich lese hier heimlich schon öfter mal mit. Ich bin mir nie sicher, ob ich denn wirklich Feenhaar habe (von der Dicke des einzelnen Haars her), ich vermute eher so einen F/M-Mix. Vom Umfang her bin ich aber definitiv hier richtig, insofern trau ich mich jetzt doch mal zu posten :)
kiwifee hat geschrieben: Wenn ich sie regelmäßig pflege und kämme sind sie seidig aber auch deutlich glatter.
Gibt es irgendeine Routine, mit der ich BEIDES haben kann?
Gepflegtes, aber nicht beschwertes, welliges Haar? :(

Bin gerade ganz unzufrieden. :|
Da bin ich auch noch auf der Suche. Nicht kämmen hilft bei mir aber ganz eindeutig. Die schönsten Wellen habe ich direkt nach dem Waschen, wenn ich danach gar nicht kämme und nur Lufttrocknen lasse. (Ich kämme immer vorm Waschen und entwirre dann nochmal mit den Fingern unter der Dusche mit Condi in den Haaren) Manchmal Headbange ich auch noch, wenn sie noch relativ nass sind, dann bündeln sie sich irgendwie nochmal anders.
Zudem bin ich dazu übergegangen, mir etwas auf den Kopf zu legen, während die Haare trocknen... Gott klingt das blöd :lol: Also zum Beispiel einfach die Kapuze vom Bademantel aufsetzen oder mir nen Handtuch auf den Kopf legen... (Andere wickeln die Haare wohl in ein Seidentuch, aber sowas hab ich nicht). Ich hab um den Kopf herum nämlich gerne mal etwas Frizz und das wird so reduziert. Und weniger Frizz heißt bei mir automatisch mehr Glanz. Nen bisschen platter sind die Haare dann am Oberkopf, aber mich persönlich stört das nicht, solang sie sich unten schön Wellen :) (So ab Ohrhöhe ist es bei mir dann auch ganz normal wellig) Bei den unteren Längen hab ich das eh nicht so, wenn dann frizzt es mir um den Kopf herum, insofern reicht bei mir auch etwas auf den Kopf zu legen :mrgreen:

Tjaaa, aber letztlich hilft mir das alles nur am Waschtag, sobald sie mal in einer Frisur waren, sind sie sowieso viel glatter und dann kämm ich auch normal.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
FrauVio
Beiträge: 51
Registriert: 12.12.2014, 20:50

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1977 Beitrag von FrauVio »

Huhu!
Ich würde mich total freuen hier mitmachen, nachdem ich schon soo lange gerade in diesem Thread lese, um mich zu motivieren und aufzubauen und er mir durch schwere Haarausfallzeiten hindurchgeholfen hat, als ich kurz davor war alles abzuschneiden, was da noch wuchs.
Mein Zopfumfang ist mit 5,5 cm nicht der üppigste, aktuell sind meine Haare 73 cm lang , fein, dünn, entweder hellbraun oder dunkelblond (je nachdem ob jemand mit dunkleren oder hellerem Schopf das beurteilt) und irgendwie komisch gewellt, was ganz gut ist, weil mein Haar dadurch nach mehr aussieht-ich ahbe ne echte Mogelpackung auf dem Kopf :). Außerdem sind die Längen ziemlich transparent und ich frage mich, ob ich sie nicht besser noch ein ganzes Stück abschneiden soll, bevor ich mich hier einreihe ...
Mal schauen, ob ich es schaffe, ein aktuelles Foto einzustellen. Ich muss das erst extern hochladen und dann verlinken, richtig?!
73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
5,5 ZU
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1978 Beitrag von Ashena »

hallo an die neuen! *wink*

fotos kannst du zb hier hochladen: www.picr.de da klichst du 640 (für alte foren an) dann wirds nicht zu groß. den link, den du bekommst, fügst du einfach in deinen beitrag ein.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
FrauVio
Beiträge: 51
Registriert: 12.12.2014, 20:50

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1979 Beitrag von FrauVio »

Dankeschön, Ashena!
(Da stand sogar: für Foren aus dem letzten Jahrhundert, lol.)
Ich hoffe, es klappt
Bild
73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
5,5 ZU
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1980 Beitrag von sumsum »

Oh, die Struktur ist echt schön! Die kringeln sich ja unten richtig :) Ich finde nicht, dass du unbedingt schneiden müsstest oder so. Aber vielleicht seh ich das auch nur so, weil meine Haare unten noch dünner sind und ich gerade nicht viel schneiden mag *pfeiff*
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Antworten