Aubrey Organics Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CuteBird
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2012, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Aubrey Organics Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo*

#76 Beitrag von CuteBird »

Ich hatte zuletzt das Nachtkerze & Lavendel Shampoo (sollte gut für die Kopfhaut sein), wovon ich 1. zickende Kopfhaut bekam 2. meinen Waschrhythmus nicht halten konnte und 3. den Geruch unschön fand. :roll:

Jetzt habe ich das Rosa Mosqueta ausprobiert und ich liiiieebe es. Meine Kopfhaut juckt nicht mehr so schnell und meine Haare sehen auch länger frisch aus. Meinen Waschrhythmus kann ich locker einhalten und jetzt sogar verlängern. Meine Wellen kommen schön raus, ich verliere irgendwie bei der Wäsche weniger Haare :?: und es riecht soo schön (meiner Meinung nach), auch am dritten Tag noch. Die Inhaltsstoffe sind auch sehr gut, finde ich. :) Ist wie auch die anderen AO-Produkte sehr ergiebig. Auf das Henna in meinen Haaren konnte ich keine Auswirkung feststellen. :wink:
Auf jeden Fall mein Lieblingsshampoo und definitiv ein Nachkaufprodukt. :D
Die passende Spülung mochte ich nicht. :?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~63cm (fast BSL) - 1c bis 2a/b - M - ii (ZU 9-10cm)
NHF hellbraun; ca. 8cm NHF-Ansatz, dann 2cm orange-braun, Rest dunkelbraun (Khadi Farben)
Ziele:
-betonte Wellen
-mehr Volumen, keine Haardichte verlieren
-komplett NHF
-Taille, volle Kante
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

Re: Aubrey Organics Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo*

#77 Beitrag von Chantico »

Ich hab mir das Shampoo auch gekauft, die Wirkung ist wirklich wirklich toll und ein meilenweiter Unterschied zu anderer NK, die ich probiert habe. Obwohl ich bisher immer sehr zufrieden mit meiner Haarpflege war, das RM setzt noch einen drauf. Bekomme davon voluminöse Seide.

Großes ABER: Der "Duft"! *würg* Es riecht genau so, wie es bei alten Leuten zuhause riecht. Und prinzipiell wär es mir ja egal, wenn der Geruch wenigstens nach dem Waschen weg wäre. Aber er hält sich hartnäckig bis zur nächsten Wäsche ..
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Aenima

Re: Aubrey Organics Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo*

#78 Beitrag von Aenima »

Dieses Shampoo ist mein "Heiliger Gral" schlechthin! Besser kann man es nicht machen. Alle Wünsche werden erfüllt:

Die Haare sind danach:
- voluminös
- sehr weich
- voll
- glänzend

Das Shampoo ist sehr mild und schäumt auch bei mir gut.

Und - was einige bemängeln, mir aber sehr gefällt - der Duft ist sehr intensiv und hält sich lange Zeit in den Haaren. I love it! Rosenduft mag ich ohnehin sehr gerne, das ist mein Lieblingsduft. Besser könnte man es noch mit echter Rosenöl-Beduftung machen, das wäre der Luxus schlechthin, wird aber wohl ein Traum von mir bleiben :D
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Aubrey Organics Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo*

#79 Beitrag von Stietz »

Also wer den Duft nicht mag, dem kann ich empfehlen das Shampoo in den USA zu bestellen. Das riecht komplett anders! :shock: So wie süßer Kaugummi? Ich mag den "US-Geruch" gar nicht. :cry: Den Rosenduft hingegen liebe ich!

Zudem ist mir aufgefallen, dass die Incis auf der US-Flasche komplett anders sind.

Incis der deutschen AO Seite:
Aqua, decyl glucoside, sodium cocoyl hydrolyzed soy protein, sorbitol, hydrolyzed corn starch*, aloe barbadensis*,rosa moschata*, butyrospermum parkii*, olea europaea, hypericum perforatum, glycerin, equisetum hyemale, tussilago farfara, prunus amygdalus amara, citrus grandis, tocopherol acetate, ascorbic acid, daucus carota.

Incis der amerikanischen AO Seite:
Aqua, lauryl glucoside, decyl glucoside, sodium lauroyl lactylate, oryza sativa (rice) extract*, aloe barbadensis leaf juice*, fragrance‡‡, sodium cocoyl hydrolyzed soy protein, leuconostoc/radish root ferment filtrate, glycerin, citrus grandis (grapefruit) extract, sodium phytate, butyrospermum parkii (shea) butter*, rosa rubiginosa (Rosa Mosqueta®) seed oil*, ascorbic acid, xanthan gum, tocopherol, alcohol, equisetum hyemale extract, tussilago farfara (coltsfoot) leaf extract, citric acid

Habe jetzt mal bei FB nachgefragt, ob es unterschiedliche Rezepturen gibt. Bin gespannt.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Bernstein

Re: Aubrey Organics Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo*

#80 Beitrag von Bernstein »

@Stiez
das ist ja interessant...


Ich finde das Shampoo eigentlich super...eigentlich!

Macht schöne glatte Glänzehaare!
Und erst der Condi dazu :gut:

Leider vertrage ich das Shampoo nicht besonders gut, meine Kopfhaut mag es nicht.
Den Duft finde ich furchtbar :wuerg:

Ab und an benutze ich es dann doch, wenn ich besagte glatte Glänzehaare will.
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Aubrey Organics Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo*

#81 Beitrag von Stietz »

Finde ich auch. Bernstein.
Ach ja, wenn Kopfhaut und Haare sich nicht einig sind. Das Lied kenne ich auch schon in- und auswendig. :roll:

Antwort von AO zur Frage, ob in Deutschland abweichende Rezepturen gibt:
"Hallo Stietz, vielen Dank für Dein Schreiben. Für das Rosa Mosqueta Wildrose Shampoo und das Grüner Tee Shampoo gibt es eine eigene "deutsche" Rezeptur. Einen guten Start in die verschneite Woche wünscht Dir Dein Aubrey Organics Service Team"

Ist vielleicht nicht unwichtig zu wissen, falls man meint einfach bei iherb oder so bestellen zu können.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Aubrey Organics Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo*

#82 Beitrag von Nachteule »

Ich mag an dem Shampoo absolut nix.

Es ist klebrig, schäumt kaum und riecht nach alter Oma. :wuerg:

Die Haare werden zwar in den Längen weicher, aber dafür am Hinterkopf klätschig und strähnig.
Sie fühlen sich nicht sauber an.

Zum Glück hatte ich nur eine Probe. :wink:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Aubrey Organics Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo*

#83 Beitrag von Stietz »

Mit der Umgestaltung der Flaschen scheint die deutsche Rezeptur auch hinfällig zu sein.

INCI: Aqua, lauryl glucoside‡ (from coconut/beet sugar), oryza sativa (rice) extract*, decyl glucoside‡ (from coconut/corn sugar), sodium lauroyl lactylate (plant source), sodium cocoyl hydrolyzed soy proteinß, aloe barbadensis leaf juice*, alcohol denat. (38b, lavender), leuconostoc/radish root ferment filtrate, fragrance‡‡, glyceryl caprylate, prunus amygdalus dulcis (sweet almond) oil*, rosa rubiginosa (Rosa MosquetaÆ) seed oil*, glycerin, citrus grandis (grapefruit) extract, glyceryl undecylenate, sodium phytate, ascorbic acid (vitamin C), xanthan gum, tocopherol (vitamin E), malus domestica (apple) fruit cell culture extract, equisetum hyemale (horsetail) extract, tussilago farfara (coltsfoot) leaf extract.

Vielen Dank auch. War das einzige Shampoo, was meine Kopfhaut verträgt. :heul: :heul: :heul:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Aubrey Organics Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo*

#84 Beitrag von Julina »

So ein Mist.... :cry:
Gibt es schon Erfahrungswerte mit der neuen Rezeptur?
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Aubrey Organics Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo

#85 Beitrag von Logbrandur »

Ich hab mir neulich bei iHerb das RM bestellt und ich muss sagen meine Haare lieben auch die neue Rezeptur. Sie werden richtig schön weich und saftig, meine Wellen kommen besser raus. Es gibt allerdings (wie bei der alten Deutschen Rezeptur bei mir auch schon) zwei Nachteile: erstens fetten meine Haare deutlich schneller nach als mit anderen Shampoos, das heißt anstatt alle drei bis vier Tage muss ich alle zwei Tage waschen, und meine Kopfhaut juckt auch weiterhin vom Shampoo wenn ich es öfter als einmal hintereinander verwende.
Ach ja, und der Duft ist extrem gewöhnungsbedürftig. Den alten Rose-Kräuter Grruch fand ich himmlisch und der neue Harvest Apple Geruch riecht genauso wie so künstlicher Instant- Apfeltee, also eher bäh. Er hält sich aber dafür Nichtsnutz so lang und intensiv in den Haaren.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Antworten