Als erstes möchte ich mich Dir erst einmal vorstellen. Ich bin Membarus, 33 Jahre alt, verheiratet, Mutter einer kleinen Tochter und nebenbei berufstätig. Du kannst es wahrscheinlich schon erahnen: ich habe sehr wenig Zeit für mich und noch weniger für mein Haar. Was ich gerne erreichen möchte muss also mit wenig Aufwand und viel Geduld (Zeit zum Züchten habe ich mehr als genug) zu erreichen sein. Doch ich bin sehr zuversichtlich dass das zu schaffen ist. Immerhin: Anwandlungen von Frisurkrisen mit einhergehenden Frisörbesuchen kann ich mir zeitlich garnicht leisten. Ich gehe sogar davon aus, die meiste Zeit nicht an die wallende Haarpracht zu denken. So quasi: Hochgesteckt, aus dem Sinn.
Ausgangssituation
Aktuelle Haarlänge: 99,5cm
Struktur: 1b C iii
Zopfumfang Nacken: 11cm
Zopfumfang Quaste: 3cm
Kante: undefiniert
Wachstum/Monat: derzeit noch unklar
Farbe Natur: Dunkelaschblond
Farbe aktuell: Sante Naturrot
Haarschäden: Ja, Haarbruch sowie Haarausfall nach der Schwangerschaft
Ziel
Haarlänge: zwischen 120 - 130cm (klassisch bis Mitte Oberschenkel)
Struktur: 1b C iii
Zopfumfang Nacken: 11cm
Zopfumfang Quaste: 8+ cm
Kante: gerade
Erklärtes Feinziel: Ich möchte einen geflochtenen Zopf in klassischer Länge tragen können, der unten annähernd so dick ist wie im Nacken. Weiterhin sollen keine einzelnen Häärchen abstehen.
Etappenziele
1. gesünderes Haar durch bessere Pflege
2. Haarlänge auf irgendwas zwischen klassische Länge und mitte Oberschenkel züchen (Klassik ab 117cm)
3. Microtrimms um Kante zu definieren und die Längen und Spitzen auf Dauer zu füllen
4. mal ein neues Haarkunstwerk erlernen. Hab aber echt zwei linke Hände und an jeder Hand 5 Daumen

Startfoto

Aktuelle Pflegeroutine
Hier der Einfachheit halber mal der Steckbrief aus der Notfall-Ecke
5. Waschfrequenz: ca. 2 Mal / Woche (versuche derzeit zu verlängern)
6. Waschmethode: verdünntes Schampoo, Kopfhaut massieren, Längen in Ruhe lassen. Erst Spühlung, dann Schampoo nutzen.
7. Shampoo: Alverde
8. Spülung: Alverde
9. Rinse: Entkalktes Wasser, Zitrone, Kokosöl
10. Kuren: Ölkuren, ab und an mal Joghurt
11. Trocknen: offen
12. Spitzenpflege: Öl, BWS
13. Sprüh-Leave-in: Ne, nehme lieber Öl
14. Öle: Kokosöl, Rizinusöl, Olivenöl
15. Kräuter: keine
16. Kopfhautpflege: Beim Waschen massieren
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: Nach Weight Watchers (viel Gemüse, wenig KH), erwähnenswert: Schilddrüsenunterfunktion, aber gut eingestellt
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): kämme auch nass, versuche mir das derzeit abzugewöhnen. Getrocknet wird offen
19. Frisuren: Was in meiner Macht steht - und das ist nicht viel. Flechtzopf aus drei Strängen. Nautilus.
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Meine neueste Errungenschaft: Ein 3 Euro Kamm aus dem DM, bestehend aus recycletem Kunststoff und Holzfasern. Der ist super, Gratfrei und die Haare laden sich nicht auf.
21. Nachtprogramm: geflochtener Zopf
22. Färben: Henna, Sante Naturrot
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Niemals!