Membarus - talentfrei bis Klassik / MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
membarus
Beiträge: 144
Registriert: 01.12.2011, 18:34
Wohnort: Düsseldorf

Membarus - talentfrei bis Klassik / MO

#1 Beitrag von membarus »

Willkommen in meinem persönlichen Projekt!
Als erstes möchte ich mich Dir erst einmal vorstellen. Ich bin Membarus, 33 Jahre alt, verheiratet, Mutter einer kleinen Tochter und nebenbei berufstätig. Du kannst es wahrscheinlich schon erahnen: ich habe sehr wenig Zeit für mich und noch weniger für mein Haar. Was ich gerne erreichen möchte muss also mit wenig Aufwand und viel Geduld (Zeit zum Züchten habe ich mehr als genug) zu erreichen sein. Doch ich bin sehr zuversichtlich dass das zu schaffen ist. Immerhin: Anwandlungen von Frisurkrisen mit einhergehenden Frisörbesuchen kann ich mir zeitlich garnicht leisten. Ich gehe sogar davon aus, die meiste Zeit nicht an die wallende Haarpracht zu denken. So quasi: Hochgesteckt, aus dem Sinn.

Ausgangssituation
Aktuelle Haarlänge: 99,5cm
Struktur: 1b C iii
Zopfumfang Nacken: 11cm
Zopfumfang Quaste: 3cm
Kante: undefiniert
Wachstum/Monat: derzeit noch unklar
Farbe Natur: Dunkelaschblond
Farbe aktuell: Sante Naturrot
Haarschäden: Ja, Haarbruch sowie Haarausfall nach der Schwangerschaft

Ziel
Haarlänge: zwischen 120 - 130cm (klassisch bis Mitte Oberschenkel)
Struktur: 1b C iii
Zopfumfang Nacken: 11cm
Zopfumfang Quaste: 8+ cm
Kante: gerade
Erklärtes Feinziel: Ich möchte einen geflochtenen Zopf in klassischer Länge tragen können, der unten annähernd so dick ist wie im Nacken. Weiterhin sollen keine einzelnen Häärchen abstehen.

Etappenziele
1. gesünderes Haar durch bessere Pflege
2. Haarlänge auf irgendwas zwischen klassische Länge und mitte Oberschenkel züchen (Klassik ab 117cm)
3. Microtrimms um Kante zu definieren und die Längen und Spitzen auf Dauer zu füllen
4. mal ein neues Haarkunstwerk erlernen. Hab aber echt zwei linke Hände und an jeder Hand 5 Daumen :x

Startfoto
Bild

Aktuelle Pflegeroutine
Hier der Einfachheit halber mal der Steckbrief aus der Notfall-Ecke
5. Waschfrequenz: ca. 2 Mal / Woche (versuche derzeit zu verlängern)
6. Waschmethode: verdünntes Schampoo, Kopfhaut massieren, Längen in Ruhe lassen. Erst Spühlung, dann Schampoo nutzen.
7. Shampoo: Alverde
8. Spülung: Alverde
9. Rinse: Entkalktes Wasser, Zitrone, Kokosöl
10. Kuren: Ölkuren, ab und an mal Joghurt
11. Trocknen: offen
12. Spitzenpflege: Öl, BWS
13. Sprüh-Leave-in: Ne, nehme lieber Öl
14. Öle: Kokosöl, Rizinusöl, Olivenöl
15. Kräuter: keine
16. Kopfhautpflege: Beim Waschen massieren
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: Nach Weight Watchers (viel Gemüse, wenig KH), erwähnenswert: Schilddrüsenunterfunktion, aber gut eingestellt
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): kämme auch nass, versuche mir das derzeit abzugewöhnen. Getrocknet wird offen
19. Frisuren: Was in meiner Macht steht - und das ist nicht viel. Flechtzopf aus drei Strängen. Nautilus.
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Meine neueste Errungenschaft: Ein 3 Euro Kamm aus dem DM, bestehend aus recycletem Kunststoff und Holzfasern. Der ist super, Gratfrei und die Haare laden sich nicht auf.
21. Nachtprogramm: geflochtener Zopf
22. Färben: Henna, Sante Naturrot
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Niemals!
Zuletzt geändert von membarus am 06.01.2015, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
.. Ich bin einfach zu ungeschickt für die meisten Flechtkunstwerke :(

Haarstruktur: 1bciii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 106cm, ZU Nacken: 11cm, ZU Quaste: 3cm
Mein Projekt - Talentfrei bis Klassik / MO
Benutzeravatar
membarus
Beiträge: 144
Registriert: 01.12.2011, 18:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Membarus auf dem Weg zu Klassisch trotz Zeitmangels

#2 Beitrag von membarus »

Eigene Haarhistorie
Tja, ich war nicht immer lieb zu meinen Haaren. Der Inbegriff dessen was langes Haar für mich dargestellt hat lässt sich am besten mit diesem Bild erklären:
Bild

Ich war jung, wollte unbedingt langes schwarzes Haar das gut aussah und habe an den Wochenenden auf irgendwelchen Konzerten geheadbangt so dass ich tagelang Nackenschmerzen hatte. Die Haare waren immer hoffnungslos verknotet und wurden gewaltsam entwirrt, ansonsten offen getragen. Das Resultat waren kaputte ausgedünnte Haare, viel Haarbruch und noch mehr Spliss. Vom schlimmsten Zustand habe ich aktuell kein Bild gefunden, ich werde es aber nacheditieren.

2002
Bild

Später, ich wurde ruhiger, war weniger auf Konzerten, erholten sich die Haare vom ständigen Headbangen. Wirklich netter war ich aber immer noch nicht. Ich habe viel mit Blondierspray gearbeitet. Hochstecken oder zumindest tägliches Zusammenbinden war immer noch nicht angesagt. Ich habe immer offen getragen. 2006 lernte ich meinen Mann kennen und begann rot zu färben. Rot empfand ich als so wunderbar sinnlich und blond hatte ja jeder. Also erstmal schön ein paar Packungen Irgendwas in die Haare geknallt. Bei der Gelegenheit auch noch das halbe Bad eingesaut. :ugly:

2009 wollte ich meinen Haaren mal was Gutes gönnen und habe den Frisör färben, schneiden und glätten lassen. :toedlich:

2009
Bild

2010 habe ich ein Foto von einem Mädchen mit wundervollen blonden Haaren gesehen. Die wollte ich dann auch haben (man möchte ja immer genau das haben was man aktuell nicht hat). Also ab zum Frisör. Der hat mich dann aufgeklärt, dass blondieren auf rot nicht möglich sei. Was habe ich gemacht? Richtig! Ab in den nächsten Schlecker und Blondierzeugs gekauft. Eigenregie, juhuu!
Ich habe es tatsächlich geschafft das Haar blond zu bekommen. Allerdings war sehr viel kaput. Ich trug mittler Weile wieder hüftlang. Der Frisör hat bis BSL gekürzt. Ob es wirklich so kurz werden musste oder der Firsör sein eigenes Schönheitsideal hat einfließen lassen kann ich heute nicht mehr rekonstruieren. Jedenfalls musste ich erst einmal schlucken als ich die Haarpracht im Spiegel sah. So kurz waren sie gefühlt noch nie gewesen.

2010
Bild

Ein paar Monate vor meiner Zeit in diesem Forum habe ich geheiratet. Hier das Bild meiner (nach heutigem Empfinden) schrecklichen Hochzeitsfrisur. Kreiert durch Lockenwickler, Heißlufthaube, gefühlt eine halbe Flasche Haarspray und vielen vielen Haarnadeln. Gehalten haben die Locken natürlich nicht.

2011
Bild



Haarschmuck & Co
Zuletzt geändert von membarus am 07.01.2015, 17:45, insgesamt 3-mal geändert.
.. Ich bin einfach zu ungeschickt für die meisten Flechtkunstwerke :(

Haarstruktur: 1bciii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 106cm, ZU Nacken: 11cm, ZU Quaste: 3cm
Mein Projekt - Talentfrei bis Klassik / MO
Benutzeravatar
membarus
Beiträge: 144
Registriert: 01.12.2011, 18:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Membarus auf dem Weg zu Klassisch trotz Zeitmangels

#3 Beitrag von membarus »

Verlauf
Hier möchte ich in regelmäßigen Abständen ein Bildchen hinzufügen um den Fortschritt von Pflege und Wachstum dokumentieren zu können.
Zuletzt geändert von membarus am 07.01.2015, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
.. Ich bin einfach zu ungeschickt für die meisten Flechtkunstwerke :(

Haarstruktur: 1bciii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 106cm, ZU Nacken: 11cm, ZU Quaste: 3cm
Mein Projekt - Talentfrei bis Klassik / MO
Benutzeravatar
membarus
Beiträge: 144
Registriert: 01.12.2011, 18:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Membarus - talentfrei bis Klassik / MO

#4 Beitrag von membarus »

Lustige Haar-Anekdoten
Es war 2010, mein Mann und ich haben uns Berlin im Frühling angeguckt. Da wurde ich als Spender für Nistmaterial auserkoren. Somit gibts sogar ein Haar-Detailbild aus meiner Haar-Muggel-Zeit. Dem Federvieh war das total egal dass da ein Mensch an seinem Flauschi-Zeugs hing, der hat sich von nichts beeindrucken lassen :D
Bild
Bild
.. Ich bin einfach zu ungeschickt für die meisten Flechtkunstwerke :(

Haarstruktur: 1bciii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 106cm, ZU Nacken: 11cm, ZU Quaste: 3cm
Mein Projekt - Talentfrei bis Klassik / MO
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Membarus - talentfrei bis Klassik / MO

#5 Beitrag von Soreena »

Hallo Membarus! :winkewinke:
Nachdem ich deinen Avatar immer wieder anlächeln muss, hab ich zufällig dein Projekt entdeckt und setz mich dazu, wenn das ok ist! :)
Ich finde deine roten Haare fantastisch und der Vogelschnappschuss ist einfach genial!! :rofl:
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Antworten