Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#15286 Beitrag von Ashena »

früher ja, jetzt hab ich mein öl und meine dosierung gefunden. (macadamianussöl). ich nehm dann eine niedrigere üf her und lass die ölreste wegziehen. andere öle gingen nicht so gut..
grad benutz ich zum "kurwaschen" meine 20% shea üf seife, dann sind sie leicht ölig direkt nach dem waschen, das zieht aber dann über nacht weg.
man muss ja auch nicht unbedingt mit dem öl überteiben. ich mach zuerst so viel rein, das die haare leicht ölig sind und lass es ne stunde oder länger einziehen. wenn alles weggeschlurpt ist, leg ich n bisserl nach.
am anfang hab ich viel zu viel öl genommen. das konnten die haare nicht wegschlurpen und liess sich auch nicht gut auswaschen.
aber wie gesagt, ich ölkure jetzt seltenst und nehm einfach eine passene üf.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#15287 Beitrag von IAkumu »

Seraphina, das ist mal eine gute Idee - das probier ich beim nächsten Mal! Wobei das meine KH widerum eigentlich nicht mag :/ Herrje, ich probier mal rum. Danke dir!
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#15288 Beitrag von Painthriller »

@ Ashena ok, dankeschön.

Ich kriege Öl nämlich auch nie so wirklich aus dem Haar raus mit Seife, oder ich muss zweimal schäumen was meine KH nicht wirklich mag.

Die Längen einschäumen habe ich nun auch mal eine lange Zeit probiert, aber das war eben auch kein Garant dafür, dass es raus ging und ich meine manchmal, ich komme auch gut ohne Längen einschäumen klar.

Ich habe die Ölkur auf dem ganzen Kopf schon aufgegeben deshalb, aber fand es eben interessant ob es bei dir auch ohne Längen einschäumen geht.

ich habe oft Öl in den Spitzen Längen als Leave in, das geht immer raus, auch ohne Längen einschäumen.

An sich reicht das auch, Ölkuren sind scheinbar eher zu viel, aber genau, nach den Incis aussuchen was kurt und was nicht bzw. auch etwas nach der Üf scheint mir auch gut zu sein.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#15289 Beitrag von Midori »

Hallo ihr,
ich hab gerade mein Stückchen Bohemian (Pflegeseifen) aus meinem Seifen Karton gekramt und festgestellt, dass auf der Seife eine harte, salzähnliche Schicht ist. Was könnte das sein? -Und vor allem: Kann ich sie noch benutzen?
Ob sie komisch riecht kann ich gerade übrigens nicht festestellen, da ich erkältet bin und nichts rieche :roll:
Zuletzt geändert von Midori am 03.01.2015, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#15290 Beitrag von woelfchen83 »

Könnte Sodaasche sein. Ranz sind ja eigentlich gelbe Punkte?!
Bild
Benutzeravatar
Shyen
Beiträge: 179
Registriert: 09.11.2013, 15:05

Re: Fragen zu Haarseife

#15291 Beitrag von Shyen »

Ich hätte auch nochmal eine Frage. In der FAQ steht ja, dass man auch Körperseifen zur Haarwäsche verwenden kann. Wie erkenn ich denn, welche dafür gut geeignet sind und welche eher nicht so? (Auf Naturseifen bezogen)
56,5cm (Nov 2013) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cFii
ZU 6,3cm
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#15292 Beitrag von beCAREful »

Shyen,
nicht geeignet sind eigentlich alle Seifen, die etwas enthalten, was den Haaren schadet - also Peelingzeugs, Blüten, grobe Erden etc.

Ansonsten kannst Du einfach probieren, welche Ölkombinationen und Überfettungen Deine Haare mögen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#15293 Beitrag von Ashena »

@midori kratz mal mit nem messer dran, ist pulvrig brösellig, dann ists sodaasche und du kannst sie einfach abwaschen.

@ Shyen kein EDTA drin->handgesiedet und, wie care schon sagte, keine rubbligen zusatzstoffen.
zb gibts bei denns einige gute seifen, aleppo, reine olive, milchseifen etc...
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#15294 Beitrag von Midori »

jap, es bröselt ab
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#15295 Beitrag von Merin »

Da ich nun selbst siede, habe ich auch erwogen, von meinem CulumNatura-Shampoo auf Haarseife umzusteigen. Ich habe gehofft hier Langzeiterfahrungen von Langhaarigen zu finden und sie sind sicher da, aber 1024 Seiten zu durchstöbern scheint mir schier unbewältigbar und die Suchfunktion half auch nicht. Daher frage ich mal: Hat hier jemand gute Erfahrungen mit der Verwendung von Haarseife über Jahre hinweg? Was muss ich beachten?

Und: Wie fange ich es an, meine Haarseife zu finden? Ich habe eher dünnes Haar, sehr trocken, Schuppenneigung. Mein Haar ist glatt und polang und leider sehr empfindlich, weshlab ich es nur ein Mal monatlich wasche. Bislang ging das mit mildem Shampoo gut. Das Wasser hier ist sehr hart, ich rinse aber eh immer.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#15296 Beitrag von beCAREful »

Es gibt etliche hier, die schon lange mit Haarseife waschen - natürlich auch mit langen Haaren.
Wie Du es anfängst und was Du beachten musst, liest Du vielleicht am besten erstmal in den Seifen-FAQ nach, wenn dann noch Fragen sind, kannst Du die gerne stellen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#15297 Beitrag von rabenschwinge »

Die Seifensteckbriefe wären auch noch hilfreich zum Thema. Ebenso meine ideale Pflegeroutine von den Seifenwäscherinnen.
Benutzeravatar
Sashira
Beiträge: 102
Registriert: 09.06.2011, 15:43

Re: Fragen zu Haarseife

#15298 Beitrag von Sashira »

Halli Hallo :)

Ich habe eine Frage.. Ich benutze seit Monaten nun wieder Seife (von Steffi). Funktioniert an sich gut, aber mit fällt auf, meine Spitzen werden extrem trocken. Sogar die Längen werden porös. Ich mache es so, waschen, kur i ndie Längen, mit der Kur in den Längen rinsen (1 tl apfelessig auf 800 ml wasser).. auswaschen oder drin lassen. da probiere ich noch. ins feuchte haar mache ich dann meistens noch etwas jojobaöl in letzter zeit..
ich denke, die trockenheit liegt an der heizungsluft, aber auch an der rinse! ich schäume mir die längen nur wenig mit seife ein. ist das falsch? wäre es für die trockenheit besser, sie mehr oder gar nicht einzuschäumen?
2a-b, M/C, ii (6cm)

Haarlänge: ~ 50 cm, Dunkelbraun
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#15299 Beitrag von Blondfee »

Also bei so einer schwachen Rinse kann ich mir fast nicht vorstellen, dass die Längen von der Rinse trocken werden. Was benutzt du für eine Kur? Sind da vielleicht kationische Tenside drin (Behentrimonium Methosulfate oder ähnliches)? Die trocknen bei mir auf Dauer auch aus. Oder viel Alkohol? Und dann könntest du noch eine höher überfettete Seife ausprobieren; eventuell mit einer niedrigeren im Wechsel; oder die Öltunke *klick*. Dabei kommt das Öl nur in die Längen, nicht an den Ansatz; das finde ich sehr angenehm.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#15300 Beitrag von Jemma »

Doch, doch, die Haare können auch von einer schwachen Essigrinse trocken werden, wenn sie Essig nicht mögen. Probier's stattdessen mal mit Zitrone, vielleicht isses dann besser.
Ob Längen mit einseifen gut ist oder nicht musst du ausprobieren, bei den einen isses mit besser, bei den anderen ohne.
Noch drei Ideen: Einerseits brauchen viele Haare im Winter reichhaltigere Pflege, vielleicht hilft da der Umstieg auf reichhaltigere Seifen. Zweitens: Zum Abschluss der Wäsche eine Öl-Protein-Rinse. Drittens: Regelmäßige Spitzenpflege.
Antworten