Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewirkung
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewirkung
Immer wieder liest man im Forum, dass Kokosöl und Olivenöl bei manchen eine austrocknende Wirkung auf die Haare hat. Neulingen wird inzwischen sogar von vornherein empfohlen bei diesen Ölen vorsichtig zu sein, da sie austrocknen können. Andererseits gibt es die Theorie, dass Kokosöl und Olivenöl das Haar aufgrund ihrer Struktur besser penetrieren können und somit eine hohe Pflegewirkung haben. Letzteres deckt sich wieder mit meinen Erfahrungen, da beide Öle zu meinen Lieblingsölen gehören.
Da ich über die Suchfunktion noch keine Umfrage zu dem Thema gefunden habe, würde mich interessieren wie das bei Euch ist? Wie groß ist der Anteil der Leute, bei denen diese Öle austrocknend wirken tatsächlich? Und wie groß der Anteil der Leute, bei denen das die bevorzugten Pflegeöle sind? Oder seid ihr einfach irgendwo dazwischen und beobachtet weder austrocknende Wirkung noch besondere Pflegewirkung?
Mir ist bewußt, dass es auch Leute gibt, die eine Unverträglichkeit z.B. gegen Kokosprodukte haben. Das wurde hier extra nicht gefragt. Das wäre dann eine andere vielleicht auch interessante Fragestellung.
Da ich über die Suchfunktion noch keine Umfrage zu dem Thema gefunden habe, würde mich interessieren wie das bei Euch ist? Wie groß ist der Anteil der Leute, bei denen diese Öle austrocknend wirken tatsächlich? Und wie groß der Anteil der Leute, bei denen das die bevorzugten Pflegeöle sind? Oder seid ihr einfach irgendwo dazwischen und beobachtet weder austrocknende Wirkung noch besondere Pflegewirkung?
Mir ist bewußt, dass es auch Leute gibt, die eine Unverträglichkeit z.B. gegen Kokosprodukte haben. Das wurde hier extra nicht gefragt. Das wäre dann eine andere vielleicht auch interessante Fragestellung.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 04.01.2015, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewir
Gleich mal abgestimmt, da Kokosöl zu einem meiner Lieblingsöle gehört und bei mir nicht austrocknet.
Allerdings ist das bei mir an die Bedingung geknüpft, dass ich nicht zu viel davon nehme und nicht ausschließlich. Ich mache öfter mal Pausen zwischen Kuren damit und auch als LI nur selten direkt hintereinander. Aber eher weil ich den Eindruck habe, dass es nicht mehr verbessert. Austrocknen tut es nicht. Wenn ich es nehme, lieben meine Haare es
Super Idee von dir, diese Abstimmung, Desert Rose
Allerdings ist das bei mir an die Bedingung geknüpft, dass ich nicht zu viel davon nehme und nicht ausschließlich. Ich mache öfter mal Pausen zwischen Kuren damit und auch als LI nur selten direkt hintereinander. Aber eher weil ich den Eindruck habe, dass es nicht mehr verbessert. Austrocknen tut es nicht. Wenn ich es nehme, lieben meine Haare es

Super Idee von dir, diese Abstimmung, Desert Rose

Re: Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewir
Bei mir trocknet Kokosöl auf die Dauer aus.
Wenn ich es ein-, zweimal benutze, merke ich noch nichts, aber bei häufigerer Benutzung dann schon, das trocknet aus.
Olivenöl ist ok, für mich aber viel zu schwer und ich mag den Geruch nicht.
Wenn ich es ein-, zweimal benutze, merke ich noch nichts, aber bei häufigerer Benutzung dann schon, das trocknet aus.
Olivenöl ist ok, für mich aber viel zu schwer und ich mag den Geruch nicht.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewir
Zu Olivenöl kann ich nicht viel sagen.
Bei Kokosöl weiß ich ziemlich gesichert: Die Triglyceride - besonders die aus den Fettsäuren Caprinsäure, Caprylsäure und Laurinsäure - sind von der Struktur her so angelegt, dass sie zwischen den äußeren Schupoen durchkommen und ins "Innere" des Haares einziehen können (wie immer das genau aussieht).
Jetzt kommen Schlussfolgerungen, die ich gelesen habe und für plausibel empfinde: Der Effekt, den das auf das Haar hat, hängt von der Haarstruktur ab, besonders von der Porösität. Sehr poröses Haar kann u.U. sehr viel des Fettes aufnehmen. Das ist nicht immer nur positiv. Wenn es zu viel wird, schließt sich die Schuppebschicht bei manchen nicht mehr richtig. Dann kann es trocken und struppig aussehen.
Wann und ob dieser ins Negative verkehrte Effekt auftritt, nach der ersten Abwendung oder erst nach Jahren oder gar nicht, hängt von der Haarbeschaffenheit ab. Auch kann man das unterschiedlich fùr sich interpretieren - als Austrocknung oder Überpflegung. Wenn meine Haare durch Kokosöl trocken aussehen und sich struppig anfühlen, interpretiere ich das als Überpflegung, nicht als Austrocknung.
Bei Kokosöl weiß ich ziemlich gesichert: Die Triglyceride - besonders die aus den Fettsäuren Caprinsäure, Caprylsäure und Laurinsäure - sind von der Struktur her so angelegt, dass sie zwischen den äußeren Schupoen durchkommen und ins "Innere" des Haares einziehen können (wie immer das genau aussieht).
Jetzt kommen Schlussfolgerungen, die ich gelesen habe und für plausibel empfinde: Der Effekt, den das auf das Haar hat, hängt von der Haarstruktur ab, besonders von der Porösität. Sehr poröses Haar kann u.U. sehr viel des Fettes aufnehmen. Das ist nicht immer nur positiv. Wenn es zu viel wird, schließt sich die Schuppebschicht bei manchen nicht mehr richtig. Dann kann es trocken und struppig aussehen.
Wann und ob dieser ins Negative verkehrte Effekt auftritt, nach der ersten Abwendung oder erst nach Jahren oder gar nicht, hängt von der Haarbeschaffenheit ab. Auch kann man das unterschiedlich fùr sich interpretieren - als Austrocknung oder Überpflegung. Wenn meine Haare durch Kokosöl trocken aussehen und sich struppig anfühlen, interpretiere ich das als Überpflegung, nicht als Austrocknung.
Zuletzt geändert von schnappstasse am 04.01.2015, 13:58, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewir
Bei mir trocknen sowohl Olivenöl als auch Kokosöl als Solisten aus und sorgen für Wüstenalarm. In Kombination mit anderen Ölen wie z.B. in Seife erstaunlicherweise jedoch nicht.
Re: Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewir
Das, was Schnappstasse dazu schreibt, finde ich schlüssig und trifft auch auf meine Haare zu. Also bei beiden Ölen: Ab und zu verwendet ist ok (nicht überragend) öfter hintereinander kehrt es sich in's Negative. Olivenöl verwende ich so gut wie gar nicht mehr, wenn Kokosöl dann nur im Sommer, wenn es flüssig ist.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewir
Interessant! Ich mag beide Öle sehr gern. Olivenöl ist ein bißchen schwer, aber als Zutat mit anderen Ölen oder Condi zusammen ist es sehr gut. Und Kokos ist seit eh und je eines meiner liebsten Öle. Es macht meine Haare zuverlässig weicher, glänzender und glücklicher 

1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Re: Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewir
Kokosöl für die Haut mit Zucker angemischt als Peeling finde ich grandios. Macht ein babyzartes Gesicht. Aber in den Haaren wirkt es bei mir knirschig und austrocknend.
Olivenöl hingegen funktioniert gut, aber macht auch extremen Klätsch. Nach einer Olivenöl-Kur muss ich locker drei Mal mit Condi ausspülen, bis der schmierige Film wieder ab ist. Und ob das dann noch gut für die Haare ist? Aber als Leave-In minimal in den Spitzen verteilt ist Olivenöl supi. Und vor drei Tagen habe ich mal ca. 200ml Olivenöl und 500ml Milch ins Badewasser getan - meine Haut ist bis heute ganz weich und fühlt sich wie frisch eingecremt an!
Olivenöl hingegen funktioniert gut, aber macht auch extremen Klätsch. Nach einer Olivenöl-Kur muss ich locker drei Mal mit Condi ausspülen, bis der schmierige Film wieder ab ist. Und ob das dann noch gut für die Haare ist? Aber als Leave-In minimal in den Spitzen verteilt ist Olivenöl supi. Und vor drei Tagen habe ich mal ca. 200ml Olivenöl und 500ml Milch ins Badewasser getan - meine Haut ist bis heute ganz weich und fühlt sich wie frisch eingecremt an!
- Wuschelino79
- Beiträge: 427
- Registriert: 31.05.2014, 19:12
- Wohnort: Am Waldrand
Re: Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewir
Ich liebe Kokosöl, aber nur im Sommer, im Winter ist es mir zu leicht. Olivenöl macht bei mir nur fettig....aber austrocknend wirken beide nicht bei mir 

Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)
2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
-
- Beiträge: 326
- Registriert: 12.11.2014, 16:22
- Wohnort: Schweiz
Re: Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewir
Kokosöl geht bei mir nie zwei mal nacheinander.
Einmal macht es super glänzende weiche Haare und beim nächsten mal trocknet es extrem aus.
Deshalb benutze ich Kokosöl kaum noch.
Olivenöl geht bei mir allerdings immer und liefert jedes mal zuverlässige Ergebnise was den Glanz und die Weichheit meiner Haare betrifft.
Meine Haut mag Olivenöl auch sehr gern.
Deshalb ist Olivenöl für mich ein Allrounder welcher mir nie ausgehen darf.
Einmal macht es super glänzende weiche Haare und beim nächsten mal trocknet es extrem aus.
Deshalb benutze ich Kokosöl kaum noch.
Olivenöl geht bei mir allerdings immer und liefert jedes mal zuverlässige Ergebnise was den Glanz und die Weichheit meiner Haare betrifft.
Meine Haut mag Olivenöl auch sehr gern.
Deshalb ist Olivenöl für mich ein Allrounder welcher mir nie ausgehen darf.

1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewir
Mit Olivenöl hatte ich vor Jahren, als ich das erste mal von Öl in die Haare gelesen habe, ein Fett-Stroh-Pommesgeruch-Desaster 
Auch gemischt in anderen Ölen mögen meine Haare das garnicht. In Seifen ebenso (Klätsch)
Kokosöl hab ich auch probiert, allerdings weger gute noch schlechte Erfahrungen gemacht. Es brachte einfach nix. In Seifen ist es dafür Schuppen-Juck auf meiner KH
Dementsprechend nutze ich weder das eine noch das andere Öl noch in meiner Pflege

Auch gemischt in anderen Ölen mögen meine Haare das garnicht. In Seifen ebenso (Klätsch)
Kokosöl hab ich auch probiert, allerdings weger gute noch schlechte Erfahrungen gemacht. Es brachte einfach nix. In Seifen ist es dafür Schuppen-Juck auf meiner KH


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewir
Bei mir gehen beide Öle für die Haare nicht.
Kokosöl trocknet arg aus, das habe ich am Anfang auch genommen, die Wirkung war aber nie groß. Olivenöl macht eine komische Mischung aus strähnig und trocken. Den gleichen Effekt haben die beiden Öle in Seifen bei mir.
Bei der Haut ist es ein bisschen anders: Kokosöl geht gar nicht, alles mit Kokos trocknet bei mir auch die Haut aus. Olivenöl mag meine Haut aber, Seifen mit Olivenöl verwende ich gerne für die Haut, und in der Küche verwende ich es auch gerne.
Kokosöl trocknet arg aus, das habe ich am Anfang auch genommen, die Wirkung war aber nie groß. Olivenöl macht eine komische Mischung aus strähnig und trocken. Den gleichen Effekt haben die beiden Öle in Seifen bei mir.
Bei der Haut ist es ein bisschen anders: Kokosöl geht gar nicht, alles mit Kokos trocknet bei mir auch die Haut aus. Olivenöl mag meine Haut aber, Seifen mit Olivenöl verwende ich gerne für die Haut, und in der Küche verwende ich es auch gerne.
Re: Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewir
Ich mag beide Öle sehr, im Winter ziehe ich allerdings Olivenöl (und allgemein schwerere Öle) dem Kokosöl als Leave-In vor, weil es meiner Mähne dann zu leicht ist. Im Sommer ist es aber top, vor allem für LOC!
Als Ölkur über Nacht finde ich sie auch gut
Ich bin froh, dass meine Haare diese beiden Öle mögen, weil sie auch super einfach zu beschaffen sind. Olivenöl nutze ich eh viel zum Kochen, das habe ich also immer im Haus, und Kokosöl gibts beim dm.
In Bezug auf Seifen sieht es allerdings etwas anders aus. Da habe ich festgestellt, dass Kokosöl ziemlich belegte Haare bei mir macht(e). Aber inzwischen bin ich ja wieder auf Shampoo umgestiegen, also spielt das eigentlich keine Rolle mehr.
Als Ölkur über Nacht finde ich sie auch gut

Ich bin froh, dass meine Haare diese beiden Öle mögen, weil sie auch super einfach zu beschaffen sind. Olivenöl nutze ich eh viel zum Kochen, das habe ich also immer im Haus, und Kokosöl gibts beim dm.

In Bezug auf Seifen sieht es allerdings etwas anders aus. Da habe ich festgestellt, dass Kokosöl ziemlich belegte Haare bei mir macht(e). Aber inzwischen bin ich ja wieder auf Shampoo umgestiegen, also spielt das eigentlich keine Rolle mehr.

Re: Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewir
Als ich zum ersen Mal hier im Forum war, habe ich auch oft von Oliven- und Kokosöl gelesen.
Olivenöl hat man ja meist eh zu Hause, also gleich verwendet und ja.. für mich ist es auch zu schwer, aber mit der richtigen Dosierung ist es schön pflegend.
Und Kokosöl ist super! Riecht toll und pflegt meine Haare. Jedoch muss ich sagen, habe ich dieses Öl nur damals auf meine kaputt gefärbten Haare verwendet. Wie es jetzt bei meinen unberührten Haaren funktioniert, weiß ich noch nicht.
LG Chepi
Olivenöl hat man ja meist eh zu Hause, also gleich verwendet und ja.. für mich ist es auch zu schwer, aber mit der richtigen Dosierung ist es schön pflegend.
Und Kokosöl ist super! Riecht toll und pflegt meine Haare. Jedoch muss ich sagen, habe ich dieses Öl nur damals auf meine kaputt gefärbten Haare verwendet. Wie es jetzt bei meinen unberührten Haaren funktioniert, weiß ich noch nicht.
LG Chepi
Re: Olivenöl und Kokosöl: Austrocknende Wirkung vs Pflegewir
Meine Haare (und auch meine Haut) mögen Olivenöl sehr.
Von Kokosöl werden die Haare allerdings strohig und trocken. Passt auch zu dem, was schnappstasse geschrieben hat, sie sind nämlich seeehr porös (Haarfarbe fällt z.B. nach kürzester Zeit einfach wieder raus und wenn ich nicht mit Öl pflege, verkletten sie sich auch ständig
)
Von Kokosöl werden die Haare allerdings strohig und trocken. Passt auch zu dem, was schnappstasse geschrieben hat, sie sind nämlich seeehr porös (Haarfarbe fällt z.B. nach kürzester Zeit einfach wieder raus und wenn ich nicht mit Öl pflege, verkletten sie sich auch ständig


2a M ii 6cm ZU
Länge: Taille
Farbe: Dunkelbraun