Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
Ich hatte immer aschblonde Haare, schon als Kleinkind. Auch hatte ich immer schon diese Haarstruktur. Meine Haare sind erst in den letzten 5 Jahren deutlich dunkler beworden, wahrscheinlich nur deshalb, damit man die Silberlinge besser sieht
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
- Schwefelskreis
- Beiträge: 708
- Registriert: 01.01.2015, 14:38
Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
Ich bin mit langen blauschwarzen (wie meine Mutter erzählt) Haaren geboren.
Als Kind hatte ich sie dunkelblond/hellbraun.
Und nach und nach sind sie sehr dunkel geworden. Es war für mich eine Überraschung zu bemerken, dass meine Haare eigentlich mindestens 2-3 Stufen dunkler sind, als ich dachte. Es hat schon ein Bisschen gedauert, bis ich verinnerlich habe, dass ich jetzt dunkle Haare habe und "dunkelblond" ist definitiv das falsche Wort dazu.
Und seit dem 19. Lebensjahr habe ich Silberfaden dazu. Na gut, mit 19 hat meine Mutter das erste weisse Haar gesehen. Inzwischen sind sie ein Bisschen mehr und etwas länger.
Als Kind hatte ich sie dunkelblond/hellbraun.
Und nach und nach sind sie sehr dunkel geworden. Es war für mich eine Überraschung zu bemerken, dass meine Haare eigentlich mindestens 2-3 Stufen dunkler sind, als ich dachte. Es hat schon ein Bisschen gedauert, bis ich verinnerlich habe, dass ich jetzt dunkle Haare habe und "dunkelblond" ist definitiv das falsche Wort dazu.
Und seit dem 19. Lebensjahr habe ich Silberfaden dazu. Na gut, mit 19 hat meine Mutter das erste weisse Haar gesehen. Inzwischen sind sie ein Bisschen mehr und etwas länger.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
So, da ich ja einen speziellen Thread eröffnet habe und dann hierauf verwiesen wurde, möchte ich auch mal etwas zum Thema beisteuern.
Früher, als kleines Kind, hatte ich richtig feuerrote Haare. Rot sind sie auch jetzt, knapp zwanzig Jahre später, noch. Aber eben eher rotorange/kupferartig. Nicht mehr feuerrot. Außerdem finde ich vermehrt richtig blonde Strähnchen ohne jeglichen Rotstich vor. Natürlich wird meine Haarfarbe im Sommer etwas heller, aber blond?
Es ist tatsächlich so, dass wenn ich mein Haar über Kopf werfe, alles rot ist, bis auf eine dicke blonde Strähne, die total heraussticht.
Mein Vater war früher genau so rothaarig wie ich und wurde mit Mitte 20 komplett braun. Man würde nicht meinen, dass er jemals rothaarig gewesen ist. Ich hoffe, dass es mir nicht so ergehen wird, da ich meine Haarfarbe echt gut leiden kann. Aber wenn es so ist, ist es so. Blond und braun sind ja auch tolle Farben!
Früher, als kleines Kind, hatte ich richtig feuerrote Haare. Rot sind sie auch jetzt, knapp zwanzig Jahre später, noch. Aber eben eher rotorange/kupferartig. Nicht mehr feuerrot. Außerdem finde ich vermehrt richtig blonde Strähnchen ohne jeglichen Rotstich vor. Natürlich wird meine Haarfarbe im Sommer etwas heller, aber blond?
Es ist tatsächlich so, dass wenn ich mein Haar über Kopf werfe, alles rot ist, bis auf eine dicke blonde Strähne, die total heraussticht.
Mein Vater war früher genau so rothaarig wie ich und wurde mit Mitte 20 komplett braun. Man würde nicht meinen, dass er jemals rothaarig gewesen ist. Ich hoffe, dass es mir nicht so ergehen wird, da ich meine Haarfarbe echt gut leiden kann. Aber wenn es so ist, ist es so. Blond und braun sind ja auch tolle Farben!

Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
ich war als baby/kleinkind richtig weißblond. im schulalter wurden sie dann immer dunkler und sind bei aschigem hellbraun stehengeblieben, obwohl ich mir immer gewünscht hab sie würden noch dunkler ^^
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
Schwarz und zwar pechschwarz als Baby, dann als älteres Baby/Kleinkind blond, in der Pubsertät wurde ich dunkler...
allerdings nie so dunkel wie ich mir das erwünschte - nur immer dunkelblond/die dunkelste Stufe... schwarz stand mir nicht...
blond - ich wollte ein blonder Traum sein! - leider auch nicht... also mußte rot her
das stand mir gar nicht !!!
Dann - irgendwann - im Erwachsenenalter war ich zu einer Farbtypberatung, weil geschenkt bekommen...
da kam bei raus ich bin ein Wintertyp mit kalten, kräftigen Farben... so sah ich mich schon mal gar und überhaupt nicht !!!
Ehrlich !!! Es dauerte lange Jahre bis ich das akzeptieren konnte und auch heute noch räuber ich in fremden Revieren rum..
denn gerne trage ich sand, stein und andere Naturtöne - zu Mal ich erSILBERe und dazu passen diese Farben wieder...
... denke ICH.
allerdings nie so dunkel wie ich mir das erwünschte - nur immer dunkelblond/die dunkelste Stufe... schwarz stand mir nicht...
blond - ich wollte ein blonder Traum sein! - leider auch nicht... also mußte rot her

Dann - irgendwann - im Erwachsenenalter war ich zu einer Farbtypberatung, weil geschenkt bekommen...
da kam bei raus ich bin ein Wintertyp mit kalten, kräftigen Farben... so sah ich mich schon mal gar und überhaupt nicht !!!
Ehrlich !!! Es dauerte lange Jahre bis ich das akzeptieren konnte und auch heute noch räuber ich in fremden Revieren rum..
denn gerne trage ich sand, stein und andere Naturtöne - zu Mal ich erSILBERe und dazu passen diese Farben wieder...
... denke ICH.
Mädels, wenn ihr nicht wollt, dass eure Bilder zu sehen sind, dann stellt sie einfach nicht ins Internet.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
Hachja.. wenn ich die alten Kinderbilder von mir sehe.. bis zum 4. Lebensjahr war ich Hellblond. Aber dann wurden sie zu Dunkelblond. Und mittlerweile weiß ich gar nicht mehr ob sie nun Dunkelblond oder doch Hell-Mittelbraun sind..
Naja.. da ich noch einen Pixie habe, werde ich das hoffentlich bei mehr Länge deuten können
Auf jeden Fall ist die Farbe kühl, und das gefällt mir *-*
Naja.. da ich noch einen Pixie habe, werde ich das hoffentlich bei mehr Länge deuten können

Auf jeden Fall ist die Farbe kühl, und das gefällt mir *-*
Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
Hi Fuchsface,
Wie alt bist du, wenn ich fragen darf? Deine Haarfarbe auf deinem Profilbild hatte ich selbst ganz lange, bis Mitte 20 - rotblond eben. Jetzt sind meine Haare immer noch rot aber deutlich dunkler. Ich wohne aber auch nicht mehr an einem Ort wo es im Winter viel Sonne gibt, daher werde ich im Sommer immer ein bisschen blonder. Könnte das bei dir einen Einfluss haben? Viele Rothaarige ändern sich ja extrem mit den Jahreszeiten, mein Bruder auch. Unsere Eltern haben übrigens auch beide dunkle Haare.
Wie alt bist du, wenn ich fragen darf? Deine Haarfarbe auf deinem Profilbild hatte ich selbst ganz lange, bis Mitte 20 - rotblond eben. Jetzt sind meine Haare immer noch rot aber deutlich dunkler. Ich wohne aber auch nicht mehr an einem Ort wo es im Winter viel Sonne gibt, daher werde ich im Sommer immer ein bisschen blonder. Könnte das bei dir einen Einfluss haben? Viele Rothaarige ändern sich ja extrem mit den Jahreszeiten, mein Bruder auch. Unsere Eltern haben übrigens auch beide dunkle Haare.
ungefähr 1cM/Cii in Naturrot und mit Naturfrizz
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯
Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
Als Kleinkind war ich hellgoldblond.
In der Kindergartenzeit und in den ersten Schuljahren mittelgoldblond; ab der Pubertät ging's schon Richtung dunkelgoldblond.
So blieb das dann; jedenfalls so lange, bis ich mit dem Dauerwellen und Blondieren anfing...ich habe danach meine NHF jahrzehntelang nicht gesehen...
Irgendwann ließ ich die Blondierung und das Dauerwellen sein und meine NHf kam zum Vorschein: ein wirklich dunkles Dunkelgoldblond
Und ich habe den Eindruck, dass meine Haare immer noch weiter nachdunkeln...und gleichzeitig doch blasser/stumpfer (im Sinne von weniger Strahlkraft) werden plus Silberfäden.
Ich bin jetzt 42.
In der Kindergartenzeit und in den ersten Schuljahren mittelgoldblond; ab der Pubertät ging's schon Richtung dunkelgoldblond.
So blieb das dann; jedenfalls so lange, bis ich mit dem Dauerwellen und Blondieren anfing...ich habe danach meine NHF jahrzehntelang nicht gesehen...
Irgendwann ließ ich die Blondierung und das Dauerwellen sein und meine NHf kam zum Vorschein: ein wirklich dunkles Dunkelgoldblond

Und ich habe den Eindruck, dass meine Haare immer noch weiter nachdunkeln...und gleichzeitig doch blasser/stumpfer (im Sinne von weniger Strahlkraft) werden plus Silberfäden.
Ich bin jetzt 42.
Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
@!!!:
Ich bin jetzt 20.
Bei uns gibt es eigentlich generell schon viel Sonne, allerdings hat die Jahreszeit nie bedeutend was an meinen Haaren geändert. Im Sommer bekamen sie einen blonderen Schein und ich bekam Sommersprossen, aber ansonsten war da nichts. Aber die Strähnen, die seit zwei bis drei Jahren auftauchen, sind wirklich eindeutig blond. Hier sieht man es ein bisschen:

Ich bin jetzt 20.


Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
Hy!
Ich hatte als kleines Kind richtig hellblonde Haare, also so richtig richtig wasserstoffblond
Mit den Jahren wurden sie dann immer dunkler. Jetzt sind sie rot-blond, oder orange... Die Farbe ist sehr schwer zu definieren, zumindest sagt jeder immer etwas anderes. Ich hab auch viele Stränchen, aber nicht vom färben, die hab ich von Natur aus. Bei Gelegenheit werde ich mal fotos online stellen, vielleicht könnt ihr mir dann ja helfen meine Haarfarbe zu definieren
Lg
Ich hatte als kleines Kind richtig hellblonde Haare, also so richtig richtig wasserstoffblond

Mit den Jahren wurden sie dann immer dunkler. Jetzt sind sie rot-blond, oder orange... Die Farbe ist sehr schwer zu definieren, zumindest sagt jeder immer etwas anderes. Ich hab auch viele Stränchen, aber nicht vom färben, die hab ich von Natur aus. Bei Gelegenheit werde ich mal fotos online stellen, vielleicht könnt ihr mir dann ja helfen meine Haarfarbe zu definieren

Lg
1b, f, i, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
Wenn ich so die meisten Beiträge anschaue, dann hat sich meine Haarfarbe auch so "ganz typisch" verändert. Als Kind war ich sehr hellblond und spätestens ab dem Grundschulalter sind sie stets dunkler geworden, bis sie jetzt bestimmt schon seit ich 13, 14 Jahre alt bin, bei einem schwer definierbaren dunkelblond oder hellbraun gelandet sind, hängt auch vom Lichteinfall ab.
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 01.12.2013, 22:25
Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
Bei meiner Geburt hatte ich nahezu keine Behaarung. Dann bekam ich hellblonde Locken mit einem leichten Rotstich. Über die Jahre wurden meine Haare immer dunkler und glatter. Jetzt sind sie wohl gemischtfarbig. Die Unterwolle ist ein dunkles Aschblond, die Deckhaare sind heller mit vereinzelt sehr hellen Strähnen.
Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
@ Fuchsface: das ist ja interessant. Bei mir ist die Unterwolle auch recht blond im Vergleich zum Deckhaar...
ungefähr 1cM/Cii in Naturrot und mit Naturfrizz
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯
- Celticmair
- Beiträge: 13
- Registriert: 28.07.2014, 19:02
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
@fuchsface
Hey bin auch rothaarig, erst 15 und meine Haare haben sich im Laufe der Zeit schon sehr verändert.
Habe meine Haare von meiner Oma, Waliserin, und bei ihr war es so, dass die Haare heller geworden sind, einen starken Farbeverlauf hatten, ABER immer rot waren! Noch immer ein rotstichiges Weiß.
Bei mir war es so, dass mein Rot in den letzten Jahren immer mehr verschwunden ist, und es jetzt seit einiger Zeit wieder Naturrot ist!
Die Kommentare die ich mir anhören muss... -.-
Hey bin auch rothaarig, erst 15 und meine Haare haben sich im Laufe der Zeit schon sehr verändert.
Habe meine Haare von meiner Oma, Waliserin, und bei ihr war es so, dass die Haare heller geworden sind, einen starken Farbeverlauf hatten, ABER immer rot waren! Noch immer ein rotstichiges Weiß.
Bei mir war es so, dass mein Rot in den letzten Jahren immer mehr verschwunden ist, und es jetzt seit einiger Zeit wieder Naturrot ist!
Die Kommentare die ich mir anhören muss... -.-
1b M ii, Steiß, rötlich
Ziel: Hammer Kante!
Ziel: Hammer Kante!
Re: Veränderung der Haarfarbe im Laufe eures Lebens.
Ich Reihe mich auch zu den Rotschöpfen ein.
Meine Haarfarbe hat sich aber nicht verändert, bisher. Ich hatte schon diese durfhdringlichen Rotton als ich zur Welt kam. Das war auch der erste Ausruf der Krankenschwester, als ich zur Welt kam: "Omg, es hat rote Haare!"
Meine Haarfarbe hat sich aber nicht verändert, bisher. Ich hatte schon diese durfhdringlichen Rotton als ich zur Welt kam. Das war auch der erste Ausruf der Krankenschwester, als ich zur Welt kam: "Omg, es hat rote Haare!"