Hallo ,
Ich habe schon einmal versucht meine Aleppo seife zu verflüssigen und mir damit die Haare zu waschen. Ich bin gescheitert .
Ich hatte eigentlich vor diese in Glasflaschen zu füllen, Ätherische Öle dazu zu geben, evt. auch Heilerde etc. .
Hat jemand von euch Erfahrung damit ?
Liebe Grüße
Naike
http://www.natuerlich-heilen.at/Naturko ... er-machen/
Nach dieser Anleitung habe ich es mal versucht, aber das Zeug hat nicht mal eine Nacht im Kühlschrank überlebt... Vielleicht hast du mehr Glück. Und ja, es geht auch mit Aleppo, denn das ist auch eine Kernseife.
Theoretisch musst du dir nur eine Seifenlauge herstellen. Vielleicht auch mal googlen, denn das obige Rezept fand ich sehr dünnflüssig.
Und denk dran: nach Seife immer eine saure Rinse. Selbst wenn es flüssige Seife ist. Kalkseife entsteht trotzdem.
Ich habe letztens etwas Aleppo Seife klein geraspelt und dann in Heißem Wasser aufgelöst und etwas Aloe Vera dazu getan. Es wurde allerdings eher glibberig. Ich könnte mir aber vorstellen, dass wenn man mehr Wasser dazu gibt, dass das ganze auch flüssiger bleibt.
2a-c Fii 73,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: ungewiss
Gott gab mir Problemhaare, um mir ein Hobby zu schenken<3 Mein Projekt<3
Um ehrlich zu sein waren das alles Schätzwerte, tut mir leid.
2a-c Fii 73,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: ungewiss
Gott gab mir Problemhaare, um mir ein Hobby zu schenken<3 Mein Projekt<3
ich verwerte meine siedereste, also was an den formen hängen bleibt, als flüssigseifengeschenk. also ich nehm sie nicht, aber eine gute freundin mit neuro muss sich in der praxis (arzthelferin) oft die hände waschen und für die mach ich sie.
du nimmst deine raspeln und übergießt sie mit drei mal so viel wasser in gramm. dann lässt du es stehn, so zwei stunden ca, dann wirds wie gel. mit dem pürri letzte knubbel beseitigen und gaaanz sachte nochmal die gleiche menge wasser drunter. vorsicht, der pürri muss immer unter der oberfläche bleiben!
dann auf den herd und langsam erwärmen bis es fest wird, wieder wasser drauf und zum kochen bringen. also einmal "blubb" reicht und sofort runter vom herd. nochmal kaltes wasser dazu und abkühlen lassen. fertig. die konsistenz ist flüssigseifenspender tauglich. es darf nur nicht an die luft kommen, sonst wirds zum blobb. ich fülle es immer in kleine plastikflaschen von smoothies, die kann man auch mal quetschen wenn sie doch blobbig geworden ist. dann muss man nochmal heisses wasser hinzu geben.
hält sich dank aufkochen, gut drei monate problemlos. ich nutze dafür aber auch destilliertes wasser.
da bin ich etwas paranoid wegen verunreinigungen... meine freundin hat zu empfindliche neuro haut.
Etwas kompliziert oder?
Ich hatte meine Aleppo (fürs Schwimmen) geraspelt, in Flasche rein und mit Wasser auffüllen. Wird glibberig, wenn man zu wenig Seife nimmt, dann werden die Haare nicht richtig sauber.
" du nimmst deine raspeln und übergießt sie mit drei mal so viel wasser in gramm"
immer diese menge.
@saena für einmal reicht das, wenn man aber mehr macht gibts leider den blobb
Wird glibberig, wenn man zu wenig Seife nimmt, dann werden die Haare nicht richtig sauber.
Aaah. Das könnte das Problem sein ^^
Ich hab aus Kernseiferesten Shampoo gemacht (einfach aus Interesse nach dem "gängigen" Rezept im Internet) und jetzt quasi ein Stück Gummibärchen in der Flasche. Zum Haarewaschen taugt das nicht für mich, vielleicht kann ichs zum Putzen nehmen ^^