Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Vanny, als meine Locken kürzer waren, hab ich auch gern Wachs benutzt. Das hat die Haare schön gebündelt und definiert. Mittlerweile benutze ich lieber das Alverde Wind- und Wetterbalsam oder die BWS von Rossmann.
Ich würd vielleicht einfach Wachs ausprobieren, vielleicht mögen deine Haare das ja.
Ich würd vielleicht einfach Wachs ausprobieren, vielleicht mögen deine Haare das ja.
a little magic can take you a long way ♡
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Danke, ich werds mal probieren. Natürliche Öle gehen bei mir nicht und Silioele führen im Moment auch zu straehnigen Haaren, also ist es Zeit für einen Wechsel...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Welche Öle hast du denn wie ausprobiert?Vanny72 hat geschrieben:Natürliche Öle gehen bei mir nicht
Am Anfang meiner LHN-Zeit haben Öle als LI bei mir überhaupt nicht funktioniert, weder als LI noch als Spitzenpflege, weder im feuchten noch im trockenen Haar. Was aber gut ging war Öl vor der Wäsche, also langeinwirkende Ölkuren. An Öl als LI mussten sich meine Haare erst gewöhnen, das ging erst, nachdem ich ein Weilchen hier war.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hi Jemma,
ich hab lange Kokosoel als Leave-In benutzt. Das klappte sehr gut, bis dann auf einmal die Haare ueberglaenzend und puppenartig wurden. Ich dachte, ich haette nur zu viel erwischt, aber es war dann jedesmal so. Also liess ich mal das Oel weg, Haare normal. Nochmal ausprobiert, wieder Puppenhaar.. Also hab ich folgende Oele durchprobiert, jedes mehrmals, immer ein paar Tropfen ins handtuchtrockene Haar als Leave-In: Olivenoel, Haare wurden knirschig und den Geruch mochte ich nicht. Erdnussoel, knirschig (Geruch war aber gut). Traubenkernoel, Puppenhaareffekt.
Am meisten bedaure ich diese Entwicklung beim Kokosoel, das hat sooo lange gut funktioniert und ich liebte den Geruch!! Und ja, es war 100% reines Kokosoel aus dem Bioladen, im Glas. Ich habs geliebt.
Jetzt nehme ich Creme-Leave Ins. Mein handtuchtrockenes Haar liebt Lush R'n'B. Im trockenen Haar an Nichtwaschtagen funktioniert bei mir die Haarbutter vom Body Shop, sofern ich sie mit ein paar Tropfen Wasser mische. Dank der Cremes konnte ich meinen Waschrhythmus auf 3 Tage ausdehnen und gewinne langsam an Laenge (vermutlich durch weniger Haarbruch, da Enden nicht mehr so trocken).
Haare glaenzen und fliegen kaum noch.
ich hab lange Kokosoel als Leave-In benutzt. Das klappte sehr gut, bis dann auf einmal die Haare ueberglaenzend und puppenartig wurden. Ich dachte, ich haette nur zu viel erwischt, aber es war dann jedesmal so. Also liess ich mal das Oel weg, Haare normal. Nochmal ausprobiert, wieder Puppenhaar.. Also hab ich folgende Oele durchprobiert, jedes mehrmals, immer ein paar Tropfen ins handtuchtrockene Haar als Leave-In: Olivenoel, Haare wurden knirschig und den Geruch mochte ich nicht. Erdnussoel, knirschig (Geruch war aber gut). Traubenkernoel, Puppenhaareffekt.
Am meisten bedaure ich diese Entwicklung beim Kokosoel, das hat sooo lange gut funktioniert und ich liebte den Geruch!! Und ja, es war 100% reines Kokosoel aus dem Bioladen, im Glas. Ich habs geliebt.

Jetzt nehme ich Creme-Leave Ins. Mein handtuchtrockenes Haar liebt Lush R'n'B. Im trockenen Haar an Nichtwaschtagen funktioniert bei mir die Haarbutter vom Body Shop, sofern ich sie mit ein paar Tropfen Wasser mische. Dank der Cremes konnte ich meinen Waschrhythmus auf 3 Tage ausdehnen und gewinne langsam an Laenge (vermutlich durch weniger Haarbruch, da Enden nicht mehr so trocken).
Haare glaenzen und fliegen kaum noch.

chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Vielleicht hast du "dein" Öl auch einfach noch nicht gefunden?
Kokosöl und Olivenöl trocknen bei einigen Schöpfen aus, Traubenkernöl ist für mich nicht reichhaltig genug, Erdnussöl würde ich nie ausprobieren, weil ich Erdnüsse nicht ausstehen kann, daher kann ich nichts dazu sagen.
Was meinst du mit "Puppenhaareffekt"?
Ich komme am besten zurecht mit Mandel- und Sesamöl für Kuren; Argan- und Sesamöl für die Rinse; Walnuss- und Mandelöl als LI bzw. Kämmhilfe; Sheabutter und Wind- und Wetterbalsam als Spitzenpflege.
Kokosöl und Olivenöl trocknen bei einigen Schöpfen aus, Traubenkernöl ist für mich nicht reichhaltig genug, Erdnussöl würde ich nie ausprobieren, weil ich Erdnüsse nicht ausstehen kann, daher kann ich nichts dazu sagen.
Was meinst du mit "Puppenhaareffekt"?
Ich komme am besten zurecht mit Mandel- und Sesamöl für Kuren; Argan- und Sesamöl für die Rinse; Walnuss- und Mandelöl als LI bzw. Kämmhilfe; Sheabutter und Wind- und Wetterbalsam als Spitzenpflege.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hi,
Mit Puppenhaare meine ich, dass meine C-Haare plötzlich gebündelt und extrem glänzend, aber schlaff sind. Sie glänzen nach Öl so extrem, dass es wirklich künstlich aussieht. Sie fühlten sich auch extrem glatt an, was sie sonst nicht tun. Das zieht dann aber auch nicht weg, sondern sitzt auf dem Haar bis zur nächsten Wäsche. Ist schwer zu beschreiben.
Am Anfang hatte ich das übrigens nicht, daher weiss ich, dass es nicht normaler Glanz durch das Öl ist. Zu Beginn hat mein Haar durch Kokosoel schön geglänzt und sah dennoch total natürlich aus. Ich wurde sogar in der Arbeit drauf angesprochen, was ich denn mit meinen Haaren gemacht hätte die sähen so gut aus. Doch irgendwann war Schluss damit und mein Haar rebellierte.
Irgendwann möchte ich es nochmal mit Kokosoel probieren, ich fand den Geruch so toll.
Mit Puppenhaare meine ich, dass meine C-Haare plötzlich gebündelt und extrem glänzend, aber schlaff sind. Sie glänzen nach Öl so extrem, dass es wirklich künstlich aussieht. Sie fühlten sich auch extrem glatt an, was sie sonst nicht tun. Das zieht dann aber auch nicht weg, sondern sitzt auf dem Haar bis zur nächsten Wäsche. Ist schwer zu beschreiben.
Am Anfang hatte ich das übrigens nicht, daher weiss ich, dass es nicht normaler Glanz durch das Öl ist. Zu Beginn hat mein Haar durch Kokosoel schön geglänzt und sah dennoch total natürlich aus. Ich wurde sogar in der Arbeit drauf angesprochen, was ich denn mit meinen Haaren gemacht hätte die sähen so gut aus. Doch irgendwann war Schluss damit und mein Haar rebellierte.
Irgendwann möchte ich es nochmal mit Kokosoel probieren, ich fand den Geruch so toll.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Mich würde mal interessieren, bei wie vielen Lockenköpfen Seifenwäsche funktioniert und wenn ja, welche Seifen sind zu empfehlen? Ich hab bis jetzt noch keine Seife gefunden, die bei mir funktioniert hat, hab aber immer das Gefühl, dass es ganz toll werden könnte, wenn nur ... ja, was? 

3b C ii (9cm)
- UndineOmega
- Beiträge: 1508
- Registriert: 23.07.2013, 00:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: neben Berlin
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Shabana schau mal in Fischlis Gral, diese Methode der Seifenwäsche scheint für viele Lockenköpfe zu funktionieren 
Bei mir macht der BBC die Haare zwar echt hübsch, der Aufwand ist mir aber zu groß und meine Kopfhaut mochte ihn auch nicht.
Stattdessen verwende ich seeeeeehr ölige Shampoobars, die das optische Ergebnis beinahe erreichen und nicht so arbeitsintensiv in der Anwendung sind

Bei mir macht der BBC die Haare zwar echt hübsch, der Aufwand ist mir aber zu groß und meine Kopfhaut mochte ihn auch nicht.
Stattdessen verwende ich seeeeeehr ölige Shampoobars, die das optische Ergebnis beinahe erreichen und nicht so arbeitsintensiv in der Anwendung sind

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Danke, UndineOmega, ich kenn natürlich Fischles Gral, aber so aufwändig will ich es nicht. Ich erhoffe mir von Seife eben auch eine Vereinfachung und dass ich weniger Pflegeprodukte brauche. Außerdem vermute ich, ganz sicher bin ich noch nicht, dass meine Kopfhaut Kokosöl nicht mag, die meisten Seifen haben aber verseiftes Kokosöl als Grundlage. Shampoobars hab ich noch nicht versucht, wär aber auch eine Möglichkeit. Mein größtes Problem bei Seife ist aber, dass meine Haare komisch aussehen, selbst wenn ich keine Kalkseife habe, sie stehen irgendwie komisch ab, obwohl sie sich weich anfühlen. Würde mich interessieren, ob das andere Lockenköpfe auch haben.
3b C ii (9cm)
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Undine Omega, welche kannst du da empfehlen?
Ich werde die Tage endlich mal Fischlis BBC testen...dann gebe ich hier Bescheid.
Ich werde die Tage endlich mal Fischlis BBC testen...dann gebe ich hier Bescheid.

3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
- UndineOmega
- Beiträge: 1508
- Registriert: 23.07.2013, 00:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: neben Berlin
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Raiponce wenn du Shampoobars meinst, die ich verwende mache ich selbst, alle käuflichen waren mir zu scharf.
Andere Langhaars die meine Bars probiert haben waren aber nicht wirklich überzeugt, die scheinen nur für meine Borsten gut zu funktionieren
Andere Langhaars die meine Bars probiert haben waren aber nicht wirklich überzeugt, die scheinen nur für meine Borsten gut zu funktionieren

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Guck mal in meine SeifentestsShabana hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, bei wie vielen Lockenköpfen Seifenwäsche funktioniert und wenn ja, welche Seifen sind zu empfehlen?

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Seife ist milder als Shampoos und Shampoobars, deswegen wird's wohl einige Lockenköpfe geben die mit Seife waschen; ich zum Beispiel
. Ich würde Seifen mit hoher Überfettung empfehlen, so ab 15% aufwärts

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich dachte Haarseifen seien das gleiche wie Shampoobars?
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Mein PP
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 17.11.2014, 10:03
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Shampoobars sind einfach feste Shampoos, die kein Wasser enthalten und auf Verpackungverzichten. (d.h. man braucht auch hinterher keine Saure Rinse, weil sich ganz schlicht und einfach um ein ganz normales Shampoo handelt, das fest ist.
Haarseifen sind nun mal echte Seifen, die milder zur KH und zum Haar sind. Hier wird jedoch dann meist eine Saure Rinse benötigt.
Haarseifen sind nun mal echte Seifen, die milder zur KH und zum Haar sind. Hier wird jedoch dann meist eine Saure Rinse benötigt.