Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#15316 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, Blondierleichen hab ich nun nicht, dafür aber eine Wasserhärte von 14° dH und komm mit Seife gut zurecht. Auch mit kokoshaltigen Seifen, obwohl Kokos solo ,ähnlich wie Olivenöl auch, bei mir Wüstenalarm verursacht.

Die Kiwifee hat sonst in ihrer Sig eine Liste mit kokosfreien Seifen, wenn ich mich nicht irre. :wink: viewtopic.php?p=2308273#p2308273
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15317 Beitrag von Latami »

Hallo Ashens,

Ich habe Seifen hier von Pflegeseifen und Steffis Hexenküche und versuche mich noch passende Seifen zu finden.

Habe mich halt nur gefragt wo der Unterschied ist, weil die Lush Seifen auch Sodium Hydroxid angeben, was man ja zum verseifen braucht oder nicht? Und glycerin sollte ja nicht schädlich für die Haare sein.

Das EDTA find ich auch überflüssig und nicht berauschend, aber davon mal abgesehen...
Es Wurde ja schon lange bemängelt das lush überall SLS benutzt, deswegen fand ich es interessant, dass sie dies nicht mehr tun in einigen der neuen "Seifen"
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#15318 Beitrag von Loretta90 »

Danke Rabenschwinge! :D
Die Flotte Lotte von Steffis Hexenküche hört sich gut an, da ist im Prinzip alles drin womit ich bisher gute Erfahrungen gemacht habe :D Vllt finde ich ja Jemanden der mir ein Pröbchen schicken würde [-o< ich begebe mich dann mal zu dem "wer schickt mir thread" *flitz und weg*
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Fragen zu Haarseife

#15319 Beitrag von la_verdure »

Latami, der Unterschied ist, dass herkömmliche Haarseifen Naturseifen sind, die nur aus verseiften und unverseiften Ölen und einigen Zusatzen wie Duftstoffen bestehen. Die Seifen von Lush basieren auf Glyzerin, dass mit Ölen und anderen Stoffen versetzt wurde. Sodium hydroxide steht ganz am Ende der Liste und dient damit vermutlich als pH-Regler.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#15320 Beitrag von Ashena »

hmm.. evtl wird der guss, also die glycerinseife so hergestellt. da kenn ich mich nicht aus...
ist sie immer noch durchsichtig, so wie die alten? neue kenn ich nicht...
wenn sie durchsichtig ist, gehts nur mit glycerinseifenguss oder transparentguss, dh mehr aufwand als "normal gesiedet" und das macht eigtl kaum wer weils aktig ist.
auch wenn sie jetzt sieden sollten, von den incis kannst du dann auch ne normale drogerie seife für 99ct nehmen.
und haferschrot peelt doch und gibt flocken im haar, oder? o_O
hol dir lieber eine richtige seife, für den lush preis bekommst du richtig gute mit angegebener überfettung.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#15321 Beitrag von Seychelles »

Meine Haare riechen wie feuchtes verkohltes Holz dank Steffis Birkenteer ;) Glaube morgen muss ich mit Shampoo waschen, sonst kann ich nicht mehr unter die Leute!
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#15322 Beitrag von Merin »

beCAREful hat geschrieben:
Pina hat geschrieben:***Viel Wissenswertes zum Thema Haarseifen findet ihr auch im Haarseifen-FAQ, also gerne vor dem Fragen auch einmal dort lesen***
Dieser Satz steht im ersten Beitrag (auf Seite 1 dieses Threads) ganz oben - ich habe ihn direkt von dort zitiert.

Sorry, aber den Vorwurf, Neue wären hier nicht willkommen, finde ich absolut nicht gerechtfertigt. Ein bissel Einlesen erfordert das riesige Forum allerdings schon, das stimmt.
Sorry. Beim dritten Mal nachlesen habe ich es nun gesehen. Habe es mit für die Überschrift gehalten. Trotzdem ist es so: ich bin nun nach x Jahren mal wieder hier und finde mich ganz schlecht zurecht, obwohl ich das Forum kenne und forenerfahren bin. Das Forum ist ein riesiger Fundus an Wissen, aber ich kann es schlecht nutzen. Aber das gehört vielleicht auch an anderer Stelle diskutiert und nicht hier....
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15323 Beitrag von Goldhaar »

Ich hatte von Anfang an gar kein Problem mit der Nutzung und bin jetzt etwas über ein Jahr hier, aber das ist wirklich ein anderes Thema.

Ich benutze auch einfach gar keinen Condi mehr. Bei mir gibts Seifenwäsche mit Osmosewasser und ein klein wenig Essig für die Schuppenschicht, ansonsten nur Ölkuren und natürliche Öle als Leave-In und gelgentlich Aloe-Vera. Damit sind meine Haare so schön wie nie.
Bin grad wieder ganz verzückt wie toll sie in der Sonne leuchten.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1634
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Fragen zu Haarseife

#15324 Beitrag von Dropselmops »

Ich hab beim Suchen nichts gefunden, aber hat jemand mal Khadi-Seife oder Seife von Faith in Nature probiert? Ich hab sowohl die eine (Sandelholz bzw. Patchouli) als auch die andere (Neem & Propoplis) daheim, traue mich aber nicht so recht, weil das doch Körperpflegeseifen sind und dementsprechend hoch überfettet sein müßten, wenn ich alles richtig gelesen habe. Ich will Haaröl damit auswaschen und ich öle meine Kopfhaut schon ordentlich triefend ein :D da sind doch Körperseifen eher ungeeignet, oder? Kernseife traue ich mich auch nicht, weil ich hier gelesen habe, daß sie doch recht aggressiv zur Kopfhaut sind, zumindest die billige 0-8-15-Kernseife.
Hat jemand Erfahrung mit Khadi oder FiN?
Danke im Voraus :)
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#15325 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, aber gerade hoch überfettete Seifen bekommen Ölkuren gut raus. Und sie tun der Kopfhaut wie auch den Längen gut. Wobei ich eher bei Pflegeseifen.de, Steffi´s Hexenküche, alles schöne Dinge und ähnlichen schauen würde als denn bei Khadi. Die INCIS der Seifen gefallen mir so gar nicht.
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1634
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Fragen zu Haarseife

#15326 Beitrag von Dropselmops »

Ok, was sagst Du zu den INCIs der FiN:

Sodium palmate, Sodium cocoate, Aqua, Glycerin, Melia azadirachta seed oil, Propolis cera, Citrus aurantium amara leaf/twig oil , Litsea cubeba fruit oil, Citrus aurantium dulcis peel oil, Citrus reticulata peel oil, Cinnamomum zeylanicum leaf oil, Silica, Sodium chloride, Sodium citrate, Citral, Eugenol, Linalool, Limonene

Bei der Kadi ist nur drin:

Patchouli, Weizenkeimöl, Sonnenblumenöl, Glycerin

Was genau macht Dir da Bauchweh, klingt doch prima puristisch :)
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#15327 Beitrag von Painthriller »

Ich habe Khadiseife mal zum Haare waschen probiert und fand das Ergebnis nicht gut, es gab Klätsch und belag.

Ich denke nicht, dass die Khadiseifen handgesiedete Naturseifen sind, sondern vielleicht auch eher industriell hergestellte glyzerinseifen, aber ich weiß es auch nicht.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#15328 Beitrag von rabenschwinge »

schau mal, dropselmops: Verseiftes Avocadoöl, Barbassuöl, Macadamianussöl, kaltgepresst, Arganöl kaltgepresst, Sheabutter unraffiniert, Mandelöl, Rizinusöl, 12 % überfettet- das ist die Zusammensetzung der Gold von Marokko und eine Seife, wie ich sie wählen würde. Die INCIS sind komplett anders.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 05.01.2015, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#15329 Beitrag von Ashena »

wenn das glycerin einzeln aufgeführt wird, ists nicht durch den verseifungsprozess entstanden, sondern zugesetzt.
ehrlich? dann kanst du auch ne alterra oder alverde seife nehmen. da sind nur basics drin, man kann sich damit die haare waschen, kommen in verschiedenen duftrichtungen und kosten nur 99ct.
wenn du etwas mehr ausgeben möchtest, hol dir ne richtige handgesiedete seife.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#15330 Beitrag von MissHeadcrusher »

Die Seifen von FiN und Khadi scheinen schon gesiedete Seifen zu sein, aber in "LHN-konformen" Seifen sind mehr Öle drin und dafür kein Extraglycerin. Ich weiß nicht, wie sich Palmöl auf die Haare auswirkt und bei Khadi ist zu viel Patchouli drin.

Man müsste sich den Herstellungsprozess anschauen. Bei der kommerziellen Seifenherstellung wird das Glyzerin ja aus der Seife gezogen, um den Reifungsprozess zu verkürzen und dann eventuell wieder dazugegeben (spart Geld, ne). Wie die Haare solche Seifen mögen, weiß ich nicht, aber Ashena hat schon recht, eine sogenannte Leimseife (=überfettete (natur)Haarwaschseifen und co.) ist besser angelegtes Geld und auch gut für die Haare (solange sie Seifen mögen).
Edit: Bei Kernseifen wird nach dem Verseifungsprozess das Glyzerin vom Seifenkern abgetrennt und es werden auch minderwertige Öle verwendet, im Gegensatz zu "unseren" Seifen.


Die LUSH-Seifen sind auch keine Seifen, sondern feste Shampoos, die Tenside sind andere ;). (Und aggressiv sind sie dazu, sie wären nicht meine erste Anlaufstelle für Shampoobars.) Die Seifen bei Lush entsprechen eher Glyzerinseifen (zumindestens dem transaparenten Aussehen nach).
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Antworten