Hier bin ich wohl auch richtig.
Bin fast bei BSL, aber so richtig langhaarig fühle ich mich auch nicht, für den Kurzhaarclub fühle ich mich aber auch nicht mehr wirklich kurzhaarig.
Frisurentechnisch funktioniert noch nicht so viel (könnte aber auch an meiner Unfähigkeit liegen...), aber LWB, Disc-Bun, Wickeldutt und Cinnamon funktionieren schonmal soweit ganz gut.
Super Thread übrigens! Hab immer im Kurzhaar-Club mitgelesen, aber iwie mich nicht wirklich "dazuhehörig" gefühlt
✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Eigenes ProjektFeenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Es hilft eben irgendwie nur feststecken mit U-Nadeln oder ganz bewusst eher Richtung Chaos-Dutt arbeiten...
Einfach irgendwie zusammengeknallt tragen ja eigentlich extrem viele "Haarmuggel" und mit etwas Glück sieht es ganz gut aus. Bisschen auf fluffig...
Ich hab heute ne 8 drin. Hätte tatsächlich mit 3 U-Nadeln gehalten - wobei ich zur Sicherheit noch 3 mehr reingeschoben, die tun den Haaren ja nix.
Morgen kommt der erste Stick! Könnte eventuell auch frustrierend werden...
LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Mal so aus Interesse, ihr ehemaligen Kurzhaars: bei welcher Länge habt ihr eigentlich angefangen zu züchten, und wie lange züchtet ihr schon?
Ich bin ja so ein verhindertes Langhaar, ich wollte schon als Kind lange Haare (gut, und da wollte ich auch unbedingt blonde, lange Locken), aber erst war Mutti dagegen, und später konnte ich nie Frisuren, hab immer offen getragen und bin ab etwa APL nicht mehr mit der Schwere der Haare klargekommen und habe sie dann irgendwann immer wieder abgeschnitten. Dieses Mal bin ich ab Pixie gestartet und dank Entdeckung des LHN und damit verbundenem Frisurenlernen das erste Mal optimistisch, auch mit längeren Haaren auf Dauer klarzukommen...
Also ich züchte jetzt seit 1,5 Jahren und bin bei knapp APL gestartet
Davor habe ich schon mal einen Versuch unternommen, lange Haare zu züchten und bin, glaube ich, bei Schulterblattlänge gestartet mit Stufen, hab dann aber bei ca. Taille (also meine jetzige Länge nur mit Stufen) wieder geschnitten. Erst BSL und dann APL, was dann Ausgangslänge für den jetzigen Versuch war. Ich hoffe, man versteht, was ich sagen will
Ich bin im LHN gestartet mit ca APL (vlt auch etwas kürzer). War beim Friseur, der mir die Haare geschrottet hat und ich musste dann selbst kürzen. Seitdem züchte ich bewusst.
✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Eigenes ProjektFeenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Ich wollte immer lang haben, kam aber nie über BSL oder Midback hinaus. Mein letzter Schnitt war Anfang 2011 auf etwa Schulterlänge oder APL. Kurz darauf entdeckte ich in meiner Verzweiflung das LHN, blieb aber vorerst nur stille Mitleserin. Durch den extremen Haarbruch wurde das einfach nichts mit dem Wachsen. Mitte 2014 meldete ich mich dann hier mit BSL an...also hatte ich innerhalb von drei Jahren gerade mal ein Wachstum von Schulter/APL bis BSL zu verzeichnen. Seit BSL und meiner Anmeldung hier als aktives Mitglied züchte ich ganz bewusst nach LHN-Maßstäben. Ich bin jetzt nach etwa einem halben Jahr bei ca. Midback angekommen. Bis zur Taille fehlen noch etwa 10 cm.
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße
Als ich hier angefangen hab, war mein allergrößtes Problem, dass meine Haare total, total, total kaputt waren, also richtig hinüber (Blodnierungen, extremer Eisenmangel, täglicher Gebrauch des Lockenstabes, null Pflege.....) Aber ich wollte auf keinen Fall all das Kaputte absäbeln, um neu anzufangen. Also ganz langsam wachsen lassen, viel trimmen, viel pflegen. Das hab ich jetzt knapp zwei Jahre gemacht. Jetzt hoffe ich endlich auf mehr Länge und dass sich die Qualität der Haare weiter bessert, ich hab -so schätze ich - immer noch nicht alle ehemals blondierten Haare rausgeschnitten. Der Kampf um trotzdem zunehmende Länge und Gesundheit der Haare hat bei mir die letzten Jahre sehr stark im Vordergrund gestanden. Eins meiner "Probleme", das wohl immer bleibt, ist die Trockenheit meiner Haare.
Deuce, deine Haare haben aber wirklich eine Wahnsinnsverbesserung erlebt. Ein prima Beispiel das man mit ausgiebiger Pflege viel retten kann und die Haare trotz Schädigungen super aussehen können. Wie hast du denn gepflegt?
Cocolin: Gegen Ende 2013 habe ich wieder angefangen meine Haare wieder wachsen zu lassen, nachdem ich sie mal wieder zu einem kurzen Bob habe schneiden lassen. Damals waren sie so knapp Kinnlang. Bewusst züchten ich sie wohl seit ca. 3-4 Monaten. Da ich als Kind immer (vor meinem Ersten Kurzhaarschnitt mit 7) zwischen Taille und Hüfte gewesen bin, glaub ich daran das es möglich ist meine Haare wieder hüftlang zu kriegen. Probleme machen mir nur meine empfindliche Kopfhaut und diverse Allergien und Unverträglichkeiten... Und meine Ungeduld ist auch so ne Sache...
Deuce: Ich kann mich da nur trollkjerrings Meinung anschließen. Die Qualität deiner Haare hat sich ziemlich stark verbessert und ich glaube auch das sie sich weiter verbessern werden
Ich hab im November 11 mit etwas zwischen ohr-und kinnlang mit der Zucht begonnen:
Der Grund, weshalb ich in drei Jahren trotz Turbowachstum nicht weiter gekommen bin, sind zwei Freundinnen und Friseusen-Azubis, die mich zum Modellsitzen verdonnert haben :-/
Hab seit da immer auf NK geachtet, Silikonfrei, dann hab ich mich im August hier angemeldet und auf sulfatfrei umgestellt.
Zuletzt geändert von Airemulp am 06.01.2015, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
cocolin
Als Kind musste ich auch immer kurz tragen
Ich habe meinen ersten und zweiten Versuch mit ca der gleichen Länge gestartet -> APL
Das scheint bei mir die Länge zu sein ab der ich mich nicht wohlfühle bzw mich als zu kurzhaarig empfinde.
Wobei ich natürlich in Sachen Farbe nichts dazu gelernt hab
Ich starte mal wieder mit Blondierleichen
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111 PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
APL weiß ich nicht genau bei mir, aber BSL lag bei mir bei 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ich bin aber auch eher ein Zwerg mit 160cm Körpergröße. Es gibt sogar irgendwo einen Thread, wo eine Userin fragt, bei wem BSL bei 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> oder drüber liegt.