Ja Proteine müsste ich wohl mal testen. Ich habe jedenfalls momrntan das Problem dass das Deckhaar entweder gut liegt, wobei alles darunter dann schon krass überpflegt ist, oder so wie bei Dunjas Deckhaar eine blöde Strähne dieses Streben nach Freiheit und Selbstverwirklichung entwickelt. Ich denke es wird allmählich besser durch das regelmäßige Ölen (schon 6 Monate!). Allerdings habe ich wohl wirklich alle Haardurchmesser aufm Kopf, die es so gibt, mindestens nach der Typenbeschreibung zu urteilen. Mal sehen wie sich das alles weiter entwickelt!
ungefähr 1cM/Cii in Naturrot und mit Naturfrizz
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯
Zombie hat geschrieben:Ich hab verschiedene Conditioner:
Alverde Haarbutter
Alverde Haarmaske Avocado Sheabutter
Alverde Haarkur Aloe Vera Hibiskus
Garnier Natural Beauty Vanille&Papaya
Mit dem Garnier hab ich noch die besten Erfahrungen gemacht. Ich werd mir jetzt aber bei Gelegenheit mal den gesamten Thread von vorne bis hinten durchlesen .
Mit Alverde bin ich nie zurecht gekommen, hat mir Juckreiz und Schuppen beschert und manchmal wurden die Haare auch so pappig/wachsig.. (überhaupt komme ich mit NK-Shampoos wie Alverde/Alterra oder auch Aubrey Organics nicht klar) Der Vanille-Papaya ist ne ziemliche Silikonbombe.. ab und zu benutze ich den aber auch schonmal Kann mir aber gut vorstellen, dass der für manche zuviel ist.
Ich nehme am liebsten den Balea Beautiful Long Condi, macht die Haare weich und kämmbar, überpflegt sind sie bei mir damit nicht. Der ist übrigens ohne Silikone. Ich habe schon mehrere Tuben davon verbraucht und das will was heißen bei mir
Ich vertrage die Garnier Naturals Sachen hier nicht, der Vanille Papaya riecht zu intensiv und der Zitrone Olive Condi ist nicht reichhaltig genug und macht harte Haare. Jedoch dachte ich, die wären beide silifrei?? Ich hab zwar nichts gegen Silikone in der Haarkosmetik, aber in Shampoo und Condi vermeide ich sie gern.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Der Vanille Papaya ist auf jeden Fall silifrei. Habe ihn selber mal gehabt. Glaube vor langer Zeit war er mal mit Silikon, wurde aber scheinbar umgestellt.
Dann habe ich mich geirrt und es war genau anders rum. Seit 2011 wurde die Spülung von Silifrei zu Silihaltig
Ihr habt auch einen Thread darüber, auf Seite 7 steht es: viewtopic.php?t=6509&start=90
Ach Menno, dann war das ein Fehlkauf . Ich war mir nicht sicher wegen der Silikone. Naja, dann wird sie jetzt sehr sparsam aufgebraucht. Die anderen kann ich ja als Kuren an und an mal aufbrauchen oder als Rasiercremes. Dann werd ich wohl selber ran müssen, ich hab da schon was im Kopf. Vielen lieben dank euch für die Antworten!
Nach ein paar Wochen weiter Ölkur 24 Std. lang vor der Wäsche und ausgiebig LOC nach der Wäsche, bin ich langsam am Verzweifeln, da meine Haare nach dem Waschen entweder dann immer noch strähnig von einer zu großen Ölmenge sind oder schon aufgeplustert, borstig und etwas "knirschig" sind. Da fiel mir auf, dass viele von euch anscheinend Spülung verwenden. Habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass Öl nicht unbedingt reicht? Ach ja, ich benutze gerade Mandel- und Walnussöl; Sesamöl hatte ich auch schon ausprobiert, aber das war wohl zu reichhaltig, selbst in Tropfenmengen zieht das nicht weg.
Ich muss auch wohl irgendwann eine Typenbestimmung machen...
ungefähr 1cM/Cii in Naturrot und mit Naturfrizz
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯
ich kann überhaupt kein natürliches Öl verwenden. Meine Haare werden selbst von wenigen Tropfen über-glänzend und sehen aus wie Puppenhaare. Leider also keine Chance.
Ich benutze fast nur silifreies Shampoo und Condi. Danach gebe ich ein silifreies Leave-In ins Haar (Lush R'n'B) und sobald das gut weggezogen ist, ein Siliöl (meist Balea, hier als Keksöl bekannt).
Zum Locken auffrischen an Nichtwaschtagen nehme ich eine erbsengroße Menge Body Shop Haarbutter mit wenigen Tropfen Wasser verrieben. Hält meine Längen geschmeidig und wenn ich Glück hab sogar saftig.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Vanny, das war ein super Tipp mit dem R'n'B, bis auf eine Sache: ich habe festgestellt dass ich gegen irgendein Duftstoff darin MEGA allergisch bin! Naja ich hoffe dass ich mir was Ähnliches selber anrühren kann. Danke trotzdem
ungefähr 1cM/Cii in Naturrot und mit Naturfrizz
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯
Schade mit der Allergie... ich denke aber, selber anrühren klappt bestimmt!
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Ich hab heut mal wieder Gliss Kur Leave in genommen. Nach dem Waschen (ohne Silis) hab ich R'n'B nur in die Ansätze und dann Gliss Kur (das Creme Leave in ohne Ausspülen) in die Längen so ca ab Ohrhoehe.
Das Resultat: meine ohne Silikone leider abhanden gekommenen Korkenzieherlocken sind wieder da, Haare haben Sprungkraft und ich ne lockige Löwenmaehne.
So it's back to silicone for me. R'n'B werde ich aber dennoch für die Ansätze und die Kopfhaut weiter nehmen, denn da lass ich keine Silicreme hin.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Tja Vanny, so ist das Leben ¯\_(ツ)_/¯ Ich hatte halt echt vergessen wie Essential Oils sich manchmal auf meine Haut auswirken, bin schon so lange duftfrei. Ich tippe auf den Zitronenextrakt oder Jasminöl als Auslöser.
Ich habe mir jetzt Sheasahne mit Walnussöl und einem Schuss Aloe Vera gemischt und das hilft, allerdings glaub ich, dass die Hafermilch der ausschlaggebende Inhaltsstoff für die bessere Haarqualität war. Ich hatte nämlich mit dem R'nB nämlich fast kein Frizz mehr. Wahrscheinlich wegen Haferprotein*? Naja, jedenfalls ist mein Shampoo alle und ich probier mal CO-Wäsche mit einem proteinhaltigen Condi von Lavera aus. Das habe ich schon auf der Haut getestet und es gibt noch keine allergische Reaktion, zum Glück. Manchmal ist da Naturkosmetik bei mir leider besonders schlimm.
*Was ja schon der Ratschlag von Jemma war, natürlich
ungefähr 1cM/Cii in Naturrot und mit Naturfrizz
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Was den Frizz angeht, ist dieser Condi vielversprechend. Aber es ist zu viel von meiner Ölkur in den Längen geblieben... Ich muss da morgen nochmal ran.
ungefähr 1cM/Cii in Naturrot und mit Naturfrizz
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯