Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#481 Beitrag von Faksimile »

Ich bin auch sehr gespannt auf deine Experimente ;)
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#482 Beitrag von Zombie »

Hallo Anna! Das klingt auf jeden Fall spannend! Ich hoffe du kannst alle deine haarigen Vorsätze dieses Jahr umsetzen :).
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#483 Beitrag von Anna Blume »

@ Goldhaar: Ich meinte auch nicht, dass es bei dir an mangelnder Pflege lag, das war nur auf meine Erfahrungen bezogen. Deine Theorie zu den Proteinen klingt für mich einleuchtend, das Zeug ist ja mittlerweile fast überall drin. Aber es ist doch super, dass du ohne Condi so gut auskommst! :) Das ist ein Produkt weniger, mit dem man sich herumschlagen muss :mrgreen:

@ Sanna: Hi, machs dir bequem! :)

@ Care und Faksimile: Ich bin auch schon ganz aufgeregt, heute geht es schon los!

@Zombie: Dankeschön! :) Ich werde mir alle Mühe geben! (Warst du schonmal hier? So langsam verliere ich den Überblick. Wenn nicht, herzlich willkommen!)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#484 Beitrag von Muschelkopf »

Oh, CO wäschen - hab ich mich ja noch nie getraut! :D
Die SBC hatte ich früher ab und an mal nach der Shampoo wäsche, die haben meine Haare eigentlich sehr gern gemocht! :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#485 Beitrag von Anna Blume »

@ Muschel: Ich dachte mir, wenn ich mit hoch überfetteten Seifen klar komme, wäre Condi doch genau das Richtige für mich :D Von der SBC habe ich bisher wirklich nur Gutes gehört. Mal sehen, wie meine Experimente verlaufen, vielleicht lege ich sie mir dann noch zu!


Waschtag - CO :dusch:

Nachdem ich ja von meiner letzten Wäsche ziemlich viel Klätsch hatte, habe ich mit dem Balea-Condi angefangen, der schien mir am besten für eine gründliche Reinigung.

Balea Feuchtigkeitsspülung Mango Aloe Vera
INCI: Aqua, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Behentrimonium Chloride, Isopropyl Palminate, Parfum, Panthenol, Sodium Benzoate, Isopropyl Alcohol, Citric Acid, Potassium Sorbate, Niacinamide, Ale Barbadensis Leaf Juice Powder, Magnifera Indica Fruit Extract

Die Konsistenz ist zum Waschen wirklich gewöhnungsbedürftig, ich habe Unmengen an Condi gebraucht, um den ganzen Kopf gründlich einzupampen. Beim nächsten Mal werde ich ihn ein bisschen verdünnen, um in etwas gangbarer zu machen und den Verbrauch zu senken. Sonst ist die Flasche nach 3 Wäschen leer.

Schon beim Öffnen der Flasche ist mir aufgefallen, wie lange ich schon NK-Nutzer bin. Dieser chemische, widerlich süße Duft, der nur bei genauem Hinriechen etwas mit Mango gemein haben könnte, steht in krassem Gegensatz zu den dezenten Düften, die man bei NK findet. Außerdem ist der Duft auch im trockenen Haar immer noch wahrnehmbar.

Vorgehensweise:
Condi großzügig im nassen Haar verteilen, ca. 5 Minuten einwirken lassen und sehr, sehr gründlich und lange ausspülen, bis sich das schlüpfrige Condigefühl wieder ein wenig verzieht. Danach im T-Shirt und an der Luft trocknen lassen. In die leicht feuchten Längen habe ich etwas Avocadoöl geknetet.

Ergebnis:
Haare: das Ergebnis erinnert mich an Shampoo, der Conditioner ist wie erwartet nicht sehr reichhaltig, sondern reinigt gut - mit überpflegtem Haar und meiner Kopfhaut-Ölkur hatte er keine Schwierigkeiten. Die Haare fühlen sich stark gereinigt und entfettet an. Bis auf einige Strähnen sind die Haare eher glatt, dafür haben sich größere Strähnen zusammen gerottet, Locken sind bis auf einen Korkenzieher kaum zu sehen, es sind vermehrt große S-Wellen.
Kopfhaut: Die KH fühlt sich trocken und entfettet an. Einige Stunden nach dem Waschen tritt Juckreiz auf, aber laut Deckel sieht die Kopfhaut sehr gut aus. Jetzt am Abend hat sie angefangen, etwas zu brennen, aber ich konzentriere mich mal wieder zu sehr auf sie, da spielt sie immer verrückt :toedlich:

:arrow: Beim nächsten Mal werde ich den Condi verdünnen und insgesamt sparsamer damit umgehen. Mal sehen, wie das Ergebnis dann ausfällt.

:idea: Ich könnte ihn mir gut als Grundreinigung bei Kalkseife vorstellen, denn er reinigt gründlich, aber hinterlässt die Haare etwas gepflegter als ein Lush Shampoo Bar.

Hier noch ein Foto vom Ergebnis in der Abenddämmerung. Meine Haare sind noch ganz leicht feucht. Das Avocadoöl habe ich erst danach verwendet, denn ich wollte die pure Wirkung von CO festhalten.

Bild


Wirklich begeistert bin ich vom Ergebnis nicht, aber wenn ich es mit meinen Seifentestbildern vergleiche, ist es durchschnittlich, würde ich sagen.

Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#486 Beitrag von Anna Blume »

Hmpf Doppelpost, aber das hier ist mein PP, also nehm ich mir die Freiheit.

Offizielle Messungen haben ergeben, dass sich die Löckchen mittlerweile auf 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> kringeln! BSL ich komme! :helmut:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#487 Beitrag von Sanna »

Was für ein tolles rot :shock:
Und ja sie glänzen deutlich mehr als vorher
herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :mrgreen:
2bMii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#488 Beitrag von Faksimile »

Ja, die Balea Condis sind leider nicht die reichhaltigsten :? Aber immerhin kommt er mit Öl klar und macht nicht zu doll deine Löckchen kaputt. :)
Bin gespannt, was bei einer verdünnten Wäsche passiert.

Wow, Glückwunsch zur neuen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Zahl :huepf: Wo liegt BSL denn bei dir?
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#489 Beitrag von Anna Blume »

@ Sanna: Danke, das ist die ideale Tönung für mich, voll reversibel :kicher: Du hast recht, sie glänzen wirklich mehr als nur mit Seife. Dankeschön :)

@ Faksimile: Das habe ich auch schon gelesen, aber es heißt ja immer, man soll keinen zu reichhaltigen Condi benutzen, damit man keinen Fettkopf riskiert. Auf die verdünnte Wäsche bin ich auch gespannt, denn so viel Condi wie heute habe ich noch nie für eine Haarwäsche gebraucht. Dankeschön :) BSL liegt bei mir bei 64cm. Optisch sind es aber noch ein paar cm mehr.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#490 Beitrag von Anna Blume »

Haare und Kopfhaut am heutigen Tag:

Die Kopfhaut juckt heute leider immer noch. Ich würde sagen, drei von fünf Teufelchen :twisted: :twisted: :twisted:
Es haben sich auch schon Schuppen gebildet, aber nicht ganz so stark wie mit Seife.

Was den Zustand der Haare angeht: Die Längen fühlen sich (das ist wirklich schwer zu beschreiben) weich und gesättigt an, aber gleichzeitig auch belegt und glitschig - dieses typische Condigefühl. Ich weiß nicht, ob meine Haare jetzt wirklich durchfeuchtet sind, oder ob mir der Condi das nur vorgaukelt. Für die Spitzen brauche ich allerdings etwas reichhaltigeres, die sind trotz Öl etwas trocken. Der Deckel meinte gerade original zu mir, meine Haare wäre fluffig weicher gewesen, als ich mit Seife gelesen hab.

:arrow: Ich weiß noch nicht, was ich vom Ergebnis halten soll :nixweiss:


Außerdem habe ich mir selber einige Fragen gestellt, denn die Idee CO zu testen wurde aus einem gewissen Maß an Unzufriedenheit geboren:

:?: trocknet Seife meine Haare aus?
:?: habe ich meine Haare zu wenig gepflegt bzw. mich zu sehr auf die hoch überfettete Seife verlassen?
:?: ist Seife wirklich das Richtige für meine Kopfhaut oder trocknet sie sie zu sehr aus?
:?: Möchte ich trotzdem auf meine Seifenroutine verzichten, zumal bisher andere Waschmethoden nicht besser waren?

Fürs erste werde ich allerdings die CO-Experimente weiterführen, denn es gibt schließlich noch viel zu lernen und die Seife läuft mir ja nicht weg! :mrgreen:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#491 Beitrag von Sanna »

Oh diese Punkte finde ich sehr interesannt, ich werde die Antworten mit Spannung verfolgen :)
2bMii
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#492 Beitrag von Muschelkopf »

Ich finde das Ergebnis mit Spülung durchaus gelungen! Sieht doch gut aus! :)

was ist aktuell deine Lieblings-Überfettung bei Seifen? Gilt bei dir "je höher desto besser"? Oder gibt es Grenzen?
wegen der Schuppen: vielleicht verträgst du mehr nicht als "nur" Kokos? Es gibt ja auch noch andere INCI ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#493 Beitrag von Faksimile »

Muschel hat recht, ich habe bei jemandem gelesen, dass er/sie sowohl Kakaobutter als auch Sheabutter nicht verträgt. Ich hab das Rezept von deinen Seifen gerade nicht mehr im Kopf, aber an eine mit Kakaobutter erinnere ich mich...
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#494 Beitrag von Anna Blume »

@ Sanna: Es ist nicht minder interessant, diesen Fragen nachzugehen ;)

@ Muschel: Findest du? Vielleicht kommt da wieder der innere Perfektionist in mir durch :roll: Meine Lieblingsüberfettung habe ich noch nicht gefunden. So um die 10% mag ich ganz gerne, weil ich das Gefühl habe, dass das besser pflegt als weniger hoch überfettete Seifen. Meine magerste war bisher mit 6% überfettet, aber das schien die KH nicht zu mögen.

@ Faksimile: Interessant, ich habe noch nie davon gehört, dass jemand keine Sheabutter verträgt :shock: Bitte lass diesen Kelch an mir vorüber gehen, sonst kann ich mich gleich zu den NW/SOlern trollen [-o< Und du hast Recht, in einer Seife gibt es Kakaobutter, das ist aber die einzige.

Zur Unverträglichkeit bestimmter Öle:
Sollte ich weitere Öle außer Kokosöl nicht vertragen, äußert sich das jedenfalls anders. Von Kokosöl in Seife bekomme ich richtiges Kopfhautbrennen, ebenso bei Shampoos mit Kokostensiden.
Wenn ich mir die INCI meiner Seifen so ansehe, gibt es nur eine Konstante, nämlich Rizinusöl. Traubenkernöl, Avocadoöl und Babassuöl tauchen in mehreren Rezepten auf, aber nicht in allen.

Mittlerweile habe ich allerdings das Avocadoöl, das meine Haare so lieben, im Verdacht, die Schuppenbildung, bzw. die Ablösung der Schuppen von der KH zu begünstigen. Nach der Wäsche habe ich dann viele große, lose Schuppen ein paar cm von der KH entfernt in den Haaren hängen. Aber ob das eine richtige Unverträglichkeit ist, oder das Tensid die Schuppen nur besonders gut ablöst, kann ich noch nicht sagen.


Ich habe mich ein wenig über Tenside belesen und folgende Ergebnisse sind dabei herausgekommen:
- Seifen zählen zu den anionischen Tensiden, die als die stärkste Tensidgruppe gelten (z.B. SLS fällt ebenfalls darunter)
- kationische Tenside sind häufig in Condis enthalten, jedoch können diese häufig irritierend und hautreizend wirken. Daher wird bei Kopfhautproblemen nicht empfohlen, sie auf die Kopfhaut aufzubringen. Außerdem legen sie sich aufgrund ihrer Ladung an das Haar an und bilden so einen Film, den wir als „pflegend“ wahrnehmen (reversibel), dabei kann das Haar austrocknen, wenn man sich von diesem Gefühl verleiten lässt, die echte Pflege zu vernachlässigen
- zu den nichtionischen Tensiden, die als die sanfteste Gruppe gilt, zählen die Saponine (z.B. in Waschnüssen oder Seifenkraut enthalten) und die Zuckertenside
- Zuckertenside basieren, wie der Name schon sagt, immer auf Zuckern und außerdem aus Fettsäuren, die aus Palm- und Kokosöl gewonnen werden, so etwas wie kokosfreie Zuckertenside gibt es also nicht.

:idea: Immer daran denken: Seife besteht zu großen Teilen aus einem starken Tensid und reinigt dadurch verhältnismäßig stark! Deshalb verlass dich nicht auf hoch überfettete Seife, sondern pflege deine Haare mit Öl!
:idea: Das gepflegte Gefühl bei der Verwendung von Condi kann dazu führen, dass man die Haare unter den kationischen Tensiden austrocknen lässt, besonders bei CO, Curly Girl gefährlich!

:!: Trocknet Seife meine Haare und meine Kopfhaut aus? Höchstwahrscheinlich ja, weil ich mich bisher zu sehr auf die Pflegewirkung der hochüberfetteten Seifen und der Berichte hier im Forum verlassen habe. Aber jeder Schopf ist anders und meine Zotteln brauchen wohl mehr Feuchtigkeit! Wie genau sich die Austrocknung der Kopfhaut vermeiden lässt, ist mir noch unklar.
:!: Möchte ich auf meine Seifenroutine verzichten? Ich möchte in keinem Fall darauf verzichten, meine Haare und die Wäschen zu zelebrieren. Es ist ein tolles Gefühl, mir selbst etwas Gutes zu tun und es entspannt mich. Inwiefern andere Waschmethoden sich für solche ausgedehnten Rituale eignen werde ich herausfinden.

:arrow: Saponine (Seifenkraut, indische Waschkräuter) und tensidfreie Wäschen (Wascherde, WO) ausprobieren!
:arrow: Einöl-Seifen-Tests können weiteren Aufschluss über Unverträglichkeiten geben

:?: Gibt es bestimmte Zuckertenside, die ich vertrage/ nicht vertrage?
:?: wie kann ich einen guten Umgang mit anderen Einflüssen auf meine Kopfhaut finden, die sich nicht oder nur schwer kontrollieren lassen? z.B. Wetter/ Jahreszeiten, Stress, allgemeine psychische Belastung
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#495 Beitrag von Julianna Lion »

Spannende Liste. Danke für die Info mit der Schärfe der Seife. Wieso glauben wir dann alle, dass Seife so sanft reinigt? :gruebel:
Das mit der zusätzlichen Ölpflege Pflege ist inzwischen auch bei mir angekommen, eigentlich schon im ersten Monat. Kann ja mal ein Bild von meinen ersten Waschversuchen posten, schön ist anders. ;)
Schlaf gut!
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Antworten