Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

#586 Beitrag von Lenchen204 »

Ich hab dennoch etwas gestöbert, dein WO-PP kannte ich schon :oops:
Das andere, wo du diese spannende Konversation mit Cielita hattest, hab ich eben erst gesehen und ich muss auch zugeben, dass ihr da eine wirklich interessante Ansicht habt, die ich mittlerweile sehr gut nachvollziehen kann und in vielen Punkten auch so unterschreiben würde.

Jetzt, wo du es schreibst, erinner ich mich auch an viele dieser "Tests". Hab wirklich schon einiges bei dir gelesen, es ist alles sehr interessant für mich.

Wieso hast du eigentlich noch keine Seife ausprobiert?
Was ist eigentlich aus deinem Sebum-Mix geworden?

Tut mir leid das ich da so neugierig bin, aber du schwärmst immer wieder von tollen Haaren (sei es mit WO, mit Shampoo, usw.) und plötzlich kommt ein Einbruch.

Ich finde deine Haarfarbe und deine Haare wirklich schön (vorallem dein Silber an den Schläfen).
Und ich habe bisher auch gesehen, dass du wirklich viel ausprobierst. Ich meine, wer hat uns denn alle auf die Idee gebracht mit BWS, Silikongleitgel oder Gesichtswasser? :wink: :mrgreen:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

#587 Beitrag von Deatha »

Ne, nich so...hier is irgendwie so oft so viel los. :ugly:
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

#588 Beitrag von schnappstasse »

Dea: :lol: Du bist ja lustig.

Lenchen: Hach, das freut mich aber, dass jemand noch was rausziehen kann, aus den Überlegungen, die sich über die Jahre angesammelt haben. Ich versuche aber auch immer in den passenden Thementhreads ne Zusammenfassung zu geben. ;)

Seife: Weil ich nicht mag. Bunkt.
Sebummix: Der taucht immer mal wieder auf. Ich würde mir heute die Mühe nicht mehr machen, und wenn, dann würde ich nicht mehr so mischen, da es andere schöne Sachen gibt wie Sheabutter.
Einbruch: Das passiert den meisten, zumindest lese ich oft, dass etwas plötzlich nicht mehr so gut funktioniert wie am Anfang. Dass es bei mir so ein prominentes Thema ist, könnte daran liegen, dass ich eher wenig rumprobiere. Ich gebe den einzelnen Routinen überdurchschnittlich lange Zeit, ohne etwas zu verändern. Würde ich jede Woche was anderes ausprobieren, sähe das vielleicht anders aus.

Ich muss öfter 2-Seiten-Tests machen, glaube ich.
Bild
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

#589 Beitrag von Deatha »

Das mit dem "macht tolle Haare und dann nicht mehr" kenn ich auch, daher wechsel ich öfter mal. Aktuell muss ich mal wieder Jojobaöl zusätzlich zur Mafurabutter als Leave-In nehmen. Haare sind Zicken.

Ich geh zum Lachen in den Keller, so lustig bin ich. :bae:
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

#590 Beitrag von schnappstasse »

Klar, sonst würde die Menschheit das ja gar nicht ertragen, soviel Lustigkeit. Sehr rücksichtsvol von dir. Ebenso, dass du so selten in meinem PP vorbeischaust.
/ :bae: zurück
Bild
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

#591 Beitrag von Lenchen204 »

Du hast dich ja auch mit vielem sehr genau befasst, da muss man ja auch was rausziehen, sonst wäre es ja schon fast verschwendete Mühe!! :wink:

Okay, Seife willst du nicht. Ist ja auch nicht schlimm :) Gibt genug anderes, was die Haare auch sauber macht!

Mhh da hast du wohl recht, viele haben ja einen Einbruch oder wechseln einfach regelmäßig ihre Produkte und erleben deshalb keinen Einbruch. Wäre ja auch zu schön, wenn wir alle irgendwann bei ein paar Produkten stehen bleiben, die wir unser ganzes Leben verwenden können.

Was steht denn bei dir als Nächstes an? Hast du dir schon Gedanken gemacht, ob du jetzt was Neues ausprobieren möchtest???

:knuddel:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

#592 Beitrag von Mayfay »

:mrgreen:
Ich hatte noch nie Eier im Haar
ist auch gut.... Wenn das jemand Außenstehender lesen würde, das Gesicht möcht ich sehen.

Komm ein Fortschritt ist da, die Kopfhaut. Meine Vermutung ist langsam, daß bei einigen mehr, bei anderen weniger auch mal die Hormone mit in die Haare einfließen. So wie man früher sagte, keine Dauerwelle bei Regelblutungen so denk ich mir manchmal auch, warum sollte das nicht beeinflussen wie sie gerade sind oder liegen, wenn es Sommer und Winter auch stark können.

Wenn es Dich tröstet, ich teste hier seit 2 Jahren auch wild herum, verfolge Deine Test´s und finde einfach keine Routine. Weder beim Waschen noch beim Pflegen und sie wachsen merklich schlechter als früher mit Sili Produkten. Dabei gibt es nicht mal grundsätzliche Probleme wie Spliss, Taper etc.

Ich lasse sie jetzt einfach, pflege, schaue und entweder sie wachsen oder nicht.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

#593 Beitrag von schnappstasse »

Im Moment stehen keine Neukäufe an. Jedenfalls gehen mir die Ideen aus. Jetzt kommen ein paar 2-Seiten-Tests:
Ölkur vs. keine Ölkur
Leave-In: Silberspray vs. pflanzliches Lanolin vs. beides vs. gar nix

Damit bin ich theoretisch ein paar Monate beschäftigt. :lol:

Edit: Crossposting mit Mayfay. :D
Eier im Haar, da verzieht sich ehrlich gesagt auch mein Gesicht. Das ist eins der wenigen Dinge hier, die ich noch nie verstanden habe.
Tut mir ja leid zu hören, dass deine Haare so wenig entgegekommend sind trotz guter Pflege. :( Ich wünsche dir trotzdem gute Fortschritte!
Zuletzt geändert von schnappstasse am 07.01.2015, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

#594 Beitrag von Lenchen204 »

Klingt schonmal gut :gut:
Ich drück die Daumen für eine positive Erkenntnis :mrgreen:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

#596 Beitrag von schnappstasse »

Danke euch!

Völlig OT aber die Geschichte muss ich jetzt irgendwo loswerden.
Vorgeschichte: Mein ganzes Leben schon leide ich unter Neurodermitis/Kontaktdermatitis. Viele Allergien haben sich über die Jahre abgeschwächt, so dass die Symptome seitdem ich erwachsen bin in erträglichem Rahmen bewegen. Meine einzige Baustelle sind die Hände. Da habe ich immer Exzeme zwischen den Fingern, die wahnsinnig jucken, besonders nachts. Deswegen habe ich für starke Juckattacken eine leichte Cortisoncreme - Dermatop Creme 2,5 - die ich aber versuche, so selten wie möglich zu verwenden. Die Exzeme sind mal schwächer, mal stärker, je nachdem wie stark ich Allergenen ausgesetzt war.

In der Zeit mit dem Cortisonschaum für die Kopfhaut sind meine Hände das erste mal in meinem Leben komplett abgeheilt. Herrlich, wenn das nachts nicht juckt! Aber an einer anderen Stelle am Körper hat sich in den letzten Tagen was entwickelt. Deswegen hab ich gestern die Cortisincreme draufgetan - und heute jucken und nässen meine Hände! Warum ich noch nie auf die Idee gekommen bin, bei dieser Creme die Inhaltsstoffe zu checken... dünnflüssiges Paraffin - Paraffinum liquidum! #-o

Ich werd mir dann wohl vom Hautarzt was anderes geben lassen...
Bild
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

#597 Beitrag von Lenchen204 »

:shock: Super, dass das auch mit dem Schaum weggegangen ist - Frechheit - dass in sowas auch so ein bescheidener Stoff drin ist... :roll:
Aber ich freue mich wirklich, dass du den Auslöser gefunden hast! Ich stelle mir das wirklich schlimm vor, nachts so Juckattacken zu bekommen... Stört den Schlaf ja ungemein.
:knuddel:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

#598 Beitrag von schnappstasse »

Es ist halt eine gewöhnliche Grundlage in der Hautmedikation. Wollwachsalkohol, Vaseline, Paraffin. Vor Jahren ist bei einem Allergietest zufällig herausgekommen, dass ich bei Wollwachsalkohol und weißem Vaselin reagiert habe. Die beiden Stoffe waren eigentlich nur zufällig bei einem Pricktest dabei und sollten zur Kontrolle gelten.

Seitdem hab ich einen Allergiepass mit "Weißes Vaselin" und "Wollwachsalkohol", und darauf haben wir auch immer geachtet. Ich versteh nur nicht, warum dann keiner auf die Idee gekommen ist, dass andere Paraffine auch ein Problem geben können. Das musste ich erst selber rauskriegen.
Bild
Benutzeravatar
Glasspinne
Beiträge: 288
Registriert: 07.06.2014, 20:19

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

#599 Beitrag von Glasspinne »

Tasse, hast du schon mal die http://www.dr.hauschka.com/de_DE/produk ... tagsblume/ versucht? Die Akutcreme hat innerhalb kurzer Zeit die Neurostellen meines Mannes abheilen lassen. Mir wurde gesagt, dass schon etliche Cortison-Zwangsnutzer mit viel Erfolg umgestiegen sind. Vielleicht lohnt es einen Versucht? Der Blick auf die INCI-Liste sieht gut aus ...
1bF, 9cm ZU, Midback, dunkles Aschblond mit viel Lametta
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse: Baustelle Kopfhaut gegen Haarschwund

#600 Beitrag von schnappstasse »

Wirklich? Das soll bei Neuro helfen statt Cortison. Nein, ich muss zugeben, diese Blume ist mir noch nicht untergekommen. Offensichtlich ist die auch nicht nur Namensgeber, sondern der Hauptanteil und -wirkstoff. Die werde ich auf jeden fall genauer unter die Lupe nehmen. Leider ist ein Allergen von mir drin. Lecithin, aber erst ganz hinten. Danke jedenfalls für den Tipp!
Bild
Antworten