Ich schätze, das mit dem "gesundaussehenden Haar" ist sone Rechtsfrage. Werbung darf m.W.n. keine wissentlichen Falschaussagen enthalten - deswegen werden ja auch diese komischen Abführjoghurts mit dem Zusatz "KANN eine gesunde Verdauung fördern" oder so ähnlich beworben.
Wenn Panthene hergeht und erzählt, dass sein Zeugs kaputte Haare wieder gesund macht, wäre das eine widerlegbare Falschaussage
Übrigens - gibts diese Werbung eigentlich noch, wo es hieß: "repariert Haarschäden aus Jahrzehnten in Minuten" ?(Markenname is mir entfallen)
Was die Glaubwürdigkeit von Werbung generell betrifft: Ich glaube so unbesehen erstmal gar nichts, bevor ich es nicht selbst ausprobiert habe oder mir eine Zweit- oder Drittmeinung eingeholt habe
Is genau das gleiche wie mit diesen verdammten probiotischen und überteuerten Lebensmitteln, die einem weismachen sollen, man würde irgendeinen gaaanz besonderen Bazillus essen, den es nur in DIESEM Produkt gibt, tatsächlich aber in jedem Joghurt zu einem Achtel des Preises vorkommt
Aber ich schweife ab...
