Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
zwetschkenzwerg
Beiträge: 11
Registriert: 14.12.2014, 16:50

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#286 Beitrag von zwetschkenzwerg »

Wir waschen auch nur wenn es nötig is. Ihre haare reichen bis zum unteren rücken und sind ständig offen, dass heißt wir waschen bei Honig in den haaren, oder nachdem sie den ganzen Nachmittag mit Opa im Stall war (der Geruch geht anders nit raus und bei uns am Land werden Kinder gehänselt wenn sie nach Stall stinken)
Weleda hatten wir auch schon. Gibt trotz gutem ausspülen einen ziemlichen filzhaufen und wir brauchen zum kämmen wieder silikone.
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#287 Beitrag von Seychelles »

@Zwetschkenzwerg: Ich kenne auch einige Leute, die ihren Kindern die Haare mit Seife waschen (handgesiedete). Aber da muss man schon aufpassen, weil Seife in den Augen ja brennt. Am besten wäre da den Kindern einen Waschlappen für die Augen zu geben.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#288 Beitrag von Syari »

Evtl wären auch selbstgemachte Shampoobars etwas? Da ist dann auch SLSA drin, aber man kann die Konzentration verringern und die Bars mit Särke soweit strecken, dass sie schon echt mild sind....
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#289 Beitrag von Klara »

Ich bin morgen bei einem Lush und würde mir gern eine Shampoobar mit nehmen, kann jemand eine empfehlen?
Die Threads zu den einzelnen Bars sind leider nicht sehr aktuell...
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#290 Beitrag von Seychelles »

Ich mag den Soak and Float gerne. Er riecht zwar nicht gut, aber macht schöne glänzende Haare und beruhigt die Kopfhaut. Godiva war auch gut, aber den Jasminduft muss man mögen. Ich habe meinen offen liegen lassen, weil mir der Geruch am Anfang zu krass war.

Neu habe ich Honey I washed my Hair bekommen. Der duftet super! So wie die legendäre Seife. Habe ihn noch nicht getestet. Es gibt ja nun ganz viele Shampoobars neu. Du kannst im deutschen Lushforum noch Testberichte finden. Bitte sag mir dann, welcher es geworden ist. *gespanntbin*
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#291 Beitrag von Klara »

Es ist der Squeaky Green geworden. Die anderen waren teilweise sooo stark beduftet, dass konnte ich schon nach 1 2 mal dran riechen im Lush nicht mehr haben.
Mit dem Squeaky Green bin ich aber super zufrieden, der Duft gefällt mir, es schäumt gut (viel mehr als das Sante Shampoo das ich sonst verwende) und macht richtig gut sauber :)
Wird jetzt abwechselnd mit dem Sante Shampoo verwendet, da bekomm ich nämlich nicht immer alle Haare sauber.
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#292 Beitrag von Seychelles »

Ja ich lasse die Lush Bars auch gerne auslüften, weil sie zu heftig duften. Lush ist eben keine Naturkosmetik und Sante verwendet ja glaube ich nur Zuckertenside. Ich finde die Lush Bars zu Grundreinigung auch sehr gut.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#293 Beitrag von Syari »

Ich hab jetzt den Wolkenseifenbar Refresher in Gebrauch.

Das Anfassgefühl nach dem Waschen behagt mir überhaupt gar nicht, es fühlt sich alles voll belegt an. Wenn ich Spülung benutze geht es aber wieder. Und der Geruch ist so gar nicht meins (Zitrone)

Hat jemand von euch es auch, dass ihr beim Waschen mit dem Refresher ein total belegt-klätschiges Gefühl habt?
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#294 Beitrag von Knullibulli »

Die wolkenseifen bars kenne ich leider nicht,ich benutze ja immer shampoo bars,sauberkunst und naturseifen manufaktur uckermark.Aber Syari ich weiß was du meinst,das habe ich mit dem Arganöl shampoobar von Naturseifen m.......Der enthält weniger lathanol und dafür mehr Tonerde und Öle,ich denke mal,das hat damit was zu tun.Villeicht istves bei dem Bar den du benutzt auch so,Oder,er ist nicht der richtige für dich.Ich habe auch lange probiert um die richtigen für mein Haar zu finden.Sauberkunst-Kokosmarkrone(mein Liebling)Kirschblüte.lavendel geht so.Naturseifen mA......Aloevera(von da mein Liebling)kokosbar.Honig ist auch toll,aber das in dem Bar verwendete Kurkuma färbte meine blonden Strähnen gelb,nach Öfteren hintereinander Gebrauch.Aber das Arganöl shampoo ging gar nicht.Gleiche Erfahrung wie bei dir.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Syari,hallo Nachbar
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#295 Beitrag von Syari »

Ja ich wollte mal ein bisschen experimentierfreudiger sein und habe dieses Mal nicht den Piece of Luck genommen (mit dem bin ich super zufrieden, der macht immer alles gut sauber und trocknet nichts aus), da dachte ich, dass mir der refresher vom selben Hersteller ja nicht schaden kann (ich komm ja sogar mit dem Betterment zurecht, welcher für trockene und schuppige Kopfhaut sein soll),
Naja, da ich sowieso mit CWC wasche (und das zweite C auch auf dem Kopf verteile) geht es dann aber wieder ganz gut.

Mit Wolkenseifenshampoobars hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht (bzw die, die ich kenne auch) durchgetestet wurden dabei mittlerweile bereits: Piece of Luck, Betterment, Refresher, Increase und Cocktail.

Naja, ich wasche erst einmal weiter mit dem Refresher und schaue mir mal an, ob er dauerhaft trotz blödem Anfassgefühl was taugt.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Huhu zurück, Nachbarin ;)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#296 Beitrag von Knullibulli »

Irgendwann probiere ich auch mal wolkenseifen und soaparella aus :wink: nur,ich bin ein bunkerer und habe die shampoos alle doppelt hier liegen :oops: und die müssen erst mal weggewaschen werden :mrgreen: mit den bars,wo ich nicht zurechtkomme mit,verdusche ich immer oder nehme sie zum putzen.Was auch gut geht damit ist wollsachen waschen. :mrgreen: kannst du von wolkenseifen einen empfehlen für trockenes Haar ?wie gesagt,die hatte ich noch nie :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#297 Beitrag von Syari »

Ich hatte bisher den Piece of Luck, der ist für trockenes Haar und der hat super bei mir funktioniert und auch...6 Monate oder so gehalten, ich habe gerade erst den zweiten angefangen....

Soaparella mochte meine KH gar nicht, mein Freund fand ihn hingegen super^^

Ich fang jetzt erst einmal mit selbst mixen an
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#298 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Bei Soaparella fand ich auch nur den Teebaumöl Bar super!
Ein paar Bars habe ich noch von Sauberkunst probiert, war aber auch ein Reinfall, leider. Ich habe massig schuppen bekommen. Getestet wurde Sandelholz, Lavendel und Nessi.
Seit ich mit dem Aloe Vera Bar von Naturseifen Uckermark wasche, ist alles im Optimum. Die Kopfhaut gibt endlich Ruhe :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#299 Beitrag von Knullibulli »

Ok,danke ihr lieben.ich glaube,da bleib ich lieber bei meinen altbekannten und gut funktionierten Bars :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#300 Beitrag von Tortula »

Hej,

ich habe eine Frage/Beobachtung. Ich wasche nun schon seit einigen Monaten mit Shampoobars. Bisher habe ich mich durch verschiedene von Sauberkunst getestet und finde sie auch grundsätzlich super. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sich der Hinterkopf letztens etwas unsauber anfühlte, als wäre da das Shampoo nicht immer gut hingekommen.
Ich wasche alle 2 Tage (manchmal täglich, aber toi toi im Moment nicht so oft) und bin der Meinung, dass ich eher viel (zuviel?) Shampoo verwende. Das liegt daran, dass ich sonst nicht das Gefühl habe, dass ich genug Shampoo auf den Kopf bekomme. Ich konzentriere mich beim Waschen besonders auf Schläfen und oberen Kopfbereich, versuche aber dabei, den kompletten Kopf zu erwischen (die Längen werden nicht gesondert eingeschäumt).

Habt Ihr das auch erlebt und/oder mache ich etwas falsch? oder anders gefragt: Wie bekommt Ihr die Bars an den Hinterkopf? In den Händen aufschäumen klappt nicht so gut und mit dem Bar an sich komme ich da gar nicht hin.

PS: Nervig an den Bars ist für mich, dass ich sie kaum noch halten kann, wenn sich sich dem Ende entgegenneigen. Aber das liegt ja fast in der Natur der Sache. :wink:
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Antworten