@ Anna Blume: *seufz* ja ich bin immernoch unentschlossen was das Holz angeht

Olive finde ich auch super passend zu dem Stein...sogar gleich von Beginn an. Allerdings hatte ich schonmal eine Forke aus Olivenholz und die hat sich irgendwie gar nicht so gut in meinen Haaren gemacht

aber mittlerweile bin ich ja auch weniger rot als damals...An dunkleres Holz hatte ich auch gedacht, da ich ja doch schon ziemlich viel in hellerem Holz habe von GT.
Eve und
dajanchen haben dann noch ihr übrigens zu meiner Verwirrung beigetragen und die neuen Fotos von Kimi helfen auch nicht wirklich, da die Hölzer da irgendwie nicht so aussehen wie ich sie in Erinnerung habe (Walnuss z.b. ist viel heller als ich es sonst so kenne)...das kann alles aber auch daran liegen, dass sie die Fotos ja gemacht hat bevor da die Form herausgearbeitet wurde...hmmm naja ich habe versprochen mich bis heute zu entscheiden. Ich glaube ich setz mich dann nachher einfach nochmal in Ruhe hin und seniere über die Bilder ^^
_________________________________________________________________________________________________________
Wäschebericht:
Ich glaube minimalistischer als die gestrige Wäsche geht es nun wirklich nicht mehr. Meine Kopfhaut ist in letzter Zeit unglaublich zickig, schuppt und juckt. Außerdem waären die leave-ins in letzter Zeit einfach oft zu viel und deswegen dachte ich, versuch ichs mal so:
(17.01.2015): (nach 4 Tagen)
Prewash:
-
W:
HM Amazone Oil Shower Shampoo
Condi:
-
Rinse:
-
LOC:
-
So wirklich begeistert bin ich allerdings nicht. Die Haare sind zwar sauber, das Fett ist weg und ich hab auch keine Ölspitzen wie beim letzten Mal, dafür juckt die Kopfhaut aber immernoch (zwar nicht mehr so schlimm, aber weg isses eben auch nicht). Ich hoffe, dass das gerade nur das blöde Wetter, die Jahreszeit oder was auch immer ist und bald wieder weg geht. Habt ihr vielleicht Tipps für mich gegen juckende Kopfhaut?