Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Livala
Beiträge: 9
Registriert: 29.07.2014, 15:03

Re: Fragen zu Haarseife

#15376 Beitrag von Livala »

Hab da auch mal ne Frage. Hab gestern mit alepposeife gewaschen. Hab nur den Ansatz ordentlich eingeseift und alles gründlich ausgespült. Der Ansatz ist jetzt nach dem Waschen ganz prima. Sauber und recht weich. Aber die Längen sind klätschig und strähnig. Das Wasser hier ist recht weich (4-5 dh) und ne saure Rinse hab ich auch gemacht.
Muss ich eher doch alles einseifen? Wie macht ihr das, das die Haare dann nicht alle vertüddeln beim komplett einseifen?
1c M/C iii 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (knappe Taille)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15377 Beitrag von Goldhaar »

Ic hstreiche nur mit dem Strich durch die Haare, auch mit der Seife und ich würde definitiv probieren die Längen mit einzuseifen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#15378 Beitrag von Devyn »

Manchmal wasche ich nur die Kopfhaut, manchmal auch die Laengen, und jedes mal mach ich aber nur Striche durch das Haare in Wuchsrichtung damit die sich nicht vertueddeln :) .
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#15379 Beitrag von Loretta90 »

Ich möchte bald zum ersten Mal mit Seife waschen und mir drängte sich gerade eine Frage auf.
Wasche ich den Schaumberg mit der Rinse direkt aus? Oder spüle ich erst mal mit Leitungswasser aus (wie beim Shampo) und spüle dann mit der Rinse nach? Außerdem hatte ich vor die Längen erst mal zu tunken und den Rest über den Kopf zu kippen, dann mit Leitungswasser ausspülen, hinterher kommt noch ein Condi drauf den ich dann mit Leitungswasser auswasche... Hab Angst vor Klätsch und Kalkseife :-D
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#15380 Beitrag von Painthriller »

Du kannst es probieren mit dem Seife mit Rinse auswaschen, bei mir hat es nicht so viel gebracht, ich spühle erst mit Leitungswasser und rinse ggf. dann.

Aber teste doch ruhig Beides.

Tunken und dann schütten machen hier einige, du kannst ja auch mal variieren was für dich besser ist, nur tunken, nur schütten, beides...

Ich würde nur drauf achten nicht zu viel auf einmal zu variieren, damit du nachher weißt was gut war und was eher nicht so gut war.

Condi, benutzt du sonst auch welchen?

Wie hart ist dein Wasser?

Ich würde es erstmal ohne Condi probieren um zu sehen was die seife genau mit deinem haar macht.

Bei Manchen klappt's ohne viel Rumprobieren und es gibt kaum Klätsch, manche müssen viel probieren und etwas Experimentierlaune mitbringen.

Angst musst du vor Klätsch nicht haben, er ist vielleicht nicht angenehm, aber du kriegst ihn ja auch wieder raus.

Ich denke, bei Seife ist es schon ratsam, etwas Neugier und probierlust mitzubringen, weil es einfach sein kann, dass es nicht gleich auf Anhieb klappt und man erstmal seine Seife, Rinse, Routine finden muss.

Ich will dich damit aber keinesfalls entmutigen, ich will nur sagen, nicht gleich verzagen wenn es Klätsch gibt.

Viel Erfolg!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#15381 Beitrag von Loretta90 »

Danke Paitnthriller :-D du entmutigst mich überhaupt nicht, ich freue mich auch schon total zu erfahren was das so für ein Gefühl ist mit Seife zu waschen :-)
Condi benutze ich immer, bin ein Gewohnheitstier und ich mag es einfach :-D unsere wasserhärte beträgt ca 14dH, erschwert habe ich es noch zusätzlich wegen meiner Blondierleichen :roll:,
Aber ich denke du hast recht... Ich probiere einfach mal fröhlich drauf los
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#15382 Beitrag von IAkumu »

Und selbst wenn Klätsch und Kalkseife dich heimsuchen: Dann weisst du, wie du es nciht machen sollst ;)

Du wirst vermutlich auch bei den Rinsen viel rumprobieren dürfen. Was verklettet nicht? Was macht Klätsch? Ich hatte nämlich interessanterweise bei Essig Klett und Klätsch. War uncool.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen! Das wird. Würd mich freuen, über die Fortschritte und Ergebnisse lesen zu können :D
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#15383 Beitrag von Pipilotta »

Heu zusammen,

ich bin ja hartnäckig und hab mal wieder einen Seifenwaschversuch inklusive voriger Essigklärung gestartet. Und nun kommt der Hammer: Obwohl ich schwören könnte, dass ich sämtliche Schritte regelmäßig über den gesamten Kopf und das gesamte Haar gemacht habe, ist die eine Seite der Längen klätschig und die andere richtig gut. ](*,)
Ich raff es nicht....das Einzige, was mir noch einfällt ist, dass ich auf der klätschigen Seite mehr ins Haar gefasst habe als sie am Trockenen waren. Menno, dabei wäre ich soooo gerne Seifenwäscherin :( , blödes Kalkwasser, was da aus dem Wasserhahn bröselt :evil:

LG Pipi
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Freya0802
Beiträge: 41
Registriert: 10.10.2011, 15:32
Wohnort: NRW /MG

Re: Fragen zu Haarseife

#15384 Beitrag von Freya0802 »

Schließe mich der Frage mal an...
ich hab immer nur an den Seiten Klätsch.
Was mache ich falsch? Zu wenig Schaum vielleicht? ??
Hilfe erbeten [-o<
Benutzeravatar
N4rCotiCx
Beiträge: 385
Registriert: 27.06.2014, 11:57
Wohnort: Baden- Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#15385 Beitrag von N4rCotiCx »

Ich hab auch eine Frage:
Condi nach der Seifenwäsche.
Bei uns ist das Wasser (vermutlich) ca. 16°dH...
Saure Rinse geht gerade nicht. (Der Freund meiner Mutter ist da, der hat mal versehentlich meine saure Rinse getrunken :lol: seit dem kann ich das nicht mehr machen)

Ersetzt der Condi die Rinse? Erlischt dann nicht der Seifeneffekt? Oder ändert das nichts <.< weil Klätsch muss ja auch nicht sein :/ ich bin verwirrt
2aF/Mii - 7.4cm - 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = Steiß :) => 105cmSSS = Klassik
N4rCotiCx- zum Steiß, über den Meter und auf zum Klassiker
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#15386 Beitrag von beCAREful »

Man könnte die saure Rinse auch direkt vor Benutzung anmischen oder halt beschriften ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#15387 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich benutze Condi statt der Rinse, das funktioniert bei einigen sehr gut und macht den Seifeneffekt auch nicht rückgängig. :wink:
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#15388 Beitrag von Bernstein »

Ja, ich auch.
Rinse (egal, ob Apfelessig, Vit. C oder Ascorbinsäure) trocknet bei mir aus und macht Strupp, selbst dann, wenn ich sie ausspüle.
Mit Condi komme ich super klar und das ist auch von Vorteil, wenn ich zB in der Sauna Haare wasche, da brauche ich dann keine Rinsenflaschen mitzuschleppen :gut:
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Fragen zu Haarseife

#15389 Beitrag von Effy »

Benutzt ihr den Condi dann im kompletten Haar, also auch auf dem Ansatz? Interessant fänd ich es ja, aber ich hätte Angst, dass meine Haare davon total platt werden würden...
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#15390 Beitrag von Bernstein »

Nein, ich benutze den Condi nur so ab Ohrhöhe für die Längen.
Hab bisher keine Probleme und die Haare werden immer schön :gut:

Ich vertrage Condi auf der KH absolut nicht und meine Feen werden davon superschnell bappig, wenn ich Condi in die Ansätze/auf die KH gebe.

Bei anderen kann das aber durchaus funktionieren :wink:
Antworten