Wäsche 1.0
Pre-Wash: Avocadoölkur über nacht
Wash: CV Carrot, Milk & Honey
Rinse: 2 EL Apfelessig auf 1 L Wasser
Sonstiges: -
Seltsam, das Avocadoöl. Beim Auftragen gestern abend ließ sich es schon nicht gut verteilen. Auch beim Waschen ist das Öl hartnäckig da geblieben wo es war, daher habe ich kurz zwischengerinst und ein zweites Mal mit Seife eingeschäumt. "Trocken" ist das Öl immer noch drin, Haare sind strähnig und klätschig in den Längen, weniger ölig in Ansatznähe, Kopfhaut juckt, ist kalkseifig und belegt. Falsches Öl für diesen Zweck? Zu viel/zu wenig verwendet? Haare vor der nächsten Ölkur nur mit Wasser befeuchten statt RoWa-LI? Seife überfordert?

Man wartet gespannt auf weitere Testergebnisse.
Aber ich muss heute noch unter Menschen und hab keine Lust auf Verstecken, also:
Wäsche 2.0
CO mit Lavera Apfelconditioner
Haare trocknen noch, mal sehen wie das Ergebnis wird. Kopfhaut fühlt sich jetzt schon deutlich besser an.
Edit: Apfelcondi kriegt einfach jedes Öl gegessen

Getrocknet ist alles wieder gut, Haare sind sauber vom Ansatz bis zur Spitze. Das Öl ist noch nicht völlig draußen, die Situation wirkt aber nicht mehr wie ein Unfall sondern gut gesättigt. Auch die Kopfhaut ist beruhigt, obwohl sich so manche kritische Stelle noch ein bisschen wund anfühlt (der juckende Zustand von Wäsche 1.0 musste natürlich mit Kratzen beantwortet werden

selber schuld). Wellengang ist ok und das eine oder andere Strähnchen ringelt sich sogar
Glanz ist ok, aber ausbaufähig. Naja, aus gegebenem Anlass will ich heute nicht überkritisch sein.
Rury-chan, die CV-Seifen haben angeblich alle 8-9% Überfettung, der BBC hat 18%.