Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#496 Beitrag von Anna Blume »

@ Julianna Lion: Warum alle Leute der festen Überzeugung sind, dass Seife so sanft ist, weiß ich nicht. Vielleicht ist damit auch gemeint, dass sie wesentlich sanfter ist als andere anionische Tenside. Außerdem gibt es ja viele, die durch die Überfettung genügend Pflege bekommen. Und ich kann mir gut vorstellen, dass Seife zu den am wenigsten irritierenden Tensiden zählen könnte, schließlich gibt es da wenig, auf das man allergisch reagieren kann.
Eigentlich weiß ich ja, dass Seife nicht richtig pflegt, sondern zur Reinigung da ist, aber da lese ich hier vor Userinnen, die keine Ölkuren mehr brauchen, seit sie Seife benutzen und schon habe ich vergessen, dass manche Leute auf zusätzliche, reichhaltige Pflege nicht verzichten können. Wieso waren deine Waschversuche denn so schrecklich? So ölig oder so trocken? :mrgreen: Dankeschön, dir auch eine gute Nacht!


Wie ich meine Ziele für 2015 umsetzen will

- Lockenpflege: Gel, Lockenbalsam, Öle als Leave-in und Prewash, curly girl Methode, Oilrinsing, Ploppen => am besten funktioniert bisher gute Pflege und ansonsten in Ruhe lassen
- Akzeptanz und Pflege für die Kopfhaut: wie ich die KH akzeptieren soll, weiß ich noch nicht, aber pflegen möchte ich sie mit einem neuem Kopfhautöl, Kräuterrinsen und täglicher Pflege mit einem Öl-Wasser-Gemisch, um sie gut durchfeuchtet zu halten, Stress reduzieren (Zeitmanagement, Sport und Hobbies als Ausgleich) => eindeutige Verschlimmerung durch Stress
- Neue Wasch- und Pflegemethoden testen: Curly Girl, CO, Waschkräuter (indische/ Seifenkraut), Wascherde, WO, Natron, Roggenmehl (es müssen nicht zwingend alle getestet werden, aber so ein Jahr ist lang und auf die wäre ich neugierig)
- Taillenlänge erreichen: bis zur Taille nur im Notfall trimmen, also wenn die Spitzen richtig splissig sind und verkletten. S&D ist in Ordnung, soll aber nicht ekzessiv betrieben werden, sondern nur falls irgendwo Spliss oder single strand knots ins Auge fallen. Schließlich will ich keine fisseligen Spitzen.
- Haarschmuck basteln: Dieses Jahr bin ich im Haarschmuckbastelprojekt und im Wanderpaket für selbst gebastelten Haarschmuck dabei und ich hoffe, die werden mich zu vielen neuen Ideen inspirieren und zur Umsetzung anspornen :D
- Pflege rühren: Bartöl für meinen Deckel (sind ja auch Haare ;) ), neues Kopfhautöl, Lockenbalsam
- Seife sieden: Einölseifen, Haarseifen, Rasierseife für den Deckel, Körperseifen, außerdem organisiere ich das Wanderpaket für Seifensieder
- haarschonende Frisuren lernen: Frisurenliste aus dem Startpost abarbeiten
Zuletzt geändert von Anna Blume am 11.08.2015, 10:51, insgesamt 5-mal geändert.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#497 Beitrag von Anna Blume »

Waschtag - CO

Die Haare waren strähnig und die Kopfhaut juckte, also hab ich mich gestern brav an meinen Vorsatz "nicht kratzen, sondern waschen" gehalten und genau das getan. Der Balea-Condi stinkt so, deshalb bin ich heute bei Alterra gelandet.

Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel Aloe Vera
INCI: Aqua, Alcohol, Stearamidoproply Dimethylamine, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Myristyl Alcohol, Glycine Soja Oil, Punica Granatum Seed Oil, Ricinus Communis Seel Oil, Punica Granatum Fruit Extract, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Acacia Farnesiana Flower Extract, Lauroyl Sarcosine, Sodium Lactate, Hydroxyethylcellulose, Carthamus Tinctorius Seed Oil. Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Ascorbyl Palminate, Parfum, Linalool, Limonene, Geraniol, Citronellol, Citral

Vorgehensweise:
Circa eine walnussgroße Menge Condi 1:1 mit Wasser verdünnen, aufschütteln und auf die KH und in die Längen einarbeiten. Die Spülung schäumt dabei ein bisschen und hat eine dickflüssige Konsistenz, etwa so wie fertiges Joghurtdressing aus der Flasche oder Vanillesauce. Während dem Einseifen einwirken lassen und sehr lange und gründlich mit warmen Wasser ausspülen. Danach werden die Haare im Shirt angetrocknet und danach offen an der Luft weiter getrocknet.

Ergebnis:
Haare: direkt nach dem Trocknen sind sie fluffig und wie nach Shampoo, nur wenige gut definierte Strähnen, die dafür aber schön groß, sie fühlen sich entfettet und weich an und glänzen schön. Allerdings sind die Spitzen ziemlich trocken.
Kopfhaut: leichtes Brennen beim Trocknen, um das linke Ohr herum zeitweise Jucken, aber vielleicht hat sie sich zu beobachtet gefühlt, insgesamt aber ist sie aber ruhig und fühlt sich ähnlich entfettet an wie mit Seife oder Shampoo

:arrow: mit diesem Ergebnis bin ich bisher wesentlich zufriedener als mit dem Balea-Condi. Die Haare fühlen sich nicht so belegt an. Mit Balea war das wie ein Film, der sich über meine Haare gelegt hat. Allerdings sehen die Haare wirklich aus wie nach einer Shampoo-Wäsche.
:arrow: Verdünnen bringt es total, jetzt ist der Condi viel leichter zu handeln
:arrow: heute Abend öle ich nur die trockenen Spitzen und die KH, bei den Längen warte ich ab, wie sie sich über Nacht entwickeln

Heute mal wieder drinnen mit Kunstlicht.
Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#498 Beitrag von Silberfischchen »

Julianna, Seife reinigt von den Anionischen Tenisiden am sanftesten, weil diese COO--Gruppe nicht viel Elektronegativität aufbringt. Das ist bei Sulfaten z.B. anders.
"gehören zu den stärksten Tensiden" ist ja nur eine Verallgemeinerung, die nicht alle Einzelsubstanzen einschließt.

CO hat damals bei mir im Ggs. zu Shampoo schon viel gebracht, aber der Knaller war's nicht.
Hab immernoch viel Öl verbraucht und v.a. Unmengen Condi um meine Ölkuren rauszukriegen......

Aber @ Anna, schlecht find ich die Ergebnisse nicht. Nicht so'n Kracher wie Seife, aber ganz ordentlich.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#499 Beitrag von nickless »

Aussehen tut die Mähne spitzenmäßig! :gut: Aber wenn sie Spitzen trocken sind, ist es ungünstig. Lockenkopf eben.
Jetzt hab ich gar nicht geguckt, ob du feine Haare hast, sonst könnten wir ein bisschen Gemeinschaftsjammern von wegen gleich mal überpflegt, wenn man den Spitzen was Gutes tun will.
Wie sagte der Gefährdete neulich zu mir (er wäscht meine Steffi-Seife weg, die meine Haarre strohig macht und macht gegen die Schuppen eine Mandelölkur vor dem Waschen): So ein Gschiss um die Haare!
Meine Antwort war nur: Deswegen sind meine auch viel schöner als deine! :bae:
Zuletzt geändert von nickless am 09.01.2015, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#500 Beitrag von Julianna Lion »

Danke Fischle, für die Erklärung. Ich würde auch nicht ernsthaft mit Waschnüssen anfangen, die Experimente mit meiner Kleidung vor 10 Jahren waren mir genug. ;) CO klappte bei mir auch null im Vergleich zu Seife. Etwa wie bei dir gerade, Anna. Pro Seife, ganz eindeutig.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#501 Beitrag von Sanna »

Oh aber das Ergebnis ist wunderschön :D
2bMii
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#502 Beitrag von Anna Blume »

@ Fischle: Danke für die Erklärung, für sowas reichen meine beschränkten Chemie-Kenntnisse leider nicht aus. Und danke, ich finde auch, dass die Haare mit Seife schöner wurden, zumindest dann, wenn ich mir richtig viel Mühe gemacht habe und ordentlich geölt habe.

@ Julianna: Die Stimme pro Seife wurde zur Kenntnis genommen ;)

@ nickless: Dankeschön! Japp, ich habe feine Haare, aber bisher hatte ich kein Problem mit der Spitzenpflege. Manchmal sind sie direkt nach dem Ölen ein bisschen strähnig, aber ich mache das meist Abends vor dem Schlafen gehen und am nächsten Tag sind sie nur noch herrlich weich und seidig. Ich seh schon, dein Gefährdeter hat einfach keine Ahnung :mrgreen: Mir fehlt es mittlerweile richtig, wenn ich die Wäsche nicht zelebrieren kann - also Tee für die Rinse ansetzen, Seife aussuchen, öl auswählen, etc. Und du hast Recht, das war eine tolle Antwort. Es wird auf jeden Fall interessant, wie es für ihn wird, wenn er wieder zum schnöden Shampoo zurück darf.

@ Sanna: Dankeschön :knuddel: Da sehen sie schon so toll lang aus!


Zustand von Haaren und Kopfhaut:
Heute morgen haben die Haare wie versprochen ein wenig Traubenkernöl bekommen. Das ist zwar ziemlich leicht, macht meine Zotteln aber wunderbar anschmiegsam und ich kann etwas großzügiger damit umgehen und es benutzen, sobald sie mir trocken erscheinen. (Natürlich zuhause! Mir schoss gerade ein Bild in dem Kopf, wie ich mitten im Hörsaal eine Flasche Öl auspacke, meinen Dutt aufmache und unter den verdutzten Blicken der anderen seelenruhig meine Haare nachöle :lol: )

Die Kopfhaut hat auch ein wenig Pflege abbekommen und hat heute fast gar nicht gejuckt! \:D/ Nur ein Teufelchen von fünfen: :twisted:
Vielleicht habe ich das meiner neuen Kopfhautpflege zu verdanken, die ich gerade teste: Es ist eine Mischung aus destilliertem Wasser, Rizinusöl, Jojobaöl, Teebaumöl und Urea. Außerdem möchte ich zur Unterstützung des kühlenden Effekts noch etwas Pfefferminzöl dazugeben. Dieses Gemisch massiere ich nach Möglichkeit täglich in die Kopfhaut ein. Ich bin gespannt, was es auf Dauer bringt. An der Rezeptur werde ich noch basteln, das ist nur ein erster Versuch. Das genaue Rezept stelle ich gerne vor, sobald ich ein brauchbares habe.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#503 Beitrag von Muschelkopf »

Es kann gut sein, dass deine Haare sich nach Kondi belegt anfühlen. Schließlich sind in den meisten Kondis kationische Tenside, die sich wie ein Film ums Haar legen - wie du ja schon selbst schreibst.

Traubenkernöl mögen meine Haare auch sehr gern, das ist eins meiner Lieblingsöle ... beschwert nicht allzusehr, und gibt ordentlich Feuchtigkeit. Yay!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#504 Beitrag von beCAREful »

Moin Anna,

toll, dass Deine Kopfhaut mit dem Condi klarkommt, meine hätte schon lautstark protestiert :wink:
Und die Haare sehen damit doch auch gut aus - wäre also auf jeden Fall eine Alternative zur Seife :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#505 Beitrag von Anna Blume »

@ Muschel: Interessanterweise fühlten sich die Haare nach dem KK-Condi wesentlich belegter an als mit dem NK. Aber die Mengen waren ja sehr unterschiedlich, deshalb kommt das Balea-Gebräu noch mal verdünnt auf die Rübe :mrgreen: Ist ja witzig, unsere Haare scheinen sich stärker zu ähneln als ich bisher angenommen hatte. Da würde es sich glatt lohnen, deine Pflegehighlights an mir zu versuchen! :D

@ Care: Dankeschön :) Ich bin mir selbst noch sehr unsicher, was ich davon halten soll. Deshalb finde ich es so spannend, wenn du (bzw. natürlich ihr alle) dich dazu äußerst!


Zu Haaren und Kopfhaut am heutigen Tag:
Das Jucken liegt bei nur einem Teufelchen! :twisted:
Aber ich habe trotzdem das Gefühl, dass die KH wieder gewaschen werden will. Jetzt fangen auch die Schuppen an, sich wieder vermehrt blicken zu lassen. Und die großzügige Kopfhautpflege macht die Ansätze schon etwas fettig/ strähnig.
Aber morgen habe ich Zeit, da ganz entspannt anzugehen.

Dafür habe ich noch ein Bild von meiner derzeitigen Lieblingsfrisur für euch. Ist so eine Art Bananen-Gedöhns, keine Ahnung, wie die offizielle Benennung dafür lautet, oder ob es nur ein missglücktes Wasweißich ist. Jedenfalls hällt die Frise ganz ausgezeichnet (auch in der Arbeit) und ich kann meine beiden M Flexis ausführen. Die Flexi ist übrigens neu, ein kleines Geschenk von mir an mich. Sie heißt enchanted copper rose und ich finde diese Mischung mit Holzperlen und facettierten Glasperlen in Lila wirklich schön :)
So langsam macht sich auch noch der Haarschmucktick in meinem Hirn breit... Obacht, jetzt wirds gefährlich :ugly:

Bild

Hier sieht man die Flexi nochmal ungetragen, die Glasperlen sind eigentlich wunderschön auberginefarben.

Bild
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#506 Beitrag von Goldhaar »

Ich würde sagen, das ist eine ganz normale Banane. Die Flexi ist schön, mit der habe ich auch schon geliebäugelt, aber in groß gefällt sie mir nicht so.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#507 Beitrag von Sanna »

Die Flexi passt aber sowas von perfekt [-o<
2bMii
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#508 Beitrag von Anna Blume »

@ Goldhaar: Danke, ich war mir nicht sicher, ob man das wirklich Banane nennen kann. Stimmt, manche Flexis wirken wirklich nur in einer bestimmten Größe harmonisch, bei manchen ist das CP sonst so winzig oder überdimensioniert.

@ Sanna: Dankeschön :)

Waschtag

Wie gestern angekündigt, habe ich heute wieder gewaschen:

Vorgehensweise:
Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel Aloe Vera 1:1 mit Wasser verdünnt, in Längen und Kopfhaut einmassiert und kurz einwirken lassen. nach dem Ausspülen habe ich noch ein wenig unverdünnte Alverde Nutri Care Spülung Mandel Argan in die Längen gegeben und wiederum gründlich ausgespült. Getrocknet wurden die Haare in einem Tshirt.

Ergebnis:
Um den Scheitelpunkt herum juckt die KH, ansonsten ist sie verhältnismäßig ruhig, ich würde sagen, wieder nur ein Teufelchen :twisted:
Allerdings gefallen mir meine Haare mit diesem Condi nicht besonders. Sie sind im Grunde wie bei der letzten Wäsche: Voluminös und trocken. Extra ein Foto habe ich davon nicht gemacht. Und trotz des reichhaltigeren Condis in den Längen sind die Spitzen wieder einfach nur trocken. Also entweder habe ich genau zwei Condis erwischt, die sich für meine Haare nicht sonderlich eignen, oder CO ist nichts für mich. Ich bin auch nicht sicher, ob es sich lohnt, extra noch ein paar Condis zu kaufen, nur damit sie dann ins Wanderpaket kommen. Aber wenn da ein paar schöne Condis drin sind, werde ich es damit noch mal mit CO versuchen. Für die nächste Wäsche plane ich jedenfalls eine Seifenwäsche, um einen direkten Vergleich zu CO zu haben, auch was das Jucken angeht. Denn ich habe das Gefühl, dass sich das Jucken ein winziges bisschen gebessert hat, was jetzt aber auch an meiner erneuten täglichen Kopfhautpflege liegen kann.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#509 Beitrag von nickless »

Die Flexi ist wie für deine Haare gemacht! :)

Öööhm ja, der Gefährdete bekommt von mir eine Siedernovizenseife, denn er ist ein sturer Bock mit Problemkopfhaut, die wir aber so langsam im Griff haben. Erst einmal wehrt er sich gegen Vorschläge, dann macht er's irgendwann doch, ist immer so. :roll:
Wie z. B. die Mandelölkur vor dem Waschen, oder das Waschen mit Seife. Seine Schuppen kann er inzwischen einfach auskämmen, er leidet unter einem stressbedingten Seborrhoischen Ekzem und sah früher nach einem Tag aus, als hätte er in der Friteuse geschlafen.
Und dass unten mehr Haare ankommen, gefällt ihm natürlich auch, weil er ganz feine Spaghettilocken hat, mit Undercut. Nur wenn er sich kämmt, muss ich aus dem Raum, das Reißen tut mir soo in den Ohren weh. Aber vielleicht ändert sich das auch noch. ;)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Anna Blume: Friedensangebot an meine Kopfhaut

#510 Beitrag von Anna Blume »

@ nickless: Dankeschön! :) Naja, ich kann schon verstehen, dass man auf Neues erst einmal ein wenig skeptisch reagiert. Das ist bei mir im RL auch oft so. Und vor allem wenn man sich bei fettigen Haaren auch noch Öl auf die Kopfhaut schmieren soll und nicht das altbekannte Anti-Schuppen Shampoo benutzen darf. Aber ich finde es toll, dass ihr das Ekzem so gut im Griff habt! :banane:
Und ich bin total fasziniert davon, dass er trotzdem so gut mit Ölkuren zurecht kommt. Bei SE heißt es ja eigentlich immer, dass man mit Öl total aufpassen muss, damit man den Pilz nicht auch noch füttert.


Als ich mich heute morgen frisieren wollte, waren meine Haare total scheußlich. Total ausgetrocknet und ein bisschen rau, wie Stroh :shock: Hab gleich dick Avocadoöl in den Längen verteilt. Sieht aus, als müsste ich unbedingt eine Prewash-Kur vor der nächsten Wäsche einschieben.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Antworten