Der Helmutinerorden des St. Helmutius

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1276 Beitrag von Julianna Lion »

Musst du dir ein bisschen Spliss zulegen. *verständnisvolles Nicken*
:ugly:
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1277 Beitrag von Bulba »

Den habe ich grade mit der Schere zum Teufel gejagt :ugly:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1278 Beitrag von undine11 »

Schere? Was ist das????
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1279 Beitrag von Bulba »

Entschuldigung, ich meinte natürlich Scherena #-o
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1280 Beitrag von Athelas »

Mein schlechtes Gewissen (trotz Beichte und Haare Unser) haben mich heute in die Werkstatt getrieben um einen Ablass zu basteln. Gerade ist es fertig geworden und - Haarschmuckane sei dank! - ist er auch ganz gut gelungen.
Ich war richtig fleißig heute und hätte sogar noch zwei Sündenerlässe für sündige Schwestern über. Bin dann mal wieder beim Schleifen!
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1281 Beitrag von sariden »

Etwas verspätet: danke fürs beten Fischle; Julianna Lion, was für ein spitzenbalm? Ich mach ja Lippenbalm mit Bienenwachs selbst und hab schon oft drüber nach gedacht, es auch in die Spitzen zu schmieren :mrgreen:

CelticDog, Willkommen :winkewinke:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1282 Beitrag von CelticDog »

Ich danke euch vielmals für die Komplimente hier. Da werde ich ganz :oops:

Mit dem Aufnehm-Foto hab ich ja was angefangen...ich wollte euch nicht reihenweise zum beten schicken, war keine Absicht.
Ich habe an diesem Dutt gefühlte hundert Arme ver- und 10 Stunden gebraucht, ist also nicht "einfach so" gegangen wenn euch das tröstet ;)

Meine ersten Haarspitzchen sind ganz knapp (nass unter der Dusche) am Steißbein angekommen :tanz:
Nächstes Ziel: Po! Was bei meinen 1,78m noch einige Zeit dauern wird... [-o<


Noch eben kurz: Wie kann ich verhindern, dass einen Tag nach dem S&D schon wieder alles voll mit Spliss ist? Raue Kleidung trage ich eigentlich nicht und es ist auch egal ob ich sie offen oder hochgesteckt habe. Sie sind auch nicht unten gespalten sondern auf der ganzen Länge, in allen Höhen. Gibt es ein Wundermittel, dass ich die Haarlis besser schützen kann? Ich hab schon mal den Palm von CV probiert, Jojobaöl, sogar Silis. Nichts hilft :heul:
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1283 Beitrag von Silberfischchen »

Celtic, benutzt Du Haargummis als Duttbasis? Ist Dein Kämmwerkzeug evtl. verschlissen?
Sowas hab ich immer, wenn ich mir Haare über scharfe Kanten ziehe oder in spitze Winkel bringe. Hängenbleiben im Reißverschluss, früher Bürsten mit Billigbürste oder abziehen von engen Haargummis.

Evtl. nachts einen Schlafzopf (ohne Basisgummi) in Seide packen? Und das Tuch nur mit Scrunchies festmachen? Solche Schäden kann man nicht mit Pflegemitteln vermeiden, da braucht's Schonung.

Durchforste mal Deinen haarigen Alltag nach Zug auf dem Haar und Kanten. Die Zinkenbasis bei vielen Kämmen ist nicht abgerundet sondern eckig (auch bei den meisten LeBaoLong-Kämmen). Da hilft, die Haare gegen den Körper oder gegen die Hand zu kämmen, damit die Haare gar nicht bis zur Zinkenbasis hochrutschen. Unten sind die Zinken ja meistens abgerundet. Evtl. Tangel-Teezer (oder Bürsten) einmotten, der ist allein aufgrund der geringen Durchmesser der Borsten der Shredder par excellence.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1284 Beitrag von CelticDog »

Danke Silberfischchen.
Gummis verwende ich so gut wie nie, noch seltener kommt es vor, dass ich mir das Fell im Reißverschluss einklemmen. Dann eher in der Autotür :roll:
Den TangleTeezer hab ich tatsächlich, das ist aber bisher wirklich das einzige Kämm-/Bürstenwerkzeug, womit ich ohne große Probleme durch meine Haare komme :(
Hast Du eine Idee, was ich sonst noch nehmen könnte? Hornkamm, normaler Kamm, Holzbürste, normale Bürste, WBB hab ich schon durch. :nixweiss:

Das Seidentuch werde ich nochmal in Angriff nehmen, danke. Kann ich statt einem Tuch auch Meterware nehmen? Umsäumen kann ich ja auch selbst, ist aber bestimmt etwas günstiger als ein fertiges Tuch.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1285 Beitrag von Silberfischchen »

Klar, Meterware geht auch. Ist aber oft sogar teurer als n Tuch. Am billigsten dürften die Rohlinge für die Seidenmalerei ausm Bastelladen sein.

Ich hab diesen Kamm

Der hat den Vorteil, dass die Zinken so lang sind, dass man die Haare selten bis nie in die Basis der Zinken kriegt. Ich kämm die Haare immer gegen den Körper, damit sie gar nicht erst soweit hochrutschen, dass sie über die Kante dort oben schrammen.

Kurzzinkige Kämme sind schnell "voll" mit Haar, so dass die obersten den Ringelbandeffekt abkriegen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Elandra
Beiträge: 815
Registriert: 20.05.2014, 20:02
Wohnort: Österreich

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1286 Beitrag von Elandra »

Ich weiß ja nicht ob die besser ist als ein Tangle Teaser, aber ich benutz eine Bürste mit Wildschweinborsten. Mit der kam ich bis jetzt immer gut zurecht.

Aber eigentlich bin ich hier um meine Sünden zu Beichten. Gestern nachtönen mit Directions, Föhnen und dank meiner Faulheit Plastikkamm. Wieviele Haare unser? [-o<
• Warmes Dunkelblond • Auf dem Weg zur NHF • Yeti engagée
Projekt: Elandra will den Meter
Instagram: A natural disaster • • • everydaynightmares: I try to be funny
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1287 Beitrag von Silberfischchen »

Soviele wie der Plastikkamm Zinken hat :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Flekki
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2014, 11:37
Wohnort: Augsburger Umland

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1288 Beitrag von Flekki »

Ich hab heute das erste mal Neid empfunden Angesichts einer seidenweichen Haarpracht und ich bitte um Beistand angesichts meiner heftigen Ungeduld, sie wachsen zwar aber irgendwie kommt nix Messbares dabei rum...

Wieviel Haareunser, oh Schwestern?

*büssergewandüberstreif*
Lieber Gott, schenk mir Geduld...aber bitte sofort!
2aFii7,7cm 67,5cm
mein Weg
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1289 Beitrag von CelticDog »

Danke Silberfischchen!

Ich habe mir jetzt mal den Kamm angeschaut, aber leider sind Kämme bei meinem feinen Gemüse eher suboptimal habe ich festgestellt, und das Tuch rausgesucht.
Welche Größe brauche ich da wohl?
Ich würde auch gern so einen "Haarstrumpf" als Zopfschutz, z.B. beim Franzosen o.ä., basteln, hast du da schon Erfahrung mit?
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#1290 Beitrag von Silberfischchen »

Flekki, so viele Haareunser, wie cm zur Neidlänge fehlen.

Celtic: ich hab 1m mal 1m. Kommt drauf an, ob Du den Kopf mit einpacken willst, so wie ich, dann muss die kürzere Seite mindestens 80 haben für einen komfortablen Knoten im Nacken und die längere Seite mindestens Deine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge, damit Stirn und Flechtzopf ganz rein gehen. Für einen reinen Zopfschoner reicht die Länge des Zopfs und vllt. 20 cm Breite.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten