Sooo, hallo, ich bin mal wieder da!

Endlich mal lernfrei
Danke Lainwen, dass du für mich geantwortet hast, ich stell dich jetzt mal als offizielle Sekretärin ein
Rury, wie Lainwen sagte…äh…schrieb, leider nein, viel zu wenig. Wenn ich mehr Zeit und Geld hätte, würde ich zu mehr gehen.
Muschel, danke für die Info!

Ja, das geht preislich wirklich, aber dann müsste ich noch färben oder so…das ist mir etwas zu aufwendig, jedenfalls jetzt noch. Vielleicht komm ich ja in ein paar Jahren auf die Idee, dass ich das unbedingt machen muss
Hallo Vicci, schön dass du da bist!

Auch ein Mittelalterliebhaber? Toll, hier sind schon einige „dieser Gesinnung“, das freut mich total!
Der Glanz meiner Haare variiert, je nach dem, was ich verwende. Allgemein lässt sich sagen, dass ich mit Seife weniger Glanz in den Haaren habe als mit Shampoo, zusätzlich ändert sich das, je nach dem, wie lange ich nicht mehr Haare gewaschen habe.

Meine Haare haben zwar keine Stufen, sind aber dennoch noch nicht ganz gleich lang - das ist der Rest meiner vorherigen Frisur, allerdings komme ich gut damit klar.
Update:
Erstmal ein Seifensteckbrief:
Name der Seife: Bachblütenseife „Reines Gewissen“
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Fotofail des Tages: Haare im Weg

Inhaltstoffe: Wasser, Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Silicea, Bachblüte Nr. 10 Crab Apple, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 6€/ 100g
Überfettung: 4%
Was verspricht die Seife? Sanfte Reinigung für gestresste, beanspruchte Haut; wird bei Neurodermitis empfohlen
Aussehen der Seife: elfenbeinfarben
Geruch der Seife: ganz dezent bis kaum wahrnehmbar
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein ^^
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schnell und viel
Wie habt Ihr Sie benutzt: als Haarseife, Haare klatschnass gemacht, mit der Seife drübergestrichen, ab und zu Wasser nachgegossen, auch die "Längen" mit eingeschäumt; einmal gewaschen; danach kalt und mit Essig gerinst
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut und relativ schnell
Glanz nach dem Waschen: Ganz schön, nicht so stark wie mit Glanzshampoo (aber was will man von einer Nicht-Glanzseife erwarten?
Anfassgefühl: Etwas trockener als sonst, besonders das Deckhaar
Kopfhaut: ruhig bis jetzt (das ist bei meiner Kopfhaut ein Wunder!)
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: normal
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Normal, Deckhaar etwas frizziger als sonst
Hält die Seife das, was sie verspricht? Ja, absolut, ich bin bis jetzt überaus zufrieden. Für Frieden meiner Kopfhaut nehm ich auch gern das etwas frizzigere Deckhaar in Kauf. Ich hatte allgemein das Gefühl, meine Haare werden mit jedem Tag etwas schöner.
Ähm ja….eigentlich wollte ich euch ja vom zweiten Waschgang mit meiner neuen Haarseife was erzählen, aber das geht nicht, weil ich seit letzte Woche Dienstag nicht mehr Haare gewaschen hab

Ich bin heute am 10. Tag und werde noch zwei Tage nicht waschen, obwohl man langsam sieht, dass sie fetten. Von dem Ergebnis bin ich fast geschockt: Von 6 (7) Tage-Waschrhythmus auf 12

So sehen meine Haare heute (an Tag 10) aus:

Beides seit *rechne*11 Stunden nicht mehr gekämmt und für meine Verhältnisse etwas verwurschtelt äh...vertofut oder wie sagt man als Vegetarier?

Ich hatte sie den ganzen Tag offen. (Einmal mit und einmal ohne Blitz, aber ich glaub, das hättet ihr jetzt auch ohne mich rausgefunden ^^)
Und ich hab entdeckt, dass meine Haare Olivenöl lieben, jedenfalls dieses Orangenöl auf Olivenölbasis (falls ich das richtig übersetzt hab):

Meine Haare können da relativ viel von ab und es ist ratzfatz weggefressen, binnen einer Minute ist nichts mehr auf den Haaren, wenn ich meine normalen 1,5 Tropfen nehme

Und es macht die Haare viel weicher als Mandelöl, das finde ich echt toll!
Vor kurzem war ein wunderschöner Sonnentag und ich habe verzweifelt versucht, das schöne Glitzern meiner Haare einzufangen. Weil mein Foto offenbar so geblendet von der Schönheit war

, hat er es nicht im Geringsten so festgehalten, wie es aussieht. Trotzdem hier die Bildchen, da sieht man, welche Farbnuancen meine Haare auch annehmen können. Ich finds vor allem interessant, wenn man den Farbunterschied zu den oberen Fotos hernimmt!

(da guck ich doof

, das Bild kommt vielleicht auch wieder raus, deswegen bitte nicht zitieren

)

(hier gilt das Gleiche wie beim letzten Bild

)
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Und jetzt noch ein paar wenige Mittelalterbilder für die Verrückten unter uns (mich eingeschlossen).
Die kommen irgendwann auch wieder raus, weil man mich recht deutlich erkennen kann, aber ich will das Bild nicht durch irgendwas verunstalten 

Und von diesem Winter vor einigen Wochen (Sie sind unscharf, weil es schon dunkel war, als die Bilder aufgenommen wurden):

Danke, liebe Lainwen für die Aufnahmen! 
So, das wars jetzt für heute

Noch einen schönen Resttag und ganz liebe Grüße,
Estel
