Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#1621 Beitrag von undskyld »

Canola ist eine Rapssorte, sagt Wikipedia.
"Die in Kanada entwickelten und in ganz Nordamerika kultivierten Doppelnull-Rapssorten wurden ursprünglich aus Vermarktungsgründen als Canola (Canadian oil, low acid) bezeichnet. Mittlerweile wird Canola in weiten Teilen Amerikas und Australiens allgemein als Bezeichnung für Raps (eigentlich Rapeseed) verstanden."
2aMii
Benutzeravatar
Zami
Beiträge: 65
Registriert: 03.10.2007, 14:57
Kontaktdaten:

#1622 Beitrag von Zami »

kann mir jemand etwas zu meinen Haaren sagen? :D
Eier sollten nicht mit Steinen tanzen
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#1623 Beitrag von Cold World »

Ja, sie sind dunkel.
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#1624 Beitrag von Atiana »

Ich würd sagen, dein Deckhaar ist ggf einfach trocken. "Kraus" ist für mich auch richtig dicke, kleine, drahtige Kringellocken.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1625 Beitrag von Rapunzelchen »

Anhand des Avas ist es schwierig, etwas objektives zu deinem Haar zu sagen, Zami. Hast du vielleicht irgendwo ein genaues Bild von deinem Haar und möglichst aktuell?

Ich hätte auch noch eine Frage:
Kann es sein, daß die Nachtfrisur weniger zerzaust, wenn die Haare insgesamt länger werden?
Das fiel mir schon in den letzten paar Tagen auf und ich staune da jedes Mal drüber.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#1626 Beitrag von Nadeshda »

@Zami
Ausser, dass du Stufen und Locken hast und die Haare dunkel sind, kann ich darauf auch nicht wirklich etwas erkennen.

@Rapunzelchen
Das kann ich bei mir leider so nicht feststellen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#1627 Beitrag von Bastet »

@Wandelstern

Ich hab auch verschiedene Haarstärken.
Deshalb hab ich bei meiner Haartypen Bezeichnung auch M/C stehen.
Meine Deckhaare sind eher dick,also C,während die "Unterwolle" etwas feiner ist,also M.
Ich denke mal das das viele Menschen so haben.Würde ja auch Sinn machen das die dickeren Haare Obenauf sind,zum Schutz.
Und die feineren drunter zum warmhalten.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#1628 Beitrag von Bastet »

@Zami

Ich glaub das hat nichts mit kraus oder nicht kraus zu tun.
Hört sich für mich an,als wenn die Deckhaare einfach strapazierter wären.
Kenn ich auch von meinen Haaren so.
Auf dem Ava würd ich Dich ca. als 2b/2c einschätzen.Also wellig.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#1629 Beitrag von Yavanna »

Ich fahre in Kürze (d. h. heute nachmittag) nach München und wollte nur mal fragen, ob es außer Senza Limiti noch andere Läden gibt, die schöne Haarnadeln und Forken verkaufen?

P.S. Liebe Moderatoren, wenn ich hier falsch bin, dann bitte verschieben!
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#1630 Beitrag von Eisblume »

Bei mir kommt es momentan relativ oft vor, dass die Haare nach dem Waschen fettiger sind als vorher und ich gleich danach locker nochmal waschen könnte. Wie kann man dem entgegenwirken?
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#1631 Beitrag von Atiana »

Ggf ein stärkeres oder aber ein schwächeres Shampoo?

Ein schwächeres in dem Sinne, dass dein aktuelles deine Kopfhaut vllt stark austrocknet und angreift und die dann mit starkem Fetten gegenreagiert :)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#1632 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Oder bei einem sehr milden Shampoo mit Vorwäsche waschen. Das erste Mal nur sehr wenig Shampoo nehmen und sofort wieder ausspülen. Beim zweiten Mal shampoonieren das Shampoo etwas einwirken lassen. Auf diese Weise brauche ich insgesamt weniger Shampoo als bei einmaligem Waschen.
Benutzeravatar
Dana
Beiträge: 78
Registriert: 01.03.2009, 19:18

#1633 Beitrag von Dana »

Hallo ihr Lieben,

habe eine kurze Frage:
Wie lange sollte man reines Öl ( zB. Olivenöl) maximal im Haar einwirken lassen?
Ist es auf irgendeine Weise schädlich oder ungünstig, wenn es sehr lange mit Öl behandelt wird? Vielleicht kann dann das Haar nicht "atmen" oder so? Kenne mich da leider gar nicht aus....

Ich nehme seit 6 Monaten schon ein Aknemedikament, das die Haut stark austrocknet und somit auch die Kopfhaut. Meine Haare sind extrem trocken und brüchig.
Um mein Haar zu schützen, habe ich sie nun hin und wieder quasi in Öl getränkt und es auch einen ganzen Tag und eine Nacht so einwirken lassen.
Kann ich meine Haare auch mal 2 Tage so lassen?
( Wenn ich nicht so auf die Strasse muss ^^ ;) )

Gruß
Dana
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#1634 Beitrag von Atiana »

Viele hier benutzen Öl als Leave-In, sprich es bleibt bis zur nächsten Wäsche im Haar und die meisten machen damit gute Erfahrungen.
Haare sind tote Materie, die atmen nicht mehr ;) Du solltest nicht unbedingt mit Ölklatschigen Haaren ein Sonnenbad nehmen (Frittiereffekt ;D) aber schädlich ist es bestimmt nicht, wenn es einfach so im Haar verbleibt.

Ich bin ja auch bekennender Ölfan und meine Haare danken mir eigentlich jeden Schluck Öl, den ich ihnen gebe, egal wie lange er einwirkt :)

Gegen trockene Kopfhaut würd ich mal ne Ölmassage versuchen - einfach dafür Öl auf die Kopfhaut geben (mit ner Spritze ohne Nadel oder ner Flasche mit nem Tropfdings oder mit nem Teelöffel) und damit die Kopfhaut schön durchmassieren. Vllt über Nacht einwirken lassen :) Hilft der Trockenheit auf die Sprünge.
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#1635 Beitrag von lusi »

Du solltest nicht unbedingt mit Ölklatschigen Haaren ein Sonnenbad nehmen (Frittiereffekt ;D)
d.h auch nicht beispielsweise am strand, ohne eingeölte haare, zusammengebunden ?? :shock: ist das etwa schädlich ???

dachte immer das wäre genau das richtige , eben um trockenheit zu vermeiden, die durch die sonne oder das salzwasser entstehen kann...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Antworten