Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gyda
Beiträge: 34
Registriert: 06.01.2015, 12:58

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1681 Beitrag von Gyda »

Wo finde ich eigentlich kurzfristig offline Haarstäbe? Ich bin in dem Hochsteckthema erst ganz neu und habe gerade - Oh Wunder! Oh Wunder! - einen, zugegebenermaßen etwas krüppeligen, aber bombenfesten LWB hinbekommen. Mit einem Bleistift. *lach*

Wie ich nun mal bin, will ich also jetzt sofort einen Haarstab. Auf der Stelle. *mit dem Fuß aufstampft*

Gibt es irgendwelche Geschäfte die sowas führen? Also Standardgeschäfte wie DM, Rossmann, Bijoux Brigitte, Friseurbedarf?
"You're gonna eat lightnin' and you're gonna crap thunder."
MBL 1a(b)Fiii
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1682 Beitrag von Karalena »

Bijoux Brigitte hat Haarstäbe im Angebot :)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1683 Beitrag von Ninetailed »

Also ein Drogeriemarkt mit Haarstäben habe ich noch nicht gesehen. Aber ich würde jetzt mal sagen... zur ganz großen Not gehen auch Essstäbchen aus dem Asialaden :ugly: die müsste man je nach Ausführung nur etwas unten abschleifen/entgraten.

Ansonsten Bijoux Brigitte, wie Karalena sagt. :) Da gibts welche aus Holz (die sind aber extrem lang!) und welche aus Plastik, die sind etwas kürzer und auch eigentlich recht handlich.
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1684 Beitrag von FringillaVigo »

Bijou Brigitte hat bestimmt, da gibts auch manchmal Forken und Faccares, Claires hat auch meistens recht lange Stabpärchem im Sortiment. Bei DM und co weiss ich nicht. Wir haben bloss nen Müller und der hat nur Haargummies, -nadeln und -klammern.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Gyda
Beiträge: 34
Registriert: 06.01.2015, 12:58

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1685 Beitrag von Gyda »

Danke für die schnellen Rückmeldungen. Bijoux Brigitte und Claires haben wir hier im Ort. Werde also später mal los ziehen :)
"You're gonna eat lightnin' and you're gonna crap thunder."
MBL 1a(b)Fiii
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1686 Beitrag von Alichino »

Meine ersten Stäbe waren die von Kostkamm aus einem Basic Bioladen.
Was aber auch nett ist: Stricknadeln - habe mal einen großen Packen aus Dymondwood gekauft. Gibt es in Bastel- und Hobbyläden oder in Kaufhäusern. Die kann man auch kürzer Sägen/Schleifen. Die Schrift auf den Dingern konnte ich übrigens einfach mit dem Nagel abkratzen.
Benutzeravatar
Gyda
Beiträge: 34
Registriert: 06.01.2015, 12:58

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1687 Beitrag von Gyda »

Ninetailed hat geschrieben: Ansonsten Bijoux Brigitte, wie Karalena sagt. :) Da gibts welche aus Holz (die sind aber extrem lang!) und welche aus Plastik, die sind etwas kürzer und auch eigentlich recht handlich.
So war gestern bei BB und ja der Holzstab ist tatsächlich mega lang. Sie hatten auch Plastikstäbe, aber ich bevorzuge halbwegs "wertige" Materialien.

Die Länge finde ich eigentlich sehr gut zu handhaben für so einen Anfänger wie mich. Sieht nur etwas goofy aus mit dem langen Stab. *lach*

Für den Anfang und zum Üben wird er reichen. :mrgreen:
"You're gonna eat lightnin' and you're gonna crap thunder."
MBL 1a(b)Fiii
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1688 Beitrag von MammaMia97 »

Wenn das einigermaßen gutes Holz ist, kannst du den auch kürzen ;)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1689 Beitrag von Cassandra »

Die billigen aus Plastik halten sowieso nicht so viel aus, ich habe schon mehrere geschrottet und ich habe nicht soooo dicke Haare.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1690 Beitrag von Ninetailed »

Ich würde sagen die Stäbe aus BB sind so oder so nicht ganz so wertig, Holz wie Plastik. Entspricht aber auch dem Preis. Der Holzstab in überdimensional lang kostet glaube gerundet knapp 5€. Ich hab den ersten im Wickeldutt direkt geschrottet. :lol: Konnte ich aber problemlos umtauschen.
Benutzeravatar
Zugvogel
Beiträge: 302
Registriert: 25.05.2014, 22:41
Wohnort: down south

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1691 Beitrag von Zugvogel »

Den Holzstab von BB mit diesem Kringelgedöns oben hab ich einfach mit einem Taschenmesser kürzer geschnitzt. Das geht ganz gut und fällt kaum auf, dass das Ende nicht so ist wie es eigentlich sollte :lol:
2aM ZU 7cm Taille
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1692 Beitrag von Schuffeline »

Ich habe eine Frage zu Seide: Weiß jemand, ob es einen Unterschied macht, ob man ein Seidenhäubchen trägt oder auf einem mit Seide bezogenen Kissen schläft?
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1693 Beitrag von LiiBelle »

Karalena hat geschrieben:LiiBelle, das ist wirklich schwer einzuschätzen. Ist das eine original 60th Street?
Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte, wäre, dass die Forke ordentlich UV Licht abbekommen hat und das purple dadurch grau/schwarz aussieht und das Türkis/Blau dann eben zu einem Grünton ausgeblichen ist. Passiert bei blauem Dymondwood ja leider recht oft.
Nein das ist keine Originale. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hat Sumpfacker die hergestellt.

Dann wird es wohl wirklich eine sehr stark nachgedunkelte Carnival sein.

Kann man das eigentlich wieder abschleifen?
Wobei ich mir unsicher bin ob ich das nicht auch gut so dunkel finde, da ich ja normalerweise nicht so bunt trage.

Danke Karalena für die Hilfe
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1694 Beitrag von bleutje »

Schuffeline, das kommt auch auf die Haarlänge und Deine Nachtfrisur an. Wenn Die Haare (oder der Zopf) länger sind als das Seidenkissen und trotzdem auf rauheren Bezügen rumscheuern, dann wäre eine Haube sicher die bessere Lösung. Oder Du beziehst Dein Bett komplett mit Seidenbezügen und -laken.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1695 Beitrag von BlackElve »

Schuffeline: Bei mir machts nen Unterschied. Hab ein 3/4 Jahr circa auf nem Seidentuch geschlafen und die Haare waren trotzdem nicht so toll. Lag mit dran, dass ich meist auf der Seite schlaf und da ja den Kopf auf dem Arm liegen habe und keinen Seidenschlafanzug habe. Wenn sie im Seidentuch sind, sind sie komplett mit Seide umhüllt, dann ist egal wie man liegt und was man anhat (hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert).
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Antworten