Rury-chan's Pflegeroutine und ausgelebte Haarschmucksucht :D

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annagabsschon
Beiträge: 303
Registriert: 19.10.2014, 10:15

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#361 Beitrag von annagabsschon »

Ich werde heute Abend messen, jetzt trocknen sie noch vor sich hin. Wie war die Kur ? Lies sich die Banane gut auswaschen? =P~
1a/b Fii ZU:9 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:76 cm mein Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Honey2301
Beiträge: 27
Registriert: 29.10.2014, 14:56
Wohnort: Kornwestheim

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#362 Beitrag von Honey2301 »

Aber sie sehen wirklich wunderschön aus deine Löckchen ;)
Meine sind am Ansatz sehr lockig und nach unten hin ziehen sie sich in die Länge...manchmal hängen sich die Längen dann aus...kommt aber wahrscheinlich vom vielen Färben etc.
ich hab mal ne Frage an dich. Wie bindest du denn dein Seidentuch damit es nicht runterrutscht?

Auf das Ergebnis der Kur bin ich auch schon gespannt :D
Viele Grüße
Honey ;)


Haartyp: 2c-3a F i-ii
Haarlänge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 05.2016 - 74 cm (optisch 70 cm) (Taille)
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#363 Beitrag von MiMUC »

Oh ja, die Absolution-Serie scheint teuer zu sein.
Ich werde die nächsten Wochen meine eigenen Schüttellotion in 2. Serie herstellen. Ich bin ja schon 30 und die ab 30-Sachen sind alle zu fettig und die anderen haben nichts gegen das Altern. Darum habe ich von Dragonspice (hast du da schon mal was bestellt? Super-Versand) neben den üblichen Haarsachen ein paar nette Wirkstoffe mitbestellt.
Gesicht habe ich erst mit Seife gewaschen, aber im Vergleich zum Körper geht das bei mir gar nicht (ich mag es ja auch nicht in den Haaren). Jetzt ist es Wascherde. Wobei ich mir das wohl niemals in die Haare machen werde, da man danach anscheinend sauer rinsen muss? Ich wollte komplett weg von Alkohol und Glycerin. Die Haut fühlt sich sehr fein und super an, ist aber immer noch etwas schuppig nach der Umstellung.

Ich bin gespannt auf deine Kur-Ergebnisse und die Inversion.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#364 Beitrag von Lunasia »

Rury-chan hat geschrieben:@Lunasia: hallo du Liebe und machs dir bequem *Tee und Kekse histell*. Ein niederknie smilie - das ehr mich. Vielen, vielen Dank. Den Thread erstelleun und nicht ausprobieren :augenreib: :bauchweh_vor_lachen: . Das find ich irgendwie super.
*Kekse mampf*
Hihi, naja, ich hatte es mehrmals schon angefangen. Mit Öl und auch ohne. Aber nach spätestens der Hälfte hab ich es meistens vergessen. Und dann dachte ich mir, ach dann probier ich es nächsten Monat noch mal. :lol:
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#365 Beitrag von Rury-chan »

Fass mir ständig in die Haare und dann werden sie halt auch schneller fettig. Also hies es heute wieder die Seifenschublade zu öffnen und da hab ich sie gesehen. Die schon fast vergessene Ringelblumenseife. Die Incis lasen sich toll und daher hab ich lieber die ausprobiert anstatt diejenige mit der hohen Überfettung.

Zudem wurde diesesmal Seifenwasser getestet (also nur mit dem einweichwasser waschen anstatt Sichh die Seife auf den Kopf zu reiben ... Reiss mir dabei immer Haare aus :( )! Und es hat funktioniert. Wird absofort immer so gemacht - schäumt wie verrückt!


Seifenwäsche: Ringelblumen-Kamillenseife (Die Siebte)

Bild

Hersteller: Judith Isenring
Name: Ringelblumen-Kamillen Naturseife
INCI:
- ringelblumenblüten,
- olivenöl, kokosöl, rapsöl, traubenkernöl, sonnenblumenöl, aprikosenkernöl, rizinusöl,
- bienenwachs,
- kamillentee,
- äth. ylang-ylang- und orangenöl


Überfettung: ?
Geruch der Seife: angenehm undefinierbar
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Super
Wie habt Ihr Sie benutzt:

- PreWash: Avocado-Kur von gestern
- Mit Leitungswasser die Kur ausgewaschen.
- Seife in heissem Wasser eingeweicht und nur das Wassser auf den Kopf gegeben (jeweils noch kaltes Wasser zum abkühlen dazugegeben). Hat super geschäumt. Längen nur wenig eingeschäumt, Spitzen komplett ausgelassen.
- mit 2l Leitungswasser mit 4El Essig (warm). Spitzen mit SBC eingepammt, Längen getaucht und Rest langsam Drüber gegosssen (Überkopf).
- Ausgewaschen mit Leitungswasser - Überkopf und später zurückgeschwungen und noch normals ausgewaschen.
- Spitzen mit HM Dracoola behandelt


wie gut ließ sich die Seife auswaschen: deutlich einfacher als alle anderen Seifen. Evt. Lags daran, das die Seife nicht direkt auf die Haare kam und nur verdünntes Seifenwasser?
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ha. Zuerst gedacht sie schaffts nicht ABER sie hat auch die Ausgerechnet Bananen Creme und das Brokkolisamenöl weggebracht

Glanz nach dem Waschen: normaler Glanz
Anfassgefühl: war wir zu Beginn nicht sicher ob ich alles Öl von der Kur gestern erwischt habe bzw. ob die Überfettung vieleicht nicht doch zu hoch war da ich den Wert ja nicht weiss. Zudem nur noch eine Rinse und das ich nur gerade Seifenwasser benutzt habe anstatt die Seife direkt über die Haare zu streichen. Ich war skeptisch und bin jetzt begeistert. Haare sind schön seidig, fein (zwar mit Frizz) aber ansonsten fühlen sie sich gepflegt an
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ein Ticken trocken aber mit ColdCreme behebbar... Evt. Wieder Öl-Dip nächstes mal?
Schuppen: keine
Haare fetten ab Tag: ?
Struktur der Haare nach dem Waschen: Irgenwas zwischen Wellen und Löckchen

Foto 1 ungebürstet noch nass, Foto 2 gebürstet, fast trocken (Konnte es einfach nicht lassen ich Trottel #-o )
Bild Bild

FAZIT: Aktuell bin ich sehr begeistert!


@Mahagoni: er wird schon wieder. Hoffentlich... Sonst werd ich kurzzeitig Depressiv - oh gott wenn ich an alle meine Urlaubsbilder und Feste und Arbeiten denke wird mir ganz schlecht!
Ich brauch erstaundlich kurz zum eine herstellen. Nehm was ich da habe, schmeiss alles in den Mixer und hab meist mit draufklatschen ca. 5-10min ... Nur das Mixerglas abwasche ist doof.

@anna: problemlos und es liegt nicht an der Kur das ich beim letztenmal Waschen mit HM Shampoo so viele abgeworfen habe. Yeah! Die Kur war generell super angenehm auf dem Kopf und das Anfassgefühl ist aktuell sehr schön.

@Honey: Meine Pseudolöckchen. Aber immerhin mehr Struktur als noch mit Silibomben. Hätte nicht gedacht das da noch Luft nach Oben hat. Wie fies aber das aushängen kenn ich. Bin dann immer ein bisschen traurig wenn sie sich verabschieden. Hast du arge Schäden vom Färben?
Ich hab einen Schal. Nehme die Mitte der Länge und lege sie auf die Sirn (liegt dann wie ein Schleier über den Haaren). Dann fahre ich mit den Fingern dem Rand entlang und stecke es hinter die Ohren und beginne die linke Tuchseite (die da so hängt) um das restliche Haar zu wickeln (also quasi den Pferdeschwanz einwickeln. Das ganze clipse ich dann mit einer Klammer fest oder mache ein Haargummi drum.... Aber halten tut das auch nicht immer. Vermutlich gibts hier tausendmal bessere Und einfacher verständliche Techniken als meine - evt. Findest du auf Youtube Turban-/Haartuchwickeltechniken oder so die übertragbar sind?

@MiMUC: was ist denn in deiner Schüttellotion drin? Hab noch nie was für die Gesichtspflege hergestellt. Hast du einen guten Link oder so? Kenne die Seite nicht aber werde bestimmt süchtig wenns da Zeugs für NK gibt.

@Lunasia: wie schnell wachsen denn deine Haare? Ich hoffe nämlich immer ein paar mm mehr herauszuholen. Meine wachsen gefühlt nicht ganz so schnell aber kann noch keine Konkreten Werte nennen da ich ein Messlegastheniker bin. Hab mich diesesmal ja auch nicht übermässig an die Vorgaben gehalten ... Hihi

Inversion Tag 7:: heute wurde nur noch gemessen und wenn mich mein Massband nicht wieder täuscht steht da in nassem Zustand ganz knapp 73cm. Also mehr als letzte Woche :D! Horay. Trocken hängen sie bei knapp 69cm. Wie schön das es was gebracht hat und es war noch schöner weil anna gleichzeitig dabei war - nächsten Monat wieder?
Zuletzt geändert von Rury-chan am 13.01.2015, 18:06, insgesamt 4-mal geändert.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
annagabsschon
Beiträge: 303
Registriert: 19.10.2014, 10:15

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#366 Beitrag von annagabsschon »

super, dass es doch noch geklappt hat! Unbedingt, zu 2. macht es doch gleich viel mehr Spaß! :mrgreen:
1a/b Fii ZU:9 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:76 cm mein Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#367 Beitrag von Cadi »

Die Inversion Method interessiert mich ja auch... Aber ich hab ehrlich gesagt ein bisschen Angst davor wegen Arbeit etc...
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#368 Beitrag von MiMUC »

Ich habe nur bei den Beautyjunkies was gefunden. Ich nehme Hydrolat mit sehr wenig Hyaluronsäure, Öl, ACE-Fluid und Rokaonsal zur Konservierung. Irgendwas war aber noch flockig. Inzwischen führe ich für Haare und Haut ein kleines Buch mit Rezepten und Produkten. Ich habe teils das Gleiche nochmal gekauft, obwohl es schon vor Jahren schlecht war für mich.

Die Inversion ohne Öl macht kaum Arbeit.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#369 Beitrag von Cadi »

ach das die Methode an sich Arbeit macht stört mich nicht so - da hab ich mich vielleicht blöd ausgedrückt. Ich meinte eher, dass man ja dann schon mit nem eher "fettigen" Ansatz zur Arbeit muss..
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#370 Beitrag von MiMUC »

Bei mir war das vermehrte Fetten wirklich nur minimal.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#371 Beitrag von Cadi »

Na gut, dann start ich vielleicht demnächst doch mal einen Versuch ;) Danke dir
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#372 Beitrag von Rury-chan »

@anna: ist schon viel lustiger wenn man hin und wieder mal nachfragen kann wies so läuft :D. Und fast 1cm ist schon ziemlich super für meine Verhältnisse (ich glaube sie wachsen nicht besonders schnell jetzt wo ich darauf achte und ausmesse. Aber seid ich geschnitte habe im Dezember ist doch nur ca. 1cm mehr geworden (bzw. ich glaube ich hab da nicht ganz korrekt gemessen.... Und habe keinen wirklichen Vergleichswert).

@Cadi: herzlich willkommen. Freu mich immer wenn jemand mitliest. Wie MiMUc schon schrieb, so schlimm ist das nicht mit dem fettigen Ansatz. Ich meine ich habe permanent meine Hände in den Haaren weil ich so gerne reinfasse, das kommt nicht nur von der Inversion :D. Aber ein bisschen was musst du dann halt doch aushalten... Hihi. Ich hab tolle Erfahrungen damit gemacht.

@MiMUC: ein Rezeptbuch ist natürlich toll. Da kann man ja auch gleich die Incis vergleichen und dokumentieren. Was sind denn deine Lieblinge was Inhaltsstoffe für die Gesichtspflege angeht?
Zuletzt geändert von Rury-chan am 11.01.2015, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#373 Beitrag von Cadi »

Omg hab ich mich etwa nicht vorgestellt bzw angekündigt :oops: #-o

Haalloooo *reinguck* ich find dein Projekt ganz toll und lese jetzt offiziell mit :)

Das mit dem Reinfassen kenn ich auch, wenn ich die Haare dann mal offen trage. Ich muss die dann irgendwie immer neu drapieren und arangieren. Zumindest das bisschen was man da schon drapieren kann :D
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#374 Beitrag von Soreena »

Es freut mich, dass die Inversion offenbar funktioniert hat! :D
Und ich bin schon gespannt auf die Ringelblumenseifenbilder... :)
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#375 Beitrag von Julia28 »

Werde hier auch mal mit lesen.
Wie viel Längenzuwachs hat dir denn die Inversion Method gebracht?
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Antworten