Ziemlich breite Zinken, die Oberfläche des Kamms ist schön weich und hat auch keine Unebenheiten, die etwas reißen könnten.
Eine Bürste habe ich auch, so eine 08/15-Bürste, bei der Plastikstifte auf so eine gewölbte Matte gesteckt sind, die man eindrücken kann. Am Ende jedes Stiftes ist ein kleiner Knubbel.
Der Vorteil einer Büste ist für mich, dass da sehr viel mehr Zinken sind als bei meinem Kamm. Für den glatten Look, bei dem alle Haare wirklich parallel angeordnen sind.
Einen Holzkamm habe ich mir überlegt, aber ich finde, am Zinkengrund stehen bei denen, die ich gesehen habe, immer kleine Späne raus.
Und wenn ich höre, dass er den Geruch der Haare annimmt... puh, nein, ich bleibe bei Plastik. Solange da nichts bei jedem Zug elektrisch knistert und meine Friseurin meint, der Spliss wäre wirklich wenig für die Länge, bleibe ich dabei.
Never change a running system.
@Atiana: Ich sehe gerade, wir benutzen die selben Sachen aus denselben Gründen
