Ich lese ja auch immer fleißig bei dir mit, aber nun muss ich doch mal ein paar Glückwünsche loswerden, es summiert sich langsam hier! Also erstmal happy 1-jähriges, ein gesundes neues Haar...ääähhh Jahr und vor allem Gratulation zur Hollischnecke!!! Man sieht die bombastisch aus! Das Haargummi tut dem ganzen keinen Abbruch, weil es recht mittig ist, vielleicht solltest du das nächste Mal einfach durchsichtige Gummis benutzen? Ich muss mir auch unbedingt mal welche besorgen...irgendwann... Viel Spaß heute Abend, bei was auch immer!
Danke Peavey! Ja an die durchsichtigen Haargummis kam ich nicht ran, weil ich - ganz schlau mal wieder typisch Elfenhaar - erst geflochten und dann einen Haargummi gesucht hab Und mit einer Hand kann man nicht so viele Sachen öffnen...
Gestern war ich mitsamt der Hollischnecke im Kino, es glich aber einer Odyssee.. Nachdem mein Abholdienst eine Autopanne hatte und sich daher etwas verspätete, hatte ich Sorge ob wir überhaupt noch rechtzeitig da hinkommen, aber übermäßiger Werbung zu Beginn des Films sei Dank, dass es dennoch gereicht hat
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> NHF ein Leben lang ♥ Faulheit obsiegt! (beendet)
Ich hab jetzt eine Lösung gefunden, wie ich die L-Flexi unterbringen kann - für alle meine Haare ist sie ja leider zu klein, aber in einen Halbupwickeldutt passt sie super rein! Die restlichen Haare hab ich dann einfach zu einem Engländer geflochten und drumrum mit U-Nadeln festgemacht. Das ganze sieht so aus:
Für fauleMomente am frühen Morgen leider nicht unbedingt geeignet - im Flechten bin ich zu langsam
Jetzt weiß ich auch nicht, wie ich die Frisur für meine "Spickliste" im Startpost nennen soll Vielleicht "Halfupwickeldutt mit Restumflechtung" oder so... naja das ist jetzt vielleicht eine recht beamtische Bezeichnung... so wie der "Einachsige Dreiseitenkipper", kennt ihr den??
Tschööö mit ö!
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> NHF ein Leben lang ♥ Faulheit obsiegt! (beendet)
Ah MammaMia, unfauler Flexidutt ist gut, wenn ich das in morgendlichem Tran in der Liste lese, weiß ich zumindest, was ich damit meine
Feenflügel, ja ist auch irgendwie centerheldig (äääh ich glaub dieses Adjektiv gibts nicht... ), zumindest bildet der Halfupdutt, der an sich ja ein "normaler, uncenterheldiger" Dutt ist, den/das Center für den herumgelegten Zopf. Weiß nicht ob das komplett dem Centerheldprinzip entspricht, es ist auf jeden Fall ähnlich.
Ahja und danke an beide für die Komplimente
Heute morgen hab ich gescalpwasht mit dem Froschkönigshampoobar und irgendwie hat mich heute der Geruch davon extrem genervt Aber die Haarlis riechen jetzt zum Glück nicht mehr danach sondern einfach nur nach Haar, von daher gehts. Morgens stört mich sowas halt, da kann ich keine so Duftwolken gebrauchen
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> NHF ein Leben lang ♥ Faulheit obsiegt! (beendet)
Ich befinde mich gerade in einem Weichwassergebiet beim Skifahren! Laut hiesigem Wasserversorger mit 0-2 °dH, und nein es ist für mich kein Traum, sondern ich habe Schwierigkeiten... im Vorfeld habe ich mich mit einem Weichwasserthread nach Lösungsmöglichkeiten erkundigt, über meine Tests hierbei will ich euch berichten, auch damit ich hinterher nochmal nachlesen kann, ob etwas Verbesserung gebracht hat. Dann kann ich vielleicht auch meine geglückten Lösungen in dem Weichwasserthread präsentieren...
Aber erst mal meine Probleme, das hab ich mal aus meinem Eingangspost des Threads kopiert:
"Mit dem sehr harten Wasser bei mir zuhause (25°dH) habe ich mich, seit ich das LHN kenne, gut arrangiert. Ich mache jedoch auch regelmäßig Urlaub in einer Gegend mit sehr weichem Wasser (0-2°dH) und komme damit irgendwie überhaupt nicht zurecht!
- Shampoo und vor allem Condi lassen sich schlecht ausspülen / ich muss sehr lange ausspülen
- Haare fetten schneller nach (oft schon am nächsten Tag statt an Tag 3-4)
- nach 3-4 Haarwäschen dort sind meine Längen strähnig, sehen ölig/fettig aus, fühlen sich belegt an (aber auch nicht richtig klätschig, so ein Zwischending)
Klar hinterlässt weiches Wasser aber auch bei mir positive Spuren:
- Haare lassen sich super kämmen
- sie verkletten beim Offentragen weniger
- sie sind einfach weicher"
Weiter ist mir aufgefallen, dass sie seehr lange zum Trocknen brauchen. Das hatte ich vergessen zu schreiben.
Und hier kommt Weichwasserwäschebericht Nr. 1:
Shampoo: Neobio Glanz Shampoo, leicht verdünnt
Beim Ausspülen habe ich penibel darauf geachtet, dass es gründlich und vollständig ausgespült wird.
Spülung: Alverde Traube/Avocado, eine für mich ungewöhnlich kleine Menge stark verdünnt.
Hier habe ich noch mehr aufs ordentliche Ausspülen geachtet, damit wirklich keine Produktrückstände im Haar bleiben.
Rinse: Kalte Rinse.
Trocknungsprogramm: Handtuch + Headbangen, wie sonst auch.
Kämmen in feuchtem Zustand: Sehr leicht kämmbar. Bei hartem Wasser undenkbar, dass meine Haare nach so wenig Condi so leicht durchzukämmen sind.
Leave In: Aloe Vera Gel, erbsengroße Menge. Sonst ist hier immer noch Öl dabei.
Trocknungsgeschwindigkeit: Erstaunlicherweise sind sie jetzt schon fast trocken, was also genauso schnell wäre wie bei hartem Wasser. Vielleicht hat hier das gründliche Ausspülen was gebracht!
Nachfetten:Wird ergänzt/editiert, sobald/falls ich hier was dazu sagen kann. An Tag 2 normal.
Sonstiges und Fazit:Wird ergänzt/editiert, sobald hier was dazu sagen kann. Längen sind weder ölig-klätschig noch trocken. Fazit: So eine Haarwäsche kann gerne wiederholt werden.
Ui was für einunfauler, langer Post
Zuletzt geändert von Elfenhaar am 12.01.2015, 17:45, insgesamt 2-mal geändert.
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> NHF ein Leben lang ♥ Faulheit obsiegt! (beendet)
Ja MammaMia du hast recht, und im Urlaub bin ich eh schon ziemlichfaul, da können dann LHN-Posts dafürunfaulsein
Weichwasserwäschebericht Nr. 2
Vom Skifahren wird der Ansatz halt doch recht "matschig", der Holli muss unterm Helm ganz schön schwitzen. Bisher hab ich deshalb einfach jeden Tag die Haare gewaschen, aber heute hab ich Scalpwash-WO gemacht! Es ging mir hauptsächlich darum, den Schweiß wieder loszuwerden und das hat hervorragend geklappt. Die Haare sind jetzt schon wieder trocken und vom Fettzustand her so wie immer an Tag 2.
Die Längen haben noch ein bisschen Alverde Körperbutter bekommen, auch wenn sie es nicht unbedingt nötig gehabt hätten
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> NHF ein Leben lang ♥ Faulheit obsiegt! (beendet)
Uuuuund es ist kaum zu glauben, ich hab einfach mal mit Seife gewaschen! Ich hab mir gedacht, wenn nicht hier bei superweichem Wasser, wo soll ich es sonst mal testen? Und wenn es schief geht, gibts ne Versteckfrisur zum Abendessen und morgen wasche ich schon wieder. Ha so einfach.
Seife: Tjaaaa es ist eine Körperseife, die ich halt dabei habe und ich weiß nicht den Namen und nicht die Inhaltsstoffe und schon gar nicht die Überfettung. Das kann ich ja noch ergänzen wenn ich wieder daheim bin.
Sie ließ sich sehr gut aufschäumen, was aber vermutlich auch an dem weichen Wasser liegt. Also kam der Großteil auf den Kopf, ein kleiner Teil in die Längen. Und ich habe wieder gaaaanz sorgfältig ausgespült, damit auch nichts zurückbleibt. Danach fühlten sich die Haare stumpf an, was ich nicht anders erwartet hatte, da sich die Haut ja auch immer stumpf anfühlt, nachdem man die Seife abgewaschen hat.
Rinse: Saure Rinse, vier Spritzer Plastikzitrone auf 0,5 l Wasser. Ausgespült mit kalter Rinse. Ohaa da war ich schon etwas überrascht, weil sich die Haare dann total weich angefühlt haben, als hätte ich Unmengen Silicondi überall verteilt
Trocknungsprogramm: Handtuch + Headbangen, wie sonst auch.
Kämmen in feuchtem Zustand: Extreeeem leicht kämmbar. Kamm flutschte durch wie ein Messer durch weiche Butter.
Leave In: Keins.
Trocknungsgeschwindigkeit: Normal.
Nachfetten: Nicht wirklich beurteilbar, da durch das Schwitzen unterm Helm der Ansatz eh recht fettig wird.
Sonstiges und Fazit: Bis jetzt sind sie waaahnsinnig weich und fühlen sich toll an. Oh mann ich bin voll positiv überrascht. Nur eine kleine Stelle hinter den Ohren macht mir noch Sorgen, die ist noch nicht ganz trocken und vielleicht wird sie klätschig? Vielleicht hab ich mit der Rinse die Stelle nicht ganz erwischt? Später werd ich mehr wissen, aber keine Zeit mehr haben, es hier zu schreiben. Mehr dazu also morgen oder so. Edit hierzu: eine kleine Stelle war wirklich etwas fettig-matschig, aber halb so tragisch.
Zuletzt geändert von Elfenhaar am 15.01.2015, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> NHF ein Leben lang ♥ Faulheit obsiegt! (beendet)
MammaMia, ich würd dir ja einfach nen Kanister weiches Wasser mitbringen, fahren auf der Rückfahrt eh fast bei dir vorbei Aber ich hab keinen Kanister
Gestern hat es mir nicht mehr gereicht, Weichwasserwäschebericht Nr. 4 zu verfassen. Er gleicht aber der Wäsche Nr. 3, außer, dass ich noch ein Leave In dabei hatte: Alverde Haaröl mit Aloe Vera Gel vermischt. War den Haaren aber zu viel Egal, beim Skifahren sind die Haare eh mitsamt Holländer unterm Helm versteckt
Weichwasserwäschebericht Nr. 5
Ursprünglich hatte ich nochmal eine WO-Wäsche eingeplat, vom Schwitzen war dann heute aber zusätzlich zu den Ölunfalllängen der Ansatz fettig, also gabs gleich nochmal eine richtige Wäsche.
Shampoo: Sauberkunst Nessi Shampoobar
Spülung: Alverde Traube Avocado, mit 200 ml Wasser verdünnt.
Rinse: Kalte Rinse.
Trocknungsprogramm: Handtuch + Headbangen, wie sonst auch. Hab ne neue Handtuch-ums-Haar-Wickeltechnik! Dazu mal wann anders mehr.
Kämmen in feuchtem Zustand: Sehr leicht außer an einer mysteriösen Stelle rechts am Hinterkopf
Leave In: Aloe Vera Gel.
Trocknungsgeschwindigkeit:Wird ergänzt/editiert, sobald/falls ich hier was dazu sagen kann. Normal.
Nachfetten:Wird ergänzt/editiert, sobald/falls ich hier was dazu sagen kann. Hierzu kann ich nichts sagen, weil ich am nächsten Tag wieder gewaschen habe.
Sonstiges und Fazit:Wird ergänzt/editiert, sobald/falls ich hier was dazu sagen kann. Erfolgreiche, wiederholungswerte Wäsche.
Zuletzt geändert von Elfenhaar am 18.01.2015, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> NHF ein Leben lang ♥ Faulheit obsiegt! (beendet)
Urlaub zu Ende, ich bin wieder zurück im Hartwassergebiet
@blondebun: Normalerweise mach ich ja keine so wissenschaftlichen Waschberichte, da habe ich in meiner Faulheiteigentlich keine Zeit dazu Aber da ich beim weichen Wasser jetzt mal Einiges getestet habe und mich bis zum nächsten Urlaub dort wahrscheinlich nicht mehr erinnern kann, bin ichs jetzt mal so strukturiert angegangen. Vielleicht ist das etwas langweilig für Euch Mitleser, aber das ist jetzt mal für mich
Und damit kommt noch Weichwasserwäschebericht Nr. 6 vom Freitag
Seife: Die gleiche Seife wie die Tage zuvor, ich hab trotz Rückkehr nach Hause immer noch nicht nachgeschaut, wie sie heißt und was sie kann
Hab diesmal viiiiel Schaum produziert und v.a. den Hinterkopf stark eingeschäumt, das ganze dann auch sehr gründlich ausgespült, bis es sich stumpf angefühlt hat.
Rinse: Saure Rinse mit zwei Mal zwei Plastikzitronenspritzern auf je 250 ml Leitungswasser, speziell am Hinterkopf hab ich darauf geachtet, dass überall genug rankommt. Dann mit Leitungswasser ausgespült.
Trocknungsprogramm: Handtuch + Headbangen, wie sonst auch.
Kämmen in feuchtem Zustand: Wieder super leicht
Leave In: Aloe Vera Gel direkt nach der Wäsche, nach dem Trocknen etwas Alverde Körperbutter.
Trocknungsgeschwindigkeit: Normal.
Nachfetten: Heute, am Sonntag, beginnend fettig. Kann also eigentlich keinen Unterschied zum Nachfetten bei Shampoo(-bar)wäsche feststellen. Wasche voraussichtlich entweder heute abend oder morgen früh mit Scalpwash.
Sonstiges und Fazit: Diesmal ist keine klätschige Stelle am Hinterkopf entstanden. Die Kopfhaut fühlt sich total super an, juckt kein bisschen, auch keine kleinen Schüppchen, die manchmal nach zwei Tagen kommen. Längen sind gut, brauchen aber das normale Abendprogramm mit etwas Creme. Öl wollen die Längen bei weichem Wasser nach der Wäsche aber keines mehr abbekommen, das zieht sonst nicht weg.
Wünsche allen einen faulenSonntag!
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> NHF ein Leben lang ♥ Faulheit obsiegt! (beendet)