Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#15406 Beitrag von Henrike »

Amethystkolibri:

Damit die Seife besser schäumt, kannst du sie vorher in etwas Wasser quasi einweichen.
Das Seifenstück in eine Schüssel legen, Wasser rein bis die Seife bedeckt ist und eine halbe Stunde bis Stunde so lassen.

Dann schäumt Seife meiner Erfahrung nach besser.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#15407 Beitrag von Faksimile »

@Amethystkolibri: Wie ist denn bei dir die Wasserhärte? Es kann bei hohem Kalkgehalt sein, dass du eine stärkere Rinse brauchst, oder zusätzlich eine Vorrinse.
Dann kann es sein, dass deine Haare oder die Kopfhaut keinen Essig mögen. Du müsstest mal probieren, wie es mit Zitronensaft bzw. Zitronensäure ist.
Wie genau hast du eingeseift? Auf den Haaren direkt oder in den Hand und dann den Schaum auf die Haare?
Amethystkolibri

Re: Fragen zu Haarseife

#15408 Beitrag von Amethystkolibri »

Danke für den Tipp Henrike!

@Faksimile
Wir haben sehr hartes Wasser, glaube um die 16-17.
Bisher war Essig gut, Zitronensäure habe ich einmal mit Shampoo versucht, das hat ausgetrocknet und schlecht kämmbar gemacht.
Eingeseift habe ich folgendermaßen: Haare nass machen, Seife anfeuchten, mit dem Strich den Ansatz entlang, zwischendurch immer wieder Wasser in die Hände und auf das Seifenstück, dann Seife in den Händen aufschäumen und in die Haare massieren, das Ganze 2 mal. Es hat auch geschäumt, aber nicht so, dass es für den ganzen Ansatz reichte zum verteilen.
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#15409 Beitrag von Dunja »

das Problem hatte ich am Anfang auch!

Es müssen wirklich "Schaumberge" entstehen, sonst gibt das nix und man produziert Klätsch. Viel, viel Wasser, und vor allem auch nicht zu kühl, es sollte schon recht warm sein.. Manchmal dauert es eine Weile bis die Seife richtig anfängt zu schäumen. Ich habe das am Anfang auch nicht so hinbekommen, mittlerweile gehts. Viel, viel warmes Wasser, vielleicht die Seife vorher auch in warmem Wasser einweichen.

LG
Dunja
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Amethystkolibri

Re: Fragen zu Haarseife

#15410 Beitrag von Amethystkolibri »

Dunja, danke für deine Hinweise. Ich werde es weiter versuchen, so schnell gebe ich nicht auf!
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#15411 Beitrag von Dunja »

Ich schäume immer alle Haare ein, und hab im Grunde auch genausoviel Schaum auf dem Kopf als würde ich mit einer ordentlichen Portion normalem Shampoo waschen. Wenn ich das nicht mache, gibts Klätsch. Ich glaube, ich hab gestern auch zu wenig geschäumt, deswegen musste ich ja nochmal waschen :roll:

Welche Seifen hast Du denn gekauft?
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#15412 Beitrag von Henrike »

Was Rinse angeht:
Meine Haare mit Kokosessig(gibt's günstig im Asia Laden, um die 2€ für eine große Flasche) und Himbeeressig(kein Balsamico mit Himbeeren) glücklich geworden.
http://www.kunella-feinkost.com/produk ... el-40.html
Vielleicht ist das auch was für dich.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Amethystkolibri

Re: Fragen zu Haarseife

#15413 Beitrag von Amethystkolibri »

Ich habe die Purple Passion, Clear Morning Sky und By Myself gekauft. Die ersten beiden habe ich ausprobiert. So ganz begeistert bin ich von den Seifen an sich auch nicht (riechen mir zu künstlich), aber ich fange gerade erst an zu experimentieren.

Henrike, an Himbeeressig habe ich auch schon gedacht. Werde das im Hinterkopf behalten!
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#15414 Beitrag von Henrike »

Ich hab aber bis auf das eine kein reines gefunden, die sind sonst alle mit Balsamico :/
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Fragen zu Haarseife

#15415 Beitrag von mahe »

Himbeeressig gibt es in jedem Supermarkt von Hengstenberg.
Manchmal sind die Seifen auch ncoh nicht 100% ausgereift, kann bei jedem Sieder vorkommen. Selbst wenn der "Küßchen-Test" ok ist, kann es dann zu Klätsch, strähnigen Haaren und Juck kommen.
Neben den o.a. Tips kannst du probeweise einmal mit dest. Wasser, 5 L/2,50€ im Supermarkt/Drogerie waschen. Vorher ggfs 'ne Shampoo/Essigklärung um Klätschreste zu entfernen.

Habe auch 'ne Frage, wie kommt es das meine ehemals 1a/b Haare mit Seife zu 1c oder sogar 2a werden?

VG, Mahė
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#15416 Beitrag von Bulba »

@Amethystkolibri: wenn alles nichts bringt, kannst du es auch mal mit Condi als Rinsenersatz probieren - bei einigen geht die Seifenwäsche nur damit. :)
@mahé: ich glaube, da bist du nicht die einzige mit diesem Phänomen. Viele Lockenschöpfe berichten auch davon, dass durch Seifenwäsche die Locken besser bzw. mehr werden. Warum das so ist, weiß ich leider auch nicht.. :nixweiss:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15417 Beitrag von Goldhaar »

Also meine Haare sind glatter geworden durch die Seifenwäsche.

Das Aufschäumen finde ich auch auf den Haaren selbst wesentlich einfacher, als in der Hand. Außerdem ist die Rinse für 16/17 dh wahrscheinlich auch zu schwach. Wenn Essig sonst gut funktioniert hat würde ich es Mal mit 3-4EL pro Liter versuchen, hinterher aber ausspülen, das ist relativ sauer, aber es könnte sich bei Deinem Problem auch um Kalkseife handeln.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Fragen zu Haarseife

#15418 Beitrag von Melissa »

Hallo! :)

Eignet sich MSM für eine sauere Rinse? Und wenn ja wie viel MSM bräuchte ich bei 19? :)

Danke schon mal! :)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Fragen zu Haarseife

#15419 Beitrag von Effy »

Ich wollte eine kurze Rückmeldung zu "Seife und Condi statt Rinse" geben: Hab es heute mal gewagt und bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis :) Die Haare sind auf jeden Fall weicher als mit Rinse und nicht belegt - also Kalkseife verhindert (bis auf eine kleine Stelle hinterm Ohr). Der Condi war aber glaub ich etwas zu reichhaltig, sie sind ziemlich schwer und etwas platt.
Aaaaber ich werde das mal weiter probieren und beobachten :)
Danke für die Anregung!
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Shabana
Beiträge: 130
Registriert: 30.01.2013, 17:19

Re: Fragen zu Haarseife

#15420 Beitrag von Shabana »

Ich habe heute endlich die Seife bekommen, die ich bei Seifensieder.at bestellt hab. Und da steht bei der Gebrauchsanweisung dabei, dass Seife bei gebleichten Haaren nicht empfehlenswert ist. Ich hab noch gebleichte Strähnchen in den Längen. Was macht denn die Seife da Schlimmes?^^ Ich hab schon mal mit Seife gewaschen, mir ist aber nichts aufgefallen.
3b C ii (9cm)
Antworten