habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#121 Beitrag von habioku »

Jetzt hab ich endlich noch ein Paar Dutts in mein Reportoire übernehmen können :fruechte: Bis jetzt hab ich die nie hinbekommen, weil die Haare einfach zu kurz waren, aber mit ein bissl variieren und ein paar Kniffen hats funktioniert :D :

Bild Bild Bild
Ein Schlaufendutt, ein Infinity-bun und ein figure-8-bun.

Den Schlaufendutt hab ich mit der Länge hinbekommen, indem ich die erste Schlaufe statt um die Hand nur um EINEN Finger gewickelt hab, dann den Rest um die Basis wickeln, die erste Schlaufe teilen und nach links und rechts drücken und dadurch den Stab stecken.

Meine Haare haben zwar bei den beiden 8er Dutts sonst auch schon ganz rum gereicht, allerdings hat der Halt gefehlt und sie sind wieder aufgedröselt. Das Problem hab ich dadurch gelöst dass ich an der Basis wo der Dutt entsteht nicht wie üblich in das Loch der Schlaufe gestochen hab sondern wie beim Gibraltardutt aus der Gegenrichtung IN die Schlaufe, dann zum Kopf hin drehen Kopfhaare mitnehmen, durch den Dutt und in der andere Schlaufe wieder raus. Dadurch wurden die Spitzen an der Basis der 8 besser eingeklemmt und fixiert. (hoffe das war einigermaßen verständlich :lol: ) Wegen dieser Technik musste ich den figure-8-bun auch oben ansetzen und nach UNTEN klappen, da ich ja den Stab von oben einführen will (sieht sonst ja blöd aus) und der Stab wie gesagt an der Basis eingestochen werden sollte (also in dem Fall :wink: )
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#122 Beitrag von habioku »

So sitz jetzt grad mal wieder mit nassen Haaren vorm Rechner, musste sie leider heute wieder waschen, da ja das Öl nicht ganz rausgegangen ist und ich heut abend ausgehen will, da will ich natürlich gut aussehen. Bei der Gelegenheit hab ich mein neu erworbenes Sante Henna Volumen ausprobiert, hab 2 mal schampooniert (nur um sicher zu gehen, dass alles raus ist :lol: ) und werd schauen wies ausschaut, wenns trocken ist. Hab vorher um die Längen zu schützen eine Öl-Condi-Kur ala Mata gemacht und nach dem Waschen eine Früchteteerinse nachgekippt.

Da ich die Haare nun schonmal nass hab, werd ich auch gleich die Messung für den Längenvergleich machen (bis morgen werden die schon nich so doll wachsen :lol:). Hab festgestellt, dass es bei mir nen rießen Unterschied macht, ob ich nass oder trocken messe, obwohl ich keine Locken habe. Aber naja der Vergleichwert zählt ja :wink: (mess nun also immer mit nassem Haar). Wenn die Haare dann trocken sind, gibts noch nen reelen Fotovergleich, da sieht man ja wieviel sie wirklich gewachsen sind. Froi mich schon \:D/
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#123 Beitrag von habioku »

Bestandsaufnahme 1. Mai:


neue Länge (nass): 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

:shock: :shock: :shock: kanns gar nicht glauben, das sind 2,5cm mehr als letzten Monat *juhuuu* :yippee: ich freu mich so :D


Bild
Finde auch da sieht man einen Unterschied :D (hab extra das selbe Shirt angezogen, wegen des Vergleichs und des Kontrastes)

Hoffe sehr, dass es in diesen großen Schritten weitergeht, werd mir jetzt auf jeden fall einen Ticker als Anreiz basteln :D .
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#124 Beitrag von Su »

:shock:

Boah! Neid!

Ich rechne mit weniger als 1 cm. Bin bei 70 und hoffe, in einem Jahr bei Taille (80) zu sein.
Duschst Du mit Dünger???? :lol:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#125 Beitrag von iceflower »

du hast echt schoene haare. und hoffentlich wachsen die so schnell weiter. das ist wirklich der fruehling. ich glaube, der unterschied mit nassen haaren ist, dass sie nass laenger sind, jedenfalls habe ich die erfahrung auch gemacht, die haarzellen nehmen irgendwie das wasser auf oder so. hmm. aber egal, hauptsache sie wachsen :)
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von habioku »

:lol: :lol: :lol: Eine berechtigte Frage :lol: , wer weißt was die hier im Studentenwohnheim ins Wasser mischen :wink:. Naja mal im Ernst, ich wusste schon, dass meine Haare relativ schnell wachsen (sieht man ja auch an anderen Haaren :? ) , aber das so schwarz auf weiß zu haben is schon was anderes :D. Vllt spielen da auch die NEMs mit, wer weiß.

Da ichs gestern nichtmehr geschafft hab, kommt nun heut noch ein Fazit des letztens Monats mit den ganzen Produktbewertungen etc :)


~Produktbewertungen~


Getestete Schampoos:

Alverde Birke/Salbei:

War mein erstes NK-Schampoo, war recht zufrieden damit, macht gut sauber und riecht angenehm kräuterig. Nach einer Zeit, als die Schuppen weniger gewesen waren, kamen sie wieder, daher hab ich das Schampoo wieder abgesetzt. --> Flop

Alverde Aprikose/Zitronenblüte:

Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit (Haare wurden zunächst eher zu schwer) mögen meine Haare und meine Kopfhaut das Schampoo, die Haare werden schön seidig und saftig, empfehlenswert. --> Top :gut:

Alverde Walnuss/Marone:

Speziell für braunes Haar, sehr angenehmer Geruch, gute aber nicht zu scharfe Reinigungswirkung, wird weiter gekauft. --> Top :gut:

Sante Brilliant Jojoba:

Deutlich weniger gute Reinigung, muss es sehr gründlich auftragen, vor allem im Nacken, sonst bleibt der fettig. Duft ist auch angenehm kräuterig, aber etwas alkohollastig. Leider nicht sehr lange haltbar, und die Haare werden nach eingiger Zeit trocken damit, vermutlich wegen dem Alkohol. Nichtmehr in Gebrauch, vorallem weils günstigere, bessere Schampoos gibt. --> Flop

Sante Henna Volumen:

Ähnlich wie beim anderen Sante Schampoo, zu viel Alkohol für meine Haare, Preis absolut nicht gerechtfertigt, nicht mehr in Benutzung. --> Flop


Getestete Spülungen:

Alverde Aprikose/Zitronenblüte:

Meine einzige Spülung derzeit, da ich nicht oft Spülung brauche, meine Haare lassen sich eigentlich immer gut kämmen. Benutze sie oft für Kuren und Leave-ins. Sehr leckerer Geruch, immernoch in Benutzung. --> Top :gut:

Alverde Walnuss/Marone:

Ist speziell für braunes Haar, von daher sofort gekauft worden :). Hat mich von Anfang an begeistert. Super leckerer Geruch, gute Pflegewirkung. --> Top :gut:


Sante Brilliant Care:

Hab ich ausprobiert, da so viele hier davon schwärmen, bei mir hats leider nicht mehr gebracht als die Alverde Spülungen und dafür ziemlich eklig gerochen *urk*, außerdem viel zu teuer, wird nicht wieder gekauft. --> Flop

Getestete Kuren:

Alverde Aprikose/Zitronenblüte:
Gleicher Geruch wie die anderen Produkte aus der A/Z Serie, gute Pflegewirkung, super längere Kuren. --> Top :gut:


Getestete Rinsen:

Essigrinse:

Für mich leider gar nichts, lässt schon in einer recht geringen Konzentration des Essigs meine Haare fliegen.

Zitronenrinse:

Leider auch nichts für mich, hab das Gefühl, dass es meine Haare zu sehr ausbleicht.

Teerinse:

Bis jetzt die Alternative für mich. Benutze, was ich grad an Tee so dahab, hab bis jetzt Früchtetee, Roibostee, Blasentee, Pfefferminztee und grünen Tee ohne zusätzliche Säuerung verwendet.


Getestete Leave-ins:

Normales Leave-in:

Bin noch ein bisschen am rumtesten was Leave-ins betrifft. Hab mit einer einfachen Wasser-Spühlung-Öl-Mischung angefangen. Mittlerweile benutze ich zusätzlich für den Duft ein ätherisches Öl (Orange) und ein paar Tropfen Seidenprotein.

Leave-in für lockige Haare:

Außerdem hab ich mir noch ein bedeutend "dickeres" leave in gebastelt, mit mehr Condi und Öl. Hat beim sprühen eine Konsistenz von den Sonnenschutzsprays. Ist für mich für die Pflege der Haare, wenn ich mal Locken eingedreht hab. Das normale Leave-in macht die Haare sonst zu nass, und die Locken hängen sich zu schnell aus. Das dickere Leave-in sprüh ich dabei erst auf die Hand und knete es dann ins Haar ein.


Getestete Öle:

Olivenöl:

nehm ich besonders gern für die Köpfhaut, kombiniert mit Thymianöl (soll die Kopfhaut beruhigen). Für die Haare eher zu schwer, verwende ich nur manchmal für Kuren.

Kokosöl:

Hab ein normales aus dem Bioladen, bin immer noch total verliebt :roll:, ich liebe den Duft und ich benutze es gern, wenn die Haare mal störrisch sind, aber auch für Kuren, etc.

Jojobaöl:

Ist meine letzte Anschaffung gewesen, der Geruch ist sehr gewöhnungsbedüftig (nach Schinken), hab die Flasche gleich erstmal mit ätherischen Öl versetzt, sonst hätt ich das nich benutzen können. Dadurch das es im Gegensatz zu dem Kokosöl flüssig ist, ist bei mir die Gefahr der Überdosierung größer, und ich benutze es jetzt hauptsächlich für meine Leave-ins.

Sonstiges:

Alverde Feuchtigkeits-Fluid:

Benutze ich gern wenn meine Haare fliegen, aber nicht unbedingt Öl brauchen. Hab ich durch Zufall rausgefunden, war mir fürs Gesicht einfach zu klebrig, aber auf den Haaren super!
Zuletzt geändert von habioku am 17.11.2009, 17:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#127 Beitrag von habioku »

Danke iceflower :D . Hoffe doch nicht, dass es nur am Frühling liegt :wink:. Naja dass ich jetzt immer nass messe hat also den Vorteil, dass es nach mehr aussieht, als es ist :D. Aber wie du schon gesagt hast, hauptsache sie wachsen :wink:
ladyofshalott

#128 Beitrag von ladyofshalott »

Hallo bluna,

ich finde auch, dass deine Haare richtig krass zugelegt haben! Meinen Glückwunsch!! Ich freu mich bei mir auch schon total auf den Sommerwachstumsschub - meins hat im April nur 0,7cm zugelegt, wovon inzwischen 0,5 wieder abgeschnibbelt sind :-( Aber dein Bild gibt mir Hoffnung :D
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von habioku »

JAAAAAAAAAAAAAAA! :yippee: Ich freu mich so :D. Ein Glück, dass ich mit anderen Leuten immer so viel über Haare rede, dann denken die nämlich gleich an mich, wenn sie was schönes für die Haare sehen. So erzählt mir meine Freundin heut, dass bei uns in der Stadt eine Art Künstlermarkt ist und es da Holzhaarschmuck gibt. Musst ich natürlich sofort hin, und bin auch fündig geworden :D (und arm :?). Auf jedenfall sind das meine neuen Lieblinge:

Bild
Der gebogene Stab und die Spange sind von nem Stand von Kostkamm und die beiden glatten Stäbchen von nem anderen Holzstand (denke ne private Drechslerei, hab leider keinen Namen entdeckt). Ganz billig war die Sache nicht, hat mich alles in allem 40eus gekostet aber naja,....find sie sooo schön...denke bald gibts Bilder vom neuen Haarkram um Haar :wink:.

@ladyofshalott: Danke für die Glückwünsche, hoffe das es bei dir auch bald mit dem Haarwachstum so richtig losgeht :wink:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#130 Beitrag von habioku »

So hab eben bissl mit meiner wunderschönen neuen Spange rumgespielt (ist ja meine erste, war ja langsam mal nötig :wink: ) und das kam bei raus:

Bild Bild
Ne schnell dahin geknödelte Banane :wink: und ein Gibsontuck :D.

Hach,... ich glaub, ich bin verliebt :), das Geld hat sich wirklich gelohnt.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von habioku »

Arg, meine Haare nerven gerade wieder extrem. Gestern mit Alverde A/Z Schampoo und Spühlung gewaschen und heut schon wieder oben leicht fettig und unten total strohig. Weiß echt nimmer was ich da machen soll. Fett in jeglicher Form hilft da leider gar nicht. Macht die Haare zwar geringfügig weicher, aber beim bürsten laden sie sich immernoch auf und sind schwer frisierbar. Man kan sogar soviel öl nehmen, dass sie ganz strähnig sind und sie schaffen es immernoch zu fliegen *arg*.
Nach dem Waschen ist es eigetnlich immer am besten, und je weiter die letzte Wäsche zurückliegt desto bescheidener läufts mit den Haaren. Aber meiner Kopfhaut zuliebe will ich nicht jeden Tag waschen, auch wenns mene Haare vllt aushalten würden.
Vielleicht sollte ichs mit einer stärkeren Spühlung versuchen, oder in mein Leave-in ne Art "guten" Filmbilder reinmischen :?. Würde nämlich wirklich gern den Waschzyklus weiter rauszögern, weil ich merke das meine Kopfhaut schon weniger nachfettet als früher, aber nicht wenn meine Haare dann so BÄH sind. :(
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#132 Beitrag von iceflower »

oh, die sachen sind wirklich total schoen, und passen vom farbton sehr gut zu deinem haar. eine gute wahl. und dieser elegante gebogene haarstab ist ein traum :)
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#133 Beitrag von habioku »

Dankesehr :), ich mag halt Haarschmuck, der eher natürlich ist, bin nicht so der glitzer-bunt-mit-viel-schischi-Typ :D

So an der Haarfront gibts erstmal nix neues, muss mich jetzt ganz aufs lernen konzentrieren, und noch so viel wie möglich für meine Prüfung morgen in mein Hirn kriegen :? .
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von habioku »

Sooo, die Prüfung ist überstanden und es gibt neue Bilders :wink: :

Das war meine Frisur gestern abend:

Bild Bild
Den Scheitel hab ich auch schon besser hingekriegt (aber war ja nur zum Schlafen), wärend ich noch am Rechner saß hatte ich mir den Zopf mit der Spange nach oben geknappt (die Stufen kitzeln mich sonst immer am Nacken :?). Und so sahs dann am nächsten Tag aus:(Hippiewellen :lol: )

Bild

Sinn der Übung war, dass die Wellen nicht immer von eben nach unten kleiner werden, deswegen hab ich eine Frisur gewählt die oben zweigeteilt ist und unten wieder zusammenkommt :wink: .
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#135 Beitrag von iceflower »

ich mag solchen haarschmuck auch viel lieber als das glitzerzeugs, aber schlichte sachen sind immer so schwierig zu kriegen. der classics zopf sieht echt gut aus, so dickes haar. toll.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Antworten