
Eine berechtigte Frage

, wer weißt was die hier im Studentenwohnheim ins Wasser mischen

. Naja mal im Ernst, ich wusste schon, dass meine Haare relativ schnell wachsen (sieht man ja auch an anderen Haaren

) , aber das so schwarz auf weiß zu haben is schon was anderes

. Vllt spielen da auch die NEMs mit, wer weiß.
Da ichs gestern nichtmehr geschafft hab, kommt nun heut noch ein Fazit des letztens Monats mit den ganzen Produktbewertungen etc
~Produktbewertungen~
Getestete Schampoos:
Alverde Birke/Salbei:
War mein erstes NK-Schampoo, war recht zufrieden damit, macht gut sauber und riecht angenehm kräuterig. Nach einer Zeit, als die Schuppen weniger gewesen waren, kamen sie wieder, daher hab ich das Schampoo wieder abgesetzt. --> Flop
Alverde Aprikose/Zitronenblüte:
Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit (Haare wurden zunächst eher zu schwer) mögen meine Haare und meine Kopfhaut das Schampoo, die Haare werden schön seidig und saftig, empfehlenswert. --> Top
Alverde Walnuss/Marone:
Speziell für braunes Haar, sehr angenehmer Geruch, gute aber nicht zu scharfe Reinigungswirkung, wird weiter gekauft. --> Top
Sante Brilliant Jojoba:
Deutlich weniger gute Reinigung, muss es sehr gründlich auftragen, vor allem im Nacken, sonst bleibt der fettig. Duft ist auch angenehm kräuterig, aber etwas alkohollastig. Leider nicht sehr lange haltbar, und die Haare werden nach eingiger Zeit trocken damit, vermutlich wegen dem Alkohol. Nichtmehr in Gebrauch, vorallem weils günstigere, bessere Schampoos gibt. --> Flop
Sante Henna Volumen:
Ähnlich wie beim anderen Sante Schampoo, zu viel Alkohol für meine Haare, Preis absolut nicht gerechtfertigt, nicht mehr in Benutzung. --> Flop
Getestete Spülungen:
Alverde Aprikose/Zitronenblüte:
Meine einzige Spülung derzeit, da ich nicht oft Spülung brauche, meine Haare lassen sich eigentlich immer gut kämmen. Benutze sie oft für Kuren und Leave-ins. Sehr leckerer Geruch, immernoch in Benutzung. --> Top
Alverde Walnuss/Marone:
Ist speziell für braunes Haar, von daher sofort gekauft worden

. Hat mich von Anfang an begeistert. Super leckerer Geruch, gute Pflegewirkung. --> Top
Sante Brilliant Care:
Hab ich ausprobiert, da so viele hier davon schwärmen, bei mir hats leider nicht mehr gebracht als die Alverde Spülungen und dafür ziemlich eklig gerochen *urk*, außerdem viel zu teuer, wird nicht wieder gekauft. --> Flop
Getestete Kuren:
Alverde Aprikose/Zitronenblüte:
Gleicher Geruch wie die anderen Produkte aus der A/Z Serie, gute Pflegewirkung, super längere Kuren. --> Top
Getestete Rinsen:
Essigrinse:
Für mich leider gar nichts, lässt schon in einer recht geringen Konzentration des Essigs meine Haare fliegen.
Zitronenrinse:
Leider auch nichts für mich, hab das Gefühl, dass es meine Haare zu sehr ausbleicht.
Teerinse:
Bis jetzt die Alternative für mich. Benutze, was ich grad an Tee so dahab, hab bis jetzt Früchtetee, Roibostee, Blasentee, Pfefferminztee und grünen Tee ohne zusätzliche Säuerung verwendet.
Getestete Leave-ins:
Normales Leave-in:
Bin noch ein bisschen am rumtesten was Leave-ins betrifft. Hab mit einer einfachen Wasser-Spühlung-Öl-Mischung angefangen. Mittlerweile benutze ich zusätzlich für den Duft ein ätherisches Öl (Orange) und ein paar Tropfen Seidenprotein.
Leave-in für lockige Haare:
Außerdem hab ich mir noch ein bedeutend "dickeres" leave in gebastelt, mit mehr Condi und Öl. Hat beim sprühen eine Konsistenz von den Sonnenschutzsprays. Ist für mich für die Pflege der Haare, wenn ich mal Locken eingedreht hab. Das normale Leave-in macht die Haare sonst zu nass, und die Locken hängen sich zu schnell aus. Das dickere Leave-in sprüh ich dabei erst auf die Hand und knete es dann ins Haar ein.
Getestete Öle:
Olivenöl:
nehm ich besonders gern für die Köpfhaut, kombiniert mit Thymianöl (soll die Kopfhaut beruhigen). Für die Haare eher zu schwer, verwende ich nur manchmal für Kuren.
Kokosöl:
Hab ein normales aus dem Bioladen, bin immer noch total verliebt

, ich liebe den Duft und ich benutze es gern, wenn die Haare mal störrisch sind, aber auch für Kuren, etc.
Jojobaöl:
Ist meine letzte Anschaffung gewesen, der Geruch ist sehr gewöhnungsbedüftig (nach Schinken), hab die Flasche gleich erstmal mit ätherischen Öl versetzt, sonst hätt ich das nich benutzen können. Dadurch das es im Gegensatz zu dem Kokosöl flüssig ist, ist bei mir die Gefahr der Überdosierung größer, und ich benutze es jetzt hauptsächlich für meine Leave-ins.
Sonstiges:
Alverde Feuchtigkeits-Fluid:
Benutze ich gern wenn meine Haare fliegen, aber nicht unbedingt Öl brauchen. Hab ich durch Zufall rausgefunden, war mir fürs Gesicht einfach zu klebrig, aber auf den Haaren super!