Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Moin alle!
So, letzte Wäsche nach 4 Tagen mit der Basavo von Mehlhose.
Öl als Leave in in den Spitzenn, keine Rinse, ich hatte doch den Eindruck, die Längen sind doch etwas ausgetrocknet.
Beim Kämmen war zwar alles ok, aber das einzelne Haar fühlte sich irgendwie trocken an.
Wegen der Zitronensäure in der Seife dachte ich, ich probier's mal wieder ohne Rinse.
Ich habe nur den Ansatz eingeschäumt, dabei bleibe ich vorerst mal.
Steckbrief ist hier:
viewtopic.php?p=2470518#p2470518
Das Ergebnis ist ganz gut, der Ansatz ist schön fluffig, die Längen sind weich, sehr gepflegt, könnte einen ticken weniger sein fast.
Aber an sich ein sehr zufriedenstelllendes Ergebnis, etwas nachgeölt hab ich in den Spitzen, die sind momentan einfach klettiger ganz unten.
Durchkämmen ist aber ansonsten ein Traum.
So, letzte Wäsche nach 4 Tagen mit der Basavo von Mehlhose.
Öl als Leave in in den Spitzenn, keine Rinse, ich hatte doch den Eindruck, die Längen sind doch etwas ausgetrocknet.
Beim Kämmen war zwar alles ok, aber das einzelne Haar fühlte sich irgendwie trocken an.
Wegen der Zitronensäure in der Seife dachte ich, ich probier's mal wieder ohne Rinse.
Ich habe nur den Ansatz eingeschäumt, dabei bleibe ich vorerst mal.
Steckbrief ist hier:
viewtopic.php?p=2470518#p2470518
Das Ergebnis ist ganz gut, der Ansatz ist schön fluffig, die Längen sind weich, sehr gepflegt, könnte einen ticken weniger sein fast.
Aber an sich ein sehr zufriedenstelllendes Ergebnis, etwas nachgeölt hab ich in den Spitzen, die sind momentan einfach klettiger ganz unten.
Durchkämmen ist aber ansonsten ein Traum.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Moin Zusammen!
So, Wäsche mit Zypresse, Steckbrief ist hier:
viewtopic.php?p=2394410#p2394410
Ich hätte noch etwas warten können vom Ansatz her, aber es war jetzt zeitlich besser mit dem Waschen nach 3 Tagen.
Aber 3-4 Tage geht's auf jeden Fall momentan mit dem Waschrhythmus, das ist auch eigentlich mein Standardrhythmus oft gewesen, deshalb wär ich damit zufrieden.
Wenn es noch länger ginge ok, hatte ja zwischen durch auch mal eine Woche, aber wenn nicht wär das völlig ok für mich, zweimal die Woche zu waschen.
Ich habe dieses Mal auch wieder nur die Längen in die Apfelessigrinse getaucht.
Das Ergebnis ist gut, fluffig, seidig, gepflegt.
Also, das scheint wirklich gut zu gehen mit nur die Längen mit Rinse behandeln.
Mal sehen wie das längerfristig ist, klar merke ich schon die Trockenheit in den Spitzen, aber das kann man ja ggf. mit Öl ausgleichen.
Entweder ist die Zeit vorbei wo ich eine Rinse nötig brauchte und der Kopf hat sich wieder eingependelt, oder es ist des Rätsels Lösung, dass die Längen eine Rinse gut finden, der Ansatz sie aber nicht sehr nötig braucht.
Vielleicht ist irgendwie Klätsch aus den Längen an den Ansatz geklettert und deshalb gab's die Schwierigkeiten?
Keine Ahnung, zum Vergleich könnte ich ja dann irgendwann wieder mal den ganzen Kopf rinsen und schauen ob ich einen deutlichen Unterschied merke, also ob wieder labberhaar kommt oder so.
Schön finde ich bei dieser Art Rinsen auch, dass es keinen nachgeruch gibt, das ist echt toll.
So, Wäsche mit Zypresse, Steckbrief ist hier:
viewtopic.php?p=2394410#p2394410
Ich hätte noch etwas warten können vom Ansatz her, aber es war jetzt zeitlich besser mit dem Waschen nach 3 Tagen.
Aber 3-4 Tage geht's auf jeden Fall momentan mit dem Waschrhythmus, das ist auch eigentlich mein Standardrhythmus oft gewesen, deshalb wär ich damit zufrieden.
Wenn es noch länger ginge ok, hatte ja zwischen durch auch mal eine Woche, aber wenn nicht wär das völlig ok für mich, zweimal die Woche zu waschen.
Ich habe dieses Mal auch wieder nur die Längen in die Apfelessigrinse getaucht.
Das Ergebnis ist gut, fluffig, seidig, gepflegt.
Also, das scheint wirklich gut zu gehen mit nur die Längen mit Rinse behandeln.
Mal sehen wie das längerfristig ist, klar merke ich schon die Trockenheit in den Spitzen, aber das kann man ja ggf. mit Öl ausgleichen.
Entweder ist die Zeit vorbei wo ich eine Rinse nötig brauchte und der Kopf hat sich wieder eingependelt, oder es ist des Rätsels Lösung, dass die Längen eine Rinse gut finden, der Ansatz sie aber nicht sehr nötig braucht.
Vielleicht ist irgendwie Klätsch aus den Längen an den Ansatz geklettert und deshalb gab's die Schwierigkeiten?
Keine Ahnung, zum Vergleich könnte ich ja dann irgendwann wieder mal den ganzen Kopf rinsen und schauen ob ich einen deutlichen Unterschied merke, also ob wieder labberhaar kommt oder so.
Schön finde ich bei dieser Art Rinsen auch, dass es keinen nachgeruch gibt, das ist echt toll.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Huhu Painy,
schön, dass die Seife so gut bei Dir funktioniert
Verträgt Deine Kopfhaut sie auch? Sind ja gleich zwei Schaumfette an vorderster Stelle und ganz vorn Kokosöl ...
Damit sollte sie aber (bei der relativ niedrigen Überfettung) eine echt gute Reinigungswirkung haben.
schön, dass die Seife so gut bei Dir funktioniert

Verträgt Deine Kopfhaut sie auch? Sind ja gleich zwei Schaumfette an vorderster Stelle und ganz vorn Kokosöl ...
Damit sollte sie aber (bei der relativ niedrigen Überfettung) eine echt gute Reinigungswirkung haben.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Huhu Alle!
@ Care, nein, die Kopfhaut meckert nicht.
Dafür sind die Haare jetzt schon wieder recht strähnig, ich habe etwas viel Macadamianussöl erwischt, ich denke einfach mal das es daran liegt.
Es wäre echt nötig zu waschen, aber ich werd's mal bis morgen noch aushalten
@ Care, nein, die Kopfhaut meckert nicht.
Dafür sind die Haare jetzt schon wieder recht strähnig, ich habe etwas viel Macadamianussöl erwischt, ich denke einfach mal das es daran liegt.
Es wäre echt nötig zu waschen, aber ich werd's mal bis morgen noch aushalten

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Huhu Painthriller,
das liegt bestimmt an dem Öl. Ich fand Macadamianussöl bei mir auch richtig schwer zu dosieren, das war immer schnell zu viel...
das liegt bestimmt an dem Öl. Ich fand Macadamianussöl bei mir auch richtig schwer zu dosieren, das war immer schnell zu viel...
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Tja, irgendwie ist es etwas verhext mit diesem Öl:
ich habe es mir mal pur geholt, weil ich dachte, dass es das Öl ist, was gut geht.
Jedenfalls ist mir das Öl in den Produkten häufig aufgefallen, die bei mir super funktioniert haben.
Es pflegt auch wirklich gut, aber eben, es ist ein sehr sehr schmaler Grad zum zu viel, das ist echt verrückt.
Ich mag es wirklich sehr, aber hatte auch schon überlegt mir nochmal was anderes für zwischen durch zu suchen oder wenn ich die Längen auch mit ölen will, für die Spitzen ist es nämlich sehr geeignet scheint mir.
Oder das Macadamianussöl doch nochmal mit einem anderen Öl mischen, mit Granatapfelkernöl und Wildrosenöl hatte ich es ja schon versucht, war aber zu reichhaltig für's Haar.
Evtl. bestelle ich ja nochmal Rohstoffe und dann probier ich's mal mit Macadamianuss hanföl, vielleicht noch irgendwas dazu, das ist ja sozusagen die Grundlage für das nourishing Hair Oil von living naturally bzw. alles-schöne-dinge, das ja sehr gut ging.
ich habe es mir mal pur geholt, weil ich dachte, dass es das Öl ist, was gut geht.
Jedenfalls ist mir das Öl in den Produkten häufig aufgefallen, die bei mir super funktioniert haben.
Es pflegt auch wirklich gut, aber eben, es ist ein sehr sehr schmaler Grad zum zu viel, das ist echt verrückt.
Ich mag es wirklich sehr, aber hatte auch schon überlegt mir nochmal was anderes für zwischen durch zu suchen oder wenn ich die Längen auch mit ölen will, für die Spitzen ist es nämlich sehr geeignet scheint mir.
Oder das Macadamianussöl doch nochmal mit einem anderen Öl mischen, mit Granatapfelkernöl und Wildrosenöl hatte ich es ja schon versucht, war aber zu reichhaltig für's Haar.
Evtl. bestelle ich ja nochmal Rohstoffe und dann probier ich's mal mit Macadamianuss hanföl, vielleicht noch irgendwas dazu, das ist ja sozusagen die Grundlage für das nourishing Hair Oil von living naturally bzw. alles-schöne-dinge, das ja sehr gut ging.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Frau Fluse
- Beiträge: 264
- Registriert: 01.10.2014, 01:10
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Huhu Painy,
mir geht's mit allen Ölen so - bei 1-2 Tröpfchen merk ich nichts, und bei 3-4 ist's gleich zu viel ... der Fluch der Feen halt
Wenn du noch mal Rohstoffe bestellen willst, lass von dir hören, dann würde ich mich ggf. anschließen
Ich warte übrigens immer noch auf die Lieferung von Manske mit all den guten Seifenölen (Babassu, Avocado, Kakaobutte etc.), eigentlich müssten sie diese Woche ankommen!
mir geht's mit allen Ölen so - bei 1-2 Tröpfchen merk ich nichts, und bei 3-4 ist's gleich zu viel ... der Fluch der Feen halt

Wenn du noch mal Rohstoffe bestellen willst, lass von dir hören, dann würde ich mich ggf. anschließen

Ich warte übrigens immer noch auf die Lieferung von Manske mit all den guten Seifenölen (Babassu, Avocado, Kakaobutte etc.), eigentlich müssten sie diese Woche ankommen!
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Huhu Frau Fluse!
Ja, das ist halt so mit dem Öl, aber ich mag es zur Pflege echt sehr gerne.
Momentan ist es finanziell eher nicht drinnen mit dem Bestellen, aber wenn, tun wir uns gerne zusammen.
Bzw. ich brauche evtl. tatsächlich bald ein neues Haaröl, mal sehen ob ich dann Experimente mache oder doch was kaufe das auf jeden Fall gut geht, irgendwas das funktioniert muss ja im Haus sein
Ich habe mit der Catnip gewaschen, Bericht kommt wenn Haare trocken.
Ja, das ist halt so mit dem Öl, aber ich mag es zur Pflege echt sehr gerne.
Momentan ist es finanziell eher nicht drinnen mit dem Bestellen, aber wenn, tun wir uns gerne zusammen.
Bzw. ich brauche evtl. tatsächlich bald ein neues Haaröl, mal sehen ob ich dann Experimente mache oder doch was kaufe das auf jeden Fall gut geht, irgendwas das funktioniert muss ja im Haus sein

Ich habe mit der Catnip gewaschen, Bericht kommt wenn Haare trocken.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
So, Bericht von der Wäsche mit Catnip vom Minä 8% Üf.
Inci: Babassu, Mandelöl, Kakaobutter, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Ä.Ö. Rosmarin.
Auch dieses Mal habe ich den Ansatz eingeschäumt und die Haare nur in die Apfelessigrinse getunkt.
Es ist alles gut, Haare weich, fluffig, gut kämmbar, etwas trocken.
Das etwas trockene ist natürlich nicht so gut, aber das kann man evtl. mit Öl ausgleichen, dieses Mal etwas weniger enthusiastisch vielleicht
Beim nur Ansatz einschäumen ist es bei mir übrigens so, dass Schaum auch in die Längen gedrückt wird, aber ich massiere die Längen nicht aktiv bzw. ich streiche nicht mit der Seife drüber.
Inci: Babassu, Mandelöl, Kakaobutter, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Ä.Ö. Rosmarin.
Auch dieses Mal habe ich den Ansatz eingeschäumt und die Haare nur in die Apfelessigrinse getunkt.
Es ist alles gut, Haare weich, fluffig, gut kämmbar, etwas trocken.
Das etwas trockene ist natürlich nicht so gut, aber das kann man evtl. mit Öl ausgleichen, dieses Mal etwas weniger enthusiastisch vielleicht

Beim nur Ansatz einschäumen ist es bei mir übrigens so, dass Schaum auch in die Längen gedrückt wird, aber ich massiere die Längen nicht aktiv bzw. ich streiche nicht mit der Seife drüber.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Huhu Alle!
Die Längen sind schon etwas platt, nicht wirklich strähnig, aber doch etwas überpflegt oder so ähnlich
Ich habe die Längen ja nicht aktiv mit geschäumt, aber der Schaum läuft ja drüber. Es kann halt nun sein, dass es das zu viel an Öl war, die Catnip pflegt ja auch ganz gut.
Ich hatte noch etwas mehr Öl in die Längen Spitzen gegeben vor der Wäsche, nach dem es ja eh schon zu viel war :d dachte ich, ich leg noch was auf die Spitzen und längen drauf, sozusagen als leichte Ölkur dann.
Ich bleibe erstmal noch beim nur den Ansatz einschäumen und beobachte das mal.
Der Ansatz vorne ist nämlich noch recht fluffig, der Hinterkopf wo ich aber auch geschäumt habe ist aber schon platter.
Vielleicht ist es tatsächlich so, dass kurze Haare einschäumen besser geht und sich in den Längen dann schnell was anlagert, die Haare vorne sind ja teils auch lang und gehen bis hinten, aber am Ansatz sind ja auch viele Kurze und vorne sind auch einige Haare die mal Ponni waren, die bis unters schlüsselbein gehen.
Naja, es ist aber insgesamt schon alles ok, kein Unfall oder auch keine Katastrophe.
Die Längen sind schon etwas platt, nicht wirklich strähnig, aber doch etwas überpflegt oder so ähnlich

Ich habe die Längen ja nicht aktiv mit geschäumt, aber der Schaum läuft ja drüber. Es kann halt nun sein, dass es das zu viel an Öl war, die Catnip pflegt ja auch ganz gut.
Ich hatte noch etwas mehr Öl in die Längen Spitzen gegeben vor der Wäsche, nach dem es ja eh schon zu viel war :d dachte ich, ich leg noch was auf die Spitzen und längen drauf, sozusagen als leichte Ölkur dann.
Ich bleibe erstmal noch beim nur den Ansatz einschäumen und beobachte das mal.
Der Ansatz vorne ist nämlich noch recht fluffig, der Hinterkopf wo ich aber auch geschäumt habe ist aber schon platter.
Vielleicht ist es tatsächlich so, dass kurze Haare einschäumen besser geht und sich in den Längen dann schnell was anlagert, die Haare vorne sind ja teils auch lang und gehen bis hinten, aber am Ansatz sind ja auch viele Kurze und vorne sind auch einige Haare die mal Ponni waren, die bis unters schlüsselbein gehen.
Naja, es ist aber insgesamt schon alles ok, kein Unfall oder auch keine Katastrophe.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Huhu!
Ich wollte nur mal vermelden, dass die minimale Überpflege in den Längen, also sagen wir mal das Condigefühl schon etwas weniger wird, also scheinbar einzieht.
Also alles fein, 4 Tage bis zur nächsten Wäsche gehen bestimmt, vielleicht gingen sogar 5, mal sehen wie es zeitlich besser passt.
Ich wollte nur mal vermelden, dass die minimale Überpflege in den Längen, also sagen wir mal das Condigefühl schon etwas weniger wird, also scheinbar einzieht.
Also alles fein, 4 Tage bis zur nächsten Wäsche gehen bestimmt, vielleicht gingen sogar 5, mal sehen wie es zeitlich besser passt.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- thrashkitten
- Beiträge: 431
- Registriert: 11.05.2014, 18:25
- Wohnort: NRW
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Huhu, ich meld mich auch mal wieder
. Die Basavo war auch eine meiner ersten Seifen und die hat bei mir auch nicht funktioniert. Leider noch garkeine Seife von Mehlhose. Und ich probiere auch gerade mit Macadamianussöl und mir ist aufgefallen, dass das Öl schnell mal hochziehen kann, deswegen ist es eher ein Öl für die Flechtzopfspitzen.

- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Huhu!
In den Spitzen funktioniert das Macadamianussöl nun wieder super, ich darf einfach nicht zu sehr in Ansatznähe kommen, wenn ich noch einiges an den Fingern habe.
Dann pflegt es echt schön und für's Gesicht ist's auch noch super.
Aber ja, man muss schon vorsichtig sein, aber das ist bei Öl eh so bei Feenhaar meiner Erfahrung nach.
Beim zweiten Mal hat die Basavo schon besser funktioniert, das Brennen auf der KH war nicht mehr da und die Haare wurden gut.
Mal sehen wie sie sich weiter entwickelt.
Seit der letzten Wäsche sind 2 Tage vergangen und ich habe mit Care's Erstlingsseife gewaschen:
Olivenöl, Kokosöl, Mandelöl, Rizinusöl, 10 % Üf.
Sie ist meine ich nicht optimal für mich, die Haare sind etwas platt danach, die Längen etwas überpflegt ölig und ich hätte heute schon wieder waschen können, der Kopf juckte etwas.
Sie ist angenehm beim Waschen, gibt schönen Schaum, ich werde sie aber wohl eher für den Körper oder die Hände aufbrauchen.
Das Rinsen nur in den Längen hat wieder gut funktioniert, wenn das so weiter geht ist das Projekt bald schon zu ende...
Tante Edit hat Seifen-Incis nachgetragen.
In den Spitzen funktioniert das Macadamianussöl nun wieder super, ich darf einfach nicht zu sehr in Ansatznähe kommen, wenn ich noch einiges an den Fingern habe.
Dann pflegt es echt schön und für's Gesicht ist's auch noch super.
Aber ja, man muss schon vorsichtig sein, aber das ist bei Öl eh so bei Feenhaar meiner Erfahrung nach.
Beim zweiten Mal hat die Basavo schon besser funktioniert, das Brennen auf der KH war nicht mehr da und die Haare wurden gut.
Mal sehen wie sie sich weiter entwickelt.
Seit der letzten Wäsche sind 2 Tage vergangen und ich habe mit Care's Erstlingsseife gewaschen:
Olivenöl, Kokosöl, Mandelöl, Rizinusöl, 10 % Üf.
Sie ist meine ich nicht optimal für mich, die Haare sind etwas platt danach, die Längen etwas überpflegt ölig und ich hätte heute schon wieder waschen können, der Kopf juckte etwas.
Sie ist angenehm beim Waschen, gibt schönen Schaum, ich werde sie aber wohl eher für den Körper oder die Hände aufbrauchen.
Das Rinsen nur in den Längen hat wieder gut funktioniert, wenn das so weiter geht ist das Projekt bald schon zu ende...
Tante Edit hat Seifen-Incis nachgetragen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Huhu!
Die letzte Wäsche mit Paula von Soaparella, Steckbrief ist hier:
viewtopic.php?p=2417865#p2417865
Ich habe vor der Wäsche eine Essigklärung gemacht, sie war allerdings nicht 1 zu 1 Essig Wasser, sondern so 100 ml Essig auf 750 ml Wasser.
Ich hatte ja den Eindruck es hätte sich auf der KH und in den Längen etwas Belag angesammelt von der Wäsche davor, deshalb dachte ich ich mache das mal vor der Wäsche.
Der Kopf juckt momentan öfter, nach einem Tag schon, die Längen sind etwas platt, also der Belag oder was es auch immer ist scheint nicht ganz weg zu sein.
Eine Rinse nach der Wäsche hatte ich nicht gemacht, die Haare waren nach der letzten Essigklärung so trocken, da dachte ich ich versuch's wieder ohne.
Die Haare sind etwas frizzig.
Also was nennenswertes hat die Klärung nicht gemacht, aber ich wasche einfach das nächste Mal wieder mit Seife und mache in den Längen die Rinse wieder, mal sehen ob das Jucken dann von selbst irgendwann wieder aufhört.
Es ist nur gelegentlich, deshalb nicht schlimm, aber merklich ist es eben schon.
Ich hatte ja jetzt eine ganze Zeit Ruhe von der Kh, wer weiß warum da sich jetzt was festgesetzt hat.
Die letzte Wäsche mit Paula von Soaparella, Steckbrief ist hier:
viewtopic.php?p=2417865#p2417865
Ich habe vor der Wäsche eine Essigklärung gemacht, sie war allerdings nicht 1 zu 1 Essig Wasser, sondern so 100 ml Essig auf 750 ml Wasser.
Ich hatte ja den Eindruck es hätte sich auf der KH und in den Längen etwas Belag angesammelt von der Wäsche davor, deshalb dachte ich ich mache das mal vor der Wäsche.
Der Kopf juckt momentan öfter, nach einem Tag schon, die Längen sind etwas platt, also der Belag oder was es auch immer ist scheint nicht ganz weg zu sein.
Eine Rinse nach der Wäsche hatte ich nicht gemacht, die Haare waren nach der letzten Essigklärung so trocken, da dachte ich ich versuch's wieder ohne.
Die Haare sind etwas frizzig.
Also was nennenswertes hat die Klärung nicht gemacht, aber ich wasche einfach das nächste Mal wieder mit Seife und mache in den Längen die Rinse wieder, mal sehen ob das Jucken dann von selbst irgendwann wieder aufhört.
Es ist nur gelegentlich, deshalb nicht schlimm, aber merklich ist es eben schon.
Ich hatte ja jetzt eine ganze Zeit Ruhe von der Kh, wer weiß warum da sich jetzt was festgesetzt hat.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Hallo Zusammen!
Ich hatte ja letztens Belag vermutet, aber ich denke es war kein wirklicher.
Ich konnte keinen wirklich erspüren, die Kopfhaut hat sich recht bald wieder beruhigt, trotz dem ich noch gar nicht gewaschen habe. Das Belegte hatte sich auch schon etwas wieder verzogen, aber nötig war die Wäsche dann schon.
Die letzte Wäsche nach 4 Tagen mit Minä's Bier Haarseife, 8 % Üf:
Inci: Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl, Kakaobutter, Sesamöl, Rizinusöl,
Wieder nur die Längen in die Rinse getaucht.
Es war das zweite Mal mit dieser Seife, beim ersten Mal hatte ich schon den Eindruck, dass sie mir irgendwie etwas zu viel ist.
Jetzt sind die Haare eher platt und weich, etwas überpflegt. Kurz vor strähnig sozusagen.
Es ist aber ok, ich muss jetzt nicht gleich wieder waschen.
Aber es scheint sich zu bestätigen, dass die Seife leider nicht ganz optimal ist, aber es kann eben nicht jede Seife gehen.
Ich hatte ja letztens Belag vermutet, aber ich denke es war kein wirklicher.
Ich konnte keinen wirklich erspüren, die Kopfhaut hat sich recht bald wieder beruhigt, trotz dem ich noch gar nicht gewaschen habe. Das Belegte hatte sich auch schon etwas wieder verzogen, aber nötig war die Wäsche dann schon.
Die letzte Wäsche nach 4 Tagen mit Minä's Bier Haarseife, 8 % Üf:
Inci: Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl, Kakaobutter, Sesamöl, Rizinusöl,
Wieder nur die Längen in die Rinse getaucht.
Es war das zweite Mal mit dieser Seife, beim ersten Mal hatte ich schon den Eindruck, dass sie mir irgendwie etwas zu viel ist.
Jetzt sind die Haare eher platt und weich, etwas überpflegt. Kurz vor strähnig sozusagen.
Es ist aber ok, ich muss jetzt nicht gleich wieder waschen.
Aber es scheint sich zu bestätigen, dass die Seife leider nicht ganz optimal ist, aber es kann eben nicht jede Seife gehen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872