Farbzieher

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Farbzieher

#886 Beitrag von Peavey »

@Amethystkolibri: Oh entschuldige, das wusste ich nicht :mrgreen: Ist aber echt super geworden! Dann viel Spaß beim züchten weiterhin, ich bin gespannt wie sich deine Haare entwickeln.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Eostre
Beiträge: 911
Registriert: 19.02.2010, 23:57
Wohnort: München

Re: Farbzieher

#887 Beitrag von Eostre »

Marierouge und Spitzohr, ich hatte mal Undercolor aus turquoise und lagoon blue, und selbst nach 1,5 Jahren hat man noch gut gesehen, wo das war (war ein schimmlig-gräulicher Ton). Jetzt nach 2 Jahren würde ich sagen, dass es komplett raus ist. Ich habe in den 2 Jahren allerdings nie Farbzieh-Experimente gemacht und kaum bis nie geölt oder gekurt, sondern nur ca. 2 mal die Woche mit einem NK-Shampoo gewaschen. Ich denke, dass man das schon schneller losbekommt, wenn man etwas mehr dafür tut, aber ich persönlich werd es trotzdem nicht noch mal machen.

Edit:
Uaaaarrrghhhhhhhhhh, ich krieg die Krise :lol: Das blöde Carnation Pink geht glaub ich auch nicht mehr raus :twisted: Hab eine Ölkur gemacht, getan hat sich überhaupt nichts. Anfangs war das Waschwasser immer ziemlich rosa, jetzt, nach einem Monat, gar nicht mehr. Auch nicht nach 3EL Öl über Nacht. Ich geh dann mal weinen...und Joghurt kaufen [-o<
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Amethystkolibri

Re: Farbzieher

#888 Beitrag von Amethystkolibri »

Seit meinem B4-Marathon habe ich noch einige Tipps hier aus dem Thread ausprobiert.

1) Zitronensäure (Pulver) gemischt mit SBC, ca. 1 Stunde Einwirkzeit
-> Ergebnis: wenig Farbe kam raus, und das auch nur aus den Spitzen.

2) Joghurt, Honig, Zitronensaft, Zimt, ca. 2 Stunden Einwirkzeit
-> Ergebnis: allerhöchstens wenig Farbe, kann ich aber nicht genau sagen, da sich die Mischung durchs Zimt ja braun verfärbt hat und beim Auswaschen habe ich vermutlich nur Zimt gesehen.

3) Zitronensäure (Pulver) gemischt mit Balea Reinigungsshampoo, ca. 1 1/2 Stunden Einwirkzeit (bin eingeschlafen... #-o )
-> etwas braune Farbe kam raus, aber auch nur zu Beginn des Auswaschens

Alles in allem eher mäßige Erfolge. Ich werde auf jeden Fall noch Olivenöl und Kokosöl ausprobieren, aber erst am Wochenende. Eine Packung Colour B4 steht hier auch noch herum und grinst mich an... mal schauen.
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Farbzieher

#889 Beitrag von Froschfrollein »

marierouge hat geschrieben:Werde ich das Grün von den Directions im blonden Haar jemals los? Oder bleibt dieser "Schimmeleffekt"? Jemand Erfahrungen? Kann ich da einfach dunkelblond drüber farben?
Wenn du dunkelblond drüberfärbst, dann einen warmen Farbton, ansonsten hält es sich entweder oder wird noch schlimmer.
Ich kenne deine jetzige Haarfarbe nicht, aber bei mir hat es geholfen mit einer auswaschbaren Tönung in Rot drüber zu färben.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Amethystkolibri

Re: Farbzieher

#890 Beitrag von Amethystkolibri »

Seit meiner letzten Zitronensäureaktion habe ich leider Spliss zu vermelden. :shock: Mit Sicherheit habe ich das Zeug zu lange einwirken lassen (was penn ich damit auch auf der Couch ein :oops: ). Das war's dann erstmal mit jeder weiteren aggressiven Methode.
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Farbzieher

#891 Beitrag von Peavey »

@Amethystkolibri: Ohje, ich hoffe der Spliss hält sich in Grenzen :knuddel: Zitronensäure ist echt Teufelszeug :evil: Ohne Handschuhe brennt es bei mir fürchterlich und außerdem hat es meine Kopfhaut etwas ausgetrocknet. Bei meiner nächsten Vitamin C Farbziehkur werde ich definitiv nichts auf den Ansatz bringen, ist ja auch nicht mehr nötig schließlich bin ich schon 14 Wochen farbfrei. Dein Ergebnis kann sich aber grundsätzlich echt zeigen lassen und das die anderen Farbziehversuche im Vergleich zum B4 nicht soviel bringen, wundert mich nicht. Zumal der größte Teil bereits draußen war bis dato.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Amethystkolibri

Re: Farbzieher

#892 Beitrag von Amethystkolibri »

Peavey, danke. :knuddel: Allzu schlimm sieht es nicht aus. Sicherlich fällt es auch niemandem auf außer mir. Aber erschrocken bin ich schon, mit Spliss habe ich bisher nie ein Problem gehabt. Ich lasse nun auch erst einmal die Finger von B4 und warte ab und pflege meine Haare. Sonst kann ich sie gleich auf 10 mm runtersäbeln und von vorne anfangen, fürchte ich.

Ach die Fotos geben das gar nicht recht wieder, ich muss mal einen neuen Ava hochladen. Sie sind doch schon deutlich heller geworden. B4 hat definitiv eine Menge gebracht.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Farbzieher

#893 Beitrag von Squirrel »

Ich hab mir im Sommer das extrastarke Color B4 gekauft, als es im Angebot war, und seitdem steht es hier rum. :mrgreen:

In den nächsten Tagen wäre eigentlich ein guter Zeitpunkt, es endlich auszuprobieren. Kann man es gut auf zwei Anwendungen aufteilen, wenn man es in ner Schüssel oder so mischt? Ich hab ja nur noch das untere Drittel meiner Längen gefärbt...
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Amethystkolibri

Re: Farbzieher

#894 Beitrag von Amethystkolibri »

Squirrel, man muss es ja nach Zusammenmischen mind. 30 Sekunden lang schütteln. Ich bin mir auch nicht sicher, ob man es zusammengemischt einfach in der Flasche lassen kann, oder ob man alles aufbrauchen bzw. den Rest wegschmeißen muss. Hast du schon die Packungsbeilage gelesen? Da steht vielleicht was, ich kann mich jetzt nicht mehr genau erinnern.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Farbzieher

#895 Beitrag von Squirrel »

Zusammengemischt aufbewahren geht bei Mischungen mit Entwickler nie... Aber normale Haarfarbe soll man ja auch in der Mischflasche schütteln, und die kann man auch in ner Schale zubereiten und dann halt rühren statt schütteln. :)
Meine Frage wäre, ob das schon mal jemand versucht hat und ob sich beide Komponenten so gut abmessen ließen. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Eostre
Beiträge: 911
Registriert: 19.02.2010, 23:57
Wohnort: München

Re: Farbzieher

#896 Beitrag von Eostre »

Um gegen die hartnäckigen Directions Carnation Pink vorzugehen, habe ich heute eine gepimpte Joghurtkur gemacht:

1 Becher 3,5% Joghurt
1 EL Zitronensaft
1 EL Honig
1 TL Olivenöl

aufs nasse, aber ansonsten ungewaschene Haar gegeben
Einwirkzeit ca. 2 Stunden
ausgewaschen mit Balea Kräuter Shampoo

Ein Fazit gibt es, wenn die Haare trocken sind und ich das Ergebnis sehe, aber beim Auswaschen kam erst mal ein ganzer Schwall Rosa, dann kaum mehr was. Ich bin gespannt und reiche Vorher-Nachher-Fotos nach.

Edit: Hier wie versprochen die Fotos. Es ist auf jeden Fall deutlich mehr Farbe rausgegangen als bei einer normalen Haarwäsche, aber nicht so viel wie erhofft. Doofe Directions :| Leider sind die Lichtverhältnisse auf den Fotos ganz anders, aber ich hoffe, man erkennt trotzdem was. Ich hab das Gefühl, die Farbe wurde etwas gleichmäßiger und das Blond schimmert an manchen Stellen jetzt mehr durch. Ich werd die Kur defintiv wiederholen, bisher übertrifft sie die bisher getesteten Produkte, was das Farbe ziehen angeht.

Vorher
Bild

Nachher
Bild
Zuletzt geändert von Eostre am 17.01.2015, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Farbzieher

#897 Beitrag von Henrike »

Squirrel hat geschrieben:Zusammengemischt aufbewahren geht bei Mischungen mit Entwickler nie... Aber normale Haarfarbe soll man ja auch in der Mischflasche schütteln, und die kann man auch in ner Schale zubereiten und dann halt rühren statt schütteln. :)
Meine Frage wäre, ob das schon mal jemand versucht hat und ob sich beide Komponenten so gut abmessen ließen. :)
Das funktioniert nicht.
Die Farbe quillt entweder aus der Flasche raus oder läuft über die Schüssel.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Farbzieher

#898 Beitrag von Squirrel »

Wenn ich nur die Hälfte zusammenmische (in einer Schüssel) quillt das Zeug raus?
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Farbzieher

#899 Beitrag von Lulinka »

@nycares Also wenn ich du wäre und Chemisch gefärbte Haare hätte, würde ich Color b4 testen. Ich denke mal, das wird nicht aaaalzu Teuer sind. Du brauchst es ja nur im Oberenteil anwenden. Dafür würde ich dir die "Scalp wash" methode ans Herz legen. Wenn das Zueg in deine Längen kommt hast du hinterher noch flecken :-(
Edit: ich habe jetzt mal groß quer gelesen und die Mädels hatten eigentlich großteils tolle ergebnisse. Kannst ja mal die letzten 10-15 Seiten lesen. Da findest du schon viel

Mein Persönlicher Top Farb Zieher:
Sauna
Seit ca 10 Monaten färbe ich mit Henna und der (erste) Sauna besuch hat meine Farbe zerstört! Ich hatte auf einmal ein knall Orangenes Handtuch! Jetzt will ich das Henna los werden. Allerdings habe ich das Problem, dass meine Pony strähnen von Natur aus Grau/silber sind und die Strähne ist natürlich Karotten Orange. Ich will das Henna los werden - hat jemand einen Ultimativen Plan? Ich habe den Thread durch gelesen und verschiedenes über Alkohol, Zitron und Öl gelesen, aber hilft das auch bei grauen Haaren?

Hier ein Beispiel Foto
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Farbzieher

#900 Beitrag von Lulinka »

So.
Ic habe mir heute ne dicke Öl Kur in die Haare gemacht und das ca. 1,5h einwirken lassen.
Danach habe ich das mit Shampoo+ Teebaum öl versucht auszuwaschen. Danach habe ich nochmal Shampooniert und siehe da: beim ersten Shampoonieren war der Schaum leicht Gelb/Bräunlich. Meine graue strähne ist bislang auch nicht mehr so Orange wie bisher.
Also das habe ich definetiv nicht zum letzten mal gemacht

Tante Edit: ich musste drei mal Waschen
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Antworten