Lianna-Haare wachsen auch auf der anderen Seite der Erde

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#271 Beitrag von Desert Rose »

6,5 cm ist schon einiges. Aber ich kenne das. Bei mir ist das unten auch ziemlich wenig. Wenn ich trimme, sieht man das kaum, was ab ist.

Freut mich, dass es gut voran geht. Das macht doch auch nichts. Ich hab teilweise monatelang 14-15 Stunden/Tag gelernt. Das ist irgendwann einfach nur noch ätzend selbst wenn man sein Fach mag.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#272 Beitrag von curlywurly »

Ja, wenn ich trimme sind manche Haare auch so 3-4 cm lang. Und doch sieht das, was runtergefallen ist, nur wie Haarstaub im Waschbecken aus. An der Längenoptik verändert das auch nix.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#273 Beitrag von Lianna »

Und bei Locken oder Wellen fällt es nochmal weniger auf, da hier ja der optische Längenverlust weniger ist. Langgezogen war es zwar 6,5cm, aber wann werden meine Haare denn schon langgezogen?
Dafür hab ich gestern aber vor dem Nachtzopfflechten bemerkt, dass meine fusseligen Enden deutlich "kantiger" geworden sind. Der "große" Schnitt hat also durchaus was gebracht und dennoch kann man nicht sehen, dass sie kürzer geworden sind 8) .
Bin aber noch unsicher, wie es in diesem Jahr weitergehen soll. Viel trimmen, wenig trimmen, gar nicht trimmen?
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Erida
Beiträge: 165
Registriert: 11.03.2013, 21:07
Wohnort: im hohen Norden Kroatiens

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#274 Beitrag von Erida »

finde das super, wenn man so einen großen Schnitt macht und dennoch nichts bemerkt wird :D bei mir würde das gleich APL ergeben...wenn nicht richtig, dann optisch :S

deine Haare shauen doch super aus, da ist trimmen nicht nötig...ich an deiner Stelle (bin das ja leider nicht) würde wachsen lassen, S&D betreiben wenn sich die Zeit dazu ergibt und ansonsten nur was weg trimmen, wenn ich das Gefühl hätte...es sei nötig (also im Grunde das, was ich mache, nur dass bei dir alles viel gepflegter und schöner ausschauen wird :D)...NEusuwachs wegtrimmen würde ich an deiner Stelle erst beim Längenziel...naja, ist halt meine Meinung :)
1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85

Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#275 Beitrag von Desert Rose »

Das stimmt und Wellen/Locken sind ja auch so gerne mal unterschiedlich ausgeprägt und unterscheiden sich je nachdem in der Länge. Aber solange du den Unterschied fühlst, ist das doch gut. Deutliche Verbesserung und keine kürzere Optik.

Ich finde von den Bildern her nicht, dass du Trimms nötig hast, von daher würde ich vermutlich wachsen lassen und schauen was kommt und ob irgendwann mal ein Trimm nützlich wäre oder eher nicht.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#276 Beitrag von Lianna »

Thema Schneiden:
Ich denke, ich werd erstmal bis zum Sommer ohne Schneiden auskommen und dann weitergucken. Vielleicht auch mal ein größerer Schnitt. Ja, ich weiß, 6,5 cm sind von der Länge her auch ein großer Schnitt, bei mir aber trotzdem nur ein Mini-Mikrotrimm.
Auch wenn man es auf den Fotos eventuell nicht so gut sieht, ich hab schon sehr viel Taper und ich (als eigentlich Kantenfetischistin) sehne mich doch sehr danach, mal wieder eine einigermaßen richtige Kante zu haben. "Einigermaßen richtig" deswegen, weil ich für eine "richtige Kante" wahrscheinlich bis APL-BSL abschneiden und das ist dann doch deutlich zu viel :wink: .
Ich mag nicht mehr ständig alles darauf schieben, wenn es endlich soweit ist, ich also beim Klassiker bin. V.a. da es momentan so aussieht, als wäre beim Klassiker noch nicht Schluss. Ich liebäugel momentan sehr mit MO :oops: !
Ein Engländer oder ein Kordelzopf sieht bei mir schon lange nicht mehr Öffentlichkeitstauglich aus! Auch meinen Nachtzopf guck ich mir gar nicht mehr näher an, ich finde ihn furchtbar. Das sieht schon krank aus, da er halt recht dick anfängt, aber ganz schnell radikal extrem dünn wird.

Thema Pflege:
Seit kurzer Zeit sind meine Haare extrem weich. Weicher, als ich es mir für meine Haare/ für meinen Draht jemals vorgestellt hätte. Auch Frisuren halten nicht mehr so gut, außer mit Ficcare.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das gut oder schlecht finde. Eigentlich ist es ja toll, da es zeigt, dass die viele Pflege was gebracht hat, die Schuppenschicht ist geschlossen, das ist kein Stroh mehr was da aus meinem Kopf wächst.
Problem: das sind nicht mehr meine Haare. Ich weiß gar nicht ob das chemisch überhaupt möglich ist, aber ich glaube, ich habe meine Schuppenschicht "zugepflegt und zugerinst", entgegen ihrer Natur :gruebel: . Ich hab ja schließlich Naturlocken, da ist die Schuppenschicht doch von Natur aus, auch im gesunden Zustand, geöffneter, als bei Glatthaars, oder? Kann ich durch zu viele saure Rinsen und Kuren meine Schuppenschicht weiter schließen, als die Natur es für mich eigentlich vorgesehen hat? Ich bilde mir auch ein, dass meine Wellen/ Locken weniger geworden sind. Gut, die letzte Wäsche ist schon ein paar Tage her, da ist das normal, aber ich kenne doch meine Struktur, oder?
Ganz krass finde ich aber, dass wenn ich an einem Haar entgegen der Wuchsrichtung entlangfahre, ich gar keinen Widerstand spüre. Eigentlich fühlt es sich genauso an, wie wenn ich mit der Wuchsrichtung entlangstreiche, selbst in den Spitzen. Das ist doch nicht normal...
Am ZU merke ich es natürlich auch (auch ohne ihn zu messen).
Irgendwie ist das echt bescheuert, weil gepflegte Haare und eine geschlossene Schuppenschicht doch unser Ziel ist *gruebel*. Sie machen auf mich den Eindruck, als wären sie überpflegt, auch wenn sie nicht fettig sind und sich auch nicht so anfühlen. Trotzdem ist es vielleicht nicht schlecht, ein bisschen weniger zu ölen, auch wenns schwer fällt. Es ist so eine Gewohnheit, den Spitzen alle paar Taage etwas Öl zu geben. Aber normalerweise sind die Spitzen ja auch strohig, momentan halt nicht. Kein bisschen! Ich verstehs nicht!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#277 Beitrag von Desert Rose »

Hört sich doch nach einem guten Plan an. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass dein Taper so schlimm ist, wenn ich mir deine Bilder so anschaue. Echt nicht.

Ich hab das auch immer wieder. Mal sind sie welliger, mal glatter, mal weicher und mal weniger. Das ändert sich alle paar Wochen/Monate mal, ich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen. Zumal es ja keine per se schlechte Veränderung für die Haare ist.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#278 Beitrag von Rabiata »

... um nochmal auf das Thema Haarvorbild zurück zu kommen.. :shock: :kicher:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#279 Beitrag von Lianna »

Huch, hab hier ewig nicht mehr reingeschaut... :oops: .

Ähm... ja, meine Haare sind in den letzten Monaten anscheinend einfach so schnell gewachsen, dass sie nicht einmal bemerkt haben, wie sie ihr Haarvorbild schon fast überholt haben... :wink: . Die waren offenbar so neidisch auf deine tollen Bilder, dass sie sich ein bisschen beeilt haben, Rabi :-) .

Muss dringend mal wieder ein gescheites Längenbild machen... Der Klassiker ist zum Greifen nahe und damit ist mein Projektziel bald erreicht.
Wie solls dann weitergehen? War zwischenzeitlich sogar schonmal am Überlegen auf Hüfte zurückzuschneiden.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

#280 Beitrag von Lianna »

Ich kram es mal wieder raus.
Die letzten Monate gab es einfach nichts zu berichten, Haare waren normal und sind halt (langsam) vor sich hingewachsen. Eigentlich hatte ich vor, es zu schließen. Besonders ernsthaft hab ich mein TB ja ohnehin nie geführt.

Aber inzwischen stell ich seit einigen Wochen fest, dass meine Haare ständig sehr verknoten. Auch wenn sie den ganzen Tag im Dutt waren, am Abend darf ich ewig sortieren. Offen tragen ist kaum noch zu ertragen.
Ich sehne mich nach einem Condi!!! Nach 2 Jahren oder so ohne.
Blöderweise bin ich nicht auf die Idee gekommen einen Condi mit ins Auslandssemester zu nehmen und hier unten einen zu finden, der meinen Kriterien einigermaßen genügt ist nicht so einfach wie in Deutschland.
Ich vermisse einen DM!!!

Und ich wurde zwar bereits in Deutschland von einigen LHNlern vorbereitet, dass Haarewaschen mit chlorhaltigen Wasser etwas schwieriger ist, aber ich habs offenbar trotzdem noch nicht gelernt. Ich brings auch einfach nicht über mein "öko-Herz", die 3fache Menge an Shampoo zu verwenden wie in Deutschland. Dementsprechend darf ich mich regelmäßig über Klätsch freuen.
Letztens hab ich, aus Mangel an Alternativen, ein Duschgel mit SLS und allem möglichen anderen Kram zum Waschen benutzt und das war ja ein richtiges Träumchen! Nur 1x flott und halbherzig gewaschen, kein Einwirken und trotzdem saubere und perfekte Haare! Da kann mein Extracta einfach nicht mithalten :( .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Lianna-Haare wachsen auch auf der anderen Seite der Erde

#281 Beitrag von Desert Rose »

Wie lange hast du denn noch? Kann dir zur Not nicht jemand einen Condi schicken?

Chlorhaltiges Wasser ist wirklich eine Herausforderung. Auch wegen der Austrocknung. VIelleicht ist auch das für den Klett verantwortlich? Da weiß man das deutsche Leitungswasser hinterher wieder zu schätzen. :lol:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten