Jahreszeitenbedingter Haarausfall

Moderatoren: Anja, Moderatoren

33
25%
50
38%
50
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 133

Nachricht
Autor
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

Jahreszeitenbedingter Haarausfall

#1 Beitrag von Cold World »

Das ist das erste Mal dass ich richtigen Haarausfall habe, nach meinem ca. 12 stündigen Nachtzopf habe ich 50 Haare ausgekämmt was mir echt zu schaffen macht, nun sprachen deshalb einige vom Fellwechsel, was ja auch gut sein kann, jedoch würde ich gerne wissen wie das bei denen die das auch haben passiert, wie lange dauert das bei euch und wie stark ist er? Sollte man ab einem gewissen Punkt zum Hautarzt gehen? (Wenn ja, was soll der überhaupt tun, die Jahreszeit ändern? -.-)
Ich hoffe sehr dass es bald aufhört oder weniger wird, weiß leider nicht wie ich dem entgegenwirken kann.
Danke.
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#2 Beitrag von Cold World »

Das ist ja das Problem es geht ja schon ein paar Tage so mag sein dass es am Ende des Tages 120 sind, nur weiß ich wie gesagt nicht was ich machen kann, und kann mir auch nicht vorstellen was der Hautarzt tun soll.
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#3 Beitrag von Cai »

Wenn du ansonsten keinerlei Beschwerden (z.b. mit der Kopfhaut) hast, dann kann der Hautarzt dir wahrscheinlich erstmal auch nicht so viel sagen. Wenn das ganze noch länger anhält wär der Hausarzt da vielleicht die bessere Adresse wg. eventueller Mangelerscheinungen von irgendwas.

Nach ein paar Tagen würd ich mir aber noch nicht allzuviele Sorgen machen. Ich gehöre z.B. zu denen, die immer sehr viele Haare verlieren (bin mir sicher es sind mehr als 100 pro Tag) und dazu noch zwischendurch Phasen hat, wo es noch mehr zu sein scheinen. Die fallen nicht immer unbeding mit dem Jahreszeitenwechsel zusammen, aber z.b. im Moment hab ich das auch. Das dauert dann bei mir auch schon mal so 2-4 Wochen. Meine Haare scheinen dadurch bisher aber nicht sichtbar weniger geworden. Sie leben da schon seit mindestens 15 Jahren mit (so ungefähr da ist mir das erstemal aufgefallen, dass ich doch ziemlich viele Haare pro Tag verliere).
1bMii (6.5cm), Taille
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#4 Beitrag von Cold World »

Danke für deinen Beitrag Cai.

"Leider" bin ich mir ziemlich sicher dass ich keinen Mangel habe, die letzte Blutuntersuchung ist noch nicht lange her und da war ich krank, trotzdem war alles wunderbar, auch der Eisenwert der früher schwierig war ist jetzt ok da ich viel mehr Fleisch esse, mein Gewicht ist auch normal, glaube nicht dass es damit zu tun hat... Ich hab' das seit ~4 Tagen würde ich sagen, ich gehe aber vorsichtshalber doch zum Hautarzt, vielleicht hat's ja doch ein Ergebnis, denn auch wenn es Fellwechsel ist kann es ausarten, habe ich zumindest im Netz gelesen, und da wurde auch einigen was verschrieben was den Haarausfall etwas gehemmt hat, wenn das wirklich nicht besser wird müsste ich wohl mit dem Gedanken spielen die Pille wieder zu nehmen, hatte aber beim Absetzen dann Haarausfall, das ist es mir eigentlich nicht wert... Schwierig...
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#5 Beitrag von Atiana »

Also ich hab glücklicherweise keine Probleme mit Fellwechsel oder ähnlichem - zumindest bisher noch nicht.

Ich drück dir die Daumen, dass es bald besser wird, Cold World :)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 83
Registriert: 16.11.2008, 16:26

#6 Beitrag von Juli »

Ich hatte vorletzten Herbst auch über ungefähr zwei oder drei Wochen lang ziemlich starken Haarausfall, am Morgen konnte ich immer ein Haarknäuel aus den ausgefallen Haaren aus meinem Bett machen (hab damals noch mit offenen Haaren geschlafen). Da ansonsten eigentlich auch alles in Ordnung war, dachte ich auch an eine Art Fellwechsel und das Ganze war ja dann auch relativ bald wieder vorbei. Einen merklichen Unterschied bei der Haarfülle konnte ich auch nicht feststellen. Also vielleicht erledigt sich das Ganze bei dir ja auch relativ schnell wieder, aber es schadet ja sicher nicht, das mal vom Hautarzt untersuchen zu lassen.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#7 Beitrag von LizardQueen »

Hm, fällt mir eigentlich nie auf. Aber kürzlich, ca. vor 3 Wochen, hab ich mir einen riesigen Haarbüschel aus der ganzen Mähne gezogen. War schon richtig viel :? oder es sah nur so aus, gezählt hab ich nämich genau 40 Haare
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#8 Beitrag von Luzie »

Nein, kenne ich gar nicht. Ich verliere sowieso ziemlich wenige Haare am Tag und habe noch nie gezählt.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#9 Beitrag von Cold World »

Luzie, "normal" verliere ich auch extrem wenig Haare, deshalb war das ja jetzt so ein Schock, kannte das vorher nicht...

LizardQueen, ich denke da brauchst du dir keine Sorgen machen wenn das das einzige Mal war, sowas passiert denke ich bei Wellen und Locken gerne Mal, auch wenn's geglättet wurde, irgendwie verfängt sich bei nicht natur-Glatten immer was glaube ich, und wenn's sich sammelt ist es ein Schock. Vielleicht war das auch dein Fellwechsel und jetzt hast du Ruhe. ^^

Juli, ich hoffe dass es sich von selbst erledigt, ist ja auch gut möglich aber da ich's noch nicht kenne ist es mir zu riskant "nur" zu warten, du hast schon Recht, lieber ein Mal zu viel zum Arzt als ein Mal zu wenig...

Danke, Atiana. (:
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#10 Beitrag von Schmunzelinchen »

Ich kenne das problem auch nur zu gut! Wusste lange Zeit nicht, wo mein Haarausfall her kam und hatte wirklich Angst, weil ich eh schon so dünnes Haar hab! Aber jetzt weiß ich Bescheid und kann (bzw. muss) damit leben)! :wink:
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von YleniaMayara »

Hallo. Ich hab früher immer viele Haare verloren, da haben mir Freunde ständig lose Haare vom Pulli gerupft... Aber seit der Umstellung auf NK war alles gut, höchstens 2-3 Haare im Sieb nach der Wäsche. Aber gestern bei der CO wars wieder voll, ein richtiger Büschel, hab mich voll erschrocken. Hab dann auch an ne Art Fellwechsel gedacht. Hoffentlich wars einmalig. Ich hab eh schon so wenig... :(
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von phoebe »

Hab das schon seit ein paar Jahren und bin damals das erste Mal im Herbst zu meinem Arzt. Der kannte das Phänomen bereits und ließ mein Blut testen. Da die Werte aber in Ordnung waren, schien es tatsächlich saisonial zu sein.

Mein Arzt meinte, das hätte was mit der vielen Sonneneinstrahlung im Sommer zu tun, die Kopfhaut müße sich demnach regenerieren. Somit erlebe ich das eigentlich immer von September bis Dezember.

"Letztes Mal" hörte es ja dann gar nicht mehr auf, weshalb ich spätestens im Januar merkte, dass das nicht normal war. Es hat ja dann bis März angedauert, bis herauskam, dass die Kopfhaut nicht in Ordnung war. Wegen dem saisonalen Haarausfall komme ich im Winter meist nicht drumherum, zweimal zu schneiden und meine angestrebte Länge aufzugeben. Das kann einen ganz schön frustrieren.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#13 Beitrag von Gwendolyn »

@Cold World
... bis 100 Haare täglich sind normal (sagt die Statistik). Alles, was mehr ist und länger andauert, ist behandlungsbedürftig.
Ich würde mir (noch) keine Sorgen machen.
Hast Du aber nun täglich damit zu tun und das für - sagen wir mal 3 bis 4 Wochen, - dann möchte ich Dir empfehlen, einmal den Hormonspiegel messen zu lassen und/oder die Schilddrüsenwerte.
Führt das auch zu keinem Ergebnis, dann bleibt Dir noch der Gang zum Hautarzt.
Natürlich kann es auch "umgedreht" gemacht werden. Zuerst Hautarzt, dann wieder Hausarzt :wink:
Ich :knuddel: Dich mal. Kann Dich gut verstehen und weiß, wie hoch der Leidensdruck ist.
Ich habe seit fast 30 Jahren (!) damit tun - und habe noch keine Glatze :D
Sei nicht so traurig. Alles wird gut.
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#14 Beitrag von LizardQueen »

Gwendolyn hat geschrieben:@Cold World
... bis 100 Haare täglich sind normal (sagt die Statistik). Alles, was mehr ist und länger andauert, ist behandlungsbedürftig.
Die Frage ist aber, und die stell ich mir, sind nur die Schopfhaare gemeint oder alle am Körper?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#15 Beitrag von Gwendolyn »

Ich gehe mal davon aus, dass damit nur die Schopfhaare gemeint sind....
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Antworten