binemi: mit ZU 5,5cm erstmal bis BCL ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Gute Besserung liebe binemi! Hoffe die kränkelei hat bald ein Ende. Nachtschichten sind doof. Hab heute auch gleich 2-3gefasst. Je nachdem wie lange die andere Person krank ist.
Mmhh! Dunkle Schockolade. Das klingt ja gut! Wie sind sie denn heute?
Mmhh! Dunkle Schockolade. Das klingt ja gut! Wie sind sie denn heute?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Danke, Rury-chan! Zwei Mal drauf schlafen (und fiebrig drauf schwitzen) haben jetzt nicht so ein frisches Gefühl/Aussehen hinterlassen am Ansatz hinterlassen, in den Längen sind sie aber noch ok. Außerdem kann ich jetzt einen schrägen Franzosen flechten
Ich habe mir zwei Kämme von LeBaoLong bestellt: einen groben Buchsbaumkamm und einen gröberen Pfirsichkamm. Rein haptisch war ich von beiden schon vom ersten Moment an begeistert. Buchsbaum wurde heute ausprobiert, der gleitet gaaaanz leicht durchs Haar und zum Schluss habe ich auch nur 15 ausgefallene Haare gezählt
Edit: frisch gekämmt sieht nicht mal der Ansatz so schlecht aus, wie ich unter den Umständen vermutet hätte. Jetzt im Nacht-Bee-Butt-Bun schaut's sogar fast ok aus
Nur die Schläfen- und Ponysträhnen wirken waschbedürftig, alles andere ist schön. Und glänzt immer noch.
Edit: Shoplinks zu den Kämmen ergänzt.

Ich habe mir zwei Kämme von LeBaoLong bestellt: einen groben Buchsbaumkamm und einen gröberen Pfirsichkamm. Rein haptisch war ich von beiden schon vom ersten Moment an begeistert. Buchsbaum wurde heute ausprobiert, der gleitet gaaaanz leicht durchs Haar und zum Schluss habe ich auch nur 15 ausgefallene Haare gezählt

Edit: frisch gekämmt sieht nicht mal der Ansatz so schlecht aus, wie ich unter den Umständen vermutet hätte. Jetzt im Nacht-Bee-Butt-Bun schaut's sogar fast ok aus

Edit: Shoplinks zu den Kämmen ergänzt.
Zuletzt geändert von binemi am 14.01.2015, 14:56, insgesamt 2-mal geändert.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
- Lenchen204
- Beiträge: 1543
- Registriert: 01.10.2013, 10:31
- Wohnort: Hessen
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Glückwunsch zum schrägen Franzosen! 
Ach, bei mir sind die Schläfensträhnen auch als erstes fettig, egal wie ich die Haare habe...^^
Gute Besserung, Liebes!

Ach, bei mir sind die Schläfensträhnen auch als erstes fettig, egal wie ich die Haare habe...^^
Gute Besserung, Liebes!
✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿ September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Danke, Lenchen204! Fieber ist schon wieder ganz weg, die Kopfschmerzen auch, der Schnupfen noch nicht, aber das wird noch.
Wäsche am 14.01.
Pre-Wash: schon wieder keine
Wash: Aleppo 6%
Rinse: ordentlicher Schluck Apfelessig in Leitungswasser
Sonstiges: 2 Tropfen Olivenöl in 1/2 l Wasser
Fazit: Wellen sind sehr gut definiert und gebündelt, die eine oder andere Strähne dreht sich sogar. Die Haare fühlen sich seifenmäßig sauber und griffig an. Guter Glanz. Die Kopfhaut fühlt sich im Großen und Ganzen zufrieden an, aber diese eine kleine Stelle am Stirnansatz schuppt ein bisschen.
Heute hab ich den Pfirsichkamm ausprobiert und bin von dem auch begeistert: die Wellen sind immer noch Wellen und immer noch definiert, sehen aber ordentlicher aus. Wie konnte ich so lange ohne diese Kämme leben?
Wäsche am 14.01.
Pre-Wash: schon wieder keine
Wash: Aleppo 6%
Rinse: ordentlicher Schluck Apfelessig in Leitungswasser
Sonstiges: 2 Tropfen Olivenöl in 1/2 l Wasser
Fazit: Wellen sind sehr gut definiert und gebündelt, die eine oder andere Strähne dreht sich sogar. Die Haare fühlen sich seifenmäßig sauber und griffig an. Guter Glanz. Die Kopfhaut fühlt sich im Großen und Ganzen zufrieden an, aber diese eine kleine Stelle am Stirnansatz schuppt ein bisschen.
Heute hab ich den Pfirsichkamm ausprobiert und bin von dem auch begeistert: die Wellen sind immer noch Wellen und immer noch definiert, sehen aber ordentlicher aus. Wie konnte ich so lange ohne diese Kämme leben?
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Rückblickend waren es wohl mehr als 2 Tropfen Öl in der Abschlussspülung (bin da manchmal nicht so aufmerksam): die Haare waren nach dem Waschen grenzwertig gut durchfeuchtet und aus "griffig" wurde "strähnig". Na gut, fällt geduttet eh nicht auf. Mal sehen ob das über Nacht noch weg zieht.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Hoffe du bist wieder voll genesen liebe Binemi?
Jup, das "ein bisschen mehr" kenn ich nur zu gut (aber bei mir ists meist volle Absicht
)
Jup, das "ein bisschen mehr" kenn ich nur zu gut (aber bei mir ists meist volle Absicht

Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Ja, danke liebe Rury-chan!
Hmmm, ich wollte mich eigentlich langsam ans Olivenöl ran tasten und bin stattdessen wie immer mit Anlauf rein gesprungen.
Macht nichts, den Haaren tut's zumindest gut.
Hmmm, ich wollte mich eigentlich langsam ans Olivenöl ran tasten und bin stattdessen wie immer mit Anlauf rein gesprungen.

Tat es nicht.binemi hat geschrieben:Mal sehen ob das über Nacht noch weg zieht.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Nachbemerkung zum Olivenöl in der Abschlussrinse vom letzten Mal: da ist seit dem 14. gar nichts weg gezogen, obwohl die Herrschaften normalerweise kein Problem mit Olivenöl haben. Geduttet waren der Anblick solange ok bis zusätzlich das Sebum das Seinige zum Gesamteindruck beigetragen hat.
Wäsche am 17.01.
Pre-Wash: nix
Wash: Alepposeife 6%
Rinse: guter Schluck Apfelessig in 1 Liter Trocknerwasser
Sonstiges: noch 2 l klares, warmes Trocknerwasser
Diesmal habe ich die Alepposeife erst in etwas Wasser eingeweicht und auch das Seifenwasser zum Haarewaschen verwendet. Die Seife hat so besser geschäumt. Weil mir die paar Tropfen Olivenöl von der letzten Haarwäsche immer noch als Fettfilm in den Haaren hingen habe ich heute auch die Längen gründlich eingeschäumt.
Leider musste ich heute auf die Uni, deshalb habe ich die Haare an der Luft nur kurz antrocknen lassen und habe dann fertig geföhnt --> nur wenig Wellengang.
Jetzt, ein paar Stunden später, sind die Haare: immer noch komplett sauber, seidig, glänzend, satt. Sie sind endlich nicht mehr strähnig, Längen und Spitzen wirken aber auch nicht ausgetrocknet. Die Kopfhaut wirkt zufrieden, auch die Problemstellen mucken nicht auf. Ich finde es ehrlich erstaunlich, dass meine Haare gerade in der trockendsten Zeit des Jahres trotz 0% überfetteter Seife kein Öl wollen
Wäsche am 17.01.
Pre-Wash: nix
Wash: Alepposeife 6%
Rinse: guter Schluck Apfelessig in 1 Liter Trocknerwasser
Sonstiges: noch 2 l klares, warmes Trocknerwasser
Diesmal habe ich die Alepposeife erst in etwas Wasser eingeweicht und auch das Seifenwasser zum Haarewaschen verwendet. Die Seife hat so besser geschäumt. Weil mir die paar Tropfen Olivenöl von der letzten Haarwäsche immer noch als Fettfilm in den Haaren hingen habe ich heute auch die Längen gründlich eingeschäumt.
Leider musste ich heute auf die Uni, deshalb habe ich die Haare an der Luft nur kurz antrocknen lassen und habe dann fertig geföhnt --> nur wenig Wellengang.
Jetzt, ein paar Stunden später, sind die Haare: immer noch komplett sauber, seidig, glänzend, satt. Sie sind endlich nicht mehr strähnig, Längen und Spitzen wirken aber auch nicht ausgetrocknet. Die Kopfhaut wirkt zufrieden, auch die Problemstellen mucken nicht auf. Ich finde es ehrlich erstaunlich, dass meine Haare gerade in der trockendsten Zeit des Jahres trotz 0% überfetteter Seife kein Öl wollen

Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Vieleicht hast du sie so gut vorgepflegt das es sie es aktuell einfach nicht mehr nötig haben. Daher könnte ich mir auch vorstellen das man in der Zukunft immer mal wieder die Plege wechseln muss weil die Haare nnicht immer das selbe brauchen.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Hach, das wäre schön, Rury-chan! Ich glaube aber ehrlich gestanden nicht, dass die Zotteln keine Pflege nötig haben, sondern dass die Haare auf die Pflegewirkung der in der Seife verwendeten Öle ansprechen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass sie auf eine Kernseife mit 0% Überfettung "gepflegter" reagieren als auf eine hoch überfetteten Seife. Allerdings lässt sich dieses Mysterium bestimmt nicht so schnell aufklären, da auf...
...Wäsche 1.0...
Pre-Wash: -
Wash: Aleppo 6%
Rinse: 100ml Essig auf 2,5l Leitungswasser
Über Kopf gewaschen. Schon beim Waschen dachte ich, dass ich eventuell nicht genug Wasser genommen habe (das Seifeneinweichwasser habe ich Patscherl natürlich erfolgreich umgeschüttet) und tadaa: klätschig, ölig, grauslig. Blöder Anfängerfehler
Einzig positiver Aspekt ist, dass es keinen grau-schmierigen Belag und keine Schuppen gibt. Aber ich muss morgen Ausweisbilder machen lassen, das geht nicht mit ungewaschenen Haaren.
...Wäsche 2.0 folgte:
C: Lavera Apfelconditioner
W: Weleda Haferschampoo
C: Lavera Apfelconditioner
Noch mal über Kopf gewaschen. Nach dem letzten Kalkseifenalarm hatte ich nach CO total überpflegte Haare, deshalb diesmal CWC. Die Haare sind jetzt noch feucht, ich kann noch nicht viel sagen, außer, dass ich diesen penetranten Schampoogeruch in den Haaren nicht mehr gewohnt bin.
Prinzipiell habe ich wegen der Kalkseifenkatastophen das Spülen mit Leitungswasser nach der Rinse im Verdacht, aber so oft wie ich wasche kann ich den Wäschetrockner nicht anwerfen (weil unökonomisch) und ich möchte auch keinen Wasserfilter anschaffen (weil die Filter ständig getauscht werden müssen und für mich nicht in Frage kommen, da ich Wegwerfprodukte weitestgehend vermeiden möchte). Die Rinse drin lassen geht auch nicht, weil meine Kopfhaut dann mit blutigen Schrunden reagiert (leidvolle Erfahrung).
Warum möchte ich aber trotzdem weiter mit Seife waschen?
Wenn es denn funktioniert sind die Haare so sensationell schön wie durch nichts anderes! Seit der Wäsche am 17.01. haben die Haare in den Längen soooo schön geglänzt. Gegen den "Flechtfrizz" habe ich LOC mit Rosenwasser-LI und Kokosöl gemacht, das hat merklich gut getan.
Demnächst möchte ich statt Rinse Condi ausprobieren, außerdem habe ich einen Shampoobar bei Anke Pilz bestellt (für nach dem Schwimmen; ich bin keine begeisterte Rinsenschlepperin). Mal sehen.
...Wäsche 1.0...
Pre-Wash: -
Wash: Aleppo 6%
Rinse: 100ml Essig auf 2,5l Leitungswasser
Über Kopf gewaschen. Schon beim Waschen dachte ich, dass ich eventuell nicht genug Wasser genommen habe (das Seifeneinweichwasser habe ich Patscherl natürlich erfolgreich umgeschüttet) und tadaa: klätschig, ölig, grauslig. Blöder Anfängerfehler

Einzig positiver Aspekt ist, dass es keinen grau-schmierigen Belag und keine Schuppen gibt. Aber ich muss morgen Ausweisbilder machen lassen, das geht nicht mit ungewaschenen Haaren.
...Wäsche 2.0 folgte:
C: Lavera Apfelconditioner
W: Weleda Haferschampoo
C: Lavera Apfelconditioner
Noch mal über Kopf gewaschen. Nach dem letzten Kalkseifenalarm hatte ich nach CO total überpflegte Haare, deshalb diesmal CWC. Die Haare sind jetzt noch feucht, ich kann noch nicht viel sagen, außer, dass ich diesen penetranten Schampoogeruch in den Haaren nicht mehr gewohnt bin.
Prinzipiell habe ich wegen der Kalkseifenkatastophen das Spülen mit Leitungswasser nach der Rinse im Verdacht, aber so oft wie ich wasche kann ich den Wäschetrockner nicht anwerfen (weil unökonomisch) und ich möchte auch keinen Wasserfilter anschaffen (weil die Filter ständig getauscht werden müssen und für mich nicht in Frage kommen, da ich Wegwerfprodukte weitestgehend vermeiden möchte). Die Rinse drin lassen geht auch nicht, weil meine Kopfhaut dann mit blutigen Schrunden reagiert (leidvolle Erfahrung).
Warum möchte ich aber trotzdem weiter mit Seife waschen?
Wenn es denn funktioniert sind die Haare so sensationell schön wie durch nichts anderes! Seit der Wäsche am 17.01. haben die Haare in den Längen soooo schön geglänzt. Gegen den "Flechtfrizz" habe ich LOC mit Rosenwasser-LI und Kokosöl gemacht, das hat merklich gut getan.
Demnächst möchte ich statt Rinse Condi ausprobieren, außerdem habe ich einen Shampoobar bei Anke Pilz bestellt (für nach dem Schwimmen; ich bin keine begeisterte Rinsenschlepperin). Mal sehen.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Gestern bin ich mit noch feuchten Haaren schlafen gegangen, heute die böse Überraschung: die sahen genauso aus wie nach dem ersten Mal waschen -.-
Also noch mal von vorne:
CO mit Lavera Apfelcondi, diesmal nicht verdünnt sondern pur aufn Kopp und ordentlich einwirken lassen.
Ergebnis: vorderer Bereich mit Pony ist sauber (aber flutschig und nix hält) und die Längen sind immer noch bäh.
Auf den Fotos sehe ich übrigens hausbacken aus und grinse dümmlich. Die ganze Aktion war somit für A und F.
Also noch mal von vorne:
CO mit Lavera Apfelcondi, diesmal nicht verdünnt sondern pur aufn Kopp und ordentlich einwirken lassen.
Ergebnis: vorderer Bereich mit Pony ist sauber (aber flutschig und nix hält) und die Längen sind immer noch bäh.
Auf den Fotos sehe ich übrigens hausbacken aus und grinse dümmlich. Die ganze Aktion war somit für A und F.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Ein neuer Tag, ein neues Glück!
Und ein nächster Versuch:
Pre-wash: -
Wash: Aleppo 6% mit Einweichen
Rinse: 1L Trocknerwasser mit Essig, 1,5L ohne (alles bei Zimmertemperatur)
Haare gut nass gemacht, dann mit 1/2 Liter klarem Trocknerwasser gespült, mit Seife und Seifenwasser aufgeschäumt (die Längen auch) - solche Schaumberge, der Wahnsinn! Dann mit Essigrinse den Schaum ausgespült, mit dem restlichen klaren Wasser den Essig weg gewaschen und fertig.
Und jetzt sind die Haare zufrieden und glänzen wie verrückt, die Kopfhaut ist auch glücklich, Wellen sind ok. Die Fehlschläge liegen wohl hauptsächlich am Leitungswasser (tolle Erkenntnis, kann man auch gar nicht in praktisch jedem Seifentagebuch nachlesen
).
Edit: Aaaaah, die Haare fühlen sich so toll an: kühl und "schwer" und glänzen wie blöd. Aus dem gestrigen Phabun sind sie nach Entfernen der Forke filmreif gefallen - schade, dass keiner da war um das zu bewundern
Und ein nächster Versuch:
Pre-wash: -
Wash: Aleppo 6% mit Einweichen
Rinse: 1L Trocknerwasser mit Essig, 1,5L ohne (alles bei Zimmertemperatur)
Haare gut nass gemacht, dann mit 1/2 Liter klarem Trocknerwasser gespült, mit Seife und Seifenwasser aufgeschäumt (die Längen auch) - solche Schaumberge, der Wahnsinn! Dann mit Essigrinse den Schaum ausgespült, mit dem restlichen klaren Wasser den Essig weg gewaschen und fertig.
Und jetzt sind die Haare zufrieden und glänzen wie verrückt, die Kopfhaut ist auch glücklich, Wellen sind ok. Die Fehlschläge liegen wohl hauptsächlich am Leitungswasser (tolle Erkenntnis, kann man auch gar nicht in praktisch jedem Seifentagebuch nachlesen

Edit: Aaaaah, die Haare fühlen sich so toll an: kühl und "schwer" und glänzen wie blöd. Aus dem gestrigen Phabun sind sie nach Entfernen der Forke filmreif gefallen - schade, dass keiner da war um das zu bewundern

Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
- Kräutertee
- Beiträge: 552
- Registriert: 17.05.2013, 14:06
- Wohnort: Den Haag (die Niederlände)
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Hallo Binemi 
Ich lese hier gerne mit! Dein letztes Ergebnis mit der Seife hört sich ja Super an! Du spülst mit Trocknerwasser? Ist das Weiches Wasser, oder? Hm, vielleicht kannst du Regenwasser Versuchen? Nicht das ich da etwas von weiss, aber das wäre ja schon eine Losung wo man nichts Wegwerfen müsste.

Ich lese hier gerne mit! Dein letztes Ergebnis mit der Seife hört sich ja Super an! Du spülst mit Trocknerwasser? Ist das Weiches Wasser, oder? Hm, vielleicht kannst du Regenwasser Versuchen? Nicht das ich da etwas von weiss, aber das wäre ja schon eine Losung wo man nichts Wegwerfen müsste.
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Hallo Kräutertee!
Ja, ich spüle mit Trocknerwasser, das ist sehr weich und funktioniert meistens sehr gut, sofern ich nicht auf die Idee komme die Abschlussspülung mit Leitungswasser zu machen. Negative Auswirkungen von Waschmittelrückständen habe ich noch nicht bemerkt, meine Kopfhautzicke meldet sehr rasch, wenn was nicht passt. Seit der letzten Kalkseifenaktion habe ich aber einen Kanister destilliertes Wasser hier stehen um für den Fall der Fälle (= nicht genug Wäsche gewaschen
) genug Wasser da zu haben. Regenwasser kann ich leider nicht sammeln, das ist hier in Wien wirklich ekelhaft verschmutzt (ziemlich viel Rußpartikel und Feinstaub und so) - aber wenn ich meine Eltern am Land besuche, ist Regenwasser eine echte Option, danke für die Anregung!
Ja, ich spüle mit Trocknerwasser, das ist sehr weich und funktioniert meistens sehr gut, sofern ich nicht auf die Idee komme die Abschlussspülung mit Leitungswasser zu machen. Negative Auswirkungen von Waschmittelrückständen habe ich noch nicht bemerkt, meine Kopfhautzicke meldet sehr rasch, wenn was nicht passt. Seit der letzten Kalkseifenaktion habe ich aber einen Kanister destilliertes Wasser hier stehen um für den Fall der Fälle (= nicht genug Wäsche gewaschen

Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Re: binemis Haarpflege- und Längendoku
Filmreif - so wollen wir doch unsere Haare haben - und ich bin in der Zwischenzeit auch angesteckt worden mit dem Filterwasser (anfeixerei hier). Schn das sie so toll geworden sind schade konnte der "Fall" niemand bewundern.
Regenwasser scheint mir auch nur auf dem Land eine Option zu sein oder ddas hier von Athelas (Find so Survival Dinger immer sehr spannend
):
Regenwasser scheint mir auch nur auf dem Land eine Option zu sein oder ddas hier von Athelas (Find so Survival Dinger immer sehr spannend

Athelas hat geschrieben:
Das Regenwasser bleibt erst einmal im Programm, soweit es denn verfügbar ist. Ich glaube das kann mir bei richtiger Anwendung viel Ärger mit der Seife ersparen.
Gefiltert wird übrigens mit so einer Konstruktion:
Quelle: http://www.geo.de/reisen/community/bild ... lerySlider
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht