Athelas sucht den HG und testet sich durch die Seifenwelt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie
Die selbstgemachten Sachen stehen dir wirklich richtig gut.
Und wahnsinnig wie schnell und ordentlich die sind.
Find ich echt klasse.
Und wahnsinnig wie schnell und ordentlich die sind.
Find ich echt klasse.
2A F ii
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie
Ich gesell mich hier mal dazu
Lg

Lg
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie

mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie
Wöw! So schnell und sie stehen dir unheimlich gut!! Hast du sehr schön hinbekommen. Dann sind jetzt wohl Seifentest angesagt? Was nimmst du zuerst?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie
Vielen Dank Rury-Chan!
Da ich am Samstag auf dem Forumstreffen Franken bin, und die Haare dort einigermaßen aussehen sollen, gibt es heute Abend nochmal eine Kastanienwäsche.
Nächste Woche starte ich dann mit den Seifen.
So ein einwöchiger Waschrhythmus Hat irgendwie auch seine Nachteile. Man braucht zum Testen ewig und hat wenig zu berichten.
Nach meiner Bitte im "Wer schickt mir..."-Thread habe ich zwei Päckchen mit Seifenproben von mahe und Nevonia bekommen. Eines bekomme ich auch noch von Jara. Ich hatte bei den ersten beiden mit 2 oder 3 Seifen gerechnet, statt dessen habe ich hier jetzt eine ganze Kiste verschiedenster Seifen stehen, die alle getestet werden wollen.
Eine Liste folgt, aber für dieses Jahr bin ich auf jeden Fall erst mal versorgt...
An dieser Stellen nochmal vielen Dank!
Ich bin dann mal bei der Post, Kastanienpulver verschicken (ich böser Anfixer...)
Da ich am Samstag auf dem Forumstreffen Franken bin, und die Haare dort einigermaßen aussehen sollen, gibt es heute Abend nochmal eine Kastanienwäsche.
Nächste Woche starte ich dann mit den Seifen.
So ein einwöchiger Waschrhythmus Hat irgendwie auch seine Nachteile. Man braucht zum Testen ewig und hat wenig zu berichten.

Nach meiner Bitte im "Wer schickt mir..."-Thread habe ich zwei Päckchen mit Seifenproben von mahe und Nevonia bekommen. Eines bekomme ich auch noch von Jara. Ich hatte bei den ersten beiden mit 2 oder 3 Seifen gerechnet, statt dessen habe ich hier jetzt eine ganze Kiste verschiedenster Seifen stehen, die alle getestet werden wollen.

Eine Liste folgt, aber für dieses Jahr bin ich auf jeden Fall erst mal versorgt...
An dieser Stellen nochmal vielen Dank!
Ich bin dann mal bei der Post, Kastanienpulver verschicken (ich böser Anfixer...)

mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie
Hihi, ja, das kenne ich mit den seltenen Wäschen 
Meine Seifen gehen morgen auf die Reise, dann hast du noch mal nen ganzen Schwung mehr zum Testen. Ich bin gespannt, wie du mit Seife klarkommst!

Meine Seifen gehen morgen auf die Reise, dann hast du noch mal nen ganzen Schwung mehr zum Testen. Ich bin gespannt, wie du mit Seife klarkommst!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie
Jara, ich freu mich schon so!
Es ist wirklich verblüffend, wie groß der Unterschied zu weichem Wasser ist!
Ich bin hier aufgewachsen und hatte immer meine 24° dH. Das heißt ich war es einfach gewohnt und habe mir nie Gedanken darum gemacht, noch hatte ich große Probleme damit (nur der nervige Kalk im Wasserkocher und im Bad... Grrrrr!
)
Gestern gab es wieder einen Kastanienwaschversuch mit weichem Wasser (gefiltertes Regenwasser) und
25 g Rosskastanie,
600 ml Wasser,
1 El Apfelessig und
3 Tropfen Teebaumöl (im ersten Waschdurchgang).
Beim Trocknen waren die Haare erst mal einfach nur bäh! Sie haben sich richtig hart und strohig angefühlt, das kenne ich so gar nicht. Die Spitzen waren auch etwas klettig, so wie beim letzten mal, nur bei Weitem nicht so schlimm.
Erst nach vorsichtigem aber gründlichen Kämmen der trockenen Haare wurde es etwas besser. Aber wie bei der letzten Wäsche etwas klätschig und strähnig. Nach einer Nacht sind die Haare heute Morgen wieder sehr weich, viel weicher als mit hartem Wasser. Das Klätschige ist noch ein bisschen weggezogen, aber offen würde ich sie so nie tragen. Hoffentlich wird das bis morgen zum Treffen noch halbwegs.
Eigentlich sollte die Waschkraft bei weichem Wasser ja besser sein? Aber vielleicht "saugt" der Kalk dann beim Trocknen noch ein bisschen was weg? Wenigstens haben die Haare nicht schneller nachgefettet als sonst.
Das Regenwasser bleibt erst einmal im Programm, soweit es denn verfügbar ist. Ich glaube das kann mir bei richtiger Anwendung viel Ärger mit der Seife ersparen.
Gefiltert wird übrigens mit so einer Konstruktion:

Quelle: http://www.geo.de/reisen/community/bild ... lerySlider

Es ist wirklich verblüffend, wie groß der Unterschied zu weichem Wasser ist!
Ich bin hier aufgewachsen und hatte immer meine 24° dH. Das heißt ich war es einfach gewohnt und habe mir nie Gedanken darum gemacht, noch hatte ich große Probleme damit (nur der nervige Kalk im Wasserkocher und im Bad... Grrrrr!

Gestern gab es wieder einen Kastanienwaschversuch mit weichem Wasser (gefiltertes Regenwasser) und
25 g Rosskastanie,
600 ml Wasser,
1 El Apfelessig und
3 Tropfen Teebaumöl (im ersten Waschdurchgang).
Beim Trocknen waren die Haare erst mal einfach nur bäh! Sie haben sich richtig hart und strohig angefühlt, das kenne ich so gar nicht. Die Spitzen waren auch etwas klettig, so wie beim letzten mal, nur bei Weitem nicht so schlimm.
Erst nach vorsichtigem aber gründlichen Kämmen der trockenen Haare wurde es etwas besser. Aber wie bei der letzten Wäsche etwas klätschig und strähnig. Nach einer Nacht sind die Haare heute Morgen wieder sehr weich, viel weicher als mit hartem Wasser. Das Klätschige ist noch ein bisschen weggezogen, aber offen würde ich sie so nie tragen. Hoffentlich wird das bis morgen zum Treffen noch halbwegs.
Eigentlich sollte die Waschkraft bei weichem Wasser ja besser sein? Aber vielleicht "saugt" der Kalk dann beim Trocknen noch ein bisschen was weg? Wenigstens haben die Haare nicht schneller nachgefettet als sonst.
Das Regenwasser bleibt erst einmal im Programm, soweit es denn verfügbar ist. Ich glaube das kann mir bei richtiger Anwendung viel Ärger mit der Seife ersparen.
Gefiltert wird übrigens mit so einer Konstruktion:

Quelle: http://www.geo.de/reisen/community/bild ... lerySlider
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie

Endlich ist mein neuer Pflaumenholz-Haarstab fertig!

Allerdings ist er um einen ganzen cm kürzer als der Alte. Das Holzstück war einfach zu klein. Aber was solls...
Morgen wird er dann vor einem ausgewählten Publikum der Öffentlichkeit präsentiert (sprich er darf gleich mit aufs LHN-Treffen).

Fotos gibt es dann mal bei Tageslicht.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie
Athelas hat geschrieben: Ich bin dann mal bei der Post, Kastanienpulver verschicken (ich böser Anfixer...)
Haha, vielen dank


Lg
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie
ohhh Foto vom neuen Selbstgemachten Stab...
Ich bin schon super gespannt ob er genaus so wunderschön geworden ist wie der alte.
Ich bin schon super gespannt ob er genaus so wunderschön geworden ist wie der alte.
2A F ii
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie
Jaaa seit heute bin ich die stolze Besitzerin der tollen dreizinkigen Holzforke 
Vielen Dank nochmal Athelas

Vielen Dank nochmal Athelas
2b Mii ~ 8cm (ohne Pony); Haarlänge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~80cm
Ziele: Hüfte 87cm [ ] Steiß 96cm [ ], Der Meter [ ]
Ziele: Hüfte 87cm [ ] Steiß 96cm [ ], Der Meter [ ]
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie
Sunny, nochmal viel Erfolg! Du kannst mir ja dann schreiben wie es klappt, oder wenn du noch Fragen hast.
Auralinchen, er ist noch viiiiieeel schöner!
Sara, ich bedanke mich bei dir für die schöne Forke! Die bekommen wir sicherlich noch tragetauglich hin!
Heute auf dem Treffen habe ich zugeschlagen und ein paar neue Stücke ertauscht/erworben. Und aus der Tauschbörse ist auch ein Päckchen zu mir unterwegs. Jetzt bin ich arm aber glücklich!

Auralinchen, er ist noch viiiiieeel schöner!


Sara, ich bedanke mich bei dir für die schöne Forke! Die bekommen wir sicherlich noch tragetauglich hin!

Heute auf dem Treffen habe ich zugeschlagen und ein paar neue Stücke ertauscht/erworben. Und aus der Tauschbörse ist auch ein Päckchen zu mir unterwegs. Jetzt bin ich arm aber glücklich!


mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie

Jetzt muss man also eine Woche warten bis du Seife probierst... Ganz schön lange..
VG, Mahė
2a M/C ii ZU 5,2
Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen
Nivea gibt es als Body-Lotion
Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen
Nivea gibt es als Body-Lotion
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie
Hauptsache das Treffen war schön und du freust dich über die neuen Stücke (ich meine wer will schon reich aber unglücklich sterben?). waren viele am Treffen?
Ihr habt ja ein super Konstrukt um das Regenwasser zu filtern. Schade das ich in einer Wohnung lebe wo kein Öko standart ist (Solar, Regenaufbereitung, etc.).
Ihr habt ja ein super Konstrukt um das Regenwasser zu filtern. Schade das ich in einer Wohnung lebe wo kein Öko standart ist (Solar, Regenaufbereitung, etc.).
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Re: Athelas sucht den HG: Waschexperimente mit Rosskastanie
mahė, am Donnerstag ist es soweit!
Rury-chan, wir waren beim Treffen zu fünft. Da es mein erstes Treffen war eine schöne übersichtliche Runde mit supernetten Mädels! So konnte man sich in Ruhe kennen lernen.
Wir haben zwar eine Solaranlage auf dem Dach, aber die Regenaufbereitung mache ich ganz mobil in einem alten Eimer mit einem kleinen Loch im Boden. Keine großartige oder profesionelle Konstruktion. Die Idee hatte ich von Survival- und Entwicklungshilfeseiten. Schüssel drunter und fertig. Danach wird das Wasser in durchsichtige Flaschen gefüllt und auf dem Balkon kühl gelagert, in der Hoffnung, dass durch die UV-Strahlung evtl. noch Keime abgetötet werden. Das funktioniert im Sommer aber sicher besser.
Wie viel es wirklich bringt, weiß ich leider nicht. Aber ich habe dabei ein besseres Gefühl und auf diese Weise hat man ganz sicher keine Krümel im Haar.

Rury-chan, wir waren beim Treffen zu fünft. Da es mein erstes Treffen war eine schöne übersichtliche Runde mit supernetten Mädels! So konnte man sich in Ruhe kennen lernen.
Wir haben zwar eine Solaranlage auf dem Dach, aber die Regenaufbereitung mache ich ganz mobil in einem alten Eimer mit einem kleinen Loch im Boden. Keine großartige oder profesionelle Konstruktion. Die Idee hatte ich von Survival- und Entwicklungshilfeseiten. Schüssel drunter und fertig. Danach wird das Wasser in durchsichtige Flaschen gefüllt und auf dem Balkon kühl gelagert, in der Hoffnung, dass durch die UV-Strahlung evtl. noch Keime abgetötet werden. Das funktioniert im Sommer aber sicher besser.
Wie viel es wirklich bringt, weiß ich leider nicht. Aber ich habe dabei ein besseres Gefühl und auf diese Weise hat man ganz sicher keine Krümel im Haar.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)