Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#106 Beitrag von Schneegans »

Mich hat am Anfang der Begriff "Feenhaar" etwas verwundert, aber dann habe ich mich darüber gefreut.

Bei meinem Mini-ZU und der Beschaffenheit meiner Haare, die ich sonst als "Spinnweben" bezeichnen müsste, finde ich "Feenhaar" eine viel freundlichere und liebenswertere Beschreibung.

Außerdem werden so doch auch Menschen mit Spinnenphobie nicht unwirsch konfrontiert. :wink:
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
thesentinelfk
Beiträge: 1885
Registriert: 17.10.2013, 10:36

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#107 Beitrag von thesentinelfk »

Was ist denn an dick/dünn unfreundlich oder nicht schön, sodass man es ändern müsste? Oo. Das is doch völlig wertneutral.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#108 Beitrag von Nermal »

Das Wort an sich vielleicht schon, aber in Bezug auf Haare schwingt eben immer eine Wertung mit. Wie oft hört man wohl den Satz "Oh, die Sowieso hat so toll dünne Haare!"? Oder "So dünne Haare wie du hätte ich auch gerne!"? Mit "dick" sind beide Sätze völlig normal und üblich, mit "dünn" hingegen? Nope.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#109 Beitrag von sumsum »

Zur Wertneutralität: Vom Begriff her auf Abstand betrachtet natürlich schon.
Aber ich glaube, das kommt eben ein bisschen darauf an, was man selbst eben so für ein Umfeld hatte und wie dort mit den Begriffen umgegangen wurde. Und dann natürlich auch, wie man selbst mit diesen Reaktionen umgegangen ist.

Hm, vielleicht hatte von den "dickhaarigen" der ein oder andere das mal in Bezug auf Spitzen oder so. Wenn man ständig hört "hey, deine Spitzen sind echt dünn, du solltest mal ein Stück abschneiden" und "Deine dünnen Spitzen sehen echt nicht mehr gut aus, du solltest mal ein Stück abschneiden" oder gar drastischeres ("boah, deine Haare, das sieht ja echt schei*e aus, schneid die endlich mal") dann kann es durchaus sein, dass man sich das nach ner Weile zu Herzen nimmt. Selbst wenn es einen vorher selbst nicht gestört hat, denkt man dann möglicherweise "hm dünne Spitzen... vielleicht haben sie recht und ich sollte wirklich mal abschneiden". Natürlich gibt es genauso Leute, die sagen "who cares" und "Ich finde das schöner so!" aber es gibt genauso eben auch einige, die sich das zu Herzen nehmen. Genauso kann es sein, das jemand einfach niemals einen Kommentar dazu bekommt. Und so findet der eine eben, dass "dünne Spitzen" eine total neutrale Beschreibung ist und der andere empfindet es als super negativ.

Bei dünnen Haaren seh ich das genauso. Wobei es da eben ein Punkt ist, den man in der Regel nicht ändern kann. Ich höre auch nicht gern, dass ich dünnes Haar habe. Aus dem einfachen Grund weil in meinem bisherigen Leben sogut wie immer, wenn der Begriff fiel, (egal ob bezogen auf mich oder auf andere) im nächsten Satz es irgendwie um das Thema "abschneiden" oder "nicht schön" ging. Manchmal schwang auch ne runde Mitleid mit. Hier im Forum habe ich mich bisher nicht wirklich daran gestört, wenn "dünnes Haar" genannt wird, eben weil das hier relativ neutral betrachtet wird.
Aber es ist weiterhin so, wenn mir im normalen Leben jemand sagt, ich habe dünnes Haar, dann bin ich in Bereitschaftsstellung mich zu verteidigen und erwarte bestimmt keine Komplimente.
Ich kann mir aber genauso gut vorstellen, das eben viele den Begriff "dünnes Haar" als völlig neutral betrachten. Es kann ja auch sein, das jemand eben nicht so ein Feedback aus seinem Umfeld kennt. Oder selbst wenn, dass er das einfach selbst da anders mit umgehen kann. Wenn ich hier im Forum darüber schreibe, dass "dünnes Haar" für mich etwas negativ konnotiert ist, dann komm ich mir selbst fast ein bisschen lächerlich vor, weil es in dem Umfeld hier eben nicht so gewertet wird. Hier wird er ja schließlich zumeist neutral verwendet, aber "in der Außenwelt" habe ich das durchaus anders erlebt. Insofern begrüße ich schon ein bisschen einen anderen Begriff. Wie der dann lautet, ist mir dann fast schon auch egal ;)

Um sich nochmal zum eigentlichen Thema zu äußern: Ich glaube, ich mag "mittlere Zopfumfänge" :D Ja, ich weiß, wie langweilig ;) Ansonsten kann ich mich auch nur den anderen anschließen: Den Pflegezustand finde ich viel entscheidender als "dünn" oder "dick" :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#110 Beitrag von Nermal »

Ja, ich hab mich auch auf die normale Welt außerhalb des Forums bezogen. Und in Anbetracht dessen, dass man im Forum in jedem dritten Thread von negativen Kommentarem liest, die User mit dünnen Haaren gedrückt bekommen (nicht schön, zu dünn, fisselig, abschneiden, sehen nur kurz gut aus etc.) bin ich echt überrascht, dass es Leute gibt, denen nicht bewusst ist, wie "dünne Haare" irl konnotiert sind.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#111 Beitrag von FringillaVigo »

Rosmarin hat geschrieben:Wie misst man seine Haardicke mit einem Laser? :D
Mit Methode b).
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#112 Beitrag von Alanna »

Nochmal zum Begriff "Feenhaar": Ich verstehe durchaus, dass es den Bedarf nach dieser Bezeichnung gibt! Und ja, "dünne Haare" sind negativ konnotiert. Würde ich niemals abstreiten. Und wenn sich jemand damit wohl fühlt, seine Haare als Feen zu bezeichnen, ist das doch schön.

Meine Aussage, mir sei das egal und ich bräuchte den Begriff für mich selbst nicht, ist einfach nur meine persönliche Meinung zu meinen eigenen Haaren; das ist kein Werturteil über Menschen, die das anders handhaben!

Tja, ich hab' direkt am Anfang gesagt, dass der Thread zu heiklen Diskussionen führen könnte. Weil es eben nicht leicht ist, völlig wertfrei über dicke und dünne Haare zu reden. Sonst wären gewisse User eben nicht "angepisst", nur weil ich den Begriff Feenhaar albern finde...

Edit: Ich finde aber auch Begriffe wie "Haarlis" oder andere Verniedlichungen nicht so toll, das hat nichts per se mit dünnen Haaren zu tun. Mir rollen sich die Fußnägel hoch, wenn jemand statt von Bakterien von "Bakties" spricht oder von "Thermi" statt Thermometer (anderes Forum, niemand von hier). Da könnte ich aus den Schuhen springen.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#113 Beitrag von Nadeshda »

Ich bin insgesamt halt auch einfach mal kein Freund von Verniedlichungen und Beschönigungen. Ich bin keine Frau mit Alabasterhaut, Sanduhrfigur und Feenhaar sondern eine blaße mit dickem Hintern und dünnen Haaren. Solche Begriffe wecken doch Assoziationen, denen ich dann gar nicht gerecht werde. Eine Fee ist für mich ein zartes Geschöpf, das in Wallekleidchen rumfliegt und den Zauberstab schwingt und Feenhaar ist für mich etwas zartes, überirdisches... So sehe ich meine Haare verdammt selten und andere vermutlich nie.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#114 Beitrag von FringillaVigo »

Alanna, wie nennst du es denn sonst, wenn du "Feen" nicht magst und "dünn" eine negative Konnotation hat? "Undick"? :mrgreen:

Ich hab auch eher Mühe mit überniedlichenden Begriffen und es dauert bis ich sie selber verwende, wenn überhaupt. Aber wenn es sonst keine treffende Bezeichnung gibt :nixweiss:

Ausserdem, wie du ja selbst geschrieben hast, ist dein ZU an der oberen Grenze zu Feenhaaren/dünnen Haaren /wasauchimmer. Ich denke aber, dass je kleiner der ZU, umso grösser das Bedürfnis nach einer /Verständnis für eine "schöne" Bezeichnung. So ging es mir nämlich, als mein ZU von über 7 auf 5.5 geschrumpft ist. Allerdings fand ich "Feenhaare" schon immer ein schönes Wort. Weckt bei mir aber auch keine Wallekleider-Filigranfigur-Assoziation, da ich mir darunter wirklich nur den Schopf vorstelle.

Übrigens, der Begriff Pferdehaar klingt imho auch nicht besonders schmeichelnd :ugly:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#115 Beitrag von Alanna »

FringillaVigo hat geschrieben:Alanna, wie nennst du es denn sonst, wenn du "Feen" nicht magst und "dünn" eine negative Konnotation hat? "Undick"? :mrgreen:
Ich sage im Alltag "dünne Haare". Hier im Forum passe ich mich an, eben weil die Gepflogenheiten hier so sind, und spreche immer wieder von Feenhaar. Oder ich rede von einem kleinen ZU; das ist in meinen Augen relativ neutral.
Man kann einen Begriff aufgrund von Konventionen verwenden und ihn trotzdem nicht so toll finden; das ist bei mir übrigens auch bei vielen Anglizismen der Fall.

Edit: Wenn man die SuFu nutzt, spuckt diese 115 Beiträge aus, in denen ich von "Feenhaar" spreche... Wenn man nach "dünn" sucht, sind das nur 34 Beiträge und die beziehen sich das meist auf meine eigenen Haare ("dünne Zopfquaste"). Oder auf dünne Kleidung, dünne Wände etc.
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#116 Beitrag von FringillaVigo »

Ich wollte dich nicht "überführen", hab mich wirklich nur gefragt, ob es eine dritte, neutrale Bezeichnung gibt. Offenbar ja: kleiner ZU.
Man kann einen Begriff aufgrund von Konventionen verwenden und ihn trotzdem nicht so toll finden.
Ja sicher! Wobei ich mich dann meistens doch noch damit anfreunde (zB mit einigen wenigen englischen Ausdrücken hab ich meinen Frieden gemacht)
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#117 Beitrag von Alanna »

Wie sehen das die anderen, empfinden die "kleiner/mittlerer/großer ZU" als neutrale Begriffe?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#118 Beitrag von schnappstasse »

Wenn ich drüber nachdenke, benutze ich auch meistens diesen Begriff, also "kleiner Zopfumfang". :gut:
Bild
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#119 Beitrag von Cholena »

Kleiner/mittlerer/großer ZU sind treffende, neutrale Begriffe. Find ich gut. Allerdings störe ich mich auch nicht an dem Wort "Feenhaar". Ich sehe da auch keine zauberstabschwingende Fee in wallenden Gewändern vor mir, sondern einfach nur die Haare. Denn sonst müsste ich mich wohl auch an dem Wort "Silberlinge" für graues/weißes Haar stören.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

Re: Feenhaar vs. Pferdehaar... was gefaellt euch besser?

#120 Beitrag von Nadeshda »

Ja, richtig Cholena. Noch so ein Begriff...
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten