
Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Ich würd auch sagen, probiers erstmal - steigern kann man ja immer noch, aber wenns zu viel war, rennt man dann mit fettigen Längen rum 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Nebelkrähe
- Beiträge: 110
- Registriert: 06.03.2014, 09:52
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Ich habe jetzt auch mal die Öltunke getestet und bin begeistert. Angefangen habe ich mit zwei Tropfen Arganöl in kaltem Wasser, mittlerweile auf vier Tropfen gesteigert und die Längen sind nicht fettig und deutlich flauschiger als nur mit Condi. Gerade im Winter erscheint mir das ideal, wenn die Längen durch die Heizungsluft zusätzlich austrocknen...
Hat sich bewährt, danke für die Idee!
Hat sich bewährt, danke für die Idee!
2a M ii (72cm (12/2014), ZU 9cm)
Zurück zur Natur: Färbefrei seit März 2014
Weg mit dem Pferdchen: Pony rauswachsen lassen seit August 2014
Start mit 66 cm in 3/2014
Zurück zur Natur: Färbefrei seit März 2014
Weg mit dem Pferdchen: Pony rauswachsen lassen seit August 2014
Start mit 66 cm in 3/2014
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Auch ich habe es probiert, mit drei Tropfen Mandelöl (Weleda Bäuchleinöl) - und bin begeistert! Es macht echt einen Unterschied, ob ich es über die Haare kippe oder die Haare drin herumschwenke... Ich steigere beim nächsten Mal auf vier Tropfen - endlich glänzen meine Längen!
Danke für die Idee!
Danke für die Idee!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Interessant dieser Unterschied. Was so eine Kleinigkeit in der Methodik ausmacht!
Nehmt ihr eigentlich warmes Wasser oder Kaltes? Hat da jemand Erfahrung, ob bei warmen Wasser das Öl wirklich besser angenommen wird. Für mich ist das immer noch nur logische Theorie. Bei meinen Haaren merke ich leider so feine Unterschiede nicht direkt, da sie nur mit Massen an Öl überfettet werden können. Ich denke aber trotzdem, dass es einen Unterschied für mich machen kann, zumal meine Haare eh so schlecht was aufsaugen.

Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Für die Tunke selbst nehme ich warmes Wasser, nach dem Tunken spüle ich nochmal mit eiskaltem Wasser drüber.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Hab ich genauso gemacht. wobei das eiskalt spülen ich demnächst wohl zu lauwarm ändern werde.
Zuletzt geändert von Karalena am 19.01.2015, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Grund: unnötiges Zitat entfernt
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Ich hab ja den Vorteil, dass meine Haare lang genug sind, dass ich das kalte Wasser tatsächlich nur über die Längen laufen lassen kann und nix davon auf meinen Luxuskörper kommt 
Ok, Arme und Beine brause ich auch so kalt ab, aber den Rest halt jetzt im Winter nicht.

Ok, Arme und Beine brause ich auch so kalt ab, aber den Rest halt jetzt im Winter nicht.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Es ist so krass abhängig vom Öl! Hab gestern mit Brokkolisamenöl getunkt und nur 4 Tropfen genommen, das war zu viel! Bei Macadamiaöl kann ich 6 nehmen und es passt gut... Das Brokkolisamenöl hat sich aber auch nur sehr schwer von der Brause verwirbeln lassen... Hab lauwarmes Wasser genommen.
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Hallo, ich habe das Thema mit großem Interesse verfolgt. Bis jetzt wende ich sehr oft nach der Haarwäsche die LOC Methode an und bin damit eigentlich auch zufrieden. Meine Längen sind oft verklettet und die Spitzen trocken. Ich denke ich werde die Öltunke mal ausprobieren, weil ihr alle so begeistert darüber schreibt. Ich habe das jetzt so verstanden, dass ich meine Haare erstmal ganz normal mit Shampoo wasche, dann wird eine saure Rinse über die Haare gegeben, die Längen und Spitzen kommen in die Öltunke und zum Schluss wird alles kalt ausgespült. Kann ich die saure Rinse nach dem Waschen auch nur durch eine kalte Rinse ersetzen?
Danke schon einmal für eure Antworten.
Viele Grüße Amelie
Danke schon einmal für eure Antworten.
Viele Grüße Amelie
Haarfarbe aschblond- hellbraun
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015
Der Weg ist das Ziel!
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015
Der Weg ist das Ziel!
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Bei Shampoo sollte eine kalte Rinse reichen (oder nutzt du sonst regelmäßig eine saure Rinse, weil deine Haare ohne nicht so schön sind?), hier tummeln sich nur diverse Seifenwäscher, die ihre saure Rinse natürlich in die Routine integrieren müssen.
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich nehme sonst nach dem Waschen auch immer eine kalte Rinse mit saurer Rinse habe ich nicht so die Erfahrungen.
Viele Grüße Amelie
Viele Grüße Amelie
Haarfarbe aschblond- hellbraun
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015
Der Weg ist das Ziel!
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015
Der Weg ist das Ziel!
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
@beCareful, Danke.
Das wird wohl das beste sein.
Also wegen der Nackenhaare habe ich, wie Tasse auch schon, überlegt, wie ich das anstelle, damit sie was abkriegen. Aber nicht zur Silikonisierung sondern wirklich zur Pflege. Und ja. Ich schmiere mir dauernd irgendeinen LI in die Nackenhaare. :kniep:Das sind aber die einzigsten Ansatzhaare, die ich so bepinsle. Wenn ich da mal gut Öl reinbekäme, wäre das toll.
Wie machen es die Anderen mit den Nackenhaaren? Die sind bei mir echt dermaßen trocken.
Morgen probier ich es eh aus. Aber ich würde trotzdem gerne von Euch wissen, ob mancher das Problem auch kennt.

cielita hat geschrieben:
Tasse - naja, kann ja nicht jede neue Idee im LHN von dir kommen, nicht wahr?
Und ich weiß nicht, wie lange du planst, die Haare ruhig in der Tunke zu belassen, aber ich für meinen Teil rühre die Öl-Wasser-Mischung gut um, tunke direkt meine Haare hinein, wedele, rühre, tunke ein paar Mal und fertig. Ehrlich, in den paar Sekunden, durch die vorherige gründliche Dispergierung und weitere Bewegung des Wasser-Öl-Gemisches durch die Haare, trennt sich die Dispersion nicht, geschweige denn, dass sich da in der kurzen Zeit irgendein Ölfilm bildet. Soweit ich das sehen kann (und ich habe genau hingekuckt, vertrau mir), ist die Dispersion vor dem Tunken dieselbe wie nach dem Tunken. (Wenn sie sich dann beruhigt und nicht mehr bewegt wird, setzt sich nach kurzer Zeit natürlich das Öl wieder ab und es bildet sich der von dir benannte Ölfilm, aber das dauert etwas länger als nur ein paar Sekunden.)
Über die Brücke des "beim Rausziehen der Haare nimmt man den Ölfilm mit" gehe ich so also nicht - zumal das bedeuten würde, dass dein Ölfilm sich dann auch nur an den Außenseiten des gesamtem getunkten Haarstrangs befinden müsste, die Haare, die im Inneren des Strangs waren (zu dem sich die Haare ja bündeln, wenn man sie aus dem (Öl-) Wasser zieht), müssten also weniger abkriegen - das kann ich aber -nicht- bestätigen, im Gegenteil. Und diese Erfahrung spricht gegen deine Theorie.
Ich habe sowieso den Eindruck, du verstehst die Öltunke nicht als Pflege, sondern als... hmmhmm... Schutzmantel. Ja, genau: Schutzmantel. Aber ich weiß von dir auch, dass du entsprechende Öle als LI nach der Wäsche als Schutzmantel benutzt. Deswegen auch deine Empfehlung des Jojobaöls (Wachs) für die Öltunke, welches -ich- als eines der am wenigsten geeigneten Öle für die Öltunke empfinde, da ich nicht in erster Linie auf den "silikonisierenden" Effekt setze, sondern Pflege in mein Haar bringen will.
Wegen des Nackenhaars:
Richtig, ich behandle nur die Längen und Spitzen mit der Öltunke, den Ansatz nicht. Bei mir zählt alles Haar, was ca. von null bis zehn Zentimeter von der Kopfhaut entfernt ist als Ansatz, nicht nur oberhalb der Stirn und oben auf dem Kopf, sondern auch hinter den Ohren und oberhalb des Nackens.
Die Ansatzhaare im Nacken werden wie mein gesamter Ansatz mit selbst gesiedeter Seife gewaschen und anschließend sauer gerinst. Meine Ansatzhaare - auch nicht die im Nacken - haben so eine Intensivpflege wie die Öltunke nicht nötig. Oder hast du dir je Leave In in die Nackenunterwolle geschmiert? Ich nie.
Ich versteh dich schon: du fragst erneut nach dem "silikonisierenden" Effekt, vermutlich, um Verknotungen im Nacken, die ja gerade im Winter für viele ein Problem darstellen, zu reduzieren.
Wie gesagt: ich betrachte und verwende meine Öltunke als -Pflege- für Spitzen und Längen, nicht als "silikonisierenden Schutzmantel" gegen mechanische Belastung. Dagegen stecke ich meine Haare einfach hoch.
Also wegen der Nackenhaare habe ich, wie Tasse auch schon, überlegt, wie ich das anstelle, damit sie was abkriegen. Aber nicht zur Silikonisierung sondern wirklich zur Pflege. Und ja. Ich schmiere mir dauernd irgendeinen LI in die Nackenhaare. :kniep:Das sind aber die einzigsten Ansatzhaare, die ich so bepinsle. Wenn ich da mal gut Öl reinbekäme, wäre das toll.
Wie machen es die Anderen mit den Nackenhaaren? Die sind bei mir echt dermaßen trocken.

Morgen probier ich es eh aus. Aber ich würde trotzdem gerne von Euch wissen, ob mancher das Problem auch kennt.
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Ich schmiere mir immer etwas Sheabutter pur in die Nackenhaare. Da gibt es nämlich leicht mal Spliss und Haarbruch. Und auf die Weise kann ich auch den Neuwuchs bändigen, der sonst unterhalb des Duttes wild in alle Richtungen abstehen würde.
Bei der Öltunke führe das Gefäß einfach am Hinterkopf bis ganz hoch in den Nacken, damit dort auch was ankommt.
Bei der Öltunke führe das Gefäß einfach am Hinterkopf bis ganz hoch in den Nacken, damit dort auch was ankommt.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Ich habe heute mal hinten getunkt, da haben die Nackenhaare definitiv auch mehr abgekriegt.
Also letztes mal habe ich mich vorgebeugt gehabt und alle Haare nach links genommen und da getunkt, dann nochmal alle nach rechts genommen und da getunkt (und gewitscht und gewedelt!).
Diesmal hab ich das Gefäß bei uns auf das Ablagekörbchen gestellt, das klappt ganz gut von der Höhe her bei uns, mich mit dem Rücken dahin gestellt, Kopf in den Nacken und Haare hinten getunkt. Da ich vorallem am Hinterkopf recht kaputte Haare habe und die letztes mal nicht so viel abbekommen haben, wollte ich das jetzt mal so probieren... Bei mir gehts da hauptsächlich ums Deckhaar, ich denke aber meine Nackenhaare haben so auch mehr abgekriegt. Ansonsten habe ich diesmal das mit klarem Wasser nachspülen schlichtweg vergessen (fiel mir gerade erst ein *hust*) In sofern bin ich mal gespannt, ob ich nun nen Fettkopf kriege oder nicht :S Sie trocknen gerade noch so vor sich hin.
Also letztes mal habe ich mich vorgebeugt gehabt und alle Haare nach links genommen und da getunkt, dann nochmal alle nach rechts genommen und da getunkt (und gewitscht und gewedelt!).
Diesmal hab ich das Gefäß bei uns auf das Ablagekörbchen gestellt, das klappt ganz gut von der Höhe her bei uns, mich mit dem Rücken dahin gestellt, Kopf in den Nacken und Haare hinten getunkt. Da ich vorallem am Hinterkopf recht kaputte Haare habe und die letztes mal nicht so viel abbekommen haben, wollte ich das jetzt mal so probieren... Bei mir gehts da hauptsächlich ums Deckhaar, ich denke aber meine Nackenhaare haben so auch mehr abgekriegt. Ansonsten habe ich diesmal das mit klarem Wasser nachspülen schlichtweg vergessen (fiel mir gerade erst ein *hust*) In sofern bin ich mal gespannt, ob ich nun nen Fettkopf kriege oder nicht :S Sie trocknen gerade noch so vor sich hin.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Hallo Amelie,Amelie hat geschrieben:Hallo, danke für die schnelle Antwort. Ich nehme sonst nach dem Waschen auch immer eine kalte Rinse mit saurer Rinse habe ich nicht so die Erfahrungen.
Viele Grüße Amelie
die kalte Rinse aber erst NACH der Öltunke machen, dann kann das Öl besser ins Haar eindringen und wird anschließend im Haar eingeschlossen, wenn die Haarschuppen durch die kalte Rinse angelegt werden.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO