Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2011 Beitrag von Schuffeline »

Also ich hab mich beim Thema Schneiden jetzt dazu entschlossen, erst mal hochzustecken und wachsen zu lassen. Ich möchte dann immer, wenn ich ein Zwischenziel erreicht habe, meine Haare angucken und überlegen, ob ich diese Länge eine Zeit lang halten möchte, um die Kante zu verbessern. Wenn ich immer alles abschneide, was nicht so gut aussieht, dann komme ich nie über BSL hinaus. Ich hoffe einfach, dass der "gute Teil" dann auch länger nach unten wächst.

Zum Thema Ölen... ich finde es zwar auch nicht logisch, dass Öl Haare ausfallen lässt, habe das aber selbst schon erlebt und mag deshalb nicht bestreiten, dass es so sein kann. Ich habe einige Monate lang 2x pro Woche ein Khadi Öl benutzt und mir sind VIEL mehr Haare ausgefallen als sonst. Ich dachte am Anfang auch, dass sich mein Kopf daran gewöhnen und es sich einpendeln wird, aber da hat sich überhaupt nichts eingependelt, obwohl ich sehr vorsichtig beim Auftragen war. Ich denke auch nicht, dass das alles Haare waren, die ohnehin bald ausgefallen wären, weil es einfach über Monate sehr viel mehr Haare waren als sonst. Ich glaube, dass es Öle gibt, die man, aus welchen Gründen auch immer, nicht verträgt.

Knullibulli, mit dem neuen Profilbild hätte ich dich fast nicht erkannt :) .
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2012 Beitrag von Knullibulli »

Schnuffeline. :winkewinke: bei mir ist es ähnlich mit dem schneiden.Ich hatte mir Fotos vom Silvester 2013-2014 angesehen und mit erschrecken festgestellt,das die Fotos von 2014-2015 eigentlich von der Länge der Haare,fast genau so aussehen.Ich glaub,ich hatte 2014 wohl auch zuviel vom Zuwachs getrimmt :roll: Ich schneide ja immer von fünf mal,vier mal selbst,das mach ich seit knapp einem Jahr.Ich habe jetzt,letzte Woche,beim Friseur das fusselige abschneiden lassen,damit es erstmal genug,hoffe ich.Werde das auch so machen wie bei dir.Hoch mit den Haaren!!!hoffe dann kommt mal mehr länge dazu,wenn ich sie nicht immer sehe :wink:
Ich hatte am Dienstag eine ordentliche Portion selbstmach Kur drauf.Beim auswaschen der Kur,waren wieder sooo viele Haare im Sieb,ich kann auch nur feststellen,das dann beim Kuren,mehr Haare ausgehen :cry: also zumindest bei mir.
Und...ich liebe die Kombi die Karabella mir gemacht hat,und dachte mir...das ist ein neuer Ava Wert :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2013 Beitrag von Schuffeline »

Ich wollte mal in die Runde fragen, womit ihr hier so wascht. Gibt es hier vielleicht den ein oder anderen, der Shampoo benutzt und damit trotzdem gute Ergebnisse erzielt? Mich stört bei Shampoo am meisten, dass meine Haare davon so wattig und flutschig werden. Ich mag es lieber, wenn sie griffig sind. Falls jemand mir ein Shampoo raten kann, mit dem die Haare trotzdem schwer und griffig werden, dann würd ich das gern mal ausprobieren.

Knulli, du hattest ja gefragt, wie ich mit dem Häubchen klar komme. Ich habe mir mit der Antwort extra Zeit gelassen, weil ich das nach so kurzer Zeit noch nicht sagen konnte. Ich brauchte eine Zeit, um mich daran zu gewöhnen und um heraus zu bekommen, wie ich es am besten binde. Mittlerweile komme ich aber sehr gut klar. Es verrutscht nicht und ich habe auch subjektiv das Gefühl, weniger Spliss zu bekommen. Aber das muss dann wohl der Langzeittest erst beweisen :).
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2014 Beitrag von Knullibulli »

Schnuffeline,weniger spliss wäre ja super klasse dolle gut :wink: ich stell mir das nur mit dem Häubchen recht warm vor :gruebel:
Ich nehme ja schon seit Jahren Solid Shampoo Bars,von sauberkunst und naturseifen uckermark,ich lieeeeebe diese Dinger,je nach dem,was man für eine Sorte nimmt,werden die Haare griffig oder sehr weich.Ich habe mich durch viele,ja fast allen bars von den genannten Herstellern probiert,und ich liebe die bars mit viel Pflege......ich mag das so sehr,wenn die Haare weich und flauschig sind,sie sind aber nicht frizzig oder fliegend,man kann es gar nicht gut beschreiben :wink: für mich,nie nie mehr was anderes,mein heiliger shampoo Gral :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2015 Beitrag von Schuffeline »

Was ist denn an Shampoobars besser als an Shampoo? Und könntest du mir vielleicht eine empfehlen? Weich und flauschig verbinde ich irgendwie immer mit leicht, wattig und ungriffig... :gruebel:

Wegen dem Spliss wollte ich ein Häubchen, weil ich schon oft gelesen habe, dass das für viele einen großen Unterschied macht. Warm ist mein Häubchen eigentlich gar nicht. Viele haben ja auch ein Seidenhäubchen, das ist im Sommer sogar kühlend :).
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2016 Beitrag von Knullibulli »

Tja...was ist an shampoo Bars besser.also ich finde,sie sind sehr mild,also jenachdem was man für eine Marke nimmt.Genau wie bei Seifen.Ich bevorzuge die von sauberkunst und naturseifen manufaktur uckermark.Schreibe meine Erfahrungen oft im Fred für gekaufte shampoo Bars.Na und ich finde sie sehr ergiebig,mit so einem Bar komme ich locker 6 Monate hin.Schäumen toll,machen sauber aber auch gepflegt.Bei bestimmten bars brauch ich noch nicht mal spülung und Pflege.Sie haben ein mildes Tensid und sind mit Ölen und/oder Tonerde versetzt.Ich finde,das haargefühl ist ganz anders als mit flüssigen shampoo,meiner Meinung nach.Ich benutze sie seit Jahren und finde meine Haare jetzt einfach glänzender,gepflegter und auch etwas dicker,nur ein bissel dicker.
Ich habe damals mit den Bars von lush angefangen,bloß nie nie wieder,Katastrophe.Leider enthalten die SLS.Kann ich persönlich nicht empfehlen.Dann kam ich zu den uckermark Bars,viele verschiedene Sorten,für jeden was dabei,ich bevorzuge von denen den aloevera Bar.
http://www.naturseifen-manufaktur.de/
Oder von sauberkunst kokosmakrone und Kirschblüte,von da meine Lieblinge.jetzt hab ich mir noch hautnah bestellt :oops:
http://www.sauberkunst.de/epages/es9487 ... /Category2
ich bekomme mittlerweile von Familie und Freunde und Kollegen positives Feedback zu meinen Haaren,das sie besser und glänzender aussehen,habe auch schon viele meiner Leute angefixt.Bis jetzt fanden sie die Bars auch toll.Ich hoffe,ich konnte dir etwas Antworten,bei Fragen....Immerwieder gerne.Ich bin süchtig nach Shampoo bars :oops: :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2017 Beitrag von Schuffeline »

Danke :D ! Dann werd ich mich da mal umschauen und dann evtl. auch mal einen Bar bestellen. Meine einzige Shampoobar-Erfahrung bisher habe ich auch mit Lush gemacht und die war furchtbar. Eigentlich finde ich WO toll, aber ich krieg das hier mit 23 dh Wasserhärte einfach nicht auf die Reihe. Bis ich mich mal wieder länger woanders aufhalte, werde ich das wohl aussetzen und hoffentlich für die Zwischenzeit eine Pflege finden, die ähnlich gute Ergebnisse bringt :(
Benutzeravatar
FrauVio
Beiträge: 51
Registriert: 12.12.2014, 20:50

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2018 Beitrag von FrauVio »

@schuffeline

Ich wasche auch mit Shampoobars. Entweder mit dem Walnuss-Shampoo von der Naturseifenmanufaktur Uckermark oder mit einem selbstgemachten Bar. Die Uckermark-Bars sind super für meine Kopfhaut, vielleicht wegen des vielen Meersalzes darin, aber wenn ich mal mehr Pflege will, nehme ich meinen selbstgemachten, der viel mehr Öl enthält und weniger Tensid. Wenn ich mir irgendwelche Kuren vom Schädel wasche, benutze ich den Walnuss-Bar, das geht im Handumdrehen. Außerdem hatte ich seitdem keinerlei Trockenheits-Schüppchen mehr.
Ich komme mit den festen Shampoos super zurecht, mein Haar fühlt sich weniger ausgetrocknet an als mit Flüssigshampoos und glänzt schön (Im Gegensatz zu Seife, da sehen sie eher stumpf aus. Außerdem ist mir die Anwendung einfach zu aufwändig).
73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
5,5 ZU
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2019 Beitrag von MiMUC »

Ich benutze schon immer nur Shampoo. Habe ein paar Mal Seife probiert, aber sehe darin keinen Vorteil, zudem hasst meine Kopfhaut alle sauren Rinsen. Da fettet die nur schneller nach und da habe ich keine Lust drauf, will bei meinen 4 Tagen bleiben. Ich vermeide es für mich, die Haare unnötig aufzuquellen, wie es bei Sulfaten und Seife besonders passiert. Ich mag die Khadi-Shampoos und milde Duschgele, z.B. Weleda. Das Heilerde-Shampoo von Luvos steht auch auf meiner Kaufliste.
Ich mag meine Haare lieber schwerer als seifen-plustrig.
Ich benutze viele Sachen der Silberfischchen-Pflege: Ölrinse und Proteinrinse v.a. und viel Condi sowie täglich abends Öl.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2020 Beitrag von Tea »

Also ich Wäsche momentan fast nur noch mit indischen Kräutern. Die machen die Haare fluffig und griffig und vor allem super viel Glanz. Wie frisch nach dem hennen. Aber haarseife funktioniert bei mir auch gut, mit einer sehr weiten spanne an überfettungsgraden. Die Kräuter gefallen meinen Haaren aber glauben ich sogar noch besser. :P
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2021 Beitrag von MiMUC »

Kräuter sind super, machen mir aber einfach zu viel Arbeit. :oops:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2022 Beitrag von Tea »

ich finds gar nicht so schlimm, ich setze die einfach am Waschtag irgendwann Morgens an und pack die dann wenn ich Abends lerne in die Haare, dann muss man ja nur noch duschen gehen. :D Die Verteilmethode hab ich durch das häufige hennen sowieso perfektioniert, das geht flott. :D
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2023 Beitrag von Frau Fluse »

Wie "frisch gehennt" klingt super :D
Was sind das für Kräuter und woher beziehst du die? Packt man sich die wie einen Hennafladen auf den Kopf?
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2024 Beitrag von Tea »

Ich benutze Shikakai- und Amla-Pulver von khadi. 1TL Shikakai und 2TL Amla auf 5-7EL heißem Wasser. Das wird dann von der Konsistenz her relativ hennaähnlich, etwas grobkörniger. Das matsche ich dann erst mal auf den Ansatz indem ich die Strähnen einzeln abteile. Dann in die Längen, die Spitzen lasse ich aus, die werden sonst zu trocken.
Kaufen kann man das Zeug in einigen Reformhäusern und Bioläden, oder online. Aber es gibt auch billigere Marken als die khadi Pulver, die qualitativ genauso gut sein sollen. Die hab ich nur noch nicht ausprobiert, meine khadi Pulver hab ich nämlich in der LHN Gruppe auf fb gekauft und bei meinem Waschrhythmus und meiner Haarlänge reichen die noch ne Weile. :D
Reetha-Pulver hab ich auch noch da, das werde ich dann demnächst auch mal ausprobieren. Das ganze ist auch Bestandteil von meinem PP, da dokumentiere ich die Ergebnisse.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2025 Beitrag von sternchen01 »

Ich benutze nach einigen Seifenversuchen auch nur noch Shampoo. Ich bin nun schon ziemlich lange beim Desert Essence Kokos Shampoo hängen geblieben. Ich bekomme davon seidige, glänzende Haare mit wenig Frizz. Dafür gibt es nicht sonderlich viel Volumen. Allerdings werden meine haare davon sehr flutschig, also ist es wohl eher nichts für dich Schnuffeline.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Antworten