
Heute die das Hollidingsbums neu geflochten. Aber irgendwie auch nicht besser.

Ich weiß nicht. Ich kann noch nicht mal erkennen, ob da ein Flechtfehler drin ist. Sieht fast so aus.

The Inversion
Im vergangenen Jahr habe ich mich relativ wenig mit meinen Haaren beschäftigt und wollte mich vermehrt auf Anderes konzentrieren. Ich dachte mir, wenn ich nicht so viel Geschiss drum mache, vergeht die Zeit schneller und wachsen tun sie ja nebenbei und ganz von allein. Meine NEMs habe ich weiter fleißig genommen, den Sport habe ich auch nicht aufgegeben und Pflege gab es in der Grundversorgung außer, ich habe gemerkt, dass sie eine Extrapflege brauchen oder ich hatte gerade Lust auf etwas Extrapflege. Das hieß, ich war weniger hier im LHN unterwegs, habe seltener Oilrinsing und solche Sachen gemacht und wollte mit meinen Haaren Spaß haben. Also auch mal offen tragen, Schwimmen, Saunieren ohne viel Ölerei ect. Im Urlaub letzten August hatten sie besonders wenig Pflege dafür aber umso mehr Strapazen abgekriegt. Das war zwar nur eine Woche. Aber ich hatte das total zu spüren bekommen. Anschließend habe ich gründlich mit Oilrinsing ect. gepflegt und alles schien wieder gut. Dann ging der Minimalismus weiter.
Was hat mir das gebracht? Nun ja, die Zeit ging tatsächlich schnell rum. Aber in den Haaren habe ich ab Herbst mehr Spliss gefunden und kaum noch Wachstum in den Längen verbuchen können. Am Ansatz hat sich immer was getan, aber in den Spitzen ist anscheinend kaum was angekommen. Ergo ... will ich dieses Jahr mehr Pflegen und zwar vermehrt mit Öl. Das hatte ich mir irgendwann schon mal vorgenommen, aber nicht so wirklich durchgezogen. Das soll nun anders werden. Ich war etwas haarfaul und ich will wieder zurück zu meinem ursprünglichen Haarfleiß.

Was ich mache:
* Ich massiere nur kurz vor der Wäsche mit reichlich Rhizinusöl. Zwischendurch verwende ich es höchstens 1-2 mal in ganz geringer Menge. Ansonsten verwende ich einfach etwas Wasser oder Aloe Verasaft. Dauerhaft Öl auf der KH soll ja die Poren verstopfen und nicht so gut sein, zumal das Sebum noch dazu kommt. Ach ja, und ich wärme nichts an. Ist mir too much. Bin ich zu faul für.
* Nach der Massage positioniere ich mich kopfüber 4 Minuten lang. Dabei massiere ich meist nicht, weil ich oft die Haare da schon wieder zusammengeknödelt habe.
* Das Ganze mache ich morgens und abends. Einmal habe ich es allerdings abends schon vergessen.

* Die Duschhaube und das Häubchen in der Nacht für den Greenhouse Effekt lasse ich weg. Ich schlafe nur ungern mit Häubchen auf dem Kopf und ich konnte mich nicht dazu durchringen, das eine Woche lang trotzdem zu tun. Stattdessen trage ich tagsüber nun öfters meinen roten Wollbeanie. Diese Mütze steht mir sehr gut und ich nutze sie quasi als modisches Accessoire. Darunter kommt eine kleine Plastiktüte, um das Treibhausklima zu erzeugen. Wenn ich drin bin, schiebe ich sie hoch, so dass die Ohren freiliegen, für draußen ziehe ich sie runter bis über die Ohren.



Ich startete mit 77 cm. Weiß nur nimmer genau wann. Letzten Freitag? Donnerstag?


