wurzelpiquadrat

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chocoaussie
Beiträge: 210
Registriert: 29.12.2014, 16:28
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: wurzelpiquadrat

#31 Beitrag von Chocoaussie »

Ich lass mich hier auch mal nieder... Deine Haarfarbe ist ein Traum. Die Frisur Probier ich am we auf'n Turnier auch... Werd jetzt hier fleißig mitlesen
Liebe Grüße Chocoaussie
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#32 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@hannesmama Das dachte ich auch zuerst, als ich das Video gesehen hab. Allerdings ist es garnicht so schwer, 5 Finger - 5 Strähnen, jeder hat eine :) Und mit ein wenig Übung ist es einfacher als die normale Fischgräte, da man auch mal alles mit nur einer Hand festhalten kann. Und falls mal wer anruft, kann man gut abnehmen und mit der anderen Hand die entstehende Gräte festhalten, hab ich gemerkt :lol:

@Chocoaussie Herzlich willkommen :D Tunier? Was für ein Sport? Und wenn du die Frisur getragen hast, musst du mir mal berichten, ob sie deinen Sport auch aushält :wink:

Freitag, 16.01.2015
Ich hatte eine stressige Woche mit vielen Terminen und hab eigentlich nur meinen Cinnamon getragen, der geht schnell klappt immer sofort und hält den ganzen Tag. Andere behaupten dies ja auch vom Wickeldutt... bei mir kann ich leider nicht davon sprechen :lol: Es steht fast immer irgendeine Stufe heraus und es dauert paar Anläufe bis er mir nicht nur von hinten sondern auch von den Seiten gefällt. Ich mag es überhaupt nicht, wenn der so platt wird :roll:
Aber ich habe ein wenig geübt und auf dieser Seite hier gelesen und dann hat es heute endlich mal so geklappt, dass ich halbwegs zufrieden war:

Wickeldutt
Bild

Vor noch 5 cm musste ich ihn mit einer viel kleineren Schlaufe wickeln, da sonst nicht genug Haare zum Herumwickeln übrig waren. Da war der Dutt immer sehr straff und ziepte. Heute bin ich eigentlich ganz angetan. Wenn ich mehr übe, werden wir vielleicht doch noch Freunde :D
Was mich auch überrascht hat... wird hier etwa schon mein Haarstab zu klein? :shock: Das sind doch 12,5 cm (wie alle meine Haarstäbe). Ich dachte am Anfang immer, die werden mir lange Zeit zu groß sein. Mein Dutt wird also tatsächlich größer :helmut:
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: wurzelpiquadrat

#33 Beitrag von ahdaa »

Sehr schöner Wickeldutt :D Der sieht auch wirklich sehr groß aus :D
Bei mir wird der Wickeldutt um einiges kleiner, auch wenn wir von der Haarlänge her fast gleich sind :)
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#34 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@ahdaa Dabei hast du eigentlich sogar mehr Umfang als ich... vielleicht mache ich irgendetwas falsch :nixweiss: Wenn ich ihn fester mache, dann ziept er immer so... Bei dir nicht? Wird er bei dir vielleicht mehr dick als großflächig? Wenn ja, wie machst du das? Das ist ja auch immer mein Ziel :wink:

Samstag, 17.01.2015
Ich hab heute schon gewaschen, da wir mit unserem Orchester morgen früh ein Konzert geben und ich dann davor keine Zeit haben werde zu waschen. Klappt alles hervorragend, seit dem ich nicht mehr kopfüber wasche. Heute habe ich eine Masara gemacht, so sieht sie aus:

Masara
Bild

Gefällt mir gut, die Frisur... und alle denken sie sei sehr, sehr kompliziert :lol:
Auch wenn ich kurz nach der Wäsche immer schnell aussehe wie ein explodierter Strauß... die kleinen Babyhaare... :roll:
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: wurzelpiquadrat

#35 Beitrag von Kräutertee »

Deiner Nickname ist soo toll! Allein deswegen wurde ich hier mitlesen :P Der Masara sieht sehr ordentlich und schön aus bei dir! Und das Problem nach der Wäsche kenne ich nur leider al zu gut :lol:
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: wurzelpiquadrat

#36 Beitrag von ahdaa »

Ich muss sagen das ich schon Probleme hab den Wickeldutt irgendwie zum halten zu bringen. Der klappt nicht immer...manchmal muss ich die Spitzen dann noch wegstecken damit die mir nicht rausrutschen. Schon komisch der sollte bei meiner Länge eigentlich besser funktionieren...naja vllt stell ich mich auch einfach nur dumm an :ugly: Da find ich das er bei dir beser ausschaut. Du machst nichts falsch sondern eher richtig :D :D Auch der Masara sieht sehr hübsch aus bei dir :)
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
Fusselnase
Beiträge: 826
Registriert: 20.10.2013, 10:57
Wohnort: Bremen

Re: wurzelpiquadrat

#37 Beitrag von Fusselnase »

Der Masara sieht so unglaublich dick und ordentlich aus. Der Wahnsinn. Gefällt mir super!
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: wurzelpiquadrat

#38 Beitrag von Zophie »

Hallo!
Ich lese schon ein Weilchen mit da unsere Haare in Länge und ZU relativ ähnlich sind und ich maaaag deine Frisuren so gern. Den Amish für kürzeres Haar nach deiner Anleitung hab ich auch probiert aber mir fehlen noch 5cm damits bei meinen Haaren funzt - momentan muss ich die Restschwänzchen einfach mit Haargummi festzurren ohne noch ein Zöpfchen flechten zu können.
LG

Edit: Rechtschreibung :roll:
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#39 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@Kräutertee Hallo, wilkommen! :winke: Dankeschön, ich mag den Namen tatsächlich auch sehr gerne :D

@ahdaa :lol: Vielleicht wickelst du nicht fest genug, nachdem du die Schlaufe gemacht hast? Bei mir muss die Schlaufe locker sitzen und das herumgewickelte sehr fest, dann hält es am Besten ohne zu ziepen.

@Fusselnase Ja ich finde auch, er sieht mega dick aus. Dabei hab ich doch nur 83mm ZU. Komisch... vielleicht kommt das durch meine Wellen? Es ist ein Rätzel, denn die anderen Frisuren sehen ja auch nicht nach so viel Haar bei mir aus. Fazit: Wenn ich mehr ZU erschummeln will, soll ich Masara tragen :lol:

@Zophie Huhu :D Ich les ja auch schon seit ein paar Tagen bei dir mit, wir haben wirklich ähnliche Werte, wobei deine Haarfarbe dazu einfach nur wunderwunder schön ist! Freut mich, dich hier begrüßen zu dürfen! :wink:

Freitag, 23.01.2015
So... die Woche ging so schnell rum, da hab ich es garnicht geschafft irgendwas interessanteres mit meinen Haaren zu veranstalten und darüber zu berichten. Ich war die meiste Zeit damit beschäftigt irgendwelche Professoren aufzusuchen und nach Prüfungsterminen zu fragen. Jetzt hab ich aber alle Termine beisammen... Außerdem hatten wir die ganze Woche Besuch von meinem Vater, der so lieb war und in unserer Küche Fliesen verlegt hat. Über Weihnachten hatten wir einen Wasserschaden und da die Vormieterin Laminat in der Küche gelegt hatte, mussten wir alles herausreißen und neu machen. Aber dieses Wochenende wird es fertig und die Fliesen sehen wunderschön aus :D
Naja, wie auch immer... zurück zum eigentlichen Thema. Wenn viel los ist, trage ich meistens meinen geliebten Cinnamonbun mit einem Stab und gut ist. Heute morgen wollte ich erst einen Braid in Braid flechten, aber irgendwie war am Ende der kleine Franzosen nicht aus einem drittel sondern aus der Hälfte der Haare... Naja, dann hab ich einfach aus dem Rest einen Engländer geflochten und beides zusammen geduttet und somit die Frisur gerettet :lol:

Flechtdutt-Variation mit Franzose
Bild

Heute war ich zwar nicht lange in der Uni, aber das Foto habe ich halt erst gemacht, als ich wieder zu Hause war. Somit ist die Frisur schon etwas mitgenommen, sieht aber trotzdem noch ganz passable aus, finde ich.
So... die nächsten Tage wird hier wohl wieder mehr los sein, denn ich hab ein paar Frisuren, die ich ausprobieren möchte. In den letzten Tagen hat mich auch das Thema des Frisurenprojekts nicht besonders angesprochen, es ging um Winterfrisuren. Ich trage aber einfach Dutts und seltener seitliche Zöpfe diesen Winter... so wie eigentlich auch davor im Herbst... und davor im Sommer. also nichts besonderes :lol: Aber nächste Woche freu ich mich schon auf den flachen Fünfer :mrgreen:
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: wurzelpiquadrat

#40 Beitrag von Eisblvme »

Ich glaube, hier niste ich mich auch mit ein. Die Frisuren sehen echt hübsch aus und da ich mich mal zu mehr Frisurenvielfalt zwingen will, sind deine Frisuren eine gute Motivation ;)
Außerdem finde ich Physik spannend - hat mir allerdings zu viel Mathe ._.
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#41 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@Eisblvme Willkommen! :winke: Oh vielen Dank :oops:

Montag, 26.01.2015
Heute habe ich den Keulenzopf getragen, da er diese Woche in dem Frisurenprojekt dran war. Um ehrlich zu sein, hatte ich überhaupt keine Lust auf diese Frisur, bin jetzt aber sehr begeistert. Ich hatte die Frisur total steif und doof in Erinnerung... war sie wahrscheinlich auch, als ich sie letztes Mal ausprobiert hab. Denn da waren die Abstände (ich hab immer schon drei Zusatzzopfgummis genommen, mehr wäre noch steifer) natürlich viel kleiner, da ich mindestens 15 cm weniger Haar hatte damals. Aber jetzt ist er richtig schön, finde ich, und beweglicher. Und man fühlt sich wirklich langhaarig damit :huepf: Da freu ich mich wirklich schon darauf, wenn mein Flechtzopf auch so eine Länge hat, denn der frisst ja noch ein bisschen der tatsächlichen Länge...

Keulenzopf
Bild

Wird also nicht das letzte Mal sein und ich hab auch schon mindestens drei Variationsmöglichkeiten im Kopf, die ich ausprobieren und, wenns was wird, zeigen möchte :D Am tollsten find ich allerdings den Keulenzopf immer bei richtig langen Haaren, weil das dann so schön hin und herschaukelt durch die zusätzlichen Massen der Zopfgummies. Dann hat das ganze etwas von einem Doppelpendel, also nur mit noch mehr Massenpunkten. Da kann man sicher ganz toll Chaos-Theorie betreiben, mit dem Keulenzopf :lol:
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#42 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Dienstag, 27.01.2015
Heute hab ich wegen des Frisuren Projektes den Elling-Knoten nochmal probiert. Hier hat sich allerdings nichts verändert. Mein Zopf ist einfach noch zu kurz um ganz herum zu reichen und dann sieht das so unsymmetrisch aus wie hier:

Elling-Knoten
Bild

Und durch das mühevolle Zurechtzurren, damit man sich damit wenigstens unter die Leute trauen kann, ist es dann auch noch total explodiert... Babyhaare und so :roll:
Fazit: Ich benutze lieber meine aus diesem Elling-Knoten abgewandelte Sportfrisur... und probier den "echten" erst wieder mit 10 cm mehr Haar...
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#43 Beitrag von wurzelpiquadrat »

Freitag, 30.01.2015

Heute war er endlich dran... tadaaaaaa:

Flacher Fünfer
Bild

Ich hab mich so darauf gefreut, diesen Zopf endlich auszuprobieren und bin auch nicht enttäuscht, er ist echt wunderschön. :huepf: Ich hab ihn holländisch geflochten nach Nessas Video und fand es garnicht so schwer, wenn man sich genau daran hält, welcher Finger welcher Strähne gehört :lol: Leider wird er bei mir doch ganz schön kurz und die Quaste sehr lang. Wegen meiner Stufen kann ich einfach nicht weiterflechten ohne das alles auseinander rutscht. :roll:
Den mache ich jetzt öfter :D

So und jetzt schnell ins Bett... in fünf Stunden sitze ich schon im Zug nach Stuttgart. Dort bin ich morgen auf einer Veranstaltung.
Gute Nacht :wink:
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Benutzeravatar
hannesmama
Beiträge: 175
Registriert: 26.12.2013, 14:52

Re: wurzelpiquadrat

#44 Beitrag von hannesmama »

wurzelpiquadrat hat geschrieben: Auch wenn ich kurz nach der Wäsche immer schnell aussehe wie ein explodierter Strauß... die kleinen Babyhaare... :roll:
Gnihihi das kenn ich auch. Aber die kleinen Babys sollen sich angeblich noch ganz gut erziehen lassen bis sie zu pubertären Halbstarken werden und nur noch machen, was sie wollen-hab ich hier irgendwo im Forum gelesen.
Aber wo hast Du denn scheußliche Stufen????? Ich seh da kaum welche-sondern "nur" waaaahnsinnig dick aussehende Zöpfe, egal wie geflochten =D>
Grosser Rückschnitt am 18.02.2019 auf etwa BSL mit 68cm SSL, ZU nur noch 6,2 cm
Benutzeravatar
wurzelpiquadrat
Beiträge: 306
Registriert: 25.10.2014, 15:44

Re: wurzelpiquadrat

#45 Beitrag von wurzelpiquadrat »

@hannesmama Och doch, ich habe Stufen... so ca. 7 und 14 cm kürzer sind sie. Du kannst sie vielleicht auf dem noch nicht gekämmten Bild sehen. Ich mag die Stufen überhaupt nicht, sie nerven mich sehr :roll:
Aber ich freu mich, dass meine Zöpfe dir trotzdem gefallen! :D Ich versuche auch immer, die Stufen so gut es geht zu verstecken...

Dienstag, 03.02.2015
Ich hab heute gewaschen genau so wie letztes Mal auch, so siehts aus:

ungekämmt und gekämmt
BildBild

Also ich sehe kaum einen Unterschied im Vergleich zum Januar, wenn ich mir das so in meiner Längenbilder-Sammlung anschaue... außer der Tatsache, dass meine Haare bei kleinster Lichtveränderung ihre Farbe immer vollkommen ändern :lol:

Achso, ihr dürft mich übrigens auch gerne Pi nennen, wenn ihr wollt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manchen mein Name zu lang ist, um ihn zu schreiben :lol:
Liebe Grüße, Eure Pi
2aMii 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 :cheer:
80mm (ZU mit Zahnseide ohne Pony) Mein abgeschlossenes Projekt
Antworten