[Anleitung] Locken
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- annebonnie
- Beiträge: 1084
- Registriert: 03.08.2009, 10:44
Re: Tamponlocken.
Jau sie hat kürzere Haare und ja auch 2xSpray reingekloppt
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli


- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Tamponlocken.
Vielleicht hält es bei ihr 2 Tage durch das Spray? Ich kann leider nichts mit der Dose und der Schrift darauf anfangen - aber ich denke das Spray ist recht wichtig für diese Locken. Sie wickelt ja die trockenen Haare auf die Tampons, sprüht sich ein und lässt das dann 4h drin. Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass 4h trockene Haare aufrollen derartige Springlocken verursacht 

- Anstaltsdame
- Beiträge: 941
- Registriert: 31.03.2014, 03:08
Re: Tamponlocken.
Nein, ihre Haare sind noch feucht, als sie die Tampons wickelt und sie gibt zusätzlich noch dieses 'Anti Frizz' Zeug rein - eine Art Haarcream?
Die Restfeuchte + 4h + Tonnen von Haarspray... ich kann mir gut vorstellen, dass die Locken recht stabil sind.
Außerdem sieht man ja, dass sie von Natur aus auch Wellen, bzw zumindest keine glatte Struktur hat - ich finde dann halten Locken, Wellen etc immer ein wenig besser.
Im Endeffekt... nicht großartig anders als mit Zewa, nur finde ich es irgendwie verschwenderischer, keine Ahnung wieso.
Die Restfeuchte + 4h + Tonnen von Haarspray... ich kann mir gut vorstellen, dass die Locken recht stabil sind.
Außerdem sieht man ja, dass sie von Natur aus auch Wellen, bzw zumindest keine glatte Struktur hat - ich finde dann halten Locken, Wellen etc immer ein wenig besser.
Im Endeffekt... nicht großartig anders als mit Zewa, nur finde ich es irgendwie verschwenderischer, keine Ahnung wieso.
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr
cum hoc ergo propter hoc
cum hoc ergo propter hoc
- maggiflechtlocke
- Beiträge: 28
- Registriert: 19.11.2014, 19:30
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Tamponlocken.
Den Gedanken hatte ich auch 
schon irgendwie Verschwendung, wo Tampons ja doch deutlich teurer sind als ne Rolle Zewa
Ich denk bei meinen eh schon recht lockigen Haaren (wenn sie mal wollen ) würde das auch ohne Haarspray gut halten, das hält dann echt besser bzw. länger als bei glatteren Haaren...

schon irgendwie Verschwendung, wo Tampons ja doch deutlich teurer sind als ne Rolle Zewa

Ich denk bei meinen eh schon recht lockigen Haaren (wenn sie mal wollen ) würde das auch ohne Haarspray gut halten, das hält dann echt besser bzw. länger als bei glatteren Haaren...
Haartyp: 2b/c Mii, ZU 8,5, 92cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: BSL (X) Midback (X) Taille (X) Bauchnabel (X) Hüfte (X) Steiß 100 cm () Klassik 115 cm()
Farbe: rotgold, mit Henna nachgeholfen
Ziele:
1.dichtere Spitzen
2.Locken rauskitzeln
Länge: BSL (X) Midback (X) Taille (X) Bauchnabel (X) Hüfte (X) Steiß 100 cm () Klassik 115 cm()
Farbe: rotgold, mit Henna nachgeholfen
Ziele:
1.dichtere Spitzen
2.Locken rauskitzeln
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Tamponlocken.
Anstaltsdame, aah okay. Das hab ich nicht mitbekommen
Hab nur ohne Ton zu den wichtigsten Stellen geskippt.

- annebonnie
- Beiträge: 1084
- Registriert: 03.08.2009, 10:44
Re: Tamponlocken.
könnte mir vorstellen, dass man die Tampons mehrfach benutzen könnte (für Locken, ihr Spaßvögel!!)
vielleicht könnte man ja Baumwolltampons in ein Seidensäckchen einnähen?
Zewa zerfällt bei mir und das und Stoffbandlocken wird mir immer zu engspiralig. Ich hätte gern so Hollywoodlocken... *träum*
vielleicht könnte man ja Baumwolltampons in ein Seidensäckchen einnähen?
Zewa zerfällt bei mir und das und Stoffbandlocken wird mir immer zu engspiralig. Ich hätte gern so Hollywoodlocken... *träum*
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli


Re: Tamponlocken.
Ich kann mir vorstellen, dass das Ergebnis bei längeren Haaren anders ausfällt. Damit eine Strähne von langem Haar auf einem Tampon Platz hat, muss die Strähne dünner sein und dadurch ergeben sich dünnere/engere? Locken als bei dem Mädchen im Video.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Tamponlocken.
Erster Eindruck: Geile Idee!
Nachgedacht: Das macht schon ECHT viel Müll. Vor allem wenn dann noch Plastikverpackungen und Apllikator dazukommt...
Ich meine... frau produziert, wenn nicht auf Menscups oä. umgestiegen, sowieso ja sehr viel Müll.
Ich überlege grade, wie man die Haare z.B. auf Korken zum halten kriegen könnte....
Nachgedacht: Das macht schon ECHT viel Müll. Vor allem wenn dann noch Plastikverpackungen und Apllikator dazukommt...
Ich meine... frau produziert, wenn nicht auf Menscups oä. umgestiegen, sowieso ja sehr viel Müll.
Ich überlege grade, wie man die Haare z.B. auf Korken zum halten kriegen könnte....
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Re: Tamponlocken.
Es gibt auch Lockenwickler...
Meine Mutter hatte so dicke Schaumstoffwickler mit Clipverschluss, die wären schön leicht und man konnte auch drauf schlafen.
Meine Mutter hatte so dicke Schaumstoffwickler mit Clipverschluss, die wären schön leicht und man konnte auch drauf schlafen.
Re: Tamponlocken.
Da kann man genauso normale Papilotten nehmen (wiederverwendbar!) oder für einmal eben Küchenpapier.
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond
Catara kriecht zum Hosenbund
Catara kriecht zum Hosenbund
- annebonnie
- Beiträge: 1084
- Registriert: 03.08.2009, 10:44
Re: Tamponlocken.
Hmm aber Korken saugen ja nicht so die Feuchtigkeit auf...KleinMüh hat geschrieben:Ich überlege grade, wie man die Haare z.B. auf Korken zum halten kriegen könnte....
Cholena

Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli


Re: Tamponlocken.
Ich sehe auch keinen Vorteil normalen Papilloten gegenüber. Als jahrelange überzeugte Cup-Verwenderin wird mir beim Anblick des zusätzlichen Müllbergs auch etwas anders. Als ich noch kürzere Haare hatte, konnte ich mir vier bis fünf kleinen Scrunchie-Duttchen ganz gute Locken erzeugen - aber bei sehr glatten Haaren hält nichts wirklich lange. Also, mich überzeugt es nicht, obwohl die Schlagzeile natürlich bestechend ist 

1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Re: Tamponlocken.
Aber was spricht denn dagegen, die Dinger (für die Haare) mehrmals zu verwenden?
Wenn ich es richtig verstanden habe, sagt sie das doch auch im Video?

2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Tamponlocken.
Ja, sie sagt am Ende, dass sie die aufhebt und noch mal benutzt (also für die Haare
).
Ich kann mir schon vorstellen, dass das besser geht als mit Papilotten, die halten bei mir nämlich nicht wirklich lange und fallen gerne mal raus. Die Tampons kann man ja easy mit ner Haarnadel feststecken.

Ich kann mir schon vorstellen, dass das besser geht als mit Papilotten, die halten bei mir nämlich nicht wirklich lange und fallen gerne mal raus. Die Tampons kann man ja easy mit ner Haarnadel feststecken.
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Re: Tamponlocken.
Was spricht denn gegen die Dinger? Haben die Befestigung schon dran, halten gut, sind weich, leicht, feuchte Haare oder drauf schlafen ist auch kein Problem. Und man kann sie unendlich oft wiederverwenden. Aber Tampons sind vielleicht "cooler" oder "hipper"? 
