[Anleitung] The Madora

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: The Madora

#106 Beitrag von undine11 »

Bild
Wie kriegt Ihr den Ansatz schön hin?
Also wo ich die Zöpfe teile finde ich das recht wurschelig!

Bild
aber keine Frisur,die ich ständig tragen würde.
Ich finde,ich hab ne blöde Kopfform dafür!
Zuletzt geändert von Víla am 10.12.2014, 16:35, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengeführt
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: The Madora

#107 Beitrag von Yerma »

Bild Bild
Bild Bild

Ich: Mann, ich habe heute den Bus verpasst, weil ich mal wieder Haardrama hatte - kaum bin ich wieder im Forum aktiv, geht das schon wieder los. Aber ich musste unbedingt die neue Frisur ausprobieren.
Mein Gegenüber (sieht mich nur von vorne): Aber du hattest doch auch früher schon mal solche Kronenfrisuren?
Ich überlege. :-k Ah, sie meint die holländische Zopfkrone!
Ich: Ja, das sieht vielleicht etwas ähnlich aus, das hier ist aber eine andere Frisur. (drehe mich um)
Sie: OH! Ja, jetzt sehe ich es auch! Wahnsinn, ein richtiges Kunstwerk - das ist ja viel komplizierter als das andere.

#-o #-o :lol: Nichts gegen die Madora, aber komplizierter als eine holländische Zopfkrone finde ich sie nun wirklich nicht. Vielleicht sollte ich mir den Aufwand mit ner Zopfkrone einfach sparen, wenn die Madora einfacher ist und komplizierter aussieht??
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: The Madora

#108 Beitrag von Salzdrache »

Danke Yerma fürs dran erinnern ! :mrgreen:
Lange nicht gemacht...ich muss nicht mehr abkürzen ;)
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

Re: The Madora

#109 Beitrag von Cerenia »

Ich habe die Frisur gerade auch mal ausprobiert und war vom Ergebnis etwas enttäuscht. Von hinten sah's nach nix aus, weil die Zöpfe zu weit vom Franzosen weg waren. Dafür sah es von vorne nach Zopfkrone aus. Nächster Versuch war dann die Zöpfe ellipsenförmig um den Franzosen zu legen, das sah gut aus. Ist dann allerdings wieder nur eine Frisur für hinten, weil man nichts von einer Zopfkrone erkennt. Letztere Variante ist ganz hübsch, aber ob ich mir die Arbeit mal für den Alltag mach bezweifle ich ^^
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: The Madora

#110 Beitrag von Iduna »

Die Frisur gefällt mir, die könnte ich auch mal machen. Mit längeren Haaren (z.B. so wie Cerenias Haare) könnte man sie ja auch mit nur einem Zopf machen, oder? Das würde bei mir evtl auch schon klappen, das wäre ja dann weniger Aufwand. :wink: Und vermutlich einfach festzumachen, das muss ich morgen mal ausprobieren...
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

Re: The Madora

#111 Beitrag von Cerenia »

Klar, mit einem Zopf funktioniert das auch, ich hab mir die Zöpfe 1,5 mal um den Kopf gewickelt ^^
Aber 2 Zöpfe wirken symmetrischer, wenn der Zopf nach unten hin sichtbar dünner wird.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: The Madora

#112 Beitrag von Schneevogel »

Kann nun auch mit Fotos vom Madora dienen:

Bild - Bild - Bild

LG
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
rabenschwinge

Re: The Madora

#113 Beitrag von rabenschwinge »

Bei Dir wirkt der Madora richtig toll, Schneevogel!
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: The Madora

#114 Beitrag von daughty »

Ich habe gestern einen Madora probiert. Der Übergang vom Franzosen zu den zwei Zöpfen sah etwas chaotisch aus, aber das ist wahrscheinlich Übungssache. Eine Frage habe ich aber an die versierteren Damen: wie sichert Ihr die Zopfenden und wie steckt Ihr sie fest? Ich habe ganz dünne kleine Frotteehaargummis genommen, sah blöd aus. Und ich habe versucht, die Zöpfe mit Bobbypins festzustecken. Auch das ist mir nicht so ganz astrein gelungen. Irgendwelche "Sicherungstipps"?
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: The Madora

#115 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Den Sicherungsfragen schließe ich mich an - wie und mit was steckt ihr die fest, vor allem am Oberkopf die Krone? Ganz kurze Haarnadeln habe ich nämlich nicht.
@daughty:
Ich nehme für sowas an den Zopfenden immer diese dünnen Silikonhaargummis, die man im 100er Pack bekommt. Normale Haargummis sehen meist blöd aus, finde ich.
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: The Madora

#116 Beitrag von Làireach »

Also zum sichern bevorzuge ich Stoffhaargummis, ich habe solche kleinen, die sind schwarz und ich kann sie in meinem dunklen Haar gut verstecken. Silikongummis mag ich gar nicht, da hängt nachher der halbe Skalp dran. :lol: Meine Zopfenden sind allerdings auch noch relativ dick, sodass die Stoffgummis auch nicht abflutschen. Feststecken tu ich dann je nachdem mit Bobby Pins oder normalen gewellten Haarnadeln. Damit die von der Länge her nicht aus der Frisur rausragen versuche ich dann die längs im Zopf zu versenken, also nicht quer durch den Zopf. Klappt meistens ganz gut.
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: The Madora

#117 Beitrag von Víla »

@daughty: Nutze bei allen "Zopfkronen" immer schwarze oder durchsichtige Silikonhaargummis (meist für max. 1-2 € zu bekommen) fürs Zopfende, kann man bester verstecken und trägt nicht auf wie dickere Haargummis. Ist halt Geschmacks- und Haarmengenmäßig abhängig.

@Valandriel Vanyar:
Ich nutze meine Scroos und 3" AmishPins zur Sicherung und drehe/webe diese Längs des Zopfes gegen die Rutschrichtung hinein. So schaut da auch eigentlich nie was raus
Ist natürlich zumindest bei den Scroos so eine Sache ob die im Zopf ausreichend verschwinden können von der Höhe her.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: The Madora

#118 Beitrag von daughty »

Danke für Eure Tipps! Silikonhaargummis habe ich gar nicht, vielleicht sollte ich mir so was mal besorgen. Für meine dünnen tapergeplagten Rattenschwänzchen dürften Bobby Pins fast ausreichen zum Feststecken. Das mit dem "Längs-Stecken" werde ich mal versuchen.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: The Madora

#119 Beitrag von Decarabia »

ich habe die Frisur diese Woche auch mal ausprobiert :) gefällt mir gut, aber ich muss da auch noch ein bisschen rumprobieren, wie das Feststecken am Besten funktioniert.

BildBild
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: The Madora

#120 Beitrag von Waldohreule »

*ausgrab*
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man es schafft, nach dem französischen Teil aus einem Zopf zwei Zöpfe werden zu lassen, ohne dass alles auseinanderfällt? Ich bin daran schon gescheitert. Während ich versuche, die Haare in zwei Partien zu teilen, rutscht schon alles weg. Haargummi als Abschluss des frz. Teils, ehe ich weitermach, war auch nicht gut, dann war das dort am Ende auch alles viel zu locker.
hair is hair is hair
Antworten