Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Das mit dem kletten hab ich seit neustem auch. Was dagegen hilft.. Also son bisschen Öl, Crem etc aber wirklich helfen..^^'
Wirklich lsutig wirds dann wenn du was französisches/ Holländisches machen willst, 3 Strähnen in der Hand hast und die neue Strähne die du dazunehmen wilst, noch mal extra kämmen musst und in die richtige Richtung dabei halte.. :rolleyes:
Wirklich lsutig wirds dann wenn du was französisches/ Holländisches machen willst, 3 Strähnen in der Hand hast und die neue Strähne die du dazunehmen wilst, noch mal extra kämmen musst und in die richtige Richtung dabei halte.. :rolleyes:
1a-b/F/iii
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Danke für den Tipp mit der Protein-Rinse, Jemma!
Welches Protein verwendest Du dafür?
Welches Protein verwendest Du dafür?
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Weizenprotein.
Seidenprotein habe ich hier zwar auch noch rumstehen, aber noch nicht getestet.
Seidenprotein habe ich hier zwar auch noch rumstehen, aber noch nicht getestet.
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Ich habe mir jetzt mal Seidenprotein besorgt, wird bei der nächsten Wäsche direkt getestet 
Mit dem Ergebnis mit der Bohemian Seife bin ich übrigens sehr zufrieden. Kein stumpfes Gefühl, sie glänzen und die Wellen beginnen, sich zu bündeln *yes* Kletten tun sie schon noch, aber insgesamt fühlen sie sich gut an und dieses "Netzartige" ist nicht mehr ganz so stark; ich werde weiter daran arbeiten. Vielleicht hilft das Seidenprotein ja doch nochmal ein Stück weiter.

Mit dem Ergebnis mit der Bohemian Seife bin ich übrigens sehr zufrieden. Kein stumpfes Gefühl, sie glänzen und die Wellen beginnen, sich zu bündeln *yes* Kletten tun sie schon noch, aber insgesamt fühlen sie sich gut an und dieses "Netzartige" ist nicht mehr ganz so stark; ich werde weiter daran arbeiten. Vielleicht hilft das Seidenprotein ja doch nochmal ein Stück weiter.
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Ich habe einen Erfolg zu vermelden
Der Wickeldutt klappt jetzt ohne Strähnen draussen zu lassen, leider habe ich dabei auch gleich mal meinen ersten Haarstab geschrottet :/

Der Wickeldutt klappt jetzt ohne Strähnen draussen zu lassen, leider habe ich dabei auch gleich mal meinen ersten Haarstab geschrottet :/
2a, ZU 11.5, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73
Kollontai will lange Haare in Blau
Kollontai will lange Haare in Blau
- FlaumigSchaf
- Beiträge: 111
- Registriert: 26.11.2014, 00:45
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Ich will hier zu beitreten (haha, fast habe ich "betreiten" geschrieb!).
Mein Haar ist sehr dick, und nur nach Hüfte kann ich ein Nautilus bun machen (aber es ist kein Nautilus, es ist mehr als ein Halb-Nautilus). Normalischer, ich trage zwei Nautilus anstatt eins.
Mein Haar ist sehr dick, und nur nach Hüfte kann ich ein Nautilus bun machen (aber es ist kein Nautilus, es ist mehr als ein Halb-Nautilus). Normalischer, ich trage zwei Nautilus anstatt eins.
1c/2a - M - iii
Ich bin ein Deutsche-lerner - und ich entschuldige mich voraus für meine Grammatik und Wortschatz Fehler.
1.10.15 - 100cm von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Mein Tagebuch mit vielen Bildern auf Haarschmuck und Frisuren
Ich bin ein Deutsche-lerner - und ich entschuldige mich voraus für meine Grammatik und Wortschatz Fehler.
1.10.15 - 100cm von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!

Mein Tagebuch mit vielen Bildern auf Haarschmuck und Frisuren
- Hasenpfote
- Beiträge: 2590
- Registriert: 21.04.2013, 13:53
- Wohnort: Tokyo
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Ich möchte hier nun auch beitreten, auch wenn meine Haare noch recht kurz sind...
Gerade weiß ich nicht wie viel cm mein ZU beträgt weil die Haare noch nicht alle in einen zopf gehen. Vor der Rasur waren es aber um die 10cm ohne Pony. Die einzelnen Haare sind auch sehr dick und störrisch.
Meine Probleme:
-Haarwurzeln Schmerzen bei einem Zopf/Halfup
-Unter 4 Stunden trocknen die Haare nicht
-Haare waschen... Ich komme mit dem Shampoo nicht an alle Stellen am Kopf heran... Ich Habs schon mit mehr Wasser und mehr Shampoo versucht aber irgendwie ist es nicht das wahre. Ob verdünnen da so gut klappt, glaube ich irgendwie nicht... Aber testen werde ich es mal.
Gerade weiß ich nicht wie viel cm mein ZU beträgt weil die Haare noch nicht alle in einen zopf gehen. Vor der Rasur waren es aber um die 10cm ohne Pony. Die einzelnen Haare sind auch sehr dick und störrisch.
Meine Probleme:
-Haarwurzeln Schmerzen bei einem Zopf/Halfup
-Unter 4 Stunden trocknen die Haare nicht

-Haare waschen... Ich komme mit dem Shampoo nicht an alle Stellen am Kopf heran... Ich Habs schon mit mehr Wasser und mehr Shampoo versucht aber irgendwie ist es nicht das wahre. Ob verdünnen da so gut klappt, glaube ich irgendwie nicht... Aber testen werde ich es mal.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Hallo,
schön, dass ich die Gruppe Endlich gefunden hab
Also eigtl finde ich meine iii-Haare ja super.... meine Haare trocknen auch verhältnismäßig schnell, auch keine Kopfschmerzen
Aber bei Frisuren verzweifle ich...
Daher meine Probleme:
- meine Länge (78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) reicht nicht für viele Frisuren wegen dem Umfang von 11 cm
- ich mache regelmäßig Haargummis (die die nur geklebt sind) kaputt
- vieles hält nicht z.B. eine Banane
___________
@Hasenpfote: Hast du es schon mal mit einer Auftrageflasche versucht? Die bekommst du im Friseurbedarf (steht meistens bei den Dauerwellsachen) da kannst du das Shampoo mit wasser vermischen und mit der lnagen Aplikatorspitze bekommst du das Gemisch dann auch überall gut hin
schön, dass ich die Gruppe Endlich gefunden hab
Also eigtl finde ich meine iii-Haare ja super.... meine Haare trocknen auch verhältnismäßig schnell, auch keine Kopfschmerzen
Aber bei Frisuren verzweifle ich...
Daher meine Probleme:
- meine Länge (78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) reicht nicht für viele Frisuren wegen dem Umfang von 11 cm
- ich mache regelmäßig Haargummis (die die nur geklebt sind) kaputt
- vieles hält nicht z.B. eine Banane
___________
@Hasenpfote: Hast du es schon mal mit einer Auftrageflasche versucht? Die bekommst du im Friseurbedarf (steht meistens bei den Dauerwellsachen) da kannst du das Shampoo mit wasser vermischen und mit der lnagen Aplikatorspitze bekommst du das Gemisch dann auch überall gut hin
Haartyp: 1bMiii
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU: 11 cm
Länge: 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Hast du dich schon im Pferdehaar-Thread umgeguckt? Da wirst du sicher fündig.Hasenpfote hat geschrieben:Die einzelnen Haare sind auch sehr dick und störrisch.
Haarwurzel-Schmerzen habe ich nicht mehr, seit ich das gewechselt habe, womit ich mir die Haare wasche. Bei mir kamen sie hauptsächlich von zu trockener Kopfhaut. Die Lösung war für mich auf Sulfate und Kokosprodukte zu verzichten, du kannst ja mal testen, ob das bei dir auch hilft.
Dass Wasser nicht so gut rankommt kenne ich auch, das ist aber kein Problem mehr, seit ich die Haare mit Seife wasche, dafür müssen sie eh nasser sein.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 13.08.2014, 20:44
- Wohnort: nahe Düsseldorf
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Hallo
Ich gehöre hier auch hin. Ich habe eigentlich feine, glatte Haare, aber dafür sehr viele. ZU über 12. Ich möchte so gerne eine Frisur ohne jeglichen Haarschmuck usw. probieren, aber nix hält lange.
Na ja, weiter wachsen lassen. Und ich hab das Problem, das meine Haare manchmal kaum durchkämmbar sind. Habt ihr vllt. Tipps?
Edit: Haarprofil ganz vergessen
1b/c F/M iii
Ich gehöre hier auch hin. Ich habe eigentlich feine, glatte Haare, aber dafür sehr viele. ZU über 12. Ich möchte so gerne eine Frisur ohne jeglichen Haarschmuck usw. probieren, aber nix hält lange.

Na ja, weiter wachsen lassen. Und ich hab das Problem, das meine Haare manchmal kaum durchkämmbar sind. Habt ihr vllt. Tipps?
Edit: Haarprofil ganz vergessen
1b/c F/M iii
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Ohne Haarschmuck kenne ich nur den Nautilus. Was gibt es da denn noch?
Wenn meine Haare nicht durchzukämmen sind, verwende ich das Elvital tägliche Pflegespray: http://www.loreal-paris.de/haarpflege/f ... spray.aspx
Haarwurzelschmerzen habe ich nur, wenn die Haare fettig sind und ich straffe Zöpfe trage.
Wenn meine Haare nicht durchzukämmen sind, verwende ich das Elvital tägliche Pflegespray: http://www.loreal-paris.de/haarpflege/f ... spray.aspx
Haarwurzelschmerzen habe ich nur, wenn die Haare fettig sind und ich straffe Zöpfe trage.

-
- Beiträge: 67
- Registriert: 13.08.2014, 20:44
- Wohnort: nahe Düsseldorf
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Else:
Na ja, mir fällt gerade nur dieser umgeklappte Cinnamon ein , hier Zimtschneckenhaus genannt. Der funktioiert aber schon bei mir. Ich glaube da gab's neben Nautilus noch einen, möglich dass ich mich irre.
Ich benutze keine konventionelle Kosmetik, sonst würde ich das von Elvital mal ausprobieren. Trotzem danke!
Na ja, mir fällt gerade nur dieser umgeklappte Cinnamon ein , hier Zimtschneckenhaus genannt. Der funktioiert aber schon bei mir. Ich glaube da gab's neben Nautilus noch einen, möglich dass ich mich irre.

Ich benutze keine konventionelle Kosmetik, sonst würde ich das von Elvital mal ausprobieren. Trotzem danke!
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Wie wär's mit dem Schiffstau-Bun? Oder dem Cinnamon?lullaby1999 hat geschrieben: Ich möchte so gerne eine Frisur ohne jeglichen Haarschmuck usw. probieren, aber nix hält lange.![]()
Braucht keinen Haarschmuck, Haarnadeln aber schon.
Zum Thema Durchkämmen guck mal hier.
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Hallo,
gesell mich auch mal hierzu
aktuell: 66cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 11cm 2aM langgezogen BSL
Zum Thema gerade: braided beehive finde ich sehr gut und ging bei mir sogar schon vor ein paar Monaten
gesell mich auch mal hierzu

aktuell: 66cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 11cm 2aM langgezogen BSL
Zum Thema gerade: braided beehive finde ich sehr gut und ging bei mir sogar schon vor ein paar Monaten

2aM, 11cm ZU, 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 168cm Körpergröße
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten
Me too -
10,5 cm, und hier bleibe ich. Mein Problem sind die trockenen Längen, und das normalerweise meine Haare irgendwie immer abstehen, aber leider so, wie sie es nicht sollen. Gestern nach Suchen im Forum hier Feuchtigkeitsspray für den Körper im Haar ausprobiert und es hilft etwas.
Möchte das ganze aber noch etwas perfektionieren und deshalb von euren Erfahrungen und Tips hier profitieren.
(Und auch selbst was dazu beitragen selbstverständlich)
Haarstruktur steht unten in der Signatur, meine Haare sind chemisch gefärbt, kurz über die Schulter, und da ich 30 something bin auch mit einigen grauen darunter, die eher C - Struktur haben, oder wohl eher " Doppel-C".
, weshalb Farbe bei mir immer etwas länger einwirken muss.
Hatte sie auch schon mal bis zum BH, aber das sah offen eher aus wie das Hinterteil eines explodierten Ponys. Ich glaube nicht, dass ich sie länger als maximal Taille haben möchte, selbst wenn ich jetzt die richtige Pflege hier im Forum finde.

Möchte das ganze aber noch etwas perfektionieren und deshalb von euren Erfahrungen und Tips hier profitieren.
(Und auch selbst was dazu beitragen selbstverständlich)
Haarstruktur steht unten in der Signatur, meine Haare sind chemisch gefärbt, kurz über die Schulter, und da ich 30 something bin auch mit einigen grauen darunter, die eher C - Struktur haben, oder wohl eher " Doppel-C".

Hatte sie auch schon mal bis zum BH, aber das sah offen eher aus wie das Hinterteil eines explodierten Ponys. Ich glaube nicht, dass ich sie länger als maximal Taille haben möchte, selbst wenn ich jetzt die richtige Pflege hier im Forum finde.

1bMiii (10,5 cm Zopfumfang + Ponyfransen) chemiegefärbt 
