Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5386 Beitrag von Mahakali »

@Joanie
Bei den Blöcken kauf ich z.T. die 13cm Blöcke (das sind die Kleinen auf dem Bild) oder Wunschmaße mit ca. 15cm.
Die Blöcke sind meist 3 cm dick, das reicht prima für 2 Scheiben.

@Muschelkopf
Der genannte Shop sägt die Blöcke umsonst auf, das ist aber nicht bei allen Shops so.
Mit einer Fräße kann man nette Sachen zaubern, ich bin da aber auch noch am ausprobieren.
z.B. das hier: http://haarforken.de/forke-mit-holzinlay/

@Alichino
Bei Dictum hab ich auch schon bestellt allerdings direkt: http://www.mehr-als-werkzeug.de/page/ho ... tAodZy4ANg
Meist Schleifpads und was halt noch so in den Einkaufswagen hüpft.

Edit:
Für gestocktes Holz kann ich noch http://hypnowood.de/edelhoelzer.html?specifics=54 empfehlen.
Die sägen zwar nicht umsonst, die Auswahl ist aber unschlagbar.
Und bei ebay hätte ich noch: http://www.ebay.de/sch/puq-stabilisiert ... pg=&_from=
Stabilisiertes Holz in sehr guter Qualität.
Zuletzt geändert von Mahakali am 18.01.2015, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5387 Beitrag von Henrike »

Brauche mal eure Hilfe.
Möchte nun endlich damit anfangen selbst Forken und Stäbe herzustellen.
Bekomme von meinem Schwiegerpapa einen Dremel mit vielen Aufsätzen.

Was brauche ich sonst noch so an Werkzeug für die Grundausstattung?
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5388 Beitrag von Mahakali »

Ein Bohrfutter für den Dremel ist sehr praktisch, dann kannst Du auch Aufsätze von anderen Herstellern mit anderem Schaftdurchmesser nutzen.
Der Garvieraufsatz ist prima für Inlays.

Was mir für den Dremel noch einfallen würd:
- Holztrennscheibe (ist zum genau, gerade sägen unschlagbar)
Eine Stichsäge ist mir meist zu ungenau und von Hand säge ich nur Rundungen.
- Falls Du auch mit Dymondwood/ harte Edelhölzer arbeiten möchtest wäre eine Polierset auch noch gut.
Entweder die Polierpaste die schon dabei ist + einen Baumwollschwabbel oder
das Polierset von Proxxon (ist preiswert, gut und mit Bohrfutter passt es auch)
- Bohrerset
Es gibt einen Präzisonsbohrersatz mit recht keinen Bohrern (0,8/ 1,2/ 1,6/ 2,0/ 2,4/2,8 /3,2 mm)
die sind toll wenn man auf Haarstäben Topper befestigen möchte. 0,8 und 1,2 passen prima für Kettelstifte
Das ist am Anfang aber alles kein Muss, ich hab mir das auch nach und nach zugelegt.

Und fürs manuelle Arbeiten:
- Feilen (ich hab eine Halbrunde und eine Runde)
- ein Laubsäge ist immer parktisch
- Schleifpapier



LG
Heike
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5389 Beitrag von Syari »

Mahakali: schneidet der Ebay Verkäufer das Holz auch noch, wenn man fragt?
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5390 Beitrag von Henrike »

Mahakali:

Danke dafür :)
Präzisionsbohrer sind schon dabei.

Dann hält sich die Investion ja noch in Grenzen.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5391 Beitrag von Alichino »

Ich habe einen Dremelzusatzkoffer geholt und beim Proxxon war eigentlich auch allerhand Zubehör. Der Billigdremel hatte auch noch ein paar gute Sachen dabei. Die habe ich übernommen und das Gerät selbst in die Tonne gepfeffert.

Die Korundschleifstifte (orangenen) finde ich klasse, aber die Auswahl dieser Schleifstifte für Dremelgeräte ist sehr begrenzt? Oder kann ich die mit Bohrfutterzubehör benutzen??
Ansonsten habe ich ja gerad die Schleifhülsen in Benutzung...
Und noch ein paar mittlere Fräßmesser fänd ich klasse. Weiß nur noch nicht welche.

Außerdem waren nur noch solche Trennscheiben ohne Verzahnung im Koffer dabei. Damit kann man aber kein Holz aussägen. Sieht aus wie ein Miniflexaufsatz.
Ein guter Aufsatz zum Aussägen fehlt mir noch. Ich finde aber nichts was zum Ausschneiden von Zinken brauchbar wäre (amazon). Die Rezensionen der verkäuflichen Sägeblätter für Dremelähnliche Geräte sind eher schlecht oder nicht vorhanden. Ich habe zwar kleine Sägeblätter vom Billigdremel, aber die sind total weich und machen direkt den Eindruck als würden die jeden Moment durchbrechen.
Habe ich was übersehen? Soll ich mal bei Dictum direkt schauen? Die haben da sicher ne bessere Auswahl.

Oder lieber in eine Tischkreissäge investieren? Die geht sicher ab wie Schmitzkatze inklusive Finger. xD

Ich sprudel gerade vor Ideen und Tatendrang. Leider war die Werkstatt vom Opa zugebaut. Deshalb konnte ich heute keine Elektrogerätesichtung machen. Angeblich gibts dort einen Handbandschleifer und Stichsägen. Habe für die Woche kleine Holzsägen und Klemmmuffen eingepackt. Im Moment besser als Garnichts...
Holz gibts hier zunächst genug. Der Garten ist quasi ein Teil vom Wald...
Und vielleicht bauen wir im Sommer einen kleinen Gartenschuppen in Schwiegerelterns Garten. :D *planplanplan*

Zusatzeintrag: Ich komme nun nicht weiter. Meine Holzblöcke müssen in Form gesägt werden. Ich brauche also unbedingt eine gute elektrische Säge und schwanke zwischen Tischkreissäge und Dekupiersäge. Ohne Säge kann meine Idee nicht umsetzen und fühle ich mich gerade total aufgeschmissen. :heul:
Zuletzt geändert von Alichino am 19.01.2015, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ailis
gesperrt
Beiträge: 548
Registriert: 27.12.2008, 16:03
Wohnort: Ruhrpott

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5392 Beitrag von Ailis »

Kann mir einer von euch kreativen Köpfen sagen, ob man (Effekt)Nagellack von echten Ficcares wieder restlos abkriegt? Oder hinterlässt Nagellackentferner Schäden?
Ich wollt eigentlich einfach verschiedene Nachbildungen bepinseln, aber die halten bei mir so verdammt schlecht.
1bMii/irgendwas unter 6cm/~80cm
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5393 Beitrag von Pinay »

Ich habe ohne Probleme Nagellack von echten Ficcares herunter bekommen.
Benutze einfach nur acetonfreien Nagellackentferner. ;-)
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5394 Beitrag von sorrowsplea »

Ich habe am Wochenende auch wieder ein bisschen gebastelt :)

Einen "Meerjungfrauen-Haarstab" mit selbst gesammelter Schneckenmuschel und kleinen Dangles:

Bild

Bild

Bild



....schon ein bisschen kitschig geworden aber irgendwie gefällt er mir doch ganz gut :wink:
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5395 Beitrag von Athelas »

Coole Idee mit der Schnecke, sorrowsplea! Die hast du lackiert oder?
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
floreni
Beiträge: 3
Registriert: 09.01.2015, 14:51
Wohnort: Thüringen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5396 Beitrag von floreni »

@sorrosplea. dein Haarstab ist richtig cool geworden.
1c M [ii](ZU 5,5 cm nach starkem Haarausfall 2014) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5397 Beitrag von binemi »

sorrowsplea, der Stab ist richtig gut geworden, total süß! Und das bisschen Kitschwirkt sehr authentisch meerjungfraulich :mrgreen:

Frage an alle die mit Acryl basteln: wo bekommt man denn Acrylblanks für Forken her? Acryl-Penblanks gibt's online ja quasi an jeder zweiten Ecke, aber so Brettchen oder Blöcke hab ich noch nicht gefunden.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Elfennebel
Beiträge: 265
Registriert: 14.10.2013, 20:36

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5398 Beitrag von Elfennebel »

sorrowsplea der ist ja traumhaft schön!! <3 Ist dir wirklich super gelungen! =D>
Meine Haare: 1c-2aMii, ZU 8,5cm
Ziel: ***
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5399 Beitrag von Mahakali »

@Syari
Die Stücke hatten bis jetzt immer die passende Größe, der Händler war aber sehr hilfsbereit als ich nach mehreren kleinen Stücken für Topper gesucht haben.

@Alichino
Mit dem Bohrfutter kannst Du auch Schleifkegel und Schleifzylinder von anderen Herstellern benutzen (theoretisch gehen dann auch die die man für die Maniküre benutzt - die gibts günstig im Großpackungen)
Fräßmesser benutz ich meist in Verbindung mit dem Graviertool, das liegt einfach besser in der Hand und war in meinem Dremelset auch schon dabei.
Zum Holz sägen benutz ich diese Trennscheibe hier http://www.dremeleurope.com/ch/de/dreme ... 353-ocs-p/
das funktioniert aber nur bis zu einer Holzstärke von 1,4cm. Bis jetzt hab ich alles andere von Hand gesägt, zu meinem Geburtstag hab ich jetzt aber eine Dekupiersäge bekomme.
Das ist natürlich die einfachste Variante ;-)
Das hier ist z.B. mit der Trennscheibe gesägt:
Bild
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#5400 Beitrag von Alichino »

Danke für die tollen Ratschläge, Mahakali! :D Ich denke ich besorge mir ebenfalls die Trennscheibe für die kleinen Schnitte.
Außerdem habe ich eben ein sehr interessantes Zubehör für Stichsägen für das grobe Zurechtschneiden meiner Holzbalken gefunden. http://www.amazon.de/Neutechnik-Pr%C3%A ... %A4getisch
Und eine Stichsäge haben wir ja.
Somit werden meine Neuanschaffungskosten für ein gutes Equipment nicht ganz so exorbitant. :lol:
Antworten