Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#1651 Beitrag von materialfehler »

ok, danke! dann werd ich mal ordentlich reinschäumen und deutlich länger einwirken lassen, als das schampoo. wenn das nix wird, geh ich in den haarseifenthread weiterfragen :-)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#1652 Beitrag von wax »

wie lange brauchen Kopfhaut und Haare um sich an Pflege zu gewöhnen??
Bzw. Wie lange muss ich etwas ausprobieren um zu wissen, ob es was hilft oder nicht??
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#1653 Beitrag von Nadeshda »

Hmm, ob man mit etwas nicht klarkommt, merkt man doch meistens schnell. Ob man mit einem Produkt dauerhaft zufrieden ist, zeigt sich dagegen logischerweise erst nach einer Weile. Verallgemeinern kann man also wie immer nicht :wink:

Es kommt auch ein wenig darauf an, wie du deine Haare vorher gepflegt hast. Wenn da erst tonnenweise Silikon abgebaut werden muss, dauerts natürlich eh erstmal, bis du merken wirst, wie ein Produkt mit deinen Haaren harmoniert.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1654 Beitrag von habioku »

Hallo zusammen,

mein Problem sind meine fliegenden (elektrisierte) Haare. Hab hier schon ein bisschen rumgesucht und ein paar Tipps gefunden, aber leider hat bei mir weder Öl (die Haare fliegen selbst wenn sie schon längst strähnig sind), noch Condi, noch Handcreme, noch Seidenproteine (angebliche Filmbildner) was gebracht :(.
Liegt anscheinend auch nicht an zu trocknen Haaren, da das Problem schlimmer wird, je länger die letzte Wäsche her ist (Haare müssten dann ja logischerweise fettiger sein). Weiß wirklich keinen Rat mehr...
Meine Haare sind auch eigentlich nicht kaputt (kein Spliss) und ganz glatt, deswegen versteh ich gar nicht warum die sich so "aufbauschen".
Hat jemand vielleicht eine Idee, was man da machen kann?

Lg bluna
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#1655 Beitrag von Yasha »

in meinem selbstgemachten Shampoo ist sogar ein Ölanteil von 10%. Es hat interessanterweise einen erstaunlichen Effekt welche Öle ich dabei verwende, und das Shampoo wird dadurch sehr mild und beinahe pflegend.
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#1656 Beitrag von materialfehler »

meine feinen haare fliegen, wenn ich sie mit der wildsau bürste. mit holzkamm ists viel besser. hornkamm hab ich noch nicht probiert, glaube aber, dass sie dann auch eher fliegen. aber feine haare fliegen nun mal, weil sie so leicht sind.
aber das hat auch so einen reiz, eine freundin von mir hat geniale pferdehaare (geschätzte 2cCiii), die bewegen sich kein bisschen im wind und sie ist auf meine haare (1aFii) neidisch, die bei jedem kleinen lüftchen schon fröhlich vor sich hin fliegen 8)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1657 Beitrag von habioku »

Mit der Wildsau zu bürsten hab ich eh schon längst aufgegeben, bürste nur noch mit Holz. Und eigentlich sind meine Haare auch nicht wirklich leicht, im Gegenteil, ich hab eher dickes Haar, trotzdem fliegen immer die oberen Schichten (also das Deckhaar). Ist mir auch unerklärlich...
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#1658 Beitrag von materialfehler »

ich glaub, das ist einfach normal? :) vielleicht unterstell ich dir da was, aber ich finde, wir sind hier alle (ich auch!) ein bissel übersensibel mit unseren haaren und befürchten immer gleich das schlimmste :mrgreen:

was mir noch eingefallen ist: trägst du vielleicht viel polyester und so kunstfasern? damit laden sich haare immer SEHR gern auf.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#1659 Beitrag von ArtHysteRi »

Ja, das IST normal. Hände leicht anfeuchten (oder ganz leicht einölen) und drüberstreichen hilft ganz gut.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
diskordia

#1660 Beitrag von diskordia »

warum macht ihr ne suare rinse ?
was sinn und zweck der sache ?
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#1661 Beitrag von fairypet »

Für die saure Rinse gibt es 2 Gründe:

- um den ph-Wert nach dem Waschen zu regulieren, da die Kopfhaut leicht sauer ist

- um die Schuppenschicht der Haare zu schließen (deshalb wird die saure Rinse kalt angewendet)

Mehr Infos findest Du hier: Saure Rinse
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#1662 Beitrag von ArtHysteRi »

Und, um den Kalk aus den Haaren zu kriegen (bei hartem Wasser) - den Effekt haben ja sicher viele auch schon zum Entkalken des Wasserkochers genutzt?
Macht, logisch, die Haare weicher und besser kämmbar, und "entstumpft" sie ==> Effekt: Schöner Glanz.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
umbrella
Beiträge: 266
Registriert: 22.09.2008, 12:58
Wohnort: Paderborn

#1663 Beitrag von umbrella »

Dann frage ich hier auch mal was, die SuFu hat meist das Gegenteil ausgespuckt ... (nicht überpflegt)

Ich habe das Gefühl, meine Haare sind überpflegt, sozusagen ein NK-Build-Up. Diese Woche habe ich fast jeden Tag was mit meinen Haaren angestellt, weil sie so zugestaubt waren von der Arbeit; entweder mit Wasser gewaschen oder mit verschiedenen verdünnten Shampoos.

Seit mehreren Tagen laufe ich mit strähnigen Haaren rum und weiß nicht wie ich das beheben kann. Kämmen ist auch nicht das Wahre :(
Soll ich mal wieder zu Schauma unverdünnt greifen, um das alles einmal "ordentlich" auszuwaschen? Oder ist das eine Reaktion auf das unüblich häufige Waschen?
Eine Alternative zu Schauma fällt mir im Moment nicht ein, wäre zwar schon wieder waschen, aber das müsste ich wohl in Kauf nehmen in der Hoffnung auf Besserung.
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#1664 Beitrag von Nadeshda »

Überpflegen nur mit NK-Shampoo stelle ich mir beinahe unmöglich vor. Ich denke eher, dass deine Kopfhaut krampfhaft versucht, den ständigen Verlust von Sebum auszugleichen und deine Haare davon strähnig sind.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
umbrella
Beiträge: 266
Registriert: 22.09.2008, 12:58
Wohnort: Paderborn

#1665 Beitrag von umbrella »

Gut, dann versuche ich den morgigen Tag und das Wochenende so zu überstehen, um langsam wieder zu meinem alten Waschrythmus zu kommen ...

Vielen Dank für deine Antwort, Nadeshda!
Antworten