myla - dunkeldunkelbraune silifreie Taillenlänge 1. PP

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#31 Beitrag von myla »

Ich habe mir heute meinen ersten Haarstab gekauft, habe bisher immer nur Bleistifte benutzt, wenn überhaupt...

Ich finde das Schwarz meiner Haare mittlerweile gar nicht mehr so schlecht. Noch schöner wirds sicher mit leichtem Rotstich. Gefällt mir eigentlich noch besser, als das dunkle Braun, das ich immer im Kopf hatte...

Die Frage, die sich mir nun stellt ist, wie ich das halten kann. Gesetzt den Fall, das wird wirklich optimal, wenn ich mit rot nochmal drüber gehe, wie gehe ich dann weiter vor?

1. Immer erst reines Indigo färben, danach mit rot drüber -> sorge mich um meine Kopfhaut
2. Indigo- und Hennapulver mischen -> wird es dann nicht doch braun, anstatt scharz-rot?
3. Indigo anrühren und Henna anrühren und dann mischen -> könnte das dann tatsächlich schwarz-rot ergeben, wenn ich mal das richtige Mischverhältnis gefunden habe?

Hmmm...

Ich suche ein paar schöne Frisuren für mich. Ich mag Zöpfe nicht so sehr, und auch alles, was zu streng aussieht, gefällt mir nicht so.
Ich mag eher etwas wuscheligere/wildere/rockige Frisuren. Wie eben einfach zusammengewurschtelt aussehend oder dieser typische Out-of-Bed-Look.
So zwei, drei gibts da schon, werde mal auch davon Fotos machen, aber ich bin immer auf der Suche nach Inspiration.
Hier im Forum hab ich schon einige tolle Frisuren gesehen, nur bekomme ich das nicht immer so hin, wie ich mir das vorstelle...

Hach jaaaa...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#32 Beitrag von myla »

Das hier hab ich eben im Haarkunstwerke-Forum entdeckt un bin begeistert, das werde ich die Tage auf jeden Fal mal testen...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#33 Beitrag von myla »

So, heute ist wieder Waschtag. Nicht, dass es schon wieder UNbedingt nötig wäre, aber heut nachmittag gehen wir auf nen Geburtstag, da sollen die Haare schöner aussehen... Und offen tragen mag ich sie auch.

Hm, habe mir vorgenommen, wirklich regelmäßig einmal im Monat die Länge zu messen. Hatte vorher einen Zuwachs von etwa 1-1,5cm pro Monat, aber jetzt in der Schwangerschaft haben sich die Haare so verändert (vor allem der Waschrhythmus), dass ich mir vorstellen könnte, dass sich auch das Wachstempo verändert hat. Hoffentlich zum Schnellerwachsen... Naja, wir werden sehen.

Werde mir gleich Olivenöl in die Haare geben, als Kur, und noch etwa zwei Stunden einwirken lassen. Dann muss ich mir ein neues LeaveIn mischen. Glaube, ich muss noch wesentlich mehr Jojobaöl hineingeben (so etwa 2 TL auf 50ml), und ich muss mir ein leckeres ätherisches Öl besorgen, um den Geruch etwas angenehmer zu machen.

In zwei bis drei Wochen die nächste Henna-Aktion! Freu mich schon...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#34 Beitrag von myla »

Da mein Leave In aus

50ml dest. Wasser
1 TL Jojobaöl
etwas Weizenprotein

nicht so wirklich gut zu meinen Haaren war, sie fühlten sich jedenfalls nicht so toll an dadurch, hab ich nun mal Alverde Aloe Hibiskus hinzugefügt und schau nun mal, was das mit meinen Haaren macht.

Morgen früh wasche ich sie wieder. Am vierten Tag, das ist noch immer so ungewohnt für mich, denke ständig, ich müsste doch den totalen Fettkopf haben. Hab ich aber nicht, das ist wirklich verrückt.
Wenn sie sich morgen früh noch so anfühlen wie heute abend und auch so aussehen, warte ich vielleicht noch einen Tag länger.

Übrigens ist mir eben eingefallen, dass ich schwangerschaftsbedingt seit einigen Wochen Schüsslersalze nehme, unter anderem auch Silicea. Vielleicht tut das meinen Haaren auch was gutes? Vielleicht hängt es auch damit zusammen? Vielleicht aber auch alles auf einmal....

Morgen oder übermorgen mache ich nochmal ein Längenfoto, so als direkten Vergleich zu letztem Jahr. Vielleicht mache ich auch Verlaufsfotos, alle paar Monate eines. Als Motivation bzw. Zeichen für mich, dass sich doch was tut, auch wenn es sich für mich nicht so anfühlt...
Ausserdem hat sich in meinem Kopf festgesetzt, dass sie im momentanen Zustand schneller wachsen. Für den Fall will ich Beweisfotos haben.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#35 Beitrag von myla »

Habe mein LeaveIn neugemischt, diesmal ohne Weizenprotein, aber mit Condi. In den nächsten Tagen versuche ich, AloeVeraGel zu bekommen, das möchte ich gerne noch miteinfügen...


Hiermal meine aktuelle Länge (irgendwie noch recht dunkel unten, muss meinen Mann gleich mal anhalten, ein ordentliches zu machen...)

Bild

Und die Farbe glänzend in der Sonne

Bild
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#36 Beitrag von myla »

Bin ziemlich begeistert von meinem neuen LeaveIn-Mix, wobei es einen Tick ZU reichhaltig ist, glaube ich. Muss noch nen Schuss mehr Wasser einfüllen, dann ist es perfekt, denke ich.

Und zwar nicht nur für mich, sondern auch für meine Tochter, sehr praktisch^^
Mit ihrer Krause war das Kämmen immer ein Kampf, aber wenn ich ihr dieses LeaveIn vorher etwas einsprühe, lassen sie sich super kämmen, und für sie ist es viel angenehmer und sie lässt sich viel lieber kämmen.
Hab es vorher nur mit Öl, das ich in die angefeuchteten Haare gegeben habe, gemacht, das war aber nicht so toll.

Ihre Haare sind so trocken, dass das Öl, das ich vorgestern zuviel in ihre Haare gegeben habe nach der Wäsche (immer nur WO), heute vollkommen aufgesogen ist und sie wunderbar glänzen. Ich hätte nach der Menge den totalen Fettkopf... Ihre sind jetzt so wie meine nach ner Wäsche.
Bin froh, dieses LeaveIn gefunden zu haben... Obwohl es ja überhaupt nichts besonderes ist...


Aber mal was anderes: Nachdem ich hier im Forum schon hundertmal über Begeisterung über Aubrey Organics gestollpert bin, hab ich nun mal genauer darüber gelesen und bin der Anziehung erlegen. Habe nach Pröbchen gefragt und bin nun gespannt wie ein Flitzebogen. Sie haben sich noch nicht gemeldet, aber ich Heldenkind hab auch vergessen, meine Adresse anzugeben. Vielleicht melden sie sich erstmal zurück und antworten auf meine Bitte. Habe auch in etwa meine Haare beschrieben und gefragt, ob sie vielleicht etwas empfehlen könnten.
Checke ungefähr alle halbe Stunde meine emails *g*, ich denke das sollte ich lassen...

Ich fühle mich und meine Haare irgendwie noch immer in der Übergangszeit. Weiß nicht, ob die Haare schon silikonfrei sind, der Schnitt ist noch schrecklich (die Hammer-Stufen...), die optimale Pflege für mich hab ich auch noch nicht gefunden, auch wenn ich schon recht zufrieden bin, könnte aber noch viel besser sein... Die Farbe ist noch nicht so wirklich meine...
Ich würde gerne im Bedarfsfall selbst trimmen, weiß aber nicht, wie ich das mit den Stufen machen soll...

Das Ausprobieren macht natürlich Spaß, aber ich bin so ungeduldig, und außerdem hätte ich gerne etwas mehr Ruhe drin.

:lagerfeuer:
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#37 Beitrag von orangehase07 »

finde deine haare so schön. die stufen sehen toll aus und die farbe :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#38 Beitrag von myla »

Ehrlich? Ui, danke schön, Orangehase :oops:

Aber die Stufen sind mir noch zu krass, lassen die Haare viel kürzer aussehen als sie sind (oder eigentlich ja nicht, aber...äh...ja, so halt). Aber ein bißchen gestuft dürfen sie im Endeffekt ruhig bleiben. Möchte auch keine gerade Kante unten haben (wenn ich denn mal so weit bin...), sondern auf jeden Fall einen U-Schnitt, ist ja auch ein bißchen wie stufig...

Die Farbe gefällt mir mittlerweile auch gut. In ein paar Wochen (zwei *g*) ist die nächste Aktion. Ich weiß noch nicht, ob ich mal reines Henna probiere, oder 50:50 Mischung mit Indigo. Muss da nochmal in mich gehen...

Ansonsten passiert nicht viel. Heute ist der vierte Tag und ich wollte eigentlich die Haare waschen, aber lasse es, weil sie noch nicht wirklich fettig sind und ich auch nicht rausgehe, sondern den gaaanzen Tag auf der Couch liege und meine olle Magen-Darm-Grippe auskuriere. Hab gestern den ganzen Tag Infusionen liegen gehabt, weil ich die Nacht davor mich fast kaputtgebrochen hab. Infusionen halt vor allem, damit das Baby nicht unter dem massiven Flüssigkeitsverlust leidet...
Aber mir gehts schon wieder ganz gut, bin noch was schwummrig, trinke Tee und esse Toast... :roll:

Die große Kleine ist bei der Oma, also haben wir hier ein bißchen Ruhe... Seeehr angenehm... :P
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#39 Beitrag von myla »

Habe gerade microgetrimmt. Naja, mehr oder weniger, ich hab es versucht. Weiß noch nicht wirklich, wie ich das mit den Stufen hinbekommen soll. Hab mal ein bißchen rumprobiert, sie sind jetzt bestimmt schief, aber es waren eh bloß ein paar Milimeter, das fällt sicher nicht auf.

Hatte auch schon überlegt, wirklich nur die längsten Spitzen immer zu trimmen, den Rest wachsen zu lassen. Aber der Punkt ist ja, dass die Stufen möglichst schnell gesund nachwachsen sollen, und ich da nicht erst ewig viel Spliss entstehen lassen will, damit es eben schneller geht.

Aber da ich nicht sooo viel Spliss habe, geht es noch. Vielleicht suche ich mir nochmal einen Friseur, der mir hoch und heilig verspricht, nur max. 5 mm zu schnibbeln, der es aber wenigstens versteht, die Stufen auch zu schneiden, ohne sie großartig erhalten zu wollen.

Hm, bei uns schräg gegenüber wohnt eine junge Frau, die Friseurin ist und auch privat ab und an Haare schneidet. Ich kenn sie noch nicht. Vielleicht sollte ich sie mal fragen?

Oder sollte ich nur ab und an nen Splissschnitt machen? Das kann ich ja auch selbst hier ohne Probleme... Hm, mal schauen... Jedenfalls hat das jetzt noch Zeit.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#40 Beitrag von myla »

Gestern abend hab ich seit langem wiedermal die WBB benutzt, weil ich dachte, ich muss heut eh waschen, ist der fünfte (!) Tag. Aber sie sind in Ordnung, sie fetten nicht. Ich versteh`s nicht...

Was soll ich denn jetzt bitte machen? *g* Ich WILL jetzt waschen, hab Lust dadrauf!

Werde gleich noch mit meiner Maus zu dm und Ernstings fahren (und vielleicht mal bei Rossmann reinspringen...) und wenn ich heimkomme, mache ich eine schöne Ölkur, muss nochmal schauen und überlegen, wie. Dann wasche ich heut abend eben.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#41 Beitrag von myla »

Habe gestern abend vor dem Waschen (fünfter Tag) mit Klettenwurzelöl und Jojobaöl geölkurt und irgendwie hat das verdünnte Alverde O/H nicht wirklich gereicht, um alles auszuwaschen.
Die Haare sind schön weich und gut durchfeuchtet, ja, aber auch vollkommen volumenlos und leicht strähnig irgendwie...
Egal, schadet ihnen wohl nicht...

Habe dann mal ein paar erste Frisuren ausprobiert:

Mein erster LWB

Bild

Wutzeliges Mini-Scrunch-Düttchen

Bild

Wie das heißt, weiß ich nicht mehr, irgendwas mit Flip, muss noch mal nachschauen. Im Grunde ganz einfach um nen Haarstab (Bleistift...) gewickelt

Bild

So sieht das von hinten aus:

Bild
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#42 Beitrag von orangehase07 »

wow, voll groß und dick :wink: . mir gefallen auch die paar haare die rausschauen. weiß nicht ob ich es schon geschrieben habe, aber ich finde deine haare und haarfarbe voll schön. passt gut zu dir
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#43 Beitrag von Dodo »

Sieht toll aus! :)
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Saree »

hey myla!

tolles haar! ich bin auch stufenschnittgeplagt... meine haare sehen offen von der struktur her relativ ähnlich aus wie deine. ich mache auch microtrims in der hoffnung, so nach und nach die stufen los zu werden.

viel erfolg weiterhin beim züchten :D
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#45 Beitrag von myla »

orangehase07 hat geschrieben:wow, voll groß und dick :wink: .
*gg* Ja, oder? Aber immerhin hält er. Kann halt längst noch nicht alle machen, aber muss ja auch nicht.

Danke schön, Ihr drei!

Dieses Flip-Ding heut morgen musste ich tatsächlich mit nem Bleistift machen, weil mein Haarstab (gut und gerne 2 Wochen alt) mir gestern abend beim LWB-Versuch zerbrochen ist... :motz:
Naja, er hat nur ein oder zwei Euro gekostet, von BB, ist aber trotzdem ärgerlich.
HAbe mal überlegt, mir aus einem Essstäbchen einen zu basteln. Etwas kürzen, vielleicht anspitzen und glattfeilen. Und lackieren oder so? Weiß nicht, ob das dann schädlich für die Haare ist...

Ich schau mich mal um, bin garantiert nicht die erste, die darauf gekommen ist. Vielleicht gibts hier ja was darüber, ich geh mal auf die Suche...

edit:

Mein eingeschobenes Langhaarazubiprojekt:

Meine Auszuprobierenliste für die nächsten Wochen:

- verschiedene Ölkuren oder Feuchtigkeitskuren
- Neobio Henna Balsam Plus
- Lavera Mandelmilchshampoo
- Aubrey Organics Produkte (Pröbchen sind unterwegs!)
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Antworten