Ich habe damlas ein Baumwoll-Stickgarn genommen. Was man fuer Kreuzstichstickerein oder zum Knuepfen von Freundschaftsbaendchen hernimmt (ich muss zuegeben, das letzteres der Grund war, warum ich die angschafft hatte).
Mit einem Naehgarn hab ichs noch nicht probiert, ich glaube, das waer mir zu duenn. Allerdings waren die Zoepfchen, die meine Schwester und ich damals gemacht haben auch eine Spur dicker (dafuer waren es weit weniger als 100). Da hat das mit dem Baumwollgarn hervorragend funktioniert.
nach einer weile sind sie bei mir auch locker geworden, die faden-knoten ...
habe halt am ende das zöpfchen und den einen faden mit dem anderen umwickelt, und dann beide fädchen gepackt und 2-3 mal geknotet ...
wenn ich motiviert genug bin, dann flechte ich mir am ende der woche oder nächste woche im urlaub auch zöpfchen. hab voll lust drauf bekommen, da ich auf dem wacken bestimmt 5 mädels mit total ordentlich geflochtenen rastas gesehen habe. und bis zum fsj ham se ja dann auch 3 wochen um drin zu bleiben.
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Kann man eigentlich sich die Kunsthaare selber kaufen und mit denen dann zum Afro Friseur gehen und sich die reinflechten lassen oder machen die das nicht?
hab aus langeweile auch mal angefangen habs WE frei. desshalb
aber die schaun doof aus. weil ich zu dünnes haar hab hier mal die unteren reihen . mehr hab ich noch nicht
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
ich hab mich auch mal versucht. Bildchen davon gibts hier: Mein TB
LG
Mone
2aCii; 63 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Nov 08: BSL (63 cm)
...
Juli 09: Taille (79 cm) next cut: June 09
Ich würde auch gerne jedoch trau ich mich nicht, weil ich gar nicht weiss wie man die Rastass flicht?! Ich hab mal spasseshalber versucht im Nacken anzufangen, aber wie teilt man denn ordentlich ab? Gibt es hier irgendwo eine Anleitung??? *suchendumschau
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt
Dabei kämme ich die Haare natürlich gut durch und teile dann am Nacken eine dünne Schicht Haare ab. Diese Schicht unterteile ich dann in kleine Quadrate, die ich dann ganz nochmal flechte. Aber schön fest und engmaschig. So habe ich es diesmal gemacht gehabt, war ganz gut Nur tat meine Kopfhaut nach ein paar Tagen weh, sodass ich die Zöpfe rausgemacht hatte, weil ich Angst hatte, die Kopfhaut zu viel zu reizen. Naja.. also lieber nicht zu fest flechten ^^ besonders am Ansatz nicht, danach ist es vielleicht in Ordnung.
Fotos habe ich natürlich nicht gemacht *depp ist*
Viel Erfolg
1bFii ~74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 7 cm Umfang | Farbe: Karamell/Haselnuss
Danke schön Ich werde es mal versuchen. Vorher muss ich nur noch das Gummiproblem lösen, was schwieriger ist als ich dachte. Neulich wollte ich in einem Tiermarkt Einflechtgummis für Pferdemähnen kaufen, nur um mir sagen zu lassen, dass Pferdesachen nicht so laufen und daher der Vertrieb von solchen Extras aufgegeben worden ist. Na ja, ich muss mal schauen, irgendwo bekomm ich schon was her. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man die Flechten gar nicht mit Gummis fixiere braucht, sondern, dass sie so halten sollen *grübel.
Hat da jemand von Euch Erfahrungen mit??? Rein zufällig...
Liebe Grüße an Alle,
Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt
Also ganz von alleine halten die Zöpfe nicht. Soweit ich informiert bin, wurden bisher im Forum folgende Möglichkeiten getestet:
- Haargummis aus Silikon o.ä. (also quasi Mähnengummis): Gibt's in schwarz, braun und blond bei Müller (und sicher auch in anderen Drogerien)
- Bind/Wollfaden: Blätter mal in diesem Thread etwas zurück, da wurde eine Methode dafür erklärt. Man muss glaube ich den Faden etwas vor dem Rastaende in den Zopf einflechten und den damit umwickeln und zubinden.
- Kunsthaar: Wird vom Ansatz an bis einige Zentimeter übers echte Haar hinaus miteingeflochten und kann mit Feuer oder heißem Wasser versiegelt werden.