- Haarstruktur: 2a/b
- Zopfumfang 8 cm
- Haarfarbe: Mittelblond? Strassenköterblond? Schilfblond?
- Startlänge: 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Haarpflege:
- Kämmen: Morgens, abends vorm Schlafengehen, nur trockenes Haar
- Waschen: Alle 3 Tage mit Shampoo und Spülung, Lufttrocknen lassen
- Hin und wieder Spitzen ölen (eher sporadisch)
- Regelmäßig trimmen (lassen)
- Viel Liebe zukommen lassen
Meine Frisuren:
- Offen.
- Engländer (dank Bärtin)
- Fischgräte (dank Bärtin)
- Kordelzopf (dank Bärtin)
- Keulenzopf (den bekomme ich sogar selber hin)
- Offen ist das neue Geschlossen.
Ziele:
[ ] Lange & schöne Haare!
[ ] Ziellänge: >100cm (Ühu)
[ ] Spliss auf ein Minimum reduzieren
[x] Bessere Waschmethode finden (Haare nach dem Waschen oft strähnig)
[ ] Besseres Auskämmen nach intensivem Headbangen
[/] Kopfhautproblem lösen (gereizt, gerötet)
[ ] Schnelles Verfetten beim Headbangen vermeiden
[ ] Ein passendes Shampoo finden
Meine Haargeschichte:
Irgendwann mit 16 habe ich -hauptsächlich des Headbangens wegen- den Entschluss gefasst, meine Haare lang wachsen zu lassen.
Nach einer Zeit wuchs die Begeisterung für Haare in das Unermessliche, sodass der ursprüngliche Grund nur noch eine positive Begleiterscheinung war.
Die Begeisterung ging sogar so weit, dass ich mit 18 beschloss, nie wieder eine Freundin, die kürze Haare als ich hat, haben werde.
Auch wenn es mit den Jahren schwieriger wurde, ist dieser Vorsatz bisher nie gebrochen worden.

Mit ungefähr 17/18 kam der letzte grosse Kurzhaarschnitt (meiner ehemaligen Freundin wegen). Seither lasse ich sie wachsen und eliminiere alles, was sich dagegen sträubt (deswegen ist es auch meine “ehemalige” Freundin

Anfangs ging das ganze Unterfangen mit laienhaften Bemühen einher (Plastikbürste, nass Haare kämmen, etc..) bis ich meiner “Bärtin” getroffen habe, welche mir das LHN gezeigt und auch viele tolle Tipps gegeben hat, die meinem Haarwachstum sehr zugute kamen.
Mein Erfolgsrezept zur aktuellen Länge war relativ simpel:
Einfach viel Spülung (mit Silikonen) ungefähr jeden dritten Tag in die Haare geben - fertig.
Früher habe ich noch täglich gewaschen, mittlerweile bin ich -zum Glück- bei einem 2-3 Tage Rhythmus angekommen.
Im Übrigen habe ich auch alle möglichen Shampoos wild durcheinander verwendet; erst seit dem LHN bin ich auf Urtekram und Golden Heart umgestiegen. Ob diese Shampoos auch in Zukunft mich begleiten werden, wird sich zeigen.7
Auch meine Frisur habe ich in meiner Freizeit immer offen getragen; nur in der Arbeit habe ich diese als Pferdeschwanz zusammengebunden gehabt.
Gekämmt wird/wurde auch jeden Tag. Zusätzlich durfte zwei Mal im Jahr eine hübsche Friseuse meine Spitzen um 1-2 cm schneiden (was diese auch recht gut hinbekommen hat).
Dennoch lasse ich mittlerweile keinen Friseur mehr an meine Haare ran - dies ist vor allem der Ursache geschuldet, dass ich aufgrund meiner vielen Wohnortwechsel zur Zeit das Leben eines Nomaden führe und keine schlechten Erfahrungen mit Friseuren sammeln möchte.
Zum Glück gibt es meine mindestens genauso schöne Bärtin, die das mit viel Geschick übernommen hat.

Vor allem als Kerl weiss man nie, wann es aufgrund von Haarlichtung vorbei ist mit der Mähne.
Dennoch hoffe ich, dass ich bis in das hohe Alter meine Pracht behalten kann und werde dafür kämpfen!

(Eine Freundin hat mir einmal gewünscht, dass meine Goldlöwenmähne eines Tages zur Silberlöwenmähne wird - ich hoffe dies erreichen zu können, auch wenn bis zu dieser Stufe noch ein paar viele Jahre ins Land ziehen werden).
(Anm. d. R.: Kurze Vorstellung der Bärtin im Spoiler ganz am Ende des Beitrages)
Handwerkzeug:
- Holzbürste
- Holzkamm
- Haargummis ohne Metallteil
Produkte:
Shampoos:
- Golden Heart
- Urtekram
Spülungen:
- Urtekram
Öle:
- Alverde Mandel-Argan-Haaröl
Haarbilder:

Längenbild Dezember 2014

Haarbild zur Bestimmung der Haarstruktur
Frisurenbilder:

Juni 2014

Juni 2014
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Wer Fehler findet, darf sie behalten.
P.P.S.: Seid nicht so egoistisch, ich will auch was abhaben!
