Hm, das ist eine gute Idee,
Jara.
Ich hatte ja noch Fotos von dem neuen Zwetschgenholzstab versprochen. Das Holzmuster ist zwar nicht so schön wie beim alten, aber dafür ist der Neue von der Verarbeitung her sauberer (besser poliert, geradere Form). Oder wie findet ihr das Muster?
Ebenfalls am Freitag Abend fertig geworden ist mein erster Haarmond aus gefärbtem Birkenholz. Das ganze war so eine Art Testlauf, da ich bisher noch nie Birke verarbeitet hatte und auch keinen Haarmond. Außerdem war das mein erster Färbeversuch mit natürlichen Farben, in diesem Fall Rotwein.
Das ist auch mein Beitrag für das Thema "Himmel/Engel & Hölle/Teufel" im Projekt
HaarschmuckBasteln - Monatsthema. Meine Oma hatte mir immer prophezeit, dass mir irgendwann noch Teufelshörnchen wachsen. So unrecht hatte sie wohl gar nicht...
Und zu guter Letzt noch meine Neuerwerbungen vom Langhaartreffen in Nünberg. Hiermit präsentiere ich stolz meine erste Flexi und meine erste Forke von Grahtoe. (Nochmal vielen Dank an Melissa und Nenuial!)
Die mittlere Forke wurde von Lady Sara gegen meine
erste selbstgemachte Forke ertauscht, die mir ohnehin viel zu groß war. Auf der Innenseite der Zinken stehen ein paar gemeine Holzspliter ab. Aber sobald die etwas abgeschliffen sind, steht dem Tragen nichts mehr im Wege.
