Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3436 Beitrag von undine11 »

=D> Ein wunderschöner Dutt!
Und ein Klasse Farbspiel!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
BeanSidhe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3437 Beitrag von BeanSidhe »

danke, @undine.
hatte mir fast einen abgebrochen.
muss meeeehr üben.
liebe Grüsse.....
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3438 Beitrag von Ellisecke »

Finde ich auch,wirkt im Dutt nochmal anders als offen getragen =D> Wunderschön.
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
BeanSidhe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3439 Beitrag von BeanSidhe »

@Ellisecke, dankööö.
liebe Grüsse.....
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3440 Beitrag von Feuerlocke »

Wow Bean, so im Dutt sieht es wirklich spitze aus!
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
BeanSidhe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3441 Beitrag von BeanSidhe »

Wow @Feuerlocke, dein Ava ist super !
Danke für deinen lieben Kommentar.
liebe Grüsse.....
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3442 Beitrag von Erdbeerstaub »

Liebe beansidhe, dass sieht wirklich richtig toll aus,Silber Haar ist so schön da freut man sich schon auf sein eigenes ergrauen! :)
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3443 Beitrag von Mekarie »

Oh, Leute, ich habe gesündigt. Ich sitze gerade da mit PHF-Pampe auf dem Kopf! :^o
Ich war ja ein bisschen unglücklich, weil ich mein Hennarot so gerne los werden wollte. Und da ich ja eh noch ziemlich am Anfang stand mit rauswachsen lassen, habe ich jetzt beschlossen, den Tipp von Nermal (danke :) ) anzuwenden, und versuche jetzt gerade mit einer Mischung aus Katam und Cassia drüberzufärben. Ich hoffe, es bringt diesmal tatsächlich was. Ich habe vorher schon versucht mit einer PHF-Fertigmischung (braun) drüber zu färben, aber da hat man null Unterschied gesehen -.-
Zwar bin ich ein bisschen wehmütig, weil jetzt mein hart erarbeiteter kleiner Ansatz meiner Naturhaarfarbe wieder weg ist, und ich nochmal von vorne anfangen muss mit rauswachsen lassen, aber ich hoffe einfach darauf, dass es mir danach leichter fällt, weil der Kontrast nicht mehr so blöd aussieht :D
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3444 Beitrag von Mekarie »

Tadaaa, so sieht es jetzt aus:

Bild

Es ist jetzt natürlich dunkler als meine Naturhaarfarbe, sonst hätte es das Henna nicht übertönen können, aber immerhin ist der Rotstich nur noch ganz leicht da :D Das gefällt mir jetzt auf jeden Fall besser als vorher, und ich denke der Ansatz sieht dann auch bestimmt weniger schlimm aus :) Vielen Dank für den Tipp, Nermal - das ist tatsächlich das erste, was funktioniert hat :)
Jetzt kann ich auf jeden Fall glücklich und zufrieden in Runde zwei (eigentlich schon Runde 5...6...?) starten, und hoffe das war jetzt tatsächlich das letzte Mal Färben!
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3445 Beitrag von ludi »

Ich wollte euch ja noch meine dreifarbigkeit in einer Flechtfrisur zeigen, ich finds nicht wirklich vorteilhaft :|
Bild

Mekarie die Farbe ist aber toll, ich denke so lässts sich auch besser durchhalten ;)
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3446 Beitrag von Happymoonlight »

NHF ist schon ne tolle Sache, aber wenn ab einem bestimmten Alter die Pigmente weg sind und die Farbe aschig aussieht, dann ist es eher nicht mehr so schön.

Geht es noch jemanden so wie mir?
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3447 Beitrag von körsbär »

Bild

Hab auch mal ein NHF Foto...
der untere Halfup Teil (das dunkle) ist schon NHF und anscheinend wächst da eine hellere Strähne.
das Deckhaar ist inzwischen bis Ohrläppchen in NHF und bleicht gewaltig aus

Naja, 100% Farbecht ist das Bild jetzt nicht und im direkten Sonnenlicht aber ohne Blitz.

Hat jemand einen Tipp wie ich die NHF möglichst farbecht geknippst bekomme?
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3448 Beitrag von undine11 »

Versuche es einfach ml im Sonnenlicht-ohne Blitz.
Aber ich fürchte,irgendwie empfindet man selber das alles nicht als farbecht.....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3449 Beitrag von Feuerlocke »

Ja Farbechte Bilder hinbekommen ist echt nicht so einfach.
Ich habe gestern Bilder von meinem 3-cm-Ansatz gemacht... da sieht es aus als wären meine Haare silbern.
Aber dabei sind sie doch aschbraun?
Versteckt:Spoiler anzeigen
Wer trotzdem mal sehen möchte wie es jetzt aussieht: *klick*
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3450 Beitrag von Eisblvme »

Am besten macht man farbechte Bilder bei "Hochnebel". Also Tageslicht, ohne Blitz, aber ohne dabei direkt in der Sonne zu stehen, auch nciht im Schatten stehen. Total bescheuert :mrgreen: Wobei ich finde, das Wetter zur Zeit, lässt ganz gute halbwegs farbechte Fotos zu.

körsbär, deine Haare glänzen auf dem Foto schön. Ich dachte erst, es sei drinnen mit Blitz aufgenommen wurden :)
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Antworten